Hochwasserschutz

Beiträge zum Thema Hochwasserschutz

Blaulicht
DLRG-Einheiten im Einsatz beim Deichschutz | Foto: DLRG.de
3 Bilder

DLRG sammelt Spenden für Hochwassereinsätze und die Flutopfer

Aufgrund der anhaltenden Hochwasserlage befinden sich Einheiten der DLRG aktuell in Teilen Süd- und Ostdeutschlands im Einsatz. Auch aus Mittelhessen waren zwei Wasserrettungszüge (Wetterau und Marburg-Biedenkopf) in Sachsen im Einsatz. Zur Koordinierung der Einsätze ist das Lagezentrum des Bundesverbandes 24 Stunden pro Tag besetzt. Aktuelle Informationen und Lagemeldungen finden Sie auf unserer Hochwasserseite, aktuelle Einsätze in unserem Einsatztagebuch. Eine Bildergalerie gibt es hier....

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 15.06.13
  • 1
Natur
Info Tafel über dieses Bauprojekt an der Salzböde
7 Bilder

Der Bau eines Hochwasserrückhaltebeckens an der Salzböde, bei der Gemeinde Lohra-Damm

Der Gewässerverband Salzbödetal baut in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ein Hochwasserrückhaltebecken an der Salzböde. Kurz vor dem Ortsteil Damm soll die Salzböde im Hochwasserfall durch ein Hochwasserrückhaltebecken, gestaut werden. Dies wird durch eine Staudamm mit einer Staustufe gewährleistet, die Staustufe wird vollautomatisch über die Wasserdurchflussmenge gesteuert. Sollte die Hochwasser-Situation wie im Januar 2011...

  • Hessen
  • Lohra
  • 06.03.11
Freizeit
Das Ohmstauwehr bei Schönbach.

Das Ohmrückhaltebecken

Das Ohmstauwehr unterhalb der Schönbacher Mühle in Richtung Großseelheim wurde in den Jahren 1952 - 1955 erbaut. Dieses Bauwerk schützt mit seinem 5,50 m hohen Damm nicht nur Niederwald sondern das gesamte Lahntal vor Hochwasserschäden.

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 27.06.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.