Igel

Beiträge zum Thema Igel

Natur
Igelhaus | Foto: M. Gehret
2 Bilder

Jetzt Igelhaus im Garten aufstellen

Jedes Jahr im Herbst sind unsere Igel auf der Suche nach kuscheligen Plätzchen für den Winterschlaf. Gerne genutzt werden Laub- und Reisighaufen, geschützte Erdmulden, Komposthaufen, dichte Hecken oder auch Igelhäuser. Der BUND Naturschutz gibt Tipps wie und wo man Igelhäuser am besten aufstellt. Gute Verstecke sind für den Igel überlebenswichtig. Nicht nur der Verlust von Lebensraum, sondern auch der Verlust von Lebensraumqualität gehört zu den größten Gefahren für das beliebte Wildtier. „In...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.10.22
Natur
3 Bilder

Lustige Gesellen

Igelmutter hat noch im September Nachwuchs bekommen. Die zwei Kleinen können sich kaum fortbewegen. Sie suchen aber fleißig nach Fressbarem um ihren Hunger zu stillen. Der kleine schnabuliert gerade einen Riesenwurm. Ob das im so spät noch gut geht?

  • Bayern
  • Bobingen
  • 23.09.15
  • 5
  • 24
Natur
4 Bilder

...Zeit für den Winterschlaf....!

Er sucht nicht mehr nach Würmern und Schnecken er zieht in sein Haus aus Laub. Dort wird er sich verstecken und schlafen bis die Frühlingsstrahlen ihn wecken.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.11.14
  • 12
  • 26
Natur
Relativ entspannt und hungrig
10 Bilder

Der kleine Igel legt zu

Wie alles begann Heute hatte es viel geregnet und ich war früher als an den anderen Tagen im Garten, um nachzusehen, ob der kleine Igel aufgefuttert hatte. Der Teller (Deckel vom Weckglas) war wie immer völlig leer. Kleinpfötchen war wie meistens dabei, um zu sehen, dass ich auch alles richtig mache, wenn ich dem Igel Futter in seinen Unterschlupf stelle - sie selbst rührt das Futter nicht an, selbst wenn sie eigentlich hungrig ist (vielleicht hat sie Erfahrungen mit Igelstacheln gemacht?!?)....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.10.12
  • 23
Natur
181 g - viel zu wenig für diese Jahreszeit
18 Bilder

Noch ein Esser mehr?

Als ich vorhin meinen üblichen Feierabend-Spaziergang durch den Gemüsegarten machte, waren die Katzen Fritz, Kleinchen und auch Kletto mit dabei. Irgendwann starrte Kletto auf die eigentlich leere Ziegenweide. Ich ließ ihn gucken, denn ich dachte, er hätte mal wieder einen Frosch oder eine Libelle auf der anderen Seite des Zaunes gesehen. Am Ende des Rundganges starrte Kletto immer noch durch den Weidezaun auf die andere Seite. Da musste ich dann doch mal seinem Blick folgen ... und dann sah...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.09.12
  • 23
Natur
5 Bilder

Nicht jeder Igel braucht Hilfe . . .

Herbstzeit - Gartenzeit . . . was für eine wunderbare Jahreszeit. Diese bunte Vielfalt, dieses Aufbäumen der Natur bevor sie sich zur Ruhe begibt zum erholsamen Winterschlaf. Täglich räume ich im Garten auf, rechen das Laub und schneide Verblühtes ab. Für mich ist es erholsam, macht Fit, macht Spass und macht gute Laune. Früher hatte ich keine Ahnung von einem winterfesten Garten - aber jetzt, ja jetzt kenn ich mich ein bißchen aus. Das viele Laub ist, nein war ein Problem für mich. Die...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 11.11.10
  • 3
  • 1
Natur
Blick von der Terrasse in den Obstgarten
19 Bilder

Igel u.a zur Mittagszeit auf meiner Terrasse

In den letzten Tagen habe ich öfters mal Igel gesehen, einer lag morgens vor meiner Tür und am Mo. 5.10.2010 waren mittags auf einmal 3 Igel am schnüffeln in meinem Rasen und Beeten, einer lag dann wieder mal ganz faul in der Sonne. Vor 10 Tagen war eine Katze zu Besuch und der große weiße Geister Pilz kommt auch mal und geht wieder!

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 12.10.10
  • 2
Natur
Noch ist der Igelhaufen sehr klein...

Herbst in Waldperlach, Teil 23

Donnerstag, 23.9.2010: 21°C, sonnig, leichte Schleierwolken. Musste heute wieder zur Zahnärztin. Zum Glück ging es diesmal ohne Betäubungsmittel ab, war trotzdem schmerzfrei. Die ist wirklich perfekt! Gerade als ich losgehen musste, ist im Nachbargarten ein Eichelhäher gelandet und hat in der Wiese nach Insekten gesucht oder etwas versteckt. So genau konnte ich das nicht erkennen. Jedenfalls ein besonders schönes Exemplar, keine 8 Meter von mir weg. Wirklich ideal für ein paar Fotos. Dazu...

  • Bayern
  • München
  • 23.09.10
Natur
Böckchen
3 Bilder

Tierkinder im Spätsommer

Vor allem für die Tierkinder im Freien, die jetzt am Ende des Sommers noch so jung sind, wünsche ich mir, dass sie irgendwo in sicherer Geborgenheit den Herbst und Winter überstehen. Sie wissen noch nicht, was Kälte und Hunger sind. Geben wir ihnen Schutz und alles was sie brauchen, wenn es nötig und uns möglich ist. Haben die Kleinen noch Mütter, ist es gut und wir müssen nicht viel tun. Wir sollten dennoch ein Auge darauf und einen Sinn dafür haben, ob jemand unsere Hilfe benötigt. Achtung:...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.09.10
  • 13
Natur
Eine mutierte Amsel? Oder was ist das?

Herbst in Waldperlach, Teil 18

18.9.2010, 15°C, leicht bewölkt, teils mit Wolkenlöchern. Meine beiden Hintergründe haben heute 4 Igel im Garten gesehen: Eine dicke Igelmama mit 3 Kindern. Bis ich dazu kam, waren sie jedoch längst im Nachbargarten verschwunden. Die Birne von Gestern haben sie nicht oder nur kaum erkennbar angerührt, deshalb hat meine Schwester heute noch ein rohes Ei in den Garten gelegt. Mal sehen, ob sie das fressen. Heute beim Fotorundgang hab ich eine echte Überraschung erlebt: Die vermeintlichen...

  • Bayern
  • München
  • 19.09.10
  • 2
Natur
Ein Igel im Garten

Herbst in Waldperlach, Teil 17

17.9.2010: 14 °C, bewölkt, gelegentlich Wolkenlöcher. Meine Hintergründe haben mir kurz vor dem Fotorundgang berichtet, dass heute ein Igel im Garten war, neben dem Kompost nach seinem Laubhaufen gesucht hat, der dort natürlich noch nicht angelegt ist, mangels Laub, und der anschließend noch den Vorgarten untersucht hat. Als ich dann meine täglichen Bilder im Vorgarten und vom Beet neben der Einfahrt geschossen hatte, hinten im Garten die Bienen auf der Bienenweide gezählt hatte – es waren...

  • Bayern
  • München
  • 18.09.10
  • 2
Natur

Kinder und Natur

Niedlich anzuschauen. Es ist Herbst und manche unserer Erdmitbewohner pflegen diese Jahreszeit einfach zu verschlafen. So auch dieser Igel, der sich vor einiger Zeit ein warmes Plätzchen gesucht hat um zu überwintern. Manchmal - wenn auch ungewollt - wird er dabei auch gestört, was, wenn möglich, vermieden werden sollte. Auch im Kindergarten-Süd hat er sich ein solches Plätzchen ausgesucht und damit er auch in Ruhe überwintern kann, hat man seiner Schlafstelle ein Hinweisschild verpasst, mit...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 20.11.09
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Das Igelhaus ist bewohnt
5 Bilder

Igel im Winterschlaf - Was tun wenn man ein Nest aufdeckt?

Seit nunmehr 3 Tagen ist der einzige Ein- und Ausgang des ca. 40 x 46 cm großen Igelhauses in einer ruhigen Ecke des Gartens fest mit Blättern, Gras, kleinen Ästen und Erde verschlossen. Ein sicherer Hinweis darauf, dass hier ein Igel seinen Winterschlaf begonnen hat. Ob es sich hierbei um eines meiner Igelsäuglinge Leonie oder Knuffi handelt, bleibt ein Geheimnis. Denn von nun an herrscht bis zum Frühling Ruhe in dieser Ecke des Gartens, damit der Stachelritter nicht versehentlich geweckt...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.11.09
  • 28
Natur
65 g Igelsäugling "Knuffi"
24 Bilder

Igelsäugling erfolgreich aufgezogen

Am 31.08.2009 brachte mir ein aufgeregter Nachbarsjunge am frühen Nachmittag einen kleinen Igelsäugling in einem Karton vorbei. Meine Recherche ergab, dass das Tier offensichtlich mutterlos also hilfsdürftig, unterkühlt und geschwächt war, deshalb entschied ich mich für die Aufnahme des Igels. Die Erstuntersuchung zeigte, es handelte sich um ein Männchen mit 65 g, das die Augen noch geschlossen hatte aber bereits ein kleines Stachelkleid besaß. Ich schätzte das Tier auf 10 Tage. Die Flöhe...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.10.09
  • 13
Freizeit
9 Bilder

Igel in der Nacht.

Als ich die Vanessa, eine Schülerin von mir, nach Ellgau heimfuhr, begegnete uns auf der Strecke ein Igel. Ich wurde langsamer, stoppte und ließ den Kleinen die Straße überqueren. Als wir bei Ihr daheim ankamen, sahen wir nochmal einen am Zaun entlang spazieren. Wir stiegen beide aus und fotografierten ihn. Er war so groß und dick, wahrscheinlich ein Muttertier. Als er uns bemerkte, wollte er sich durch den Zaun verkriechen, aber es war zu schmal. Wir verfolgten den Igel eine Weile, bis er...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.10.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.