Rhein

Beiträge zum Thema Rhein

Freizeit
30 Bilder

Im Schlosspark von Schloss Biebrich
Poesie im Park

Wir hatten ein entspanntes Wochenende in Wiesbaden und einen schönen Nachmittag am Rhein mit dem Besuch von Schloss Biebrich. Im Park des Schlosses fand das Festival "Kunst und Poesie" statt. Das hatten wir nicht gewusst, aber natürlich haben wir uns das dann angeschaut.

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 15.08.23
  • 1
  • 2
Freizeit
3 Bilder

Ein Tag mit "Goethe" auf dem Rhein

Was gibt es schöneres? ... einmal im Jahr einen Ausflug vom Marburger Land an den Rhein zu machen! Ein sonniger Tag auf dem Rhein, durch das von der UNESCO als Kulturerbe erwählte Mittelrheintal, vorbei an historische Burgen, herrlichen Weinbergen, und das mit dem größten und einzigem Schaufelraddampfer auf dem Rhein mit dem Namen des Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe. Wir, leider nicht auf der "Goethe", die sich täglich auf der Strecke Koblenz - Rüdesheim bewegt. Das Schiff ist über...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.08.16
  • 3
Blaulicht
Mit der flacheren Fähre kann man noch fahren.
7 Bilder

Extremes Niedrigwasser am Rhein !

Das gegenwärtige Wetter macht auch dem Rhein zu schaffen. Ausbleibende Niederschläge haben zu extremem Niedrigwasser geführt.In Nierstein liegt der Pegel derzeit unter 60 cm. Normal wären über 2 m. Man hat versucht mit einem Bagger die Fahrrinne zu vertiefen,hat aber nichts gebracht. Jetzt fährt man mit einer flacheren Fähre,um den Fährbetrieb überhaupt aufrecht zu erhalten. Wir sind noch auf die andere Seite gekommen ! Vom Rhein in Kornsand Uschi und Dieter !

  • Hessen
  • Trebur
  • 08.11.15
  • 1
  • 4
Freizeit
Die Sonne kommt raus: Einkehr auf der Rheinterrasse in Monheim-Baumberg
6 Bilder

Novemberspaziergang am Rhein

Wer früh genug auf den Beinen war, konnte den ersten Novembertag des Jahres in vollen Zügen genießen. Leicht benebelt zeigte der Tag am Rhein weniger seine Frohnatur als seine eher geheimnisvolle Seite, ließ aber bald erahnen, dass es wieder ein Sonnentag werden wird. Und genau das lockte bereits zu früher Stunde die Menschen aus den Häusern, um in die noch dunstige Auenlandschaft am Fluss einzutauchen auf Schusters Rappen oder mit dem Drahtesel.

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.15
  • 4
  • 7
Freizeit
Die Schnellzugdampflokomotive der Baureihe 03 1010, Baujahr 1939, bei der Einfahrt in den Bahnhof von Kirchhain.
50 Bilder

'tschtsch' - Die alte Dampfeisenbahn !

Mit dem Dampfsonderzug der Eisenbahnfreunde Treysa reisten wir am Samstag, d. 25.04.2015, nach Koblenz und mit dem Schiff nach Boppard. Am Samstag, d. 25.04.2015, holt mich der schrille Ruf meines Weckers bereits um 5.00 Uhr früh aus dem Schlaf. Nach einer Tasse Kaffee, schwarz, verstaue ich schnell Getränk und Proviant in meinem Rucksack. Was fehlt noch? Ganz klar - der Fotoapparat und natürlich die Fahrkarte. Nachdem auch diese beiden Utensilien noch im Rucksack untergebracht und meine beiden...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 26.04.15
  • 7
  • 19
Kultur
14 Bilder

Karneval 2015 am Rhein: “Superjeilezick“ auf der Damensitzung!

Damen-, Herren-, Kinder- oder Prunksitzungen sind meist die Höhepunkte im augenblicklich tobenden rheinischen Sitzungskarneval, der mit dem Beginn des Straßenkarnevals endet. Wegen ihrer Beliebtheit sind die Sitzungen oft über Monate vorher schon ausgebucht. Aus gutem Grund, denn die Besucher erwartet ein mehrstündiges Programm. Neben den lokalen Garden und Tanzformationen sind zahlreiche, inzwischen schon bundesweit bekannte Künstler und Musikgruppen der Kölner Karnevalsszene Stimmungs -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim
  • 07.02.15
  • 5
  • 4
Freizeit
Foto: Stapf

Eigentlich

wäre dies ein sehr guter Rolliparkplatz am Rhein. Leider wurde aus ihm ein Fahrradparkplatz. Wie war das noch einmal mit dem Vorurteil, dass manche Radfahrer ohne Rücksicht mit ihrem Drahtesel unterwegs sind ??

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 24.06.13
  • 5
Freizeit
Der Sportboothafen Gernsheim.Das Wasser stand bis in Höhe Fußweg.
12 Bilder

Rheinhochwasser 2013 - beobachtet in und um Gernsheim!

Bei meiner sonntäglichen Radtour sah ich in Gernsheim überflutete Sportplätze. Obwohl sie über 800 m vom Rhein entfernt sind,standen sie mindestens 30 cm unter Wasser. Auch die Bänke am Sportboothafen zeigten,wie hoch das Wasser des Rhein schon gestanden hat.Es ging bis über die Rückenlehnen. Bei der Fahrt längs der Rheinuferstraße kam ich auch an den Campingplätzen vorbei. Sie liegen gegenüber dem Eicher See. Da wo normalerweise das Leben tobt,ist nicht ein einziger Camper zu sehen. Einzelne...

  • Hessen
  • Alsbach-Hähnlein
  • 11.06.13
  • 1
Freizeit
Er beherrschte sein Gefährt perfekt!
5 Bilder

Wassersport am Rhein!

Während meiner heutigen Radtour entlang des Rheins,sah ich auch Wassersportler. Jetski,eine rasante Sportart,bei der Spitzengeschwindigkeiten bis zu 120 km/h erreicht werden. Der Pilot sagte,ab 40 km/h darf man sich darüber keine Gedanken mehr machen. Gleich daneben,ein Pärchen mit einem Kajak. Sie ließen es gemütlich angehen,obwohl sie Stromauf fuhren. Aus Alsbach,Dieter Gorzitze.

  • Hessen
  • Alsbach-Hähnlein
  • 05.05.13
  • 1
Natur
Schloß Mickeln - eine traumhafte Allee führt zum Schloß.
13 Bilder

Der Rhein in Himmelgeist

Morgens um halb zehn hatten wir in Rauschenberg 0 Grad, die Gradzahlen stiegen nur langsam an. Im Siegerland lag noch richtig viel Schnee und der Winterdienst versorgte die Autobahn mit Salz. Doch nach Olpe stiegen die Temperaturen an. In Düsseldorf angekommen waren es 9,5 Grad. Und wenn man in Himmelgeist ist, dann muß der Himmel blau sein und die Sonne muß scheinen.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 17.02.13
  • 2
Kultur
Die Reste der Stadtmauern
29 Bilder

Worms die Stadt am Rhein

Die Nibelungenstadt ist einen Besuch wert. Politisch ist hier auch vieles passiert, zahlreiche Reichstage fanden hier statt. Der Beginn der Reformation kam 1521 mit dem Auftreten von Martin Luther. 1689 wurde Worms durch die Franzosen zum Großteil zerstört. In den Resten der Stadtmauern ist das Nibelungenmuseum untergebracht. Im Domgarten ist eine Statur von Johann Nikolaus Götz zu finden. Er wurde 1721 in Worms geboren, war ein Geistlicher, Übersetzer und Schriftsteller. Der Wormser Dom St....

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 25.10.12
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Stillleben mit Malerutensilien.
3 Bilder

Kunst am Rhein

Am Fähranleger traf ich einen Hobbymaler. Er saß mit seiner Frau auf einer Bank,blickte in den Sonnenuntergang und ließ diese wundervolle Abendstimmung auf sich wirken. Er war dabei, ein kleines Aquarell zu schaffen und ich sah interessiert zu. Sein Motiv war der gleiche Uferabschnitt,den ich auch für meine Fotos gewählt hatte. So schuf jeder sein Werk,mit den Mitteln,die er am besten beherrschte. Aus Alsbach Dieter Gorzitze.

  • Hessen
  • Gernsheim
  • 21.10.12
  • 1
Freizeit
25 Bilder

Der Rheinsteig ist immer wieder eine Reise wert

Anfang September fand nun schon zum sechsten Mal die traditionelle Rheinsteigwanderung der Wanderfreunde Holzhausen im OHGV statt. Wieder von den Mitgliedern Sabine und Ralph Venohr und Judith und Frank Dittel gut vorbereitet und geführt, erfolgte nach der Busanreise nach Osterspai der Start zu dieser zwar nicht sehr langen, aber doch anspruchsvollen, Tagestour. Und wie schon in den vergangenen Jahren stets gehabt, war die Beteiligung sehr gut und so traten 54 Wanderfreundinnen und...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 12.09.12
  • 1
Natur
ich weiß nicht,wie schnell sie sind,aber es muss ihnen urigen Spaß gemacht haben
7 Bilder

Darum ist es am Rhein so schön.

Während meiner heutigen Radtour am Rhein entlang, freute ich mich wieder über die hervorragende Wasserqualität. Angler am Ufer,Badende in den Fluten und für die,dies schneller mögen, auch eine Fahrt mit dem Speedboot! Es macht wieder Freude,hier zu verweilen! Aus Alsbach Dieter Gorzitze

  • Hessen
  • Gernsheim
  • 29.07.12
  • 1
Kultur
Anlegeplatz, in Strassburg.
41 Bilder

Mit der MS RHEIN PRINZESSIN: In 10 Tagen, Köln-Basel-Köln... (Fortsetzung)

Nach den Mittagessen: Strassburg - Stadtbesichtigung. Die alte Reichsstadt hat viele Sehenswürdigkeiten, das "Europa - Viertel" mit Europaparlament und den Palais der Menschenrechte. Die Altstadt ist sehr Interessant mit den gedeckten Brücken an der Ill. Danach kommt man zum weltbekannten Münster. Am Gutenberg Place vorbei zum Gerberviertel, mit all seinen malerischen Fachwerkhäusern, die "Ponts Couverts"(Mittelalterliche Brücke) und das "Vauban - Wehr". Es geht weiter nach Colmar. Die Altstadt...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 28.04.12
Freizeit
Ankunft am Liegeplatz der RHEIN PRINZESSIN
56 Bilder

Mit der MS RHEIN PRINZESSIN: In 10 Tagen, Köln-Basel-Köln...

Samstag um 15:00 MS RHEIN PRINZESSIN verlässt Köln bei (Rhein km 688) und beginnt ihre Reise auf dem Rhein Richtung Königswinter. Nach dem 1. Abendessen auf dem Schiff kamen wir in Königswinter an und hatten Landgang... Am Morgen ging es weiter, an Koblenz und die Moselmündung mit dem Deutschen Eck vorbei nach Braubach. Die Besichtigung der "Marksburg" war angesagt. Die Marksburg ist die einzige unzerstörte Burg am Mittelrhein und wird noch für Feierlichkeiten wie (Hochzeiten u.s.w.) genutzt....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 23.04.12
Freizeit
Der Kölner Dom.
24 Bilder

4 Tage 3 Nächte in Köln...

Im März waren wir in Köln. Der Anlaß war das Konzert mit "Bryan Adams" in der Lanxess Arena. Das Konzert war Ausverkauft und ein voller Erfolg, auch für uns Rentner. Bryan Adams ist auch nicht mehr der jüngste mit 52, aber voll drauf. Köln, hat nicht nur den Dom und den Rhein, es gibt viel zu sehen da reichen 4 Tage und 3 Nächte nicht aus! Wir haben das Schokoladen Musem besichtigt, waren auf der Aussichtsplattform des Kölntriangle Hochhaus (103 Meter). Haben eine Stadtrundfahrt mit ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 30.03.12
Kultur
28 Bilder

Remmidemmi in den Karnevalshochburgen am Rhein

In den rheinischen Karnevalsmetropolen wurde am Donnerstag mit dem Altweiberkarneval der sogenannte Straßenkarneval eröffnet. Wir befinden uns ab sofort in der heißen Phase der närrischen Zeit, die am Rosenmontag ihren Höhepunkt erreicht. Das bevorstehende Wochenende ist geprägt von den Umzügen der Städte um die Hochburgen Mainz, Köln und Düsseldorf herum sowie von vielen kleineren und Kinderumzügen in den Stadtvierteln, den Veedelszöge, wie man sie in Köln nennt. Wer mit alledem nichts am Hut...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.02.12
  • 7
Freizeit
8 Bilder

Ausflugsziel Rehns bei Koblenz

Mittelalterliche Burgen und Schlösser sowie historische Städte wie Andernach mit ausgedehnten Rheinanlagen oder Bendorf, Rhens, Vallendar und Weißenthurm mit ihren reich verzierten Fachwerkhäusern lassen die Geschichte lebendig werden. Die Legende der heldenhaften Bäckerjungen, die Königswahl am Königsstuhl, das UNESCO Welterbe obergermanisch-raetischer Limes und zahlreiche weitere Kulturdenkmäler sind Zeugen einer reichen Kulturgeschichte. Sehenswürdigkeiten in Rhens Königsstuhl - "Auf...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 02.12.11
Freizeit
Altes Eisen, fein herausgeputzt
35 Bilder

Der Rhein – ein Eldorado für Schiffsliebhaber

Wer die verwinkelten Weinstädtchen entlang des Rheins mag oder gern eine der zahlreichen Burgen entlang des Mittelrheins erwandern möchte, der kommt bei einem Ausflug an den längsten Strom Deutschlands voll auf seine Kosten. Wer die Bequemlichkeit liebt und lieber seine Blicke wandern lassen möchte, wird eines der vielen Ausflugsschiffe besteigen und die grandiose Aussicht im Rheintal genießen. Dabei verdient der Rhein selbst auch unsere Beachtung: Denn im Jahr 2002 hat die UNESCO das Obere...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.09.11
  • 5
Freizeit
10 Bilder

Eine Seilbahnfahrt - bald auch in Marburg?

Nächstes Jahr wird sie wieder abgebaut, die Seilbahn der BuGa in Koblenz - vielleicht ist da ein Schnäppchen zu machen?´ Technische Daten, entnommen aus Wiki: "Die Dreiseilumlaufbahn überwindet bei einer Gesamtlänge von 890 Meter mithilfe eines frei über den Rhein gespannten Seils 112 Höhenmeter zwischen den beiden Stationen. Direkt an jeder Station befindet sich eine Seilbahnstütze, das freie Spannfeld zwischen den beiden Stützen beträgt 850 Meter. Sie erreicht eine Fahrgeschwindigkeit von 16...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.05.11
  • 12
Wetter
Neckar, Main. Lahn, Mosel u.v.m. - alle kommen hier vorbei
14 Bilder

Advents-Hochwasser am Rhein

Alle Jahre wieder steigt der Vater Rhein kurz vor Weihnachten noch einmal aus seinem Bett. Grund ist ein meist spätherbstlicher, oft regionaler Wintereinbruch im Bereich seiner Zuflüsse. Diese Wintereinbrüche, die in der Regel nur von kurzer Dauer sind, werden durch plötzlich einsetzendes Tauwetter abrupt beendet. Die Folge: Ein zeitgleiches Anschwellen aller Rheinzuflüsse, teilweise mit Hochwasser einhergehend, führt dann im Dezember zu einem raschen Ansteigen aller Rheinpegel und zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 13.12.10
  • 6
Natur
14 Bilder

Herbstliches Spektakel am Himmel über dem Niederrhein

Das trockene Frühherbstwetter des vergangenen Sonntags lockte die Menschen aus den Häusern. Spaziergänger, Radfahrer und Jogger zog es hinaus auf die beliebten Wander- und Radwege in den Rheinauen und auf den Deichen. Die meisten von ihnen verpassten jedoch in den frühen Abendstunden, als die Uferwege wieder wie leergefegt waren, ein grandioses Wolkenspektakel am Himmel. Im letzten Licht der Sonne türmten sich die Wolken zu eindrucksvollen Gebirgen auf, um kurze Zeit später in sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 27.09.10
  • 11
Freizeit
Wiesbaden-Biebrich vom Rhein aus gesehen
6 Bilder

Wiesbaden vom Rhein aus gesehen

Während des Tages der offenen Tür der DLRG Wiesbaden - Biebrich - Amöneburg gab es die Möglichkeit zu Bootsrundfahrten auf dem Rhein. Hier ein paar Impressionen von Wiesbaden(-Biebrich), aufgenommen vom DLRG-Motorboot.

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 07.09.10
Freizeit
Moby Dick steuert Bonn an.
29 Bilder

EINE WUNDERSCHÖNE "RHEIN"-FAHRT

Ergänzend zu Christine Eichs Bericht über den Ausflug des Kreisseniorenbeirates nach Bonn: an der ich auch teilgenommen habe, möchte ich noch mal über die wunderschöne Schifffahrt auf dem Rhein berichten. Wir passierten die Orte nach Bonn: Oberkassel, Bad Godesberg, Königswinter, Bad Honnef, Rolandseck, Unkel, Remagen und Endstation Linz. Trotz des sehr schlechten Wetters mit fast Dauerregen war es für alle Teilnehmer ein einmaliges Erlebnis. Beeindruckend war es schon, als sich das Schiff...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.05.10
  • 2
Natur

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche...

Vom Eise befreit...ist auch der Rhein... Und hier: der Monolog des Dr.Faust, Osterspaziergang, aus: Faust I, Vers 903-940, 1808 "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche Durch des Frühlings holden, belebenden Blick; Im Tale grünet Hoffnungs-Glück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in rauhe Berge zurück. Von dort her sendet er, fliehend, nur Ohnmächtige Schauer körnigen Eises In Streifen über die grünende Flur; Aber die Sonne duldet kein Weißes, Überall regt sich Bildung und Streben,...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mainz
  • 23.03.10
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.