Herbertshofen

Beiträge zum Thema Herbertshofen

Kultur

Theatergruppe des SV Erlingen – Da Bauern-Nero

Nach dem großen Erfolg des letztjährigen Stückes, spielt die Theatergruppe des SV Erlingen auch im Jahr 2017 wieder in den Wochen nach der Faschingszeit. Aufgeführt wird unter der Regie von Marlies Off und Reinhard Reiling das Stück "Da Bauern-Nero", eine lustige Komödie in drei Akten von Ralf Kaspari. Hier eine kurze Zusammenfassung: Bauer Albert Bergmann und Bürgermeister Walter Stadler kommen in arge Bedrängnis. Der Filialleiter der örtlichen Bank wurde wegen Unregelmäßigkeiten in die...

Natur
7 Bilder

15.10.2016 - Ehrenamtlicher Einsatz für den Artenschutz

Auf dem Halbtrockenrasen bei der Kanalbrücke Herbertshofen beendeten die Freiwilligen des Bund Naturschutz Mitte Oktober ihren jährlichen Biotoppflegeeinsatz. Mit Hilfe des Balkenmähers wurde der Pflanzenwuchs entfernt und vor allem die Verbuschung unterbunden. Das Mähgut wurde mit Rechen zu Schlauen für den Abtransport mit dem Ladewagen aufgehäuft. Schweißtreibend war Ende Juli die Mähaktion gegen die Kanadische Goldrute, die in den letzten Jahren verstärkt auch auf die Biotopfläche drängt und...

Kultur
2 Bilder

Reiche Apfelernte im Kindergarten Ostendorf

Bei freundlichem Wetter und mit bester Laune sammelten und pflückten die Kindergartenkinder aus Ostendorf zusammen mit ihren Kindergärtnerinnen und einiger engagierter Eltern Äpfel für die Apfelpresse. Frau Sigl aus Ostendorf stellte dem Kindergarten großzügigerweise ihre Apfelwiese zur Ernte zur Verfügung. Dank vieler fleißiger Hände konnten 460 Liter Apfelsaft gepresst werden. Die Vorschulkinder durften mit nach Herbertshofen in die Saftpresse und konnten genau beobachten wie ihre Äpfel zu...

Sport
Das Team 2015/16:
V.l. Christian Glas, Julia Schmid, Michael Mair, Isabell Weinhold, Tobias Lukasch, Jasmin Pufe und Felix Guffler

Ungeschlagener Spitzenreiter: TSV Herbertshofen ist Herbstmeister im Badminton

Der TSV Herbertshofen hat sich nach einer überragenden Hinrunde zur Herbstmeisterschaft der Bezirksklasse B-Nord gespielt. Nachdem am vergangenen Wochenende der direkte Konkurrent vom TV Dillingen 6 mit 8:0 geschlagen wurde, steht die Mannschaft um Kapitän Michael Mair als alleiniger Spitzenreiter fest. Damit hält die positive Tendenz des TSV Herbertshofen an, der in dieser Saison noch keinen Punkt vergab, und bei dem bislang jeder Spieler das Feld als Sieger verließ. Entscheidend verstärkt...

Kultur
11 Bilder

Sternwallfahrt mit neuem Pfarrer

Am vergangenen Sonntag war der erste „große“ Auftritt des neuen Pfarrers der Pfarreiengemeinschaft Meitingen, Gerhard Krammer. Bei der Sternwallfahrt der drei Pfarreien Meitingen, Herbertshofen und Langenreichen lernte er einen Teil der katholischen Bevölkerung auf einen Schlag kennen. Über 50 Gläubige zogen bei bewölktem Himmel mit dem Pfarrer und seiner Schar von Ministranten von der St.Wolfgang-Kirche in Meitingen zur Kapelle ins Lerchenfeld. Genauso zogen die Herbertshofener mit Diakon...

Freizeit
Musikalische Früherziehung
5 Bilder

„Musikalische Früherziehung“ in den Kindergärten in Herbertshofen und Erlingen

Die Musikschule Biberbach bietet die „Musikalische Früherziehung u. a. auch in den Kindergärten in Herbertshofen und Erlingen an. Bereits seit einem Jahr unterrichtet Rebecca Berchtenbreiter über die Musikschule Biberbach e. V. die Musikalische Früherziehung im Kindergarten in Herbertshofen. Im kommenden Schuljahr wird sie auch die Kurse im Erlinger Kindergarten übernehmen, die dort bereits seit einigen Jahren fest in den Kindergartenalltag integriert sind. Kinder ab ca. 4 Jahre entdecken in...

Freizeit
Noch sieht sie so aus, die Juniausgabe des "meitingers"

Achtung! Am 22. Mai ist Redaktionsschluss für den „meitinger“!

In diesem Monat müssen wir uns alle ein wenig sputen: Aufgrund des Feiertags am Montag, den 25. Mai ist der Redaktionsschluss für die Juniausgabe des „meitingers“ schon am Freitag, den 22. Mai. Bis dahin sollten alle Beiträge, die es noch in die Printausgabe schaffen wollen, auf dem myheimat-Portal online stehen. Sonderteile Herbertshofen und Erlingen Stadtleben, Vereinsleben, Kultur und Veranstaltungen aus Herbertshofen und Erlingen – das wollen wir den Lesern des „meitingers“ im Juni...

Lokalpolitik

Kompetenter Ansprechpartner für Energietechnik

Landrat Martin Sailer besucht Firma Elektro-Klima-Schuster in Meitingen Auf eine über 60-jährige Familientradition kann die Firma Elektro-Klima-Schuster mittlerweile zurückblicken. Den 1953 gegründeten Betrieb für Elektroinstallation und Energietechnik übernahm Josef Schuster jun. 1993. 2011 erfolgte der Umzug des Firmensitzes von Herbertshofen nach Meitingen. Landrat Martin Sailer machte sich vergangenen Dienstag vor Ort selbst ein Bild von dem imposanten Gebäude. Vor allem auf einen sparsamen...

Kultur
der Vorsitzende in der Hand der Kinder! Wo ist der Held um ihn zu befreien?
11 Bilder

Auf der Suche nach Helden

Am vergangenen Freitag waren alle Bürger von der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. auf die Suche nach Helden eingeladen. Davor wurde eine leckere Brotzeit aus regionalen und fairen Produkten geboten. Bereits während der Brotzeit war der erste Held schnell gefunden: die Kinder hatten sich Christian Sibenhorn, den ersten Vorsitzenden, geschnappt und an einen „Marterpfahl“ gefesselt, um ihn mit einer Feder durchzukitzeln. Doch es tauchte ein „Held“ auf und befreite ihn. Im Anschluss folgte ein...

Kultur
an der ersten Station
11 Bilder

Prayernight 2015 in Meitingen

Die 48 Firmlinge der Pfarreiengemeinschaft Meitingen trafen sich am vergangenen Freitag zur Prayernight. Zunächst ging man gemeinsam den ökumenischen Kreuzweg. An vier Stationen hielt man inne und betete gemeinsam mit Pfarrer Daniel Musiitwa und Diakon Steffen Maly-Motta. Danach ging es zum Pizzaessen zurück ins Haus St. Wolfgang. Frisch gestärkt folgte ein Gottesdienst in dem Pfarrhelferin Carmen Leimer den Ablauf der Messe bildlich erklärte. Im Anschluß teilten sich die Jugendlichen in...

Sport
TSV Monheim, TSV Herbertshofen (v. links Koschta, Brandner, Bao Minh
2 Bilder

Michael Koschta (TSV Herbertshofen) auf dem Shotokan Cup 2014

Michael Koschta startete in der Kampfgemeinschaft TSV Monheim und TSV Herbersthofen auf dem Shotokan Cup in Mendig (Rheinland Pfalz), einem Turnier mit Internationalem Niveau. Die erste Begegnung gegen den Budokan Bochum verloren die Bayrischen Kämpfer. Da die Bochumer aber durchstarteten, gelangten unsere Athlethen in die Trostrunde um Platz 3. Gegen das Karate Dojo Dietzenbach stand es nach Siegen unentschieden. Leider lagen die Bayern in der Punkteunterbewertung zurück, so dass "nur" Platz 4...

Kultur

Auf den Spuren der Apostel

Eine Reisegruppe aus der Pfarreiengemeinschaft Meitingen war auf frühchristlicher Spurensuche an der der türkischen Ägäisküste. Begleitet wurden die Pilger von Pfarrer Johnson, der Meditationen und Gottesdienste an den authentischen biblischen Orten, gestaltete. Ein erster Höhepunkt der Reise war der Besuch in Ephesus. Zunächst feierte man einen Gottesdienst im Kloster am Hause der Mutter Maria, dann besuchte man die Ausgrabungen der Johannesbasilika und der Kuretenstraße mit der weltberühmten...

Natur
5 Bilder

18.10.2014 - Biotoppflege beim Lechkanal bei Herberthofen

Ehrenamtlicher Einsatz für den Artenschutz Die Ortsgruppe Meitingen im Bund Naturschutz in Bayern e.V. begann am letzten Wochenende ihre jährlichen Biotoppflegemaßnahmen bei Herbertshofen am Leckanal. Mit Hilfe des Balkenmähers wird der Pflanzenwuchs entfernt und vor allem die Verbuschung unterbunden. Fleißige Helfer legen das Mähgut zu Schlauen für den Abtransport mit dem Ladewagen. Jahrelange Bestandszählungen (seit 1995) zeigen, daß durch die regelmäßig durch-geführten Maßnahmen der...

Kultur
die Ehejubilare feiern im Pfarrheim in Herbertshofen
4 Bilder

Die Ehejubilare der Pfarreiengemeinschaft feiern gemeinsam

Die Pfarreiengemeinschaft Meitingen hat auch dieses Jahr alle Ehejubilare zu einem gemeinsamen Gottesdienst und anschließenden Feier eingeladen. 20 Jubelpaare mit 25-60 Ehejahren kamen. Der Gottesdienst war der Ehe gewidmet. Das Evangelium war die Geschichte der „Hochzeit zu Kanaa“. Im Anschluß fand ein Predigtgespräch mit dem Thema „Unser Leben sei ein Fest“ statt. Hier wurde gefragt, was man tun muss, damit die Ehe ein Fest wird? Als Antwort wurde Wasser in sechs Krüge gefüllt. Diese Krüge...

Kultur

Schulanfänger der Grundschule Herbertshofen freuen sich über Lesetüten der Buchhandlung Eser

An der Aktion „Lesetüten für Schulanfänger“ nahm die Grundschule Herbertshofen teil. Nun konnten sich 21 „ABC-Schützen“ der Lehrerin Edith Ziche über gefüllte Lesetüten (u.a. mit einem Erstlesebuch) der Buchhandlung Eser aus Meitingen freuen. Jede Tüte ist ein Einzelstück und wurde bereits vor den Sommerferien von den Schülern der 1. Klasse mit viel Liebe, künstlerisch und individuell gestaltet. Die Aktion Lesetüte möchte bereits bei den Schulanfängern die Lust am Lesen wecken und Eltern auf...

Freizeit
4 Bilder

Schülerkonzert mit Instrumente ausprobieren

beim Spielmannszug Herbertshofen am Freitag, den 11.07.2014 um 16.00 Uhr im Musikheim neben der Turnhalle Wir bieten: - eine fundierte musikalische Ausbildung vor Ort im Einzelunterricht - Teilnahme an interessanten Auftritten und lustigen Ausflügen - Gemeinsame Freizeitaktivitäten, z.B. Spielenachmittag - Gute Kameradschaft und nette Leute Wir bilden aus: - Blockföte - versch. Querflöten - Schlagzeug - Lyra - Trompete - Tenorhorn - Euphonium Kommt doch einfach bei uns vorbei :)

Kultur
26 Bilder

Erstkommunion in Herbersthofen

Bei strahlendem Sonnenschein nahmen 17 Mädchen und Buben der Pfarrei St. Clemens das erste Mal am Tisch des Herren platz und feierten gemeinsam mit Pfarrer Johnson und ihren Familien bei einem festlichen Gottesdienst ihre Erstkommunion. Festlich eingestimmt wurden alle vor der Kirche vom Herbertshofener Spielmannszug. Mit Fürbitten und Gebeten waren auch die Kinder fest in ihre Feier unter dem Leitsatz "Die heilige Kommunion - Quelle des Lebens" mit eingebunden und gestalteten sie so selbst...

Freizeit
Die Ehrungen des Abends: 1. Vorstand Marco Barnickel gratuliert Adolf Bier, Maria Roth, Robert Eber, Ernst Sauler und Philipp Kemptner (v. l. n. r.) | Foto: Kleintierzuchtverein Herbertshofen

Rückblick mit Ehrungen

Kleintierzuchtverein Herbertshofen blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2013 zurück und ehrt seine verdienten Mitglieder Vieles gab es bei der Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins Herbertshofen am 28. Februar "zur Linde" in Kühlenthal rückblickend zu betrachten. Von Züchterschulungen bis hin zu den Berichten der besuchten Kreis- und Bezirksversammlungen. Besonders hervorzuheben allerdings sind zwei Events: zum einen das Sommerfest, das im vergangenen Jahr bei Familie Barnickel in...

Kultur
Blick auf die Tanzfläche der Erlinger Turnhalle aus Sicht der Band "Big Bam Boo" aus Biberbach.
12 Bilder

Gelungener Auftakt!

"Faschingshaufa Herbertshofen-Erlingen e. V." trifft mit Faschingsball und Umzugsmotto voll ins Schwarze "Das Meiste ist wohl über Mundpropaganda gelaufen?!", sucht 1. Vorstand Marco Nußbauer nach einer Erklärung für eine voll ausverkaufte Erlinger Turnhalle. Am Samstag, den 8. Februar, stieg dort der erste vom Faschingshaufa ausgerichtete Faschingsball. Werbung hat man tatsächlich nur "mäßig" gemacht. Aber: Nicht nur, dass bereits 20 Minuten nach Einlass schon alle Besitzer eines Tickets aus...

Kultur
Erstmals organisiert der "Faschingshaufa Herbertshofen-Erlingen e. V." einen Faschingsball in der Erlinger Turnhalle am Sportplatz. Was soll man da noch sagen? Nix! Steht ja alles hier drauf ;-)
8 Bilder

Gut gebrüllt, Löwe!

„Faschingshaufa Herbertshofen-Erlingen e. V.“ rüstet sich für bevorstehende Faschingszeit mit Wagenbau und Organisation eines Faschingsballes in Erlingen Die letzten Vorbereitungen am Faschingswagen für die Saison 2014 laufen. Hier noch eine Holzlatte, da noch ein Tupfer Farbe… Viel Schweiß und Arbeit steckt in den liebevollen Details mit denen sich die Mitglieder des „Faschingshaufa Herbertshofen-Erlingen e. V.“ beschäftigen. Sie werden aber auf den Umzügen mit Applaus vom Publikum belohnt....

Kultur
Freut sich über die tolle Idee von Wolfgang Prokoph (links) und das Engagement der Herbertshofer. Über 600 Euro nimmt Sabrina Hofmann mit nach Passau. Die Spenden werden in den Wiederaufbau ihres Frisörladens investiert, der beim Jahrhundert-Hochwasser vor wenigen Wochen im Schlamm versank.
8 Bilder

Hochwasser-Konzert in Herbertshofen hilft direkt

Herbertshofen. Die Aichacher Deutsch-Rock-Band ADRENALIN um den Meitinger Wolfgang Prokoph sammelt für Passauer Flutopfer Viele haben die Bilder von überschwemmten Straßen, Treibgut und zerstörten Existenzen entlang der Donau und der Elbe schon wieder verdrängt, obwohl es gerade einmal wenige Wochen her ist. Doch die Schäden in den betroffenen Gebieten sind all gegenwärtig, und die Menschen brauchen noch immer Hilfe. Einen der zahlreichen Berichte über die neue Jahrhundert-Flut sah auch...

Ratgeber
Arbeiten bereits seit 2 Jahren digital: Veit Vitez, Bernadette Reichert, Carola Haberl, Michael Dittrich und Ramona Vitez (v. l. n. r.) vom Dentallabor Zahntechnik Vitez in Herbertshofen.
5 Bilder

Aufbruch in die Digitalisierung bei den Zahnärzten

Die „digitale Zukunft“ ist bereits Gegenwart Wer kennt das mulmige Gefühl nicht, beim Zahnarzt auf dem Behandlungsstuhl Platz zu nehmen, in der Hoffnung, dass er nichts Auffälliges findet. Und falls doch, dann zückt er seinen Bohrer und es wird für manche von uns mehr als unangenehm. „Nun, das Bohren wird uns wohl auch künftig nicht erspart bleiben“, so Christian Sneider vom Hanauer Hersteller Heraeus. Eine gute Nachricht allerdings gibt es für all diejenigen, die beispielsweise bei einer...

Kultur
2 Bilder

Tag der offenen Tür beim Spielmannszug Herbertshofen

Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem Tag der offenen Tür in unser Musikheim ein. Termin: Sonntag, den 5. Mai 2013 um 14 Uhr in Herbertshofen neben der Turnhalle Die Musiker werden den Nachmittag musikalisch umrahmen. Im Anschluss daran können alle Instrumente ausprobiert werden. Die Ausbilder der einzelnen Instrumente sind natürlich auch da. Kaffee und Kuchen steht auch bereit. Über Euer Kommen würden wir uns sehr freuen.

Kultur
8 Bilder

Spielmannszug Herbertshofen startet mit Frauenpower ins Jahr 2013

Seit 35 Jahren tragen wir, der Spielmannszug Herbertshofen, zum aktiven Dorfgeschehen bei. Bei der Jahreshauptversammlung im März 2013 wurde die Vorstandschaft mit unserer 1. Vorsitzenden, Frau Birgit Franz, wieder gewählt. Neue Tambourmajorin/Dirigentin Mit frischem Elan und Frauenpower starteten wir unter der neuen Dirigentin, Frau Nadine Nußbauer mit Umzügen in Offingen , Lauterbach und Oberndorf in die Faschingssaison. Die nächsten Auftritte Bei den nächsten Auftritten sind wir wieder bei...

Kultur
Von links: Marcel Mohsmann, Anja Ortlieb, Maria Heinrich, Dr. Michael Heußen, Dr. Michael Higl,     Stefan Janik, Peter Hochhuber, Cemal Cetin
Video 4 Bilder

Lech-Stahlwerke zeigen Respekt! Auftaktaktion zur Initiative: "Respekt! - Kein Platz für Rassismus"

Lech-Stahlwerke zeigen Respekt! Am 04. Dezember um 12:30 Uhr war es soweit, die IG Metall Vertrauensleute der Lech-Stahlwerke luden die Belegschaft zur großen Auftaktaktion der Initiative „Respekt – Kein Platz für Rassismus“ auf dem LSW-Werksgelände ein. Ziel, der Initiative ist es, jegliche Benachteiligung – etwa aufgrund ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, wegen einer Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung zu verhindern. Am 1. März 2011 startete die IG...

Sport
Damen 2 (von links): Lisa Scheibenberger, Tina Knöpfle, Katharina Fürst, Petra Hoffmann, Bianca Jung und Katharina Beck (vorne) Maskottchen Tekla

Mit drei Siegen in Folge auf Platz zwei

Nachdem der Einstieg in die Saison der zweiten Damenmannschaft des Polizei SV Königsbrunn schwer fiel und sie ein Unentschieden und eine Niederlage akzeptieren mussten, sind sie nun auf dem richtigen Kurs. Drei Siege gegen die SpVgg Riedlingen, gegen den TSV Wemding und nun gegen den SC Biberbach bringen die Mannschaft auf Platz zwei in der dritten Bezirksliga Nord. In Biberbach gewannen Bianca Jung und Katharina Beck ihr Doppel mit 3:1. Bianca Jung (2.) gewann alle ihre drei Einzel, wovon nur...

Sport
Die erste Damenmannschaft (von links): Bettina Haltmayer, Katharina Fürst, Angela Tuffentsammer und Kathrin Geiger mit Maskottchen Mützli.

Durchhaltevermögen zahlt sich aus

In ihrem fünften Punktspiel zeigte die erste Damenmannschaft des Polizei SV Königsbrunn gegen den TSV Herbertshofen II ihr Durchhaltevermögen. Mit 8:5 gewannen die Königsbrunner, doch für diesen Sieg kämpften sie sich sechs Mal bis in den fünften Satz und konnten vier davon gewinnen. Besonders spannend machen es Bettina Haltmayer (3.) gegen Petra Winter und Katharina Fürst (4.) gegen ihre ehemalige Mannschaftskollegin Daniela Losleben. Beide spielten mehrere Sätze bis weit in die Verlängerung...

Kultur
Das Plakat fürs Konzert, von Erika Beer selbst gestaltet
5 Bilder

Die Herbertshoferin Erika Beer und ihre Freundin Susanne Steuerl "sammeln Farben" in ihrem Konzert

„Ich sammle Farben…“ Unter dieses Motto stellten die beiden Musikerinnen Erika Beer und Susanne Steuerl ihr Konzert am 4.März im vollbesetzen Herbertshofer Pfarrheim. Eine Reise durch die Jahreszeiten und ihre typischen Klang-Farben erlebten die Besucher: Die Gitarristin Erika Beer und die Blockflötistin Susanne Steuerl, die sich beim Musikstudium kennenlernten, verzauberten mit verschiedenen Instrumentalstücken; so staunten die Zuhörer über die Virtuosität und das technische Niveau, mit der...

Kultur
Etliche Auszeichnungen bei der Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins Herbertshofen (von links): Manfred Schwandner, Ernst Sauler, erster Vorstand Marco Barnickel und Wilhelm Lutz, der zum Ehrenmitglied ernannt wurde.

Ehre, wem Ehre gebührt - Wilhelm Lutz wird vom Herbertshofener Kleintierzuchtverein für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt

Das ist heutzutage bei Vereinen eine echte Seltenheit: 50 Jahre Treue und aktive Mitgliedschaft. Der Thierhauptener Wilhelm Lutz ist hierfür nun vom Kleintierzuchtverein Herbertshofen bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 24.02.2012 in Kühlental mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet worden. „Mit 16 Jahren bin ich damals, weil ich noch kein Auto hatte, immer mit dem Fahrrad von Thierhaupten nach Herbertshofen gefahren und habe bei Veranstaltungen fleißig mitgeholfen.“, erinnert sich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lindenfest 2023 am Samstagabend
2 Bilder
  • 28. Juni 2025 um 18:00
  • Dorflinde Herbertshofen
  • Meitingen-Herbertshofen

Lindenfest 2025

Am Samstag, den 28.06.2025 und Sonntag, den 29.06.2025 findet wieder das beliebte und bekannte Lindenfest der Dorfgemeinschaft Herbertshofen e.V. statt. In disem Rahmen wir auch das neue Ehrenmal am Kirchplatz eingeweiht, sowie das 140-jährige Gründungsjubiläum der Sodatenkameradschaft Herbertshofen-Erlingen und das 800-jährige Bestehen unseres Ortsteils Herbertshofen begangen. Start ist am Samsatg um 17.00 Uhr mit dem Gottesdienst in St. Clemens Herbertshofen, anschließend findet die Segnung...