Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
49 Bilder

Novembertage - Spätherbsttage

Der November bildet den Spätherbst. Er hat es nicht leicht unter den Kalendermonaten, denn er dürfte nicht allzu viel Liebhaber um sich scharen können. Zumindest wenn es um Aktivitäten draußen geht. Novembertage sind meist trüb und grau. Zäher Nebel hält sich oft den ganzen Tag über und bringt Feuchtigkeit mit sich. Die ersten Fröste treiben die letzten Blätter von den Bäumen. Übrig bleiben kahle und nackte Baumgerippe in der Landschaft. Die Natur sieht wenig einladend aus. Novembertage können...

Natur
16 Bilder

Märchenhafte Stimmung im Wald

Immer wieder Faszinierend finde ich die Farben der Blätter im Herbstwald wenn sie von der Sonne angestrahlt werden. Manchmal scheint es so als leuchtet der Wald in goldenen Farben. Dann fühle ich mich wie in einem Märchenwald.

Freizeit
Ausflug in den herbstlichen Barockgarten des Schloß Lichtenwalde bei Chemnitz - Bildergalerie: Vorderansicht
28 Bilder

Ausflug in den herbstlichen Barockgarten des Schloß Lichtenwalde bei Chemnitz - Bildergalerie

Bei traumhaften Herbstwetter ist ein Ausflug in den bunt belaubten Barockgarten des Schloß Lichtenwalde bei Chemnitz eine absolute Empfehlung. Das zu Beginn des 18. Jahrhunderts auf den Ruinen einer Burg über dem Tal der Zschopau von Christoph Heinrich Reichsgraf von Watzdorf und seinem Sohn Friedrich Carl von Watzdorf errichtete Schloß Lichtenwalde bietet dem Besucher neben seiner stimmigen barocken Architektur, einem chinesischen Zimmer und dem roten Salon einen herrlichen Barockarten zum...

Natur
3 Bilder

Urlaub in der Tschechischen Republik ...

...und nicht in "Tschechien", diesem vom Zeitgeist verordneten (Un)wort! Wir sehen von links nach rechts: das Prebischtor, Sandsteinfelsen und eine phantastische Herbststimmung. Leider waren die "Wilde Klamm" und auch die "Edmundsklamm" wegen der Hochwasserschäden nicht befahrbar. Ein Grund mehr, mal wieder in die "Böhmische Schweiz" zu fahren

Natur
53 Bilder

Mit offenen Augen.... durch den Burgwedeler Herbst - BIOTOPGÄNGE und mehr in Burgwedel und dem Umland

Mit dem September beginnt die „DRITTE JAHRESZEIT“ – Der HERBST liegt in der Luft. Die Felder sind nun überwiegend abgeerntet. Nur der Mais steht vielerorts noch… Dort wo er gerade geerntet wurde halten die Enten vom nahen See ein kleines Festmahl und füllen sich ihre Bäuche mit den liegengebliebenen Körnern. Der Herbst ist auch die große Zeit der Spinnen. Überall findet man ihre Netze zwischen den Zweigen und Stengeln. Viele Bäume scheinen in Flammen zu stehen und manch einer trägt schon im...

Poesie
18 Bilder

Langenhagen an einem stillen Oktobertag...

Ein Spaziergang durch den Stadtpark und um den Silbersee lassen Gedanken schweifen... Herbstgefühl Letzte milde Sonnenstrahlen, bunte Blätter lautlos fallen, Natur geht still zur Ruh. Wohl frischer weht der Wind der Zeit, ein neues Fühlen macht sich breit, deckt Altes sorgsam zu... Dunkle Tage wird's nun geben, angefüllt mit eignem Leben, Nächte voller Sterne. Nebelschleier tanzen Reigen, ihre Bilder trughaft steigen lockend in die Ferne...

Natur
Baum im Nebel
23 Bilder

Herbstlicher Morgen mit einem Hauch Winter

Morgens halb sieben in Eltze und viel Nebel. Es wird noch besser, aus dem Nebel wird Raureif. Überall tolle Bilder von der Natur und der Landschaft .Ab nach Wittingen. Tolle Mühle zwischen Wittingen und Schneeferlingen. Durch Hankensbüttel geht es nach Bad Bodenteich. Die Sonne zeigt sich heute in ein prächtiges Farbenspiel. Weiter nach Unterlüß in der Südheide Stundenlang nur durch Wälder geht es zurück, über Eschede und Lachendorf bei Celle. Hier noch in Beedenbostel die alte historische...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.12.09
  • 5
Natur
20 Bilder

VERWECHSLUNG ausgeschlossen!

Wenn die muntere Schar kleiner brauner Vögel, die meistens gesellig in kleinen Trupps unterwegs sind im Garten auftaucht, dann sprechen wir gemeinhin vom Spatz. Schaust Du aber genau, erkennst Du in unserer Region den Hausperling - vorgestellt im Beitrag :http://www.myheimat.de/burgwedel/natur/ein-treuer-... und den Feldsperling (Passer montanus). An einem wunderschönen Nachmittag im November trafen sie sich bei strahlendem Sonnenschein auf der nun kahlen Eberesche. Die sonst eher aufgeregt...

Natur
30.Oktober
11 Bilder

Herbstliche Veränderungen an einem Kirschbaum

Die herbstlichen Veränderungen an Pflanzen, Büschen und Bäumen sind recht vielfältig und farblich recht unterschiedlich . Hier an den Foto´s eines Süsskirschbaumes werden die Blattveränderungen bis hin zum kompletten Laubabfall gezeigt.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.11.09
  • 7
Natur
Der Haussperling ( Passer domesticus)
11 Bilder

EIN TREUER GESELLE

Auf den Haussperling ( Passer domesticus) trifft das im doppelten Sinne zu. Er hat sich uns Menschen schon vor Jahrtausenden angeschlossen und ist abseits menschlicher Siedlungen kaum anzutreffen. Auch führt er eine lebenslange Einehe und ist seinem angestammten Nistplatz treu. Wo vor wenigen Tagen noch das herbstlich gefärbte Blattkleid und die korrallenroten Früchte der Eberesche in der Herbstsonne leuchteten,siehe Beitrag:http://www.myheimat.de/burgwedel/beitrag/183859/bu... zeigt sie nun...

Wetter
Der Anfang vom Ende
13 Bilder

Grausamer Herbst ! - von wegen goldener . . . . !

Der goldene Herbst mit den schönsten bunten Bildern des Jahres ist kaum am Verbleichen - und schon kommt auch der schlimmste Teil im letzten Quartal des Jahres. Ein Blick nach draußen und man ist bedient. Am Himmel ein einheitliches Grau von früh bis spät und häufig Regentropfen. Selbst morgens sieht man keine vielversprechenden aufsteigenden Nebel mehr. Alles ist nass und das beruhigende Rascheln auf den Laubwegen gibt es nicht mehr. Am helllichten Tag ist es dunkel und kalt und der Blick auf...

Freizeit
Die Friedberger Ach - unser Spaziergang beginnt
90 Bilder

1. November 2009 - Herbstwanderung an der Friedberger Ach

Am Sonntag, 01. November 2009 hat uns in der Mittagszeit die Herbstsonne keine Ruhe gelassen und wir sind losgezogen, den goldenen Herbst zu fangen. Heute, an diesem total verregneten Tag bleiben uns Freude und Erinnerung an diesen wahrhaft goldenen Herbsttag. Die Friedberger Ach ist ein 92 Kilometer langer Nebenfluß der Donau. Auf dem Weg hin zu ihrem Stammgewässer begleitet uns die Ach ein weites Stück durch das ganze Friedberger Wittelsbacher Land. Mal ist die Ach ein Energiespender für...

Freizeit
33 Bilder

Herbstspaziergang im Deister

Die Gärten und der Deister zeigten sich in den besten Herbstfarben. Die Wanderung führte von Bredenbeck entlang der Steinbecke zum Taternpfahl und über den Schwarzen Weg zurück. Am Dreikantigen Stein eröffnete sich der Blick ins Calenberger Land und auf den Süllberg. Die Sonne setzte die Farben ins rechte Licht.

Wetter
10 Bilder

Bunt sind schon die Wälder.

Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder und der Herbst beginnt. Rote Blätter fallen, graue Nebel wallen, kühler weht der Wind. Wie die volle Traube aus dem Rebenlaube purpurfarbig strahlt. Am Geländer reifen Pfirsiche mit Streifen rot und weiß bemalt. Flinke Träger springen, und die Mädchen singen, alles jubelt froh! Bunte Blätter schweben zwischen hohen Reben auf dem Hut von Stroh. Geige tönt und Flöte bei der Abendröte und im Morgenglanz. Junge Winzerinnen winken und beginnen...

Natur
56 Bilder

Burgwedeler Herbst 2009

Der Herbst - "Die Jahresuhr steht niemals still". Der Herbst malt wieder seine bunten Bilder. Teils in gedämpften, erdigen Farbtönen, aber auch in verschwenderisch leuchtenden Farben. ALLE Farbnuancen sind zu finden. Wo vorher das Chlorophyll die anderen Farbstoffe überdeckte treten nun, wenn sich der grüne Blattfarbstoff zurückzieht, die anderen Farbstoffe in Erscheinung. Eine bunte Farbpalette von MAISGELB, ROT, FEUERROT, BRAUN, bis zum SATTGRÜN zeigt die Natur im Herbst. Auch die Eberesche...

Natur
Gestern alles grau in grau!
8 Bilder

So ist der Herbst.

Gestern bin ich noch bei trübem und nebligem Wetter durch Steinhude gefahren, um meine wahrscheinlich letzte Meerumrundung in diesem Jahr zu machen. Nachmittags hätte mich bald noch Regen erwischt. Heute hat mich frühzeitig die Sonne aus dem Bett geholt und mich zu einem schönen Spaziergang aufgefordert. Ich habe einige Bilder mitgebracht, die morgen bestimmt nicht mehr so aussehen würden. Ein lieber Rentner wünscht Euch eine arbeitsreiche Woche.

Wetter

Herbst… na und?

Es wird mal wieder Herbst. Hurra? Ach nein: kein Grund zum Lachen. Doch anderseits, er ist halt da, und dummerweise kann man ja dagegen auch nichts machen. Es wird wieder Herbst. Na und? Es gibt – das wird sich zeigen- zum Trübsalblasen wenig Grund, denn schließlich treibts der Herbst ja bunt (der Rest ist freilich Schweigen). Es wird wieder Herbst – jedoch: Es kommt noch was dahinter, und wenn der Igel sich verkroch, hat für den Menschen immer noch auch seinen Reiz der Winter. Es wird mal...

Natur
Immer gerade aus.
11 Bilder

Herbst im Beerbusch.

Heute Vormittag habe ich die Gelegenheit ergriffen, eine kurze Wanderung durch den Forst Beerbusch zu machen.Das Licht war akzeptabel und so bin ich bis zu den Teichen gelaufen. Forst Beerbusch ist immer einen Spaziergang wert.

Natur

herbstliche Stille

Der Wind rauscht sanft, die Blätter fallen sie sind in tausend Farben - bunt. Nicht wiedergeben kann ein Maler die Vielfalt und den Zauber. Wie feine Vögel, ganz beschwingt gleiten sie zur Erde nieder. Wie Feen oder Engelhaar bewegt sie nur der Wind und strahlend lacht die Sonne nieder, vom blauen Himmel voll von Wärme. Der Herbst ist da und tausend Farben bringen Lachen und auch Glück. Denn neues Leben wirds bald geben wenn altes auch jetzt untergeht. (Autor ist mir leider nicht bekannt.)

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.10.09
  • 3
Natur
4 Bilder

Herbstmomente....

Der Herbst ist in seiner Farbenvielfalt unerreichbar. Ein Strauch, ein Blatt oder eine Blume erscheinen in so vielen Farbvarianten--- ein kleiner Blick durch den Garten reicht schon um einige schöne Motive zu finden... Etwas Gedult braucht man hierbei nicht - denn der Moment ist schon farbig genug.

Natur
54 Bilder

Herbststimmung - in Egestorf -

Nachdem ich aus meinem Urlaub zurück bin habe ich gestern einen Rundgang durch unseren Garten gemacht und auch dort schon den fortschreitenden Herbst beobachtet. Zur Begrüßung habe ich allen myheimat-Lesern diese Aufnahmen reingestellt.