Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Natur
8 Bilder

Ein leichter Hauch von Frühling

Blauer Himmel, Sonnenschein: Auch wenn die Temperaturen gestern nicht besonders hoch waren, ein Spaziergang bei der Wetterlage war quasie "Pflicht". Ausflugsziel war mal wieder der Diemelsee in Heringhausen. Und in dicker Jacke das Gesicht in die Sonne gestreckt: Ja, ein Hauch von Frühling lag in der Luft. Ein paar Impressionen in Bildern.

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 16.01.12
  • 8
Natur
12 Bilder

Ausflug zur Aseler Bucht

Der Sonntagsausflug ging gestern zur Aseler Bucht, weil ich dort in der Gegend sowieso was zu erledigen hatte. Ist schon ein komisches Gefühl, dort entlang zu laufen, wo sonst der Edersee lang fließt. Da der Nachtfrost nur an manchen Stellen für einen harten Untergrund gesorgt hatte, war es doch zum Teil recht matschig. Was natürlich meinem Hund Bambi überhaupt nichts ausgemacht hat. Bei mir wird es wohl die Waschmaschine wieder richten. Ein paar Impressionen von Edersee-Atlantis habe ich in...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 12.12.11
  • 5
Freizeit
Im Jahre 1928 entstand die Nachbildung der ehemaligen Küppelsmühle.
5 Bilder

Vom Mühlenbetrieb zur modernen Klinik

An einem sonnigen aber kühlen Novembertag führt unser Ausflug in die Kurstadt Bad Orb. Vom Burgring aus gehen wir vorbei am Obertor über den Salinenplatz geradewegs durch den Kurpark. Am Ende des Kurparks sehen wir schon ein Hinweisschild "Küppelsmühle" und erreichen diese auch nach einem kurzen Fußmarsch. Eine Vielzahl von Sagen und Geschichten sind mit dem Spessart verbunden und so soll sich folgende Begebenheit hier am heutigen Standort der Küppelsmühle zugetragen haben: "...Eine verstoßene...

  • Hessen
  • Bad Orb
  • 25.11.11
  • 3
Natur
12 Bilder

Herbstimpressionen aus Willingen

Der Sonntag wollte sich wettermäßig wohl nicht lumpen lassen; zumindest ab dem Mittag lockte der Sonnenschein viele Menschen raus in die Natur. Unser Sonntagsausflug ging heute nach Willingen; genauer gesagt ins Strycktal. Von dort durch den Park in Richtung Zentrum. Eine kleine Schleife am Viadukt entlang und wieder zurück. Ein paar Impressionen in Bildern, wobei ich zugeben muss, dass mich die "Wasserschwellen" besonders angesprochen haben.

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 13.11.11
  • 6
Freizeit
AWO Meyenfeld - Worpswede   01   Barkkenhof
13 Bilder

Vogeler und co - ein ganzer ort ist kunst. ( AWO Meyenfeld besucht Worpswede.)

Einen "kunstvollen" ausflug hatte sich die AWO Meyenfeld vorgenommen: Worpswede, das künstlerdorf. Dorf ? Eher eine kleinstadt im grünen. Der geführte rundgang zeigte der gruppe einige der gebäude, in denen künstler wohnten und arbeiteten, die käseglocke, das Modersohn-haus oder das waldcafé. Am nachmittag blieb noch zeit für eine kurze fahrt in einem der torfboote auf dem flüsschen Hamme.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.09.11
  • 2
Natur
Malerisch: Kirche, Friedhof von Grainau mit Zugspitze im Hintergrund
41 Bilder

Deutschland aufs Dach gestiegen - Teil 2: Die "Garmisch-Classic-Rundfahrt"

Am Tag nach der erfolgreichen Erkundung der Zugspitze mit verschiedenen Bergbahnen (1) verabschieden wir uns von unserer sehr verkehrsgünstig gelegenen Pension nach einem reichhaltigen Frühstück und fahren mit dem Auto zur Talstation der Alpspitzbahn. Die 1.300 m bis zum Osterfelderkopf (2.050 m) werden in 9 Minuten überwunden (2). Wir planen, die "Garmisch-Classic-Rundfahrt" (was für ein Name!) zu machen, um, wie die Werbung verspricht, die "Magie des Berges" zu erleben. Nicht umsonst trägt...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.09.11
  • 6
Freizeit
Altes Eisen, fein herausgeputzt
35 Bilder

Der Rhein – ein Eldorado für Schiffsliebhaber

Wer die verwinkelten Weinstädtchen entlang des Rheins mag oder gern eine der zahlreichen Burgen entlang des Mittelrheins erwandern möchte, der kommt bei einem Ausflug an den längsten Strom Deutschlands voll auf seine Kosten. Wer die Bequemlichkeit liebt und lieber seine Blicke wandern lassen möchte, wird eines der vielen Ausflugsschiffe besteigen und die grandiose Aussicht im Rheintal genießen. Dabei verdient der Rhein selbst auch unsere Beachtung: Denn im Jahr 2002 hat die UNESCO das Obere...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.09.11
  • 5
Natur
11 Bilder

myheimat-Ausflug in den Nationalpark Kellerwald-Edersee

Statt drei Damen vom Grill gab es heute vier myheimat-userinnen im Nationalpark: Stephanie Brühmann, Heidrun Preiß, Karin Franzisky und meine Wenigkeit. Gemeinsames Ziel, den als Weltnaturerbe zählenden Nationalpark Kellerwald-Edersee unter fachkundiger Leitung eines Rangers näher zu erkunden. Bei traumhaften Wetter ging es gemeinsam vom NationalparkZentrum aus los. Zuvor hatten sich auch die vierbeinigen Begleiter Gino, Ida und Bambi untereinander bekannt gemacht. Zu der Tour hatten sich noch...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 03.09.11
  • 20
Kultur
Die Treisbach fließt durch den malerischen Ort
69 Bilder

RAPUNZELMARKT IN AMÖNAU WAR EIN VOLLER ERFOLG!

In dem idyllischen Märchendorf Amönau mit seinen zahlreichen wunderschönen Fachwerkhäusern fand am Sonntag (28.08.2011) der dritte Rapunzelmarkt statt. An beiden Uferseiten des Flüßchens Treisbach mit seinen 7 Brücken konnte man an 67 Ständen Produkte von Handwerkern, Händlern, Künstlern, Antiquitätenhändler und noch vielen anderen Ausstellern bestaunen und auch kaufen. Viele Erzeugnisse wie zum Beispiel Honig, Eingemachtes nach alter Tradition oder auch aus der Kräuterküche kamen aus der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.08.11
  • 9
Freizeit
9 Bilder

Ruine Isenburg

Vor ca. 750 Jahren war die Isenburg eine der größten und bedeutendsten Befestigungen in der Region: Von dort aus wurde der Essener Raum beherrscht. 1288 wurde die Burg eingenommen und zerstört. Lange Zeit verfiel die Ruine unbeachtet, seit 2002 ist dort ein Erlebnispfad eingerichtet. Auch diverse neue Radwege ziehen die Ruine Isenburg als Station mit ein. Mehr zur Burg unter: www.isenburg-essen.de - Für die Fahrradroute: www.essenerfahren.de

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.08.11
  • 6
Freizeit
Das Otto Ubbelohde-Haus...
21 Bilder

Goßfelden – Das Ubbelohde-Dorf mit Balkon und schöner Aussicht

Wer zum nächsten Sonntagsspaziergang Marburg in nördlicher Richtung über den Weißen Stein verlässt, der gelangt nach wenigen hundert Metern nach Goßfelden. Mit rund 2400 Einwohnern ist Goßfelden der größte Ortsteil der Großgemeinde Lahntal und wegen seiner Nähe zur Stadt ein bevorzugter Wohnort für Marburger, die das Leben auf dem Land der Enge der Stadt vorziehen, aber dennoch ihre Vorzüge in erreichbarer Nähe wissen. Dies hatte bereits vor über 110 Jahren auch der in Marburg geborene Maler...

  • Hessen
  • Lahntal
  • 05.08.11
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
31 Bilder

Zum Mittellandkanal und zurück.

Heute war es wieder schön. Wir haben uns gleich morgens auf den Weg gemacht, der Mittellandkanal war das Ziel. Zu sehen gibt es hier immer was. Hoffentlich gefallen Euch die Fotos.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 19.07.11
  • 6
Poesie
Ankunft auf dem Flugplatz Marburg - Schönstadt
12 Bilder

Flugplatz Marburg – Schönstadt: Duft von Freiheit und Fernweh und der Geschmack der regionalen Küche.

Der Verkehrslandeplatz ist gewissermaßen der Airport von Marburg. Doch die großen Düsenjets sucht man hier so vergebens wie Arrival- und Departure - Tafeln mit Destinationen in aller Welt. Duty Free Shop – ebenfalls Fehlanzeige. Und irgendwie erinnert der Flugplatz an die Kindertage des Luftverkehrs, obwohl er gerade erst seit gut vierzig Jahren besteht. Auch wenn der Glanz der großen Drehscheiben des Luftverkehrs fehlt, so besitzt er doch ein Restaurant mit einem kleinen Biergarten. Ein...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 29.06.11
  • 4
Ratgeber
Das Steinhuder Meer, wie es sich der Besucher vorstellt
14 Bilder

Zum ersten Mal am Steinhuder Meer

Der größte See in Niedersachsen ist eigentlich ein Meer – das Steinhuder Meer. Seine Existenz verdankt es der letzten Eiszeit. Mit einer Fläche von 39qkm ist es nicht nur ein Eldorado für Wochendskipper, sondern der Mittelpunkt des gleichnamigen Naturparks. Auf dem Rückweg von Hannover bietet sich endlich Gelegenheit zu einem allerersten Abstecher ans Meer. Die endlosen Autoschlangen, die uns am späten Nachmittag auf dem Weg nach Steinhude entgegenkommen lassen erahnen, was das Meer an einem...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 25.06.11
  • 15
Kultur
Gerhard Brenneke, der Vorsitzende des Heimatvereins Wettmar. Er hat führenden Anteil am Projekt zur "Rettung der Wettmarer" Bockwindmühle. Müllerei- und Mühlenbautechniker Rüdiger Hagen  leitete alle Bauabschnitte, stand stets mit seinem Fachwissen bereit und leitet den Mühlenkurs. Dipl. Ing. Ulrich Blümner von der ausführenden Zimmerei Blümner aus der Altmark.
42 Bilder

Magie der alten Technik - WINDMÜHLE IN WETTMAR/BURGWEDEL - Rettung einer Bockwindmühle

Die Magie, der Zauber dieser technischen Wunderwerke vergangener Zeiten erfasst den Besucher des Mühlenstandortes mit dem Moment, in dem er erlebt wie die Kraft des Windes beginnt die riesigen Windmühlenflügel zu bewegen. Faszination pur wenn man im Inneren der Mühle, nachdem die steilen Holzstufen zum Mahlboden erklommen wurden, den großen Rädern bei der Arbeit zusieht, die Kraft des Windes spürt, das Knarren des arbeitenden Holzes hört (der individuelle Mühlenklang unterscheidet sich auch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.06.11
  • 23
Natur
23 Bilder

Wildrosenweg in Rosenthal

Die Rose im Namen verpflichtet - so hat es der Arbeitskreis "Rosen für Rosenthal" gesehen und umgesetzt. Entstanden ist ein 2,6km langer Rundweg mit insgesamt 17 Hinweistafeln. Thematisch ist die Bandbreite rund um die Rose breit gefächert: Die Rosen in der Medizin und Literatur, die Glanz- oder Kartoffelrose, die Hecke als Lebensraum seien hier nur beispielhaft aufgeführt. Die Beschreibungen sind kurz und informativ. An den jeweiligen Stationen sind Blumenbeete angelegt und die Rosenarten...

  • Hessen
  • Rosenthal
  • 29.05.11
  • 11
  • 1
Poesie

Auch wer den Titel gar nicht mag, der feiert gern am Vatertag!

Der Vatertag - insbesondere von Frauen „stiefmütterlich“ behandelt und speziell von einigen Jugendlichen, männlichen wie weiblichen Geschlechts, zum verstärkten Genuss von Alkohol missbraucht. Bis zum heutigen Tag hat die Politik es versäumt, mit einem offiziellen Vatertag das „Familienoberhaupt“ zu ehren, welches seit Urzeiten alle Anstrengungen unternimmt, die Familie zu schützen, zu ernähren und die Kinder auf einen guten Weg zu bringen. In Deutschland hat der Ende des 19. Jahrhunderts von...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 27.05.11
  • 7
Freizeit
4 Bilder

Wassertretbecken bei Strothe

Kurz vor der Ortschaft Strothe ( bei Korbach ) gibt es ein kleines, aber gemütliches Plätzchen: Das dortige Wassertretbecken. Im Rahmen einer Wanderung ein idealer Ort für eine Rast. Unter einer Baumgruppe ist eine stabile Sitzegelegenheit aus Holz und ein Rundgang durch das Wasser kann eine wahre Wohltat sein. Eine Anleitung, wie das Wassertreten nach alter Tradition durchzuführen ist, ist ebenfalls vor Ort angebracht. Im Moment wirkt die Baumgruppe inmitten der Rapsfelder wie eine grüne...

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.05.11
  • 4
Freizeit
Residenzschloss Bad Arolsen
4 Bilder

Besuch in Bad Arolsen

Vor einiger Zeit verbrachten wir ein wunderschönes Wochende in Bad Arolsen. Das Residenzschloss gilt als Wahrzeichen der Stadt. Es wurde im 18.Jahrhundert erbaut von Fürst Friedrich Anton Ulrich zu Waldeck und Pyrmont. Wer mehr darüber erfahren möchte, sollte folgenden Link benutzen: http://de.wikipedia.org/wiki/Residenzschloss_Arols... Rund ums Schloss gibt es einen schönen Wanderweg mit mehreren Stationen. Ein Besuch in Arolsen lohnt sich auf jeden Fall

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 03.05.11
  • 1
Natur
4 Bilder

Löwenzahnmeer

Heute habe ich in der Nähe von Goldhausen diese Wiese entdeckt. Zwar schimmerte in der Sonne kein Gold, die gelbe Farbe war dennoch dominierend. Leider war die Fernsicht nicht besonders gut; ansonsten ist diese Stelle wirklich eine kleine Pause zum genießen der Landschaft wert.

  • Hessen
  • Korbach
  • 21.04.11
Freizeit
Eingang
77 Bilder

Zoo am Meer in Bremerhaven

Wer einmal an der Norsee zu Besuch ist, sollte doch die Gelegenheit nutzen und Deutschlands kleinsten öffentlichen Zoo besuchen: Zoo am Meer in Bremerhaven. Bereits seit der Eröffnung im Jahr 1928 ist der Zoo ein Anziehungspunkt für große und kleine Gäste. Die direkte Lage am Deich und Blicke auf die Nordsee bzw. auf die Wesermündung lassen die Zootiere wie in freier Wildbahn erscheinen. Eisbären, Pumas, Seelöwen, Pinguine, Schneehasen, Enten, Seebären und viele andere Tierarten warten auf die...

  • Bremen
  • Bremerhaven
  • 17.04.11
  • 8
Freizeit
Die Deutsche Ferienroute Alpen-Ostsee führt westlich an der Gemeinde Lanzingen vorbei.
19 Bilder

SCHICK dem LENZ seinen HUTH !

Sie werden sich sicher fragen, was soll diese Überschrift ?! Das Rätsel wird erst in meinem Bericht aufgelöst. Heute versuche ich mich einmal an einem Dorfportrait meines Geburtsortes. Wie mit vielen Dingen, die man glaubt vermeintlich gut zu kennen, will mir der Bericht nicht so richtig gelingen und nach etlichen Tagen sitze ich eigentlich immer noch vor einem fast leeren Blatt Papier. Nach dem ich mir zunächst eine Liste mit Stichpunkten angelegt habe und diese nun abgearbeitet ist, entstand...

  • Hessen
  • Biebergemünd
  • 07.04.11
  • 6
  • 1
Kultur
Der nördliche Ortseingang von Wehrda
28 Bilder

Als Wehrda noch ein Dorf war

Seit 1974 ist Wehrda mit heute über 6000 Einwohnern einer der größten Stadtteile Marburgs, nördlich der Kernstadt an der Lahn gelegen. Die Menschen kommen gern in den Ortsteil: Die einen, weil sie im verkehrsgünstig gelegenen Einkaufszentrum nahezu ihren gesamten Bedarf decken können, die anderen, weil sie gern in Wehrda wohnen und von der erhöhten Lage über der Lahn den weiten Blick über das Lahntal zu den gegenüberliegenden Lahnbergen nicht mehr missen möchten. Trotz aller Neubautätigkeit ist...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.03.11
  • 10
Natur
Zum Frühlingsanfang soll es heiter werden
21 Bilder

Mach‘ es wie die Sonnenuhr – zähl‘ die schönen Stunden nur.

Schöne Stunden gab es an diesem letzten Winterwochenende reichlich zu zählen. Und wer auf den Frühlingsbeginn nicht mehr länger warten konnte, der machte seine erste Spritztour des Jahres hinaus ins Grüne, wie hier an den Rhein. Doch nicht nur dort trieben mit Macht die Blüten aus den Knospen und die ersten Blätter aus den Zweigen. Überall warf die neue Jahreszeit weniger ihren Schatten, sondern eher seine schönen Seiten voraus. Ein hoffnungsvoller Auftakt für den Frühlingsanfang am 21. März ,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.03.11
  • 10
Freizeit
Das Jagdhaus Haselruhe wurde im Jahre 1907 von Walther von Rath erbaut.
8 Bilder

Ausflugstipp: Das Haseltal von Bad Orb

Die Kurstadt Bad Orb bietet zahlreiche Möglichkeiten zu mehr oder weniger ausgedehnten Spaziergängen. In der Nähe des Bahnhofs in Orb empfängt der Orbbach von rechts die Hasel. Sie entspringt am Bornküppel in 390 m Meereshöhe und durchfließt in westlicher Richtung das enge Haseltal. Auf ihrem nur etwa 4 km langen Laufe hat sie früher einmal 4 Mühlen angetrieben, von denen keine mehr in Betrieb ist. Unsere kleine Wanderung beginnt am Bahnhof und führt zunächst durch die Haselstraße. Am Ende der...

  • Hessen
  • Bad Orb
  • 19.03.11
  • 5
Kultur
Am 13. September 1904 wird die erweiterte Kirche St. Johannes Nepomuk eingeweiht.
7 Bilder

Mitten im Dorf

Mit meinem heutigen Bericht lade ich Sie zu einem Besuch der katholischen Kirche St. Johannes Nepomuk in Kassel ein. Bevor ich jedoch über die Kirche berichte, muss ich zuerst den Ortsnamen erklären. Es handelt sich hierbei nicht um die Stadt Kassel in Nordhessen sondern um das Dorf Kassel im Spessart ! Wie der Titel meines Berichtes ja schon sagt, befindet sich die katholische Kirche St. Johannes Nepomuk mitten im Dorf, zwischen dem kleinen Dorfbach und der alten Hauptstraße. In einer Nische...

  • Hessen
  • Biebergemünd
  • 15.03.11
  • 1
Freizeit
Auf einer Balkeninschrift ist nicht nur das Jahr 1781 vermerkt sondern auch die Namen der Verantwortlichen.
4 Bilder

"Dieses Rathhaus ist durch Gottes..."

In Hessen finden wir eine stattliche Anzahl von Fachwerk Rathäusern, von denen einige auch weit über die Grenzen unseres Bundeslandes hinaus bekannt geworden sind. In den letzten Jahren wurde viel Geld und Handwerkskunst in die Renovierung der Fachwerk Rathäuser gesteckt, so dass sie heute in neuem Glanz erstrahlen. So finden wir auch hier im Vogelsberg neben den bekannten Rathäusern von Alsfeld und Homberg/Ohm noch ein weiteres, sehr schönes Beispiel alter Handwerkskunst: das Rathaus der Stadt...

  • Hessen
  • Kirtorf
  • 11.03.11
  • 4
Natur
8 Bilder

Spaziergang an der Aar bei Goddelsheim

Heute ging der Sonntagsspaziergang entlang der Aar bei Goddelsheim. Schnee und Eis sind immer noch an vielen Stellen zu finden, aber heute waren die Temperaturen wenigstens im Plusbereich. In den Bildern ein paar Impressionen vom Sonntagsausflug.

  • Hessen
  • Korbach
  • 27.02.11
  • 11
Natur
Die Leinequerung im Hochsommer ein Technikstück.
13 Bilder

Die Leinequerung des Mittellandkanal bei Seelze

Die ersten Krokusse sind gerade heraus und ich freue mich auf die ersten Ausfahrten mit dem Fahrrad bei angenehmer Witterung. Mein Ausflugstipp soll hier der Mittellandkanal bei Seelze sein. Er quert hier, in zwei Stahltrögen, die Leine. Im Jahr 1991 hat man aufwändige Kanalarbeiten abeschlossen und einen 'néuen' Trog neben den 'alten' gesetzt. Jetzt im Winter ist es dort nicht besonders schön zu fahren. Es ist halt auch ein Überschwemmungsgebiet zwischen den Brücken. Hier kann man dann nicht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.02.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.