Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Hunger

Beiträge zum Thema Hunger

Lokalpolitik

Die Welt ist durcheinander geraten, aber Hauptsache, das Wetter ist schön

In der Welt rumpelt es gehörig, es gibt Kriege, Sicherheitsarchitekturen brechen zusammen, die Globalisierung klemmt an vielen Stellen, Lieferketten knirschen, sicher geglaubte Versorgungsstabilitäten sind nicht mehr gegeben, manche befürchten gar einen atomaren Weltkrieg - oder schüren einfach nur die Angst davor. Corona hat bereits Unsicherheiten beschert, aber Kriege, besonders der aktuelle Ukrainekrieg. Wenn ich alleine an die Bevölkerung Nordkoreas im Zusammenhang mit Corona denke, ist für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 13.05.22
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
Suppenfahrrad - Warm durch die Nacht
2 Bilder

Suppenfahrrad - Warm durch die Nacht

Suppenfahrrad - Warm durch die Nacht Essen in Essen Daumen hoch: Engagierte Mitarbeiter unterstützen arme Menschen mit einem warmen Essen in Essen. Daumen runter: Schade, dass so einige Zeitgenossen diese Aktion zu ihrem Gaudi filmen mussten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.05.19
  • 2
  • 4
Lokalpolitik

Tiere dürfen in Düsseldorf nicht länger Hunger leiden

Düsseldorf, 21. Dezember 2018 Für die Haushaltssitzung 2019 stellte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, dass die Finanzmittel für das Tierfutter, insbesondere für die Fütterung der Tiere im Hofgarten, zu verdoppeln sind, da 50kg pro Woche bei weitem nicht ausreichen. In Folge des Hitzesommers 2018 wuchs nicht ausreichend Futter. Besorgte Tierschützer stellten fest, dass das vorhandene Futter nicht ausreicht und die Verwaltung nicht genügend zur Verfügung stellt. Dieser Antrag...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.12.18
  • 1
Poesie

LEBENSMITTELVERSCHWENDUNG

HUNGERTOD : Es ist traurig, wenn jährlich 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel auf dem Müll landen, wo täglich ca. 30.000 Kinder an Unterernährung und Krankheiten sterben. Aber wie könnte eine Lösung des Problems aussehen? Man kann natürlich keine Essensrest in die Dritte Welt schicken. Auch Kleinmengen von überschüssigen Lebensmitteln kann man nicht einfach per Post verschicken. Welche Möglichkeiten gäbe es denn sonst noch? Da wären noch die Geldspenden. Aber sind wir sicher, dass das Geld auch...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.17
  • 10
Lokalpolitik

Wenn Kriege, Armut und Hunger die Beine bewegen!

Bei all den schönredenden und auch sachlichen Berichten über die ansteigenden Zahlen von Flüchtlingen verliert man schnell den Menschen aus den Augen, der hinter dem „Flüchtling“ steckt. Im übrigen wird die Bezeichnung „Flüchtling“ der Situation wohl nicht ganz gerecht. Wir haben, was in all den Jahrhunderten vor unserer Zeit immer wieder geschah, offensichtlich eine beginnende Völkerwanderung. Eine Verschiebung von ethnischen Gruppen aufgrund unterschiedlichster Ereignissen. Krieg ist nur ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 18.08.15
  • 7
Ratgeber
Wenn Fotos doch duften könnten ....

Den Braten habe ich gerochen .... Ein Sonntagsbratenrezept zum Genießen!

Zum heutigen Sonntag anbei ein schönes Bratenrezept. Ich habe diesen Braten schon oft gerochen und kann ihn nur empfehlen! :-) Saftig, knusprig, lecker! In diesem Sinne allen einen schönen Sonntag! Schweinekrustenbraten für 4 Personen: Man benötigt: - ca. 1,5 kg Schweineschulter, Kotelettfleisch o.ä mit Schwarte - je 1 TL Salz, Pfeffer - ca. 1 TL Kümmel - ca. 1 TL Paprikapulver edelsüss - nach Belieben grobes Meersalz und Pfefferkörner Die Schwarte mit einem scharfen Messer rautenförmig...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Pulheim
  • 21.06.15
  • 2
  • 10
Ratgeber

Das weggeworfene "Überleben.....!"

Deutsche Privathaushalte werfen jedes Jahr Speisen im Wert von rund 22 Milliarden Euro weg. FOODSHARING ist eine Internet-Plattform, die Privatpersonen, Händlern und Produzenten die Möglichkeit gibt, überschüssige Lebensmittel kostenlos anzubieten oder abzuholen. Über FOODSHARING kann man sich auch zum gemeinsamen Kochen verabreden, um überschüssige Lebensmittel mit Anderen zu teilen, statt sie wegzuwerfen. Kategorie: Erfindung Region: Köln Schlagwörter: Internet, App, Umwelt, Lebensmittel,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.12.12
  • 2
Poesie
3 Bilder

Ob durch Menschenhand oder Fehlplanung- Not schafft neue Not -Der Tod wartet nie

Mindestens zehn Millionen Menschen im Osten Afrikas haben fast nichts zu essen. Eine lang anhaltende Dürre hat die Felder ausgetrocknet und das Vieh sterben lassen. Vor allem aus Somalia fliehen die Menschen in die Nachbarländer Kenia und Äthiopien - Länder, die selbst mit der Hungersnot zu kämpfen haben. Für die Menschen am Horn von Afrika wird deshalb dringend Trinkwasser und Nahrung gebraucht. Mit Spenden sollen aber auch Brunnenprojekte fianziert werden. Auch die Hilfsorganisationen in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.