Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Natur
An dieser Laterne flanieren wir normalerweise an der Weserpromenade...
5 Bilder

Schlauchboot von Nöten!

Mein Nachtrag zum Schlauchboot... Letztes Jahr hatten wir Hochwassser in Gieselwerder als am Anfang des Jahres das Tauwetter einsetzte. Die Kinder haben daraus eine Gaudi gemacht und sind Schlauchboot gefahren, leider sind diese Bilder zu dunkel, somit stelle ich für euch alle ein paar Eindrücke des Hochwassers von der Weser ein! Im Keller lief das Wasser fröhlich sprudelnd in kleinen Wasserfällen aus der sandigen Lehmwand (Grundwasser), Pumpe versagte zwischendurch und die Aufregung wuchs,...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 27.05.12
  • 2
Poesie
10 Bilder

Vor 10 Jahren kam das Wasser .... kaum zu glauben wie die Zeit vergeht

Durch Zufall fiel mir heute ein Buch in die Hände, bei einer Patientin die aus Grimma stammt. Ich sah den Titel ...2002 , das ist ja auch schon wieder 10 Jahre her dachte ich - und wo liegt überhaupt Grimma ???? Aber die Bilder von der Kraft des Wassers machten mich doch wieder betroffen, so schlimm hatte ich die Bilder aus dem Fernsehen doch nicht mehr in Erinnerung. Und obwohl schon seit 1000 Jahren vorher das Wasser immer wieder kam so war es doch , wie immer----plötzlich und...

  • Sachsen
  • Grimma
  • 11.03.12
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Hochwasser in Marburg an der Lahn 23. Januar 2012

Zur Zeit ist der Pegel an der Lahn in Marburg wieder angestiegen und er tritt schon stellenweise über die Ufer. Auch beim Bottsverleih sind die Tore zum Eingang nach Weidenhausen aus sicherheitgründen geschlossen !

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.01.12
Wetter
Amönau
16 Bilder

Sturm, Gewitter und Hochwasser, die Feuerwehr der Stadt Wetter im Dauereinsatz.

Das Wasser der Wetschaft in der Stadt Wetter steigt sehr schnell an. Der Ortsteil Amönau steht bereits am frühen Nachmittag unter Wasser, einige Straßen sind nicht mehr passierbar. Die Feuerwehrmänner tun alles um schlimmeres zu verhindern. Durch den einsetzenden Regen steigt die Wetschaft immer schneller an und gegen Abend tritt das Wasser über die Ufer. Es wird Verstärkung von der Marburger Feuerwehr angefordert. Die Feuerwehr Wetter wird die ganze Nacht ihren Dienst machen, um die Bürger vor...

  • Hessen
  • Wetter
  • 05.01.12
  • 12
Wetter
Pegelhaus in Bad Karlshafen
14 Bilder

Weserhochwasser in Bad Karlshafen vom 09.01.2011

Zurzeit gibt es sehr viele Bilder und Beiträge vom leeren Edersee und einen vor sich hin dümpelnder Weserfluss. Dass die Weser auch Wasser im Überfluss tragen kann, zeigte sie am 09.01.2011 in Bad Karlshafen. Während der Aufnahme lag der Pegel bei etwa 5.50 Meter. Doch im Lauf des Abends, gab es einen Anstieg auf über 6.00 Meter. Der Diemelfluss, der dort in die Weser mündet, stieg durch den Rückstau gleichermaßen an, und überflutete die Carls- und Weserstraße. Die Diemelbrücke musste gesperrt...

  • Hessen
  • Bad Karlshafen
  • 18.08.11
  • 1
Wetter
8 Bilder

Kontrollgang an der Edersee-Sperrmauer

Nach etlichen Zeitungsberichten seitens der WLZ und der HNA wollte ich mir selber ein genaues Bild der Hochwasserlage am Edersee machen. Die Bilder belegen, das der Edersee zwar kurz vor dem überlaufen ist, aber außer drei Auslässen unterhalb der Staumauer war nirgendwo ein Schieber geöffnet. Bei der weiteren Fahrt rund um den See sah ich auch keine Insel, die aus dem Wasser ragte, wie sonst üblich. Also alles in allem: Ruhiges Januarwetter in 2011 !

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 19.01.11
  • 2
  • 1
Natur
das Treppchen runter zur.........
11 Bilder

Gestern in der Innenstadt Frankfurt

Weil wir gestern sowie so in der Innenstadt zu tun hatten. haben wir auch mal geschaut. wie es da aus sieht. Wir wohnen ja noch 3 km weiter Mainabwärts. da gibt es einen Strasse . die räumen mußte.

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 19.01.11
  • 2

Meistgelesene Beiträge

Natur
3 Bilder

Sperrmauer Edersee.

Im Schritttempo zum Edersee, viele Autos und noch mehr Menschen auf dem weg dorthin.

  • Hessen
  • Edertal
  • 16.01.11
Wetter
Der Pegel steigt: Einige Straßen im Kreis sind schon wegen Hochwassers gesperrt worden.  (Foto: Johannes Fuhr) | Foto: (Foto: Johannes Fuhr)

Nach dem Schnee kommt die Flut - schildert Eure Erfahrungen mit dem Hochwasser

Manchmal verursacht es interessante "Gebilde" für ein Foto. Die Enten freuen sich über den großen Auslauf. Doch meist ist es bedrohlich und wenig erfreulich für die, die davon "befallen" sind: Hochwasser. Schneeschmelze und Dauerregen lassen in diesen milden Januartagen die Pegel von Bächen und Flüssen steigen und überfordern die Kanalisation. Wo steht das Wasser wie hoch? Wie erlebt Ihr myheimat-User die Flutwellen bei Euch um die Ecke? Berichtet doch auch anderen darüber hier auf myheimat. So...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 14.01.11
  • 1
Freizeit
Weiden und andere Baeume im Ohm- Rückhaltebecken
13 Bilder

Land unter bei Sonne, Nebel und Frost

Tauwetter hat die Schneemassen der letzten Wochen schmelzen lassen und Regenfaelle haben ihr übriges dazugetan um die Flüsse im Landkreis auf hohe Pegelstaende anschwellen zu lassen. Damit die Lahn von den Wassermassen entlastet wird, wird die Ohm im Amöneburger Becken kontrolliert gestaut und ein riesiger See von ca. 11 Millionen Kubikmeteren ist im Ohm- Rückhaltebecken entstanden. Am Samstag waren frühlingshafte Temperaturen und die Sonne schien- heute hingegen war wieder Frost angesagt und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.01.11
  • 4
Wetter
Tendenz steigend
14 Bilder

Impressionen von der Hochwasserfront

Auf den ufernahen Parkplätzen herrscht reges Gedränge. Das Hochwasser lockt die Menschen an unsere Flüsse. Darunter nicht nur die Schaulustigen, die einfach nur mal sehen wollen, ob die Keller schon volllaufen, sondern ebenso viele Menschen, die sich dieses einzigartige Naturschauspiel nicht entgehen lassen und mit ihren Kameras festhalten möchten. Die schönen Bilder sollen jedoch keinesfalls über die aktuelle Lage in den Hochwassergebieten hinwegtäuschen. Denn was außerhalb der unmittelbar an...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 10.01.11
  • 4
  • 1
Freizeit
Links, rechts oder zurück?
2 Bilder

Hochwasser-Schild(bürgerstreich)

Es ist mal wieder Hochwasser und jedes Mal möchte ich den Aufsteller dieses Schildes fragen, warum steht das Schild da? Man findet es am Radweg zwischen dem Baggersee in Niederweimar und Gisselberg. Bei Hochwasser wird es oft aufgeklappt, obwohl die Strecke durch Gisselberg furztrocken ist und nur der Weg ins Cappler Feld unter Wasser steht. Ein Fahrverbot für sämtliche Fahrzeuge anzuordnen, ist dort einfach nur Schwachsinn. An dieser Stelle hat man nun drei Möglichkeiten: 1. Zwei Kilometer...

  • Hessen
  • Weimar
  • 09.01.11
  • 2
  • 1
Wetter
19 Bilder

Hochwasser in der Stadt Wetter.

Die alte Brücke inmitten der Stadt Wetter lässt bald kein Wasser mehr durch die Öffnung. Die Strömung der Wetschaft hat stark zugenommen, der Pegelstand steigt langsam und immer Höher an. Seit heute früh ist die Feuerwehr Wetter in ständigem Dauereinsatz und hat gefüllte Sandsäcke vor Garagen und Keller der Anlieger gelegt. An manchen Stellen ist die Wetschaft schon über die Ufer getreten und in den Wohngebieten angekommen. Noch ist die Schneeschmelze nicht zu Ende und das Wasser steigt weiter...

  • Hessen
  • Wetter
  • 09.01.11
  • 5
Wetter
2 Bilder

Eder- Hochwasser

Ich war heute morgen mal entlang der Eder unterwegs, um zu schauen, wie weit die Eder sich im Bereich Affoldern- Fritzlar aufgestaut hat. Ich war überrascht, wie wenig doch die Eder zum jetzigen Zeitpunkt gefüllt ist. Lt. Aussage des Pegelstandes des Edersees steht dieser nur noch ca. 10,5m unter Vollstau. Aber ich werde die Sache im Auge behalten. Die Bilder entstanden heute morgen, 09.01.2011 gegen 9.30 Uhr an der Anraffer Brücke.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 09.01.11
Natur
Hm, vergangenes Wochenende konnte ich hier noch laufen
4 Bilder

Weihnachten und Schnee ade, Hochwasser ahoi!

In den letzten Tagen schmolz der über Weihnachten so beliebte Schnee dahin; in Marburg verschwindet nach und nach die Weihnachtsbeleuchtung und nun kommt die Lahn und ihre ganzen Nebenarme/-flüsse extrem zum Vorschein. Nun ist wieder "Hochwassertourismus" angesagt; ich war heute nicht die einzige, die sich Richtung Sichertshausen wagte, um sich dieses Schauspiel anzusehen: hinter dem Damm zwischen der Kerngemeinde Fronhausen und unserem Ortsteil Sichertshausen ist jedes Mal "Land unter"!...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 08.01.11
Wetter
15 Bilder

LANDUNTER! Schneeschmelze und Regen verursachen HOCHWASSER

Die plötzlich ansteigende Temeratur nach den kalten und schneereichen Wochen und einsetzender Regen sind die Ursache für die stetig steigenden Pegel der Flüsse. Ich bin heute durch das Ohmtal und Feldatal gefahren und die ganzen Felder und Wiesen, durch die diese beiden Flüsschen fließen, waren überflutete. Kaum zu glauben, dass da vor 3 Tagen noch eine geschlossene Schneedecke war. Dadurch dass der Boden noch gefrohren ist und kein Wasser aufnehmen kann, fliesst das ganze Wasser in die Flüsse....

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.11
  • 5
Wetter
Neckar, Main. Lahn, Mosel u.v.m. - alle kommen hier vorbei
14 Bilder

Advents-Hochwasser am Rhein

Alle Jahre wieder steigt der Vater Rhein kurz vor Weihnachten noch einmal aus seinem Bett. Grund ist ein meist spätherbstlicher, oft regionaler Wintereinbruch im Bereich seiner Zuflüsse. Diese Wintereinbrüche, die in der Regel nur von kurzer Dauer sind, werden durch plötzlich einsetzendes Tauwetter abrupt beendet. Die Folge: Ein zeitgleiches Anschwellen aller Rheinzuflüsse, teilweise mit Hochwasser einhergehend, führt dann im Dezember zu einem raschen Ansteigen aller Rheinpegel und zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 13.12.10
  • 6
Wetter

Hochwasser

Hochwasser kann auch schöne Seiten haben solange es keine Schäden anrichtet

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 05.03.10
Natur
Sichertshäuser Brücke unter Wasser
9 Bilder

Hochwasser(Leben) bei Fronhausen

Am gestrigen Samstag: Man will nachmittags bei gutem Wetter mit dem Hund raus ... im Wald ist es aber zu matschig und das Eis ist noch nicht komplett weggetaut... Hm, also ab ins Feld zum "Hochwassertourismus" ;-) Wie man sieht hat es sich gelohnt. Mein Weg führte erst Richtung Friedelhäuser Schloss - vorher traf ich auf ein Paar Gänse, deren Rasser mir (noch) ungekannt ist; hinter dem Damm war alles unter Wasser: Wiesen, Äcker, (Rad)Wege... dem Schwanenpärchen gefiel es bestimmt ganz gut. Nach...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 28.02.10
Natur
Die Wohra ist über ihre Ufer getreten
10 Bilder

Neue Seen rund um Kirchhain

Die beiden Flüsse Wohra und Ohm umfliessen die Stadt Kirchhain im Westen und Südwesten. Durch die anhaltenden Regenfälle der letzten Tage und vor allem auch durch die Schneeschmelze sind beide Flüsse über die Ufer getreten. Am Samstagmorgen habe ich einige Bilder von den durch die Wohra überfluteten Felder im Westen Kirchhains gemacht. Gegen Mittag fuhr ich von Kirchhain über Großseelheim nach Schönbach. Interessiert hat mich besonders die Situation am Schönbacher Stauwehr, das in den Jahren...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 27.02.10
  • 4
Natur
Niederwald in Richtung Großseelheim
12 Bilder

Hochwasser an der Ohm

Nachdem nun die Schneeschmelze in vollem Gange ist, sammelt sich immer mehr Wasser in Flüssen und Bächen. Um eine Überflutung der Flussabwärts liegenden Städte und Gemeinden zu verhindern, wird die Ohm angestaut. Im Ohmrückhaltebecken haben sich bereits beachtliche Mengen an Wasser angesammelt.

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 27.02.10
  • 1
Natur
Hochwasser an der Salzböde, es steht in den Wiesen
14 Bilder

Das Hochwasser im Salzbödetal bei Gladenbach war nicht ganz so schlimm wie erwartet!

Die Schneeschmelze der letzten Tage hat auch die Salzböde bei Gladenbach und Mornshausen über die Ufer treten lassen. Da mich das Schauspiel schon immer als Jugendlicher interessiert hat, hatte ich heute mal ein paar Bilder davon gemacht. Im Bereich der Salzböde ist an dem Verlauf des Flüsschens in den letzten Jahren schon ettliches verbessert worden, es scheint die Überschwemmung zumindest in diesem Bereich nicht ganz so schlimm zu sein wie an der Ohm oder Lahn! Die Wiesen in diesem Bereich...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 26.02.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.