Impressionen

Beiträge zum Thema Impressionen

Natur
PANORAMABILD - Bitte Lupe benutzen! - Von Düsseldorf-Heerdt/Oberkassel aus fotografiert!
14 Bilder

Frohes neues Jahr... wünscht aus Düsseldorf die Bruni... mit Bildern vom Sonnenuntergang in Oberkassel

Ein Tag im Dezember Kurz vor Weihnachten! Teilweise Panoramabilder (Bitte Lupe benutzen!) Von der Arbeit war ich schon etwas schlapp und die Knie und der Rücken taten mir weh... doch als ich - dieses Mal über Oberkassel nach Hause fuhr - dann diese tolle Sonnenuntergang-Stimmung sah, musste ich einfach anhalten und euch ein paar Fotos mitbringen... damit auch ihr etwas Freude daran habt! Viel Spaß beim Betrachten und bitte die Lupe nicht vergessen zu benuten! Allen, die hier reinsehen wünsche...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.01.16
  • 16
  • 19
Kultur
12 Bilder

Impressionen aus Rothenburg o.d.Tauber

Wenn man mit dem Fahrrad aus dem Taubertal nach Rothenburg kommt, sieht man andere Dinge wie der Tourist der mit dem Bus angereist. Das sind zu 90 Prozent geschätzt alles Chinesen. Die Japaner waren in den letzten Jahrzehnten dort und jeder Japaner kennt nun Rothenburg. Es ist schon seltsam, welche deutsche Kultur den Touristen vorgeführt wird. Ganze Gruppen geraten, 5 Minuten vorher mit roten hoch gehaltenen Täfelchen hergetrieben, in Ekstase, wenn sich an einer Fassade am Rathausmarkt um 12...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 31.08.15
  • 1
  • 4
Kultur
Spuren im Schnee...
12 Bilder

Wann wirds mal wieder Winter... ??? - Für die Schneehasen unter den Lesern!

* Weiße Weihnacht... war nix!!! Schade eigentlich... es hätte so schön sein können! Da ich eben einer tollen Gruppe hier beigetreten bin, die den Lesern gerne Frühling - Sommer - Herbst und Winter Bilder zeigen möchte, werde ich mal nachsehen, was ich allen hier so präsentieren kann... kleinen Moment! Ist schon eine Weile her... es war im Januar 2013 im Landschaftspark Duisburg (kurz LaPaDu genannt) und echt lausig kalt an diesem Tag... als ich mit weiteren vier Fotobegeisterten auf "Pirsch"...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.01.15
  • 11
  • 17
Poesie
21 Bilder

Urlaubseinnerungen

Wenn die Wurzeln eines Menschen im Boden der hessischen Hügellandschaft stecken, ist es für ihn nicht schwer sich von den landschaftlichen Extremen unseres Landes faszinieren zu lassen: Von der Gebirgs- und Seen-Landschaft Bayerns oder die Weiten an den Küsten im hohen Norden Deutschlands. Diesmal war, wie so oft, wieder das nordfriesische Wattenmeer an der Reihe. Selbst wenn man glaubt, man hätte in all den Jahren schon alles fotografiert, finden sich immer wieder genug Motive, um die schönste...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 21.06.14
  • 5
  • 10
Natur
Blick auf die Altstadt mit Schloss vom Restaurant vom Kaufhaus Ahrens
21 Bilder

Marburg: wie bist Du so schön!!! Impressionen an einem sonnigen Herbsttag

In den letzten Tagen durften wir nach dem der Nebel am Morgen verschwunden ist, die Herbstsonne genießen. Trotz der Sonne ist es aber schon recht frisch draußen. Entsprechend warm angezogen habe ich mich entschlossen, (natürlich nicht ohne meine Kamera) einen ausgedehnten Bummel durch unseren schönen Marburg zu machen. Die ersten Bilder konnte ich bei einem wolkenlosen und strahlend blauen Himmel machen. Dann erschienen die ersten Wolken, die allmählich immer mehr wurden. Ich finde, diese...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.11.13
  • 10
Natur
33 Bilder

Ziermohn und Klatschmohn Geschichte und Impressionen

Wir kennen den wilden Klatschmohn (Papaver rhoeas) wie er am Wegesrand und in den Feldern zwischen der Getreide wächst. Mit ihren leuchtend roten Blüten blüht sie ab Ende Mai und kennzeichnet den Beginn des Sommers. Er gehört zu der Pflanzengattung der Mohngewächse (Papaveraceae) mit weltweit zwischen 50 und 120 Arten. Eine wichtige Kulturpflanze ist der Schlafmohn (Papaver somniferum). Der stammt aus dem östlichen Mittelmeerraum und wird auch Blaumohn genannt.Das kommt daher, weil in seiner...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.13
  • 17
Ratgeber
Im Detail - Steinwedel im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
79 Bilder

Im Detail - Steinwedel im Burgdorfer Land

OKOK I Aufbruchstimmung in Steinwedel - Hat der Winter den Ort zur Zeit noch fest im Griff, so laufen die Vorbereitungen für einen langen Sommer. Ab dem 15. März beginnt der Bambus - Pflanzenverkauf; am Ostersamstag wird ab 19:00 Uhr mit einem grossen Osterfeuer der Winter vertrieben und dann sind es nur noch wenige Wochen für das Jubiläum 100 Jahre TSV Steinwedel. Steinwedel ist ein typisches niedersächsisches Straßendorf mit schönen alten Bauernhöfen in ca. 5 Km Entfernung zur Stadt Lehrte....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.03.13
  • 2
Ratgeber
Ortsporträt Sorgensen von OKOK TELEVISION
77 Bilder

Im Detail - Sorgensen im Burgdorfer Land

OKOK I Sorgensen, ein lebenswerter Ort für Freizeit und Wohnen. Auf direktem Wege von Burgdorf zu den Dörfern Weferlingsen und Dachtmissen, die ebenfalls zur Stadt Burgdorf gehören, erreicht man nach eineinhalb Kilometern in nordöstlicher Richtung den Ort Sorgensen. Entlang der Sorgenser Str. und über die B188N verläuft ein gut ausgebauter Radweg den wir, Susanne Schumacher und Lars Schumacher, für diese Fotoserie zu unterschiedlichen Jahreszeiten befahren. Sorgensen ist mit ca. 500 Einwohnern...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.02.13
  • 2
Natur
Eine frisch geschlüpfte Kleine Pechlibelle ist noch sehr blaß in den Farben. Doch das ändert sich sehr rasch!
15 Bilder

Ein „Waldschrat – Libellen – Special“: Impressionen von der Kleinen Pechlibelle (Ischnura pumillio).

Liebe Natur- und Libellenfreunde, liebe Leser auf "myHeimat", auf vielfachen Wunsch zeige ich hier nun ein paar Impressionen der Kleinen Pechlibelle (Ischnura pumillio). Die Kleine Pechlibelle (Ischnura pumillio) ist eine der kleinsten Libellen unserer Heimat. Ihre Körperlänge beträgt gerade einmal 2,6 - 3,1 Zentimeter. Sie bevorzugt vegetationsarme Gewässer wie Kiesgruben, Lehmtümpel oder einfache, mit Wasser gefüllte Fahrspuren. Da auch Ihre Lebensräume inzwischen vom Menschen nachhaltig...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 30.09.12
  • 11
Natur
2 Bilder

Farbtupfer

Die Natur verzaubert so langsam aber stet die Farben. Überall ist es zu sehen... Mit dieser schon fast herbstlichen Impression wünsche ich allen ein schönes, erholsames und sonniges Wochenende!

  • Hessen
  • Kassel
  • 08.09.12
  • 26
Kultur
Propstei, Sitz des Johann-Friedrich-Danneil-Museums
6 Bilder

Impressionen

aus der Hansestadt Salzwedel. © Klaus Heubusch

  • Sachsen-Anhalt
  • Salzwedel
  • 13.05.12
  • 1
Kultur
13 Bilder

Impressionen aus Hemfurth

Hemfurth-Edersee breitet sich mit seinen beiden Ortsteilen – Hemfurth im Südsüdwesten und Edersee im Nordnordosen – am Nordrand des Kellerwalds bzw. südlich vom Ostteil des nordhessischen Edersees aus. Der Ortsteil Edersee liegt direkt südlich der Edertalsperre (als Staumauer erbautes Absperrbauwerk des Stausees) und der Ortsteil Hemfurth am Westende des südlich befindlichen Affolderner Sees; zu Hemfurth-Edersee gehört auch die Ortslage Rehbach, die sich westlich des Ortsteils Hemfurth am...

  • Hessen
  • Edertal
  • 28.11.11
  • 1
Freizeit
Spätherbst-Impressionen auf Schloss Blumenthal (Bayern) am 13.11.2011
36 Bilder

Wenn die letzten Blätter fallen: Spätherbst-Impressionen

Die Einblicke und Durchblicke, die nach dem Fallen des Herbstlaubs entstehen sind allemal das Hinschauen wert. Beim Spaziergang durch ein hochnebeldunstiges, spätherbstliches Gelände auf Schloss Blumenthal gewähren die fast schon gänzlich kahlen Büsche und Bäume Aussichten, die uns während des Jahres verwehrt blieben. Nicht lange und das Flair der berühmten Schlossanlage fängt wieder Augen und Sinne ein, wie es bei vielen Besuchen zu allen Jahreszeiten immer wieder gelingt. Hier eine...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.11.11
  • 5
Natur
37 Bilder

Starke Bäume und ihr Schicksal

Das ganze Jahr hindurch haben mich diese unterschiedlichen Bäume fasziniert. Wenn sie reden könnten, was würden sie uns wohl sagen? - oder sagen sie etwas ohne zu sprechen? Können wir nicht an ihnen lesen? Uns mit ihnen vergleichen? Uns an ihnen ein Beispiel nehmen?? - ob Du schön und gesund bist, - wie Du Dich gründest, - ob Du einmal verletzt wurdest, - ob Du einen neuen Lebensweg fandest, - ob Du krank bist. - ob Du im sterben liegst, - ob Du verwandelt wirst. - ob Du für anderes Leben...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 07.11.11
  • 1
Natur
Hinter 's Holz geschaut - Am Straßenrand ist das "dahinter" nicht zu erkennen - eine idyllische Stimmung ist es aber allemal.
6 Bilder

Holz

Die vermutlichen Kleinigkeiten sind es manchmal, die sich anschließend als wahre Gewaltigkeiten herausstellen. Angetan von den schönen Herbstfarben und dem romatischen Arrangement an laubbunten Bäumen und diesem Stapel gefälltem Holz hielten wir an um zu fotografieren. Während ich die von der Straße sichtbaren Eindrücke festzuhalten versuchte, war Sabina mit ihrer Kamera "hinters Holz" verschwunden. Das Ergebnis war beeindruckend. Und der Gedanke an schöne Abende beim prassendeln Kaminfeuer war...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.10.11
  • 5
Natur
Männchen der Pokal - Azurjungfer (Erythromma lindenii) Seitenansicht.
8 Bilder

Herbstimpressionen Teil 8: Die wohl blauesten Augen im Tierreich: Ansichten der Pokal – Azurjungfer (Erythromma lindenii).

Als eine der spät im Jahr auftretenden Arten von Libellen gehört die Pokal – Azurjungfer (Erythromma lindenii) mit Sicherheit zu den Schönsten. Die nur 35 Millimeter große Kleinlibelle zählte ursprünglich zu den Azurjungfern, wie ihr Name verdeutlicht. Neueste Erkenntnisse ergaben jedoch, dass sie zoologisch zu den Granataugen zu zählen ist. Nun weisen Granataugen kräftig rote Komplexaugen auf. Doch warum soll ein „Granatauge“ nicht auch mal blaue Augen haben dürfen? Die Männchen dieser...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 14.09.11
  • 9
Freizeit
22 Bilder

Alles Ansichtssache

An-, Auf-, Über-, Drauf-, Weit-, oder Hinsichten - > wie es Euch gefällt

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 29.08.11
  • 9
Natur
Eine Gebänderte Prachtlibelle (C. splendens) im Gegenlicht
5 Bilder

Aktuelle Impressionen vom Fluss: Die Prachtlibellen sind auch schon präsent!

Liebe Naturfreunde, liebe "myHeimatler", die Natur explodiert förmlich! Aufgrund des wärmerekordverdächtigen Aprils erscheinen schon Tiere auf der Bildfläche, mit denen man sonst erst in der ersten Maihälfte rechnen kann. So machte ich mich heute an meinem freien Tag, das herrliche Wetter ausnutzend, zu Fuß an das nahe Flüsschen Erft, um meiner schwachen Vermutung nachzugehen, ob ich finden würde, was es eigentlich noch gar nicht geben sollte. Ich musste gar nicht lange suchen, bis sich meine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 11.04.11
  • 5
Sport
5 Bilder

YES WE CAN!!!!

Noch ist alles still, nur noch ein par Stunden bis zum großen Spiel. Die geschmückten Autos warten am Strassenrand, dass es endlich nach dem gewonnenen Spiel zum Autokorso looooos geht. Die Privat Arena für ihre Public Viewing Gäste ist nicht zu verfehlen mit dem Fahnen geschmückten Garten und Balkon. YES WE CAN!! WIR GEWINNEN: 3:2

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.07.10
  • 7
Freizeit
16 Bilder

IPRESSIONEN AM VORMITTAG VON DER OBERSTADT

Heute Vormittag habe ich einen kleinen Bummel durch die Marburger Oberstadt gemacht. Ein Bagger schaufelte vor einem Bistro ein Loch, wo sonst Tische und Stühle Touristen und Einheimische zum gemütlichen Plausch einladen. Schulkassen auf Klassenfahrt bestaunten unter Führung die wunderschönen Fachwerkhäuser, oder saßen auf der Fensterbank eines Schaufensters und ruhten sich aus. Sonst war es noch nicht allzu viel Betrieb. Meine Eindrücke habe ich mit ein par Aufnahmen festgehalten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.06.10
  • 1
Freizeit
71 Bilder

Erste Impressionen der mittelalterlichen Gaukely in Burtenbach

Aus Nah und Fern kamen sie angereist, mit neuzeitlichen Benzinkutschen und – Wagen. Sie, die sich dem Mittelalter verschrieben haben, sie, die sich das alte Handwerk zu Eigen machten. Kaufleute mit duftenden Gewürzen, bunten Stoffen, Handwerkszeuge der Ritter. Und nicht zu vergessen, die Köche, die dafür zu schauen haben das die Leiber immer gefüllt sind. Aber auch die Wegelagerer und das übrige Gesindel, Bierpanscher und natürlich, Burgfräuleins jeder Gattung…………….. Hierzu wurde dieses Jahr...

  • Bayern
  • Burtenbach
  • 08.05.10
  • 3
Natur
Na ja. soo kalt ist es nun auch wieder nicht mehr...
35 Bilder

Jetzt kommt Farbe ins Spiel!

Nicht mehr bestreiten lässt sich die Tatsache, dass unsere Natur sich mit Schwung und Elan anschickt wieder "Farbe ins Spiel" zu bringen. Klar, der April macht sowieso "was er will" – da braucht er keine Bauernregel für sein Verhalten. Die Parkplätze am Augsburger Botanischen Garten sind überfüllt und ganze Karawanen strömen hinein in die Anlagen mit der erwachenden Flora, die sich in frühlingstypischem Erwachen und Räkeln befindet. In den noch kahlen Bäumen herrscht reges Treiben; die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.04.10
  • 29
Freizeit
Herbst in Breidenbach
28 Bilder

Herbstanfang - Hinterländer Impressionen vom Herbst

Wer es ganz genau wissen möchte, der kalendarische oder astronomische Herbstanfang ist in diesem Jahr am: 22.Sept. um 23.18 Uhr. An diesem Tag steht die Sonne genau senkrecht über dem Äquator (Tag- und Nachtgleiche) und wandert dann weiter auf der Südhalbkugel der Erde nach Süden. Sie entfernt sich immer weiter von uns ! Es wird ab jetzt immer kühler. Am 22. September sind Tag und Nacht gleich lang und ab dem astronomischen Herbstanfang werden bis zum Winteranfang am 21. Dez. die Nächte immer...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 22.09.09
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.