Humor

Beiträge zum Thema Humor

Poesie
Doch, nette Karte ... aber was ist da am Rand?
3 Bilder

Postkarte: verflixt und ZUGENÄHT!

Nachhaltigkeit? Recycling? Sparsamkeit? Sinnvoll? … und warum macht man das? Es freut sich ja jeder, wenn er/sie Post von lieben Freunden bekommt. So war es auch mit dieser Postkarte an meine Frau. Eine nette Geste, über die man sich im Zeitalter der flüchtigen Handy-Gespräche und Kurznachrichten besonders freut. Aber dann fiel mir die doch sehr besondere Art dieser Karte auf. Das hatte ich so noch nie gesehen. Ein Karton an eine schon gebrauchte Postkarte angenäht!?!? Dann springt bei mir...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 31.01.15
  • 16
  • 1
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Und Gott sprach: Wir müssen reden!“ von Hans Rath

Erscheinungsort/Verlag: rororo ISBN-10: 3499259818 ISBN-13: 978-3499259814 Erscheinungsjahr: November 2013 Seiten: 288 Ort/e der Geschichte: Deutschland Zeit der Geschichte: Gegenwart Genre: Tja, schwer einzuordnen: Gegenwartsliteratur, Satire, Humor? Die Hauptperson/en: Psychotherapeut Jakob Jakobi und Abel Baumann, Zirkusclown …und Gott? Zur Handlung: Der Psychotherapeut Jakob Jakobi hat hält sich nur mit Mühe über Wasser. Er ist inzwischen geschieden, beruflich am Rande des Versagens und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 26.01.15
Poesie
Ja nee, is' klar!  (Atze Schröder)

Man lernt halt nie aus.....

Der Text unter diesem Foto hat mich jetzt doch ein wenig irritiert. Also, schon damals - und auch nicht in der Schule (Da hat man uns nix über Brachvögel erzählt) - habe ich so am Rande mitbekommen, dass Vögel im allgemeinen und Brachvögel im besonderen zwar auch dem großen Tierreich angehören, dass es da aber kleine Unterschiede gibt. So unterscheidet man z. B. zwischen Männchen und Weibchen. Das hat jetzt aber nichts mit Vögeln zu tun - oder? (Wie komme ich aus dieser Nummer wieder...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.12.14
  • 6
Kultur
4 Bilder

Zwist und Zweisamkeit - Starker Auftritt

Die Komödie "Anderthalb Stunden zu spät" von Gérald Sibleyras und Jean Dell hatte am vergangenen Wochenende Premiere im Theater Neu-Ulm. Eine Produktion, in der Claudia Riese ihr x-tes Meisterstück ablegt; Sie zeichnet verantwortlich für Regie, Kostüme sowie Bühnenbild und: spielt auch noch! Das macht ihr so schnell keine(r) nach - vor allem nicht in DER Qualität. Davon kann man sich den ganzen Dezember über bis nach Weihnachten überzeugen. Claudia Rieses Inszenierung bringt alle...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 08.12.14
  • 4
Freizeit
Zur Kenntnisnahme, ...Tante Katy, bin ich! ;-)
7 Bilder

Jugend forscht...

...und Erwachsene haben eeh keine Ahnung! ;-) Glaubt es mir, dass ist so! ;-))

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 05.12.14
  • 4
Kultur

Pelzig stellt sich Augsburg

Frank-Markus Barwasser hat seine rund 1300 Zuhörer im Augsburger Kongress am Park* am Samstagabend, 15. November 2014, mit nachdenklichem Kabarett 2,5 Stunden bestens unterhalten. In seinem Bühnenprogramm „Pelzig stellt sich“ zeigte der Franke kognitive Dissonanzen auf. Dabei schlüpfte er mit Cordhut und Herrentäschchen in seine drei Paraderollen Erwin Pelzig, Hartmut und Doktor Göbel. Pelzig nahm die Bundeswehr aufs Korn, erläuterte pointiert kognitive Dissonanzen in der Politik, der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.11.14
Lokalpolitik

"Deutschland gedenkt seines letzten gelungenen Großbauprojekts"

Die etwas andere Nachlese zur Gedenkveranstaltung in Berlin zur Berliner Maueröffnung vor 25 Jahren: Berlin (dpo) - Mit einem großen Bürgerfest hat Deutschland gestern des Abrisses des letzten gelungenen Großbauprojekts auf heimischem Boden vor 25 Jahren gedacht. Mehr als eine Million Menschen kamen zum Höhepunkt der Feierlichkeiten rund um das Brandenburger Tor zusammen, um an das Ende der im August 1961 in Rekordzeit und innerhalb des angepeilten Budgets errichteten Berliner Mauer zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.11.14
  • 1
Ratgeber

Aktualisiert: Internationale Wirtschaftspolitik - verständlich erklärt!

• Sozialismus: Du besitzt zwei Kühe. Eine Kuh musst du deinem Nachbarn abgeben. • Kommunismus: Du besitzt zwei Kühe. Die Regierung nimmt dir beide weg und verkauft dir die Milch. • Liberalismus: Du besitzt zwei Kühe. Die Regierung nimmt dir beide weg und schenkt dir die Milch. • EU- Bürokratismus: Du besitzt zwei Kühe. Die Regierung nimmt dir beide weg und schlachtet eine Kuh ab. Die andere wird gemolken und die Milch vernichtet. • Eine amerikanische Firma: Sie besitzen zwei Kühe. Sie verkaufen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.10.14
  • 2
  • 4
  • W L
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Hier kocht der Chef!

Hier kocht der Chef! - Neulich im Proberaum...

Der Gitarrist stellt gleich mal fest, der Chef bin ich, so viel steht fest. Oft und gerne er vergisst, dass Stromgitarre nicht nur schräg und lautstark ist! Er haut in seine Saiten rein und ist ganz glücklichlich – mit sich allein. Die Sängerin schreit verzweifelt, laut ins Mikrofon und trifft (sofern sie sich hört) auch häufig mal den Ton. Im Wettkampf mit Effekt und Amp, betört man sich und nicht die Band. Mit Gain und aufgerissenem Kanal, ist ihr Vamp doch fast banal. Im Kampf ist dann...

  • Bayern
  • München
  • 06.10.14
Ratgeber
Jetzt neu! Den „aichacher“ 10/2014 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „aichacher“ 10/2014 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.10.2014 nächste Ausgabe: 08.11.2014 Redaktionsschluss: 27.10.2014 Die Oktoberausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zum offiziellen Spatenstich für den neuen Anbau am Aichacher Krankenhaus, einen Bericht über das Ministrantenzeltlager 2014, einen Veranstaltungshinweis zur 11. Aichacher Museumsnacht und einen Vorbericht zum Auftritt von "Herrn und Frau Braun" in Aichach. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.10.14
Kultur

Ist das eine tolle Geschichte: Ein Mann namens Ove

Ein Mann namens Ove von Fredrik Backmann Ist das eine schöne Geschichte! Zum Lachen, zum Weinen - wunderbar! Oves Frau ist gestorben. Kurz darauf verliert er auch noch seine Arbeit. Nun versucht Ove weiterhin das Leben in Ordnung zu halten. Aber wie soll das gehen? Die Nachbarn können nicht mal rückwärts einparken, halten sich nicht an Regeln und beim Versuch einen Computer zu kaufen, will man ihm doch tatsächlich so ein Ding ohne Tastatur andrehen. Zu allem Überfluss scheitern seine diversen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Mönchengladbach
  • 24.09.14
  • 1
Poesie
2 Bilder

Halbe Portion ...

x-x-x-x-x-x-x-x-x Mallorquiner Hund Was??? Von wegen "halbe Portion" - das sieht doch nur so aus, ich sitze fest -auf Position- und komm als Wachhund ganz groß raus! Text + Fotos gafrise / 09-2014

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.09.14
  • 12
  • 17
Freizeit

Kristen Stewart drückt ihre Gefühle auf dem T-Shirt aus

Schauspielerin Kristen Stewart ist kein Mensch großer Worte. Und scheinbar hat sie jetzt sogar einen Weg gefunden, um auf Fragen der Paparazzi überhaupt nicht mehr antworten zu müssen. Sie drückt ihre aktuelle Stimmungslage jetzt einfach mit einem witzigen T-Shirt aus! Sollte man Kristen Stewart in den nächsten Tagen begegnen, lohnt sich vielleicht schon ein Blick auf ihr T-Shirt um ihre aktuelle Stimmungslage zu erfahren. Denn scheinbar hat die “Twilight”-Schauspielerin jetzt einen Weg...

  • News
  • 01.09.14
Poesie
Stille Wasser sind tief ...

Die Leih-Oma

------------------------- Leih-Oma Ich bin dann mal weg -- für acht Tage als Leih-Oma, weil ich wieder einmal nicht „nein“ sagen konnte … … und wie das so ist mit schnellen Zusagen --- mich beschlich danach sehr bald ein mulmiges Gefühl, wich den ganzen Tag nicht von meiner Seite, schlich mir abends bis aufs Kopfkissen hinterher und schickte mich erbarmungslos in einen Mordstraum! Sollte in den kommenden Tagen also nur sehr wenig oder gar nichts mehr von mir zu hören oder zu lesen sein -- die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.08.14
  • 13
  • 19
Kultur
Aufnahme 1
8 Bilder

Täuschung mit der Kettensäge

Kürzlich in eiliger Autofahrt Richtung Tübingen nahm ich am Ortsausgang von Gomaringen rechts, etwas abseits der Straße drei komische Gestalten wahr, die ins Gespräch vertieft beieinander standen. Wie gesagt, ich war in Eile und musste auf die Straße achten. Ein paar Tage später kam ich wieder an der Stelle vorbei und was sehe ich? Jetzt stand dieses brünett bezopfte Weibsbild in Rock und grell-orangem Pulli schon wieder da mit den selben Typen, die neulich schon versucht hatten, sie...

  • Baden-Württemberg
  • Gomaringen
  • 17.08.14
  • 4
  • 10
Poesie

Mein ganz persönlicher Arsch mit Ohren

Um es gleich vorweg zu nehmen: Der abgebildete Arsch mit Ohren wurde dem Verfasser weder als besondere Auszeichnung verliehen noch als Wink mit dem Zaunpfahl zugesteckt. Eventuelle Ähnlichkeiten mit dem Allerwertesten anderer Menschen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt. Der Arsch mit Ohren wurde kürzlich auf einem Trödelmarkt erstanden. Sein Aussehen war ungepflegt, so dass er zunächst mit einer ausrangierten Zahnbürste sorgfältig gesäubert werden musste. Frisch gewaschen und geduscht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.06.14
  • 10
  • 11
Natur
Gesehen an der Isernhägener Straße
10 Bilder

MAI-KÜH(L)E und andere Rindviecher...

Kuh-ten Tag! Falls jemandem von Euch der Unterschied zwischen Kuh und Rind nicht so ganz klar ist, hier eine lustige, kleine Erklärungshilfe: http://www.helpster.de/den-unterschied-von-kuh-und... Nun suche ich noch eine einleuchtende Erklärung zum Unterschied zwischen „dumme Kuh“ und „Hornochse“ ;-)) Allen ein schönes Wochenende, das hoffentlich nicht mehr ganz so küh-lig ist, wie die vergangenen Tage, dafür aber so richtig kuh-l! Die Bilder 3, 5 + 7 sind Ausschnitte einer Bleistiftskizze (Bild...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.05.14
  • 17
  • 12
Kultur
4 Bilder

Klassensprecherin im Barock-Gewand

Derzeit brilliert Schauspielerin Claudia Riese in diversen Rollen im neuen Stück des Theater Neu-Ulm, in “Das Klassentreffen”, bei dem sich die 10 a erstmalig nach 30 Jahren wiedersieht. Vor etwa 30 Jahren auch gab die RIESE als blutjunge Schauspielerin ihr TV-Debüt. Premiere für die “Geschichten, die das Leben schrieb”, war Anfang Mai. Und diese Stories, welche in “Das Klassentreffen” erzählt werden, sind noch im Mai und im Juni zu erleben, wie der Spielplan ausweist. Ausschnitt aus der...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 13.05.14
  • 3
Kultur

Glückskeks oder Scherzkeks?

Sie heißen bei uns meist Chinesische Glückskekse, aber die Idee, solche Kekse herzustellen und sie nach dem Essen zu verteilen, kommt höchstwahrscheinlich von dem japanischen Einwanderer Makato Hagiwara, der in San Francisco ein Restaurant hatte. Er kannte diese Kekse aus Japan. In China ist dieses Gebäck erst seit 1990 bekannt! Für Deutschland entdeckte Emil Janik 1984 die Glückskekse. Er sah sie erstmals auf einer Urlaubsreise durch Amerika in einem chinesischen Restaurant. In Deutschland...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 11.05.14
  • 5
  • 7
Freizeit

Beatrice Egli beweist Humor

Schlägersängerin Beatice Egli beweist mit ihrem coolen Tretttraktor wieder einmal, dass die Schweizerin einen Sinn für Humor hat. Hat sie es mit ihrem fahrbaren Untersetzer rechtzeitig zum Auftritt in Bremen geschafft? Beatrice Egli ist für ihr strahlendes Lächeln bekannt und macht gerne einmal den einen oder anderen Scherz. Am Wochenende postete die Schlagersängerin via Twitter ein Bild von sich auf einen Tretttraktor! Beatrice ist immer für einen Spaß zu haben Normalerweise ist so ein kleiner...

  • News
  • 17.03.14
Freizeit
Wer schreibt solche Überschriften?    Die Schweriner Volkszeitung - 6. März 2014

Rentner irrt 20 Stunden in seinem Auto umher

Soeben habe ich mit Tränen in den Augen unsere Tageszeitung aus der Hand gelegt, wir haben nur noch gelacht - denn so eine verunglückte Überschrift... Selbst Rentner beneideten wir diesen rüstigen Kerl mit seinen 84 Jahren, dass er es noch schafft, in seinem Auto herumzuirren. Durch die Speichen des Lenkrades über die Rücklehne der zweiten Reihe durch den Kofferaum unter den Sitze hindurch... --- zwanzig Stunden - was mag er gesucht haben, ach ja, den TÜV, den TürÜberbrückungsVerschluss....

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Dersenow
  • 06.03.14
  • 37
  • 8
Poesie

Karneval 2014

Karneval bringt es an den Tag: Wir leben in einem Irrenhaus, in dem die Oberirren sich als Wärter aufspielen. Da ist es wichtig, selber nicht den Humor zu verlieren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 05.03.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Harry G: HoamStories – das neue Programm | Foto: Harry G
  • 18. Juli 2024 um 20:30
  • Stockwerk Gröbenzell
  • Gröbenzell

Harry G: HoamStories – das neue Comedy-Programm live beim Stockwerk Sommer in Gröbenzell

2024 startet das neue Comedy-Programm von Harry G mit dem Titel HoamStories: Böser und bissiger denn je knöpft sich Harry G aktuelle Themen vor, um sie in seinen HoamStories auf der Bühne zu zerlegen. „Der scheißt sich nix.“ Treffender als mit dieser kantig bayerischen Redensart kann man Comedian Harry G nicht beschreiben. Seine Shows leben von Situationskomik und Selbstironie und seiner Gabe, die kleinen Dinge des Alltags zu beobachten, um sie dann – humorvoll, grantig oder mit einer...

Kabarettist Max Uthoff | Foto: Max Uthoff
  • 20. Juli 2024 um 20:30
  • Stockwerk Gröbenzell
  • Gröbenzell

Max Uthoff präsentiert sein neues Programm „Alles im Wunderland" im Stockwerk Gröbenzell

Sensationell unterhaltsam, absurd komisch und gewohnt hinterhältig: Kabarettist Max Uthoff begeistert mit seinem aktuellen Programm „Alles im Wunderland" das Publikum beim Stockwerk Sommer in Gröbenzell. „Alles im Wunderland" – das sagt Max Uthoff über sein neues Programm: Eine Studie hat ergeben, dass die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne von Internetnutzer:innen für einen bestimmten Inhalt bei 2,5 Sekunden liegt. Das Lesen des vorherigen Satzes hat etwa 4 Sekunden gedauert. Ich dürfte...

Kabarettist Wolfgang Krebs | Foto: Severin Schweiger
  • 21. Juli 2024 um 20:30
  • Stockwerk Gröbenzell
  • Gröbenzell

Erstklassiges Kabarett mit Wolfgang Krebs beim Stockwerk Sommer 2024 in Gröbenzell

Der preisgekrönte Kabarettist Wolfgang Krebs präsentiert beim Stockwerk Sommer in Gröbenzell sein aktuelles Programm „Bavaria first!“. Edmund S., Ministerpräsident des ehemaligen Bayern, hat es schon immer gewusst: Bayern, das beste Bundesland von allen, legt sich mehr ins Zeug als alle anderen zusammen! Und was hat es davon? Es finanziert die anderen mit! Immer wieder hat er davon geträumt, Bayern selbständig zu machen. Bayern als das England der Bundesrepublik! Weg von Rest-Deutschland! Sense...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.