Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Lokalpolitik
Aktiv Ring-Innenstadtkoordinator Michael Schmitz (links) besuchte zusammen mit Aktiv Ring-Geschäftsführerin Renate Mayer (rechts) selbstverständlich den Matthäusmarkt im September | Foto: Aktiv Ring Friedberg
6 Bilder

„Den Einkauf als Erlebnis gestalten“
Ein Interview mit Aktiv Ring-Geschäftsführerin Renate Mayer und Innenstadtkoordinator Michael Schmitz

myheimat: Frau Mayer, der Aktiv Ring Friedberg ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus, sondern feilt unablässig an seinen Konzepten, beispielsweise für die Marktsonntage. Heuer gingen Sie mit vier neuen Themen – jeweils passend zur Jahreszeit – an den Start. Los ging es im März mit „Bunt in den Frühling“. Es folgten die Themen „Blaulicht und Ehrenamt“ im Mai, „Holz und Grillen“ im September und das Laternenfest im November. Welche Bilanz dieser Veranstaltungen ziehen Sie am Ende des Jahres?...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.12.23
Ratgeber

Der Aktiv-Ring Friedberg belebt die Innenstadt
Familienfreundliche Events, QR-Quiz-Touren und der CityScheck

Nach den einschneidenden Beschränkungen aufgrund der Coronapandemie konnte der Aktiv-Ring Friedberg im Jahr 2022 viele Events für den Friedberger Einzelhandel umsetzen. Familienfreundliche Events an den Marktsonntagen und dem Friedensfest, die QR-Quiz-Touren, die Faschingstütenaktion und der Wunschbaum für Senioren sorgten für eine zielgruppengerechte Ansprache aller Altersklassen. Auch nach den pandemiebedingten Einkaufseinschränkungen erfreut sich das Online-Schaufenster...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.01.23
Poesie
Salzstraße
28 Bilder

Leerstände

Macht man derzeit seinen Bummel durch die Naumburger Innenstadt, freut man sich auf den Weihnachtsmarkt. Ringsherum sieht es aber zunehmend trauriger aus. Die Hauptgeschäftsstraßen (Steinweg, Herrenstraße, Salzstraße, Engelgasse, Marienstraße und Jakobstraße) sind derzeit geprägt von Leerständen. Hinzu kommt eine Reihe von Antik- Gebraucht- und Ramschläden und eine unbestimmte Zahl von Geschäften, bei denen man nicht weiß, ob sie einen genügend großen Kundenkreis haben, um zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 17.12.14
  • 11
Ratgeber

Wirtschaftsförderung in Gersthofen - Interview mit Thomas Berger

Das Aufgabenspektrum von Stadtbaumeister Thomas Berger ist weit gefächert: Unter anderem kümmert er sich um die Wirtschaftsförderung in Gersthofen. Ein Aspekt, der für myheimat bayern besonders interessant ist. mh bayern: Wie stellt sich aus Ihrer Sicht die Situation des städtischen Einzelhandels in Gersthofer dar? Thomas BergerLaut dem Einzelhandelskonzept der Stadt Gersthofen ist die Situation zufriedenstellend. Die Grundversorgung ist gegeben, aber das Zentrum benötigt eine...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.04.13
Lokalpolitik
Marktplatz mit Stadttor
2 Bilder

Herausforderungen für die städtische Zukunft - CSU setzt ihre Schwerpunkte für die kommende Planung

Die Altstadtsanierung wird bayernweit neu aufgelegt. Zum Glück geht es für Günzburg nahtlos weiter. Ein Grund für die CSU, Schwerpunkte dafür festzuklopfen: Seit vielen Jahren moniert die CSU, dass Günzburgs Eintrittspforten, also im Westen der Bereich Stadtberg und im Norden der Dillinger Berg, stark verbesserungswürdig sind. Die Chancen für eine Neubebauung des Stadtbergs im Westen, die sowohl den Charme auf dieser Seite der Stadt enorm steigert, als auch dem Wohnbedürfnis einer immer älter...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.04.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.