Impressionen

Beiträge zum Thema Impressionen

Freizeit
8 Bilder

Buntes Farbenspiel am Residenzschloss

Ein buntes Farbenspiel findet zur Adventszeit im Residenzschloss Bad Arolsen statt. Das Schloß erscheint im Wechsel vom Farbspielen in anderen Licht.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 04.12.21
  • 1
  • 14
Kultur
... ein Blick aus den Weinbergen
20 Bilder

Willkommen an der Mosel

Ob Wochenendtrip oder Urlaubsreise - die Landschaften rechts und links der Mosel sind jederzeit einen Ausflug wert. Sehenswürdigkeiten, Kulturdenkmäler, schöne Natur und auch interessante Eindrücke am Wegesrand laden dazu ein. Bei meinem Besuch in der Region in und um die Gemeinde Bernkastel-Kues habe ich mich umgeschaut. Wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung mit den Fotos. Bildunterschriften habe ich beigefügt.

  • Rheinland-Pfalz
  • Bernkastel-Kues
  • 05.09.16
  • 7
  • 17
Kultur
15 Bilder

Impressionen aus Bad Waldliesborn

Bad Waldliesborn ist ein 5.000 Einwohner zählender Ortsteil von Lippstadt im östlichen Münsterland. Die Geschichte des Heilbades begann mit einem Irrtum einer Bochumer Bohrgesellschaft, die in der Region Steinkohle vermutete. Stattdessen stieß man bei Probebohrungen auf eine der mineralstoffhaltigsten Quellen Deutschlands. Die Vermarktung der Sole begann im Jahre 1904 und brachte dem Ort am 1. Mai 1913 den Namen Bad Waldliesborn ein. Der großzügige Kurpark sowie die Umgebung des Ortes lädt mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lippstadt
  • 23.07.16
  • 9
  • 17
Freizeit
Laatzen-Zentrum in der Morgendämmerung .....
41 Bilder

Laatzen-Mitte im Schneekleid / Der Winter im Stadtgebiet von Laatzen Teil: 1

Heute bin ich mal früher aufgestanden und habe mal ein paar Schneebilder geschossen ! Ich wünsche allen einen schönen 2. Advent und passt schön auf bei dem Wetter. Mit diesen Bildern eröffne ich meine Serie von winterlichen Bildern aus dem Stadtgebiet von Laatzen. In Zukunft werde ich mein Hauptaugenmerk auf Abendaufnahmen mit Stativ und schönen Motiven legen. Denn wir haben viele schöne Ecken, die im dunkeln und mit Schnee ein super Bild abgeben werden :-) Da es schon sicher sein wird, dass...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.12.12
  • 1
Natur
Eine frisch geschlüpfte Kleine Pechlibelle ist noch sehr blaß in den Farben. Doch das ändert sich sehr rasch!
15 Bilder

Ein „Waldschrat – Libellen – Special“: Impressionen von der Kleinen Pechlibelle (Ischnura pumillio).

Liebe Natur- und Libellenfreunde, liebe Leser auf "myHeimat", auf vielfachen Wunsch zeige ich hier nun ein paar Impressionen der Kleinen Pechlibelle (Ischnura pumillio). Die Kleine Pechlibelle (Ischnura pumillio) ist eine der kleinsten Libellen unserer Heimat. Ihre Körperlänge beträgt gerade einmal 2,6 - 3,1 Zentimeter. Sie bevorzugt vegetationsarme Gewässer wie Kiesgruben, Lehmtümpel oder einfache, mit Wasser gefüllte Fahrspuren. Da auch Ihre Lebensräume inzwischen vom Menschen nachhaltig...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 30.09.12
  • 11
Freizeit
Spätherbst-Impressionen auf Schloss Blumenthal (Bayern) am 13.11.2011
36 Bilder

Wenn die letzten Blätter fallen: Spätherbst-Impressionen

Die Einblicke und Durchblicke, die nach dem Fallen des Herbstlaubs entstehen sind allemal das Hinschauen wert. Beim Spaziergang durch ein hochnebeldunstiges, spätherbstliches Gelände auf Schloss Blumenthal gewähren die fast schon gänzlich kahlen Büsche und Bäume Aussichten, die uns während des Jahres verwehrt blieben. Nicht lange und das Flair der berühmten Schlossanlage fängt wieder Augen und Sinne ein, wie es bei vielen Besuchen zu allen Jahreszeiten immer wieder gelingt. Hier eine...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.11.11
  • 5
Natur
Hinter 's Holz geschaut - Am Straßenrand ist das "dahinter" nicht zu erkennen - eine idyllische Stimmung ist es aber allemal.
6 Bilder

Holz

Die vermutlichen Kleinigkeiten sind es manchmal, die sich anschließend als wahre Gewaltigkeiten herausstellen. Angetan von den schönen Herbstfarben und dem romatischen Arrangement an laubbunten Bäumen und diesem Stapel gefälltem Holz hielten wir an um zu fotografieren. Während ich die von der Straße sichtbaren Eindrücke festzuhalten versuchte, war Sabina mit ihrer Kamera "hinters Holz" verschwunden. Das Ergebnis war beeindruckend. Und der Gedanke an schöne Abende beim prassendeln Kaminfeuer war...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.10.11
  • 5
Natur
Männchen der Pokal - Azurjungfer (Erythromma lindenii) Seitenansicht.
8 Bilder

Herbstimpressionen Teil 8: Die wohl blauesten Augen im Tierreich: Ansichten der Pokal – Azurjungfer (Erythromma lindenii).

Als eine der spät im Jahr auftretenden Arten von Libellen gehört die Pokal – Azurjungfer (Erythromma lindenii) mit Sicherheit zu den Schönsten. Die nur 35 Millimeter große Kleinlibelle zählte ursprünglich zu den Azurjungfern, wie ihr Name verdeutlicht. Neueste Erkenntnisse ergaben jedoch, dass sie zoologisch zu den Granataugen zu zählen ist. Nun weisen Granataugen kräftig rote Komplexaugen auf. Doch warum soll ein „Granatauge“ nicht auch mal blaue Augen haben dürfen? Die Männchen dieser...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 14.09.11
  • 9
Freizeit
22 Bilder

Alles Ansichtssache

An-, Auf-, Über-, Drauf-, Weit-, oder Hinsichten - > wie es Euch gefällt

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 29.08.11
  • 9
Natur
28 Bilder

"Energie tanken in der Natur!"

Wenn einem die Decke auf den Kopf fällt, einem alles zu viel wird, tut es gut nach draußen in die Natur zu gehen. Beim Spazieren gehen kann man dann abschalten und die Seele baumeln lassen. Es ist wie neue Energie tanken. Sieht man genauer hin, gerade jetzt im Frühling, kann man die kleinen Wunder der Natur beobachten. Auf so einem Spaziergang, bei milder Temperatur und Sonnenschein, habe ich ein paar Impressionen eingefangen, die ich euch gerne zeigen möchte.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.04.11
  • 11
Natur
Eine Gebänderte Prachtlibelle (C. splendens) im Gegenlicht
5 Bilder

Aktuelle Impressionen vom Fluss: Die Prachtlibellen sind auch schon präsent!

Liebe Naturfreunde, liebe "myHeimatler", die Natur explodiert förmlich! Aufgrund des wärmerekordverdächtigen Aprils erscheinen schon Tiere auf der Bildfläche, mit denen man sonst erst in der ersten Maihälfte rechnen kann. So machte ich mich heute an meinem freien Tag, das herrliche Wetter ausnutzend, zu Fuß an das nahe Flüsschen Erft, um meiner schwachen Vermutung nachzugehen, ob ich finden würde, was es eigentlich noch gar nicht geben sollte. Ich musste gar nicht lange suchen, bis sich meine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 11.04.11
  • 5
Natur
Strubbeliger Frühlingsbote
14 Bilder

Graue deutsche Wintertage

Grauer deutscher Wintertag Der Tag kommt grau daher und wolkenlos und lichtlos und sonnenlos. Der Tag ist matt, und der Himmel hat nicht eine Stelle, die leuchtet. Der Tag ist einfach aus dem Kalender herausgefallen. Keiner wollte ihn haben. Aber einer fing ihn dann doch mit weiten Armen auf. Ihr Hochmütigen rief er, auch dieser Tag ist ein Geschenk Gottes! Da wurden wir still. Da endete aller Jammer. Der Mann hatte ja Recht! Man sollte wirklich keinen Tag verschenken. Nicht einen einzigen!...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 28.01.11
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.