Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Freizeit
So kann eine Wanderung auch beginnen...
31 Bilder

Ein geheimnisvolles Geschenk: die Schächerbachtour !

Die Wanderung auf der unterhalb der Stadt Homberg/Ohm entlang führenden Schächerbachtour ist ein besonderes Naturerlebnis. Etwas Geheimnisvolles, ja beinahe Mystisches umgibt diese Tour durch die verschiedenen Sagen von einem Goldschatz, einer Tanzenden auf den Zauberwiesen, der Wüstung Ellersdorf und nicht zuletzt dem Namen 'Schächerbach'. Es handelt sich hierbei eigentlich um den Schadenbach und als 'Schächer' wurden früher Räuber bezeichnet. Zu einer Hochzeitsfeier, vor einigen Monaten,...

  • Hessen
  • Homberg (Ohm)
  • 25.09.15
  • 8
  • 10
Freizeit
21 Bilder

Kreidekunst - Fantasievoll aber leider vergänglich

Bereits zum siebten Mal verwandeln wieder Straßenmaler den Asphalt der Marktstraße in Neustadt/Hessen in ein leider vergängliches einzigartiges Kreidekunstwerk. Leider konnte ich am heutigen Samstag erst nach 18.00 Uhr zu einem Besuch des Straßenmalerfestivals in Neustadt starten. Auf der etwa 250 Meter langen Marktstraße bearbeiteten immer noch einige der Straßenmaler ihre Kreidekunstwerke. Mein Weg führte mich vorbei an Märchenfiguren, Fischen, einem Hund, Früchten und sogenannten 'Mangas'....

  • Hessen
  • Neustadt (Hessen)
  • 30.08.15
  • 1
  • 14
Freizeit
Im Jahre 1503 wurde der Bau des Untertores (im Volksmund auch Jerusalemer Tor genannt) abgeschlossen.
44 Bilder

Büdingen - ein Phänomen, das nicht jeder erkennt...

Ein Tagesausflug führte nach einer kleinen Irrfahrt durch den Vogelsberg in die Stadt mit einer der besterhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen - B Ü D I N G E N ! Für einen Tagesausflug wählten wir die Stadt Büdingen aus. Der Routenplaner zeigte, dass es zeitlich kaum einen Unterschied zwischen der Fahrt über die Autobahn bzw. durch den Vogelsberg gab. So fiel die Entscheidung letztlich auf die Route durch den schönen Vogelsberg. Den Plan durchkreuzten jedoch zwei Umleitungen, durch die wir...

  • Hessen
  • Büdingen
  • 24.08.15
  • 7
  • 14
Freizeit
39 Bilder

Hü und hott...

An der Speckbrücke in Lohra feierten die 'Traktorfreunde Lohra 2000' ihr 15jähriges Bestehen mit einem Oldtimer-Traktorentreffen und einem Feldtag am 08. und 09. August 2015. Kaum war das Kommando "Harri" verklungen, zog das Pferd nach links. Der hinter Egge und Pferd herschreitende Pferdeführer hielt die Lederleine locker in seiner linken Hand. Für den Beobachter war eine Bewegung der Leine nicht feststellbar und nur von den Kommandos des Pferdeführers gelenkt wurde die Egge von dem Pferd über...

  • Hessen
  • Lohra
  • 10.08.15
  • 4
  • 11
Freizeit
Schloss Bieberstein ist ein Barockschloss, das zwischen 1710 und 1740 gebaut wurde. Es liegt bei Langenbieber und ist heute ein Internat.
39 Bilder

Ein kleiner Wochenendausflug

Eine Familienfeier war für uns der Grund nach zwölf Jahren endlich wieder einmal für ein Wochenende zu verreisen. Das Wochenende vom 03. bis 05. Juli mit tropischen Temperaturen verbrachten wir in der hessischen Rhön, zwischen Fulda und dem Kreuzberg. In dem direkt am Milseburgradweg gelegenen Ort Langenbieber fand die Familienfeier statt. Kurzerhand buchten wir uns per Internet hier auch ein gemütliches, modern eingerichtetes Appartement mit Frühstück. So war es für uns recht einfach zu der...

  • Hessen
  • Fulda
  • 12.07.15
  • 6
  • 14
Freizeit
Blick auf Homberg/Ohm mit der evangelischen Stadtkirche und dem Schloß
38 Bilder

Zu Fuß durch das Felsenmeer

Die Geotour Felsenmeer in Homberg/Ohm hält das, was im Werbeflyer versprochen wird: Geologische Besonderheiten und historische Stätten am Wegesrand ! Während unserer Wanderung am 01.05.2015 waren wir uns einig, bald wieder einmal eine gemeinsame Tour zu unternehmen. Nach einer recht kurzen Planungszeit hatten alle am Pfingstmontag Zeit und vor allem auch Lust, wieder gemeinsam zu wandern. In der Straße 'Zum Hohen Berg' startete die dritte gemeinsame Wanderung und führte durch die Kirschenallee...

  • Hessen
  • Homberg (Ohm)
  • 26.05.15
  • 10
  • 12
Freizeit
14 Bilder

Salzbödetal mal kulinarisch

Schon der Dichter Rainer Maria Rilke schwärmte vom wildromantischen Salzbödetal. Im Krofdorfer Forst, einem der größten hessischen Waldgebiete, liegt es zwischen Marburg und Giessen. Wen die Lust auf einen Ausflug in die pralle Natur packt, wird im Salzbödetal mit gleich zwei kulinarischen Höhepunkten überrascht. Ein Schweineschnitzel in der Schmelz-Mühle ist wahrlich ein Gedicht, das auf der Zunge zergeht. Es stammt vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein mit seiner fast schon in Vergessenheit...

  • Hessen
  • Lollar
  • 22.05.15
  • 7
  • 11
Freizeit
Ein gutes Frühstück ist für eine Wanderung ebenso wichtig wie die richtige Kleidung.
48 Bilder

Die 'Bieberer Acht' durchwandert !

Am 1. Mai wanderten wir in dem ehemaligen Bergbauort Bieber den Kulturweg Biebergemünd 1, auch 'Bieberer Acht' genannt. Bereits Mitte Oktober des vergangenen Jahres waren wir nach der Schächerbachtour uns darüber einig, bald wieder einmal gemeinsam zu wandern. Dieses Vorhaben scheiterte jedoch immer wieder daran, einen gemeinsamen Termin zu finden. Nun, am 01. Mai, war es endlich doch soweit! Pünktlich um 08.00 Uhr fuhren wir über die A 45 zur Raststätte Langen-Bergheim, um uns mit unseren...

  • Hessen
  • Biebergemünd
  • 02.05.15
  • 4
  • 9
Freizeit
Die Schnellzugdampflokomotive der Baureihe 03 1010, Baujahr 1939, bei der Einfahrt in den Bahnhof von Kirchhain.
50 Bilder

'tschtsch' - Die alte Dampfeisenbahn !

Mit dem Dampfsonderzug der Eisenbahnfreunde Treysa reisten wir am Samstag, d. 25.04.2015, nach Koblenz und mit dem Schiff nach Boppard. Am Samstag, d. 25.04.2015, holt mich der schrille Ruf meines Weckers bereits um 5.00 Uhr früh aus dem Schlaf. Nach einer Tasse Kaffee, schwarz, verstaue ich schnell Getränk und Proviant in meinem Rucksack. Was fehlt noch? Ganz klar - der Fotoapparat und natürlich die Fahrkarte. Nachdem auch diese beiden Utensilien noch im Rucksack untergebracht und meine beiden...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 26.04.15
  • 7
  • 19
Kultur
Im Vordergrund das im Jahre 1843 erbaute Schulhaus von Lanzingen.  Das Schulhaus wurde 1950/51 bereits abgerissen. Im Hintergrund ist das Glockenhäuschen zu erkennen, das ebenfalls abgerissen wurde.
5 Bilder

„Aller Anfang sei mit Gott“ - 1. Teil einer Schulchronik

Jahrzehntelang war sie verschollen und nun ist sie wieder aufgetaucht: die Schulchronik der Schule von Lanzingen. Das Schul- und Dorfleben ist hier von den Lehrern über die Zeit von 1876 bis Mitte der 30-er Jahre des vergangenen Jahrhunderts handschriftlich festgehalten. Die Lehrer waren also Chronisten der Schule und des Schulortes. Bei der Vielzahl der Lehrer ist bei der Durchsicht der Chronik zu erkennen, dass sie mit mehr oder weniger Schreibfreude berichten. Trotz allem ermöglicht uns die...

  • Hessen
  • Biebergemünd
  • 28.02.15
  • 6
  • 11
Blaulicht
Auch für Wildschweine ist Marburg einen Besuch wert | Foto: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wildsau_im_wilderlebnispark_daun.jpg

Wildschweine machen Weihnachtsbummel durch Marburg

Großes Aufsehen hat eine Rotte Wildschweine an Heiligabend in der Universitätsstadt erregt und die auf Bescherung eingestellten Einwohner erschreckt. Auf ihrer mehrere Kilometer langen Besichtigungstour durch die weihnachtlich herausgeputzte Stadt besuchten sie einige Gärten im Süd-Viertel, inspizierten die Stadt-Autobahn und besuchten eine Gaststätte. Schließlich begehrte das Borstenvieh Einlass in ein Seniorenheim in der Ockershäuser Allee. Da alle Zimmer aber belegt waren und Besichtigungen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.12.14
  • 12
  • 8
Natur
Unsere kleine Reisegesellschaft.
8 Bilder

Bergfahrt übern Pass nach Imst

Wieder in die Berge - dorthin, wo es früher schon so schön war. "Nauf muaß i, auf mein Berg muaß i, auf da Sunnaseitn, her i d'Glockn leitn, drom am Berg." "Früher", das Zauberwort - und schon treibt es mich um. Schon krame ich in meinen alten Bergbüchern. "Wir könnten doch... wir waren schon so lange nicht mehr... komm, sag auch mal was... was meinst du?"... Und so sind wir dann losgefahren, wieder einmal, endlich! Für einen Spaziergang reicht es immer noch, oder? Das Zipperlein...ihr wisst...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 22.11.14
  • 6
  • 13

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Eine fröhliche und unternehmungslustige Gruppe freut sich auf den Abend.
20 Bilder

Mit dem MGH-Langenhagen in die illuminierten Herrenhäuser Gärten

Ein Ausflug in die illuminierten Herrenhäuser Gärten wurde am 12. September vom Mehrgenerationenhaus Langenhagen angeboten. Die Stadtführerin Ilona v. Gostomski führte die Teilnehmer sachkundig durch die festlich illuminierten Gärten. Das Treffen fand schon eine Stunde früher statt, so dass im letzten Abendrot noch das neu erbaute Schloss und die Niki de Saint Phalle-Grotte bewundert werden konnten. Ilona gab zu beiden Bauwerken interessante und wertvolle Informationen. Nach ausgiebiger...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 13.09.14
  • 23
  • 16
Freizeit
Das war das Erste, als wir ankamen
16 Bilder

Mit Alena nach Rain am Lech zum Gartencenter Dehner

Es war ein schöner Tag, also machten wir uns kurzentschlossen auf den Weg nach Rain am Lech zum Gartencenter Dehner um der Alena bevor die Schule wieder beginnt, nochmals richtig toben zu lassen. Und natürlich startete sie dort sofort durch und wir konnten sie nur immer kurz vom Spielplatz weglocken. Doch auch mein Mann und ich genossen diesen warmen Tag und machten einen Spaziergang durch die herrliche Anlage. Auch begegneten wir immer wieder gefiederte Bewohner. Nachdem wir auch für den...

  • Bayern
  • Rain
  • 12.09.14
  • 6
  • 9
Poesie
Wohnmobil von Kurt und Hanna - Bild 1 | Foto: KDH / SDS Marburg
3 Bilder

Wenn der Kurt mit der Hanna ...

19.07.2014 Wenn der Kurt mit der Hanna ... Während einer Fahrt durch den Landkreis Marburg-Biedenkopf wurde dieses leicht versetzbare Häuschen, oder Laube?, in einem kleinen Dorf gesichtet. Den Schildern nach zu urteilen fahren damit Kurt und Hanna zu ihren Lieblingsplätzen. PS Der interessierte Leser könnte ja als Kommentar den Satz der Überschrift "Wenn der Kurt mit der Hanna ..." vervollständigen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.07.14
  • 9
  • 13
Poesie
14 Bilder

Vatertag: Ich bin ein Vater – holt mich hier raus!

Das Flehen der Väter wird meist schnell erhört. Ein paar hilfsbereite Artgenossen lassen nicht lange auf sich warten, um den familiengestressten Papa von Frau und Kind wegzulocken . Denn gibt es etwas schöneres, als sich an einem Tag wie diesem mit Bratwurst, Bier und in freier Natur bis zum Abwinken selbst zu feiern? Mama kümmert sich derweil liebevoll um das Häuschen im Grünen. In kleineren und größeren Gruppen, mal laut, mal leise den Tag genießend, auf Schusters Rappen, hoch zu Ross und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.05.14
  • 8
  • 5
Kultur
Das Rathaus am Obermarkt in Gelnhausen wurde im Jahre 1333 als Kaufhaus erbaut.
45 Bilder

Von St. Marien schlägt es wittenbergisch...

Die alte Freie Reichsstadt Gelnhausen ist nicht nur eine Reise wert, denn der Besucher findet hier ein 'Marburger Haus', die wohl engste Stelle der Handelsstraße von Frankfurt nach Leipzig und zwei beeindruckende Kirchen. Der alte Handelsweg von Frankfurt nach Leipzig führte auch durch die Stadt Gelnhausen, die am Südhang des Vogelsbergs liegt. Durch die Ebene vor der Stadt schlängelt sich der Fluß Kinzig, der im Mittelalter bis hier schiffbar war. Die Türme der Marienkirche sind weithin...

  • Hessen
  • Gelnhausen
  • 09.05.14
  • 2
  • 7
Kultur
Schloss Weilburg
33 Bilder

Die 'Erd-Bau-Kunst' - eine alte Bauweise

Neben den allseits bekannten Bauten ist in Weilburg auch das höchste Gebäude in 'Lehmstampfbauweise' zu finden. "... Die ehemalige nassauische 'Residenz' Weilburg an der Lahn besitzt zahlreiche malerische Bauten und historische Kostbarkeiten. Beiderseits des Flusses reicht das Stadtgebiet, in dem die Bundesstraßen 49 und 456 zusammentreffen, bis zu den Ausläufern des Naturparks Hochtaunus und des Westerwaldes. Weilburg ist aufgrund der reizvollen landschaftlichen Lage eine Stadt des...

  • Hessen
  • Weilburg
  • 23.02.14
  • 7
  • 11
Natur
3 Bilder

Keine Landkarte für die Westentasche

Ein besonders lohnendes Ausflugsziel in Barsinghausen ist der Zechenpark, ein überwiegend naturbelassenes Überbleibsel des Kohlenbergbaus im Herzen der Deisterstadt. Auf der ehemaligen Abraumhalde der Zeche genießt man einen sagenhaften Ausblick ins Calenberger Land. An dieser Stelle, dem sogenannten Calenberger Blick und höchsten Punkt der Halde, liegt seit der Übergabe am 17. September 2007 ein gewaltiger Sandstein, auf dem eine Landkarte mit den markantesten geografischen Punkten abgebildet...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 09.02.14
  • 6
  • 8
Freizeit

Bretter die die Welt bedeuten

Mitten in des Waldes Grüne/ steht die Deister-Freilicht-Bühne/ man spielt vor Hunderten von Leuten/ auf Brettern, die die Welt bedeuten. Sie ist eine der größten und schönsten Waldbühnen Niedersachsens, die Deister-Freilicht-Bühne in Barsinghausen. Initiiert vom hiesigen Schulmeister Otto Backhaus und errichtet in einem ehemaligen Steinbruch fand hier am 11. August 1931 die erste Theateraufführung statt. Im Januar 2007 ereilte die Freilichtbühne ein Naturereignis, Orkan Kyrill hinterließ auf...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 09.02.14
  • 1
  • 10
Natur
Video 3 Bilder

Gewässer mit Geschichte

Der Ziegenteich in Barsinghausen ist ein beliebtes Ziel von Spaziergängern und Ruhebedürftigen. Ein kleines Idyll mitten in Barsinghausen gegenüber des historischen Rathaus in der Bergamtsstraße. Hier kann man einfach mal die Seele baumeln lassen, die Wasserfontäne genießen und den spielerisch agierenden Enten zuschauen. Schon in der Vergangenheit Barsinghausens spielte der Ziegenteich eine zentrale Rolle, da hieß er aber noch Zehntenteich. Hier wurde vom Kloster eine traditionelle Abgabe mit...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 07.02.14
  • 7
  • 10
Freizeit
Ein aufmunterndes Lächeln und im Hintergrund der Blick auf die Amöneburg.
27 Bilder

Ein Sonntag und seine Geschichte...

Autofreier Sonntag auf der L 3048 von Amöneburg durch den Ebsdorfergrund bis nach Fronhausen. Am Sonntagvormittag misstraute ich noch den Sonnenstrahlen und wartete lieber noch etwas ab. Nach dem Mittagessen verkündete der "Wetterfrosch" im Radio auch weiterhin beständig trockenes Wetter und etwa 19 Grad. Für eine Radtour bestens geeignet. So lenkte auch ich mein Zweirad in Richtung Amöneburg. Die gesamte Breite der L 3048 war am heutigen Sonntag, d. 15.09., auf etwa 30 Kilometern fest in der...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 17.09.13
  • 3
  • 1
Natur
Foto: Frau Ute Wiegand
3 Bilder

Ungebetene Besucher

Zwei 'tierische Ausreißer' marschierten am Freitag, d. 19.07.2013, gemütlich über den städtischen Friedhof in Kirchhain. Es ist noch recht früh am Tag und die Temperaturen sind auch recht angenehm. Eine gute Zeit um die Blumen auf den Gräbern zu gießen. So zeitig sind nur wenige Menschen hier unterwegs und so ruhig, wie man es halt eben auf einem Friedhof gewohnt ist. Doch das kann auch mal anders sein... Während der Grabpflegearbeiten sind eigenartige Geräusche zu vernehmen. Es hört sich an...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 20.07.13
  • 4
Freizeit
24 Bilder

Schwefeldampf und Donnerhall

Ein historisches Schlossfest fand von Freitag, d. 12.07., bis Sonntag, d. 14.07.2013, in Homberg/Ohm statt. Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen genießen am heutigen Sonntag zahlreiche Besucher hier im Homberger Schlosshof das schöne Wetter. Plötzlich erschallt eine Stimme und verkündet: "...Wir schreiben heute den 11. Juli des Jahres 1646. Die Stadt Homberg und das Schloss wurden von schwedischen und niederhessischen Truppen nach längerem Beschuss eingenommen. ..." In den nächsten...

  • Hessen
  • Homberg (Ohm)
  • 15.07.13
  • 3
  • 1
Freizeit
43 Bilder

"Flegeldrusch einst sehr bekannt, heute ist er rar, ..."

Stehender Festzug am Donnerstag, d. 30. Mai 2013, in Rüddingshausen ! Der Ort Rüddingshausen, der sicher nicht nur mir sondern noch vielen anderen aus nah und fern durch die Tanzbar Lang bekannt sein dürfte, präsentierte heute Brauchtum, Handwerk und Arbeiten in der Landwirtschaft aus der 'guten alten Zeit'. In den Straßen unterhalb der Kirche zeigten 137 Gruppen den Besuchern eine Spinnstube, Flachsbearbeitung, historische landwirtschaftliche Geräte, einen Hochzeitszug, das Wagner-Handwerk,...

  • Hessen
  • Rabenau (HE)
  • 30.05.13
  • 6
Freizeit
Marktplatz
21 Bilder

Reise in die Vergangenheit

Nach 4 Jahren besuchten wir vor Kurzem erneut den Hessenpark in Neu Anspach. Es lohnt sich immer wieder. Viele Gebäude wurden renoviert und einige neu aufgebaut. Seit 1974 gibt es den Hessenpark. Er wurde von der damaligen Landesregierung gegründet, steht aber mittlerweile unter anderer Leitung. Bei vielen der Gebäude liest man in der Erklärung, dass sie weichen mussten, weil sie im Weg waren beim Bau von breiteren Strassen. Es gibt einige neue Ausstellungen und diesmal konnten wir auch einen...

  • Hessen
  • Neu-Anspach
  • 29.05.13
  • 2
Kultur
BOCKWINDMÜHLE WETTMAR - Postkarte - 1. Entwurf. Eine Beschreibung zu den einzelnen Aufnahmen findet sich im Beitragstext.
7 Bilder

DIE BOCKWINDMÜHLE WETTMAR - (Erinnerungs)-Postkartenentwürfe

Am 20. Mai 2013 - zu PFINGSTEN - wird der 20. Deutsche Mühlentag gefeiert. Auch rund um die BOCKWINDMÜHLE WETTMAR wird dieser Tag - seit ihrem Wiederaufbau nun schon zum dritten Mal - mit einem bunten Programm für junge und ältere Mühlenfreunde und die Menschen von nah und fern, welche sich in ihren Bann ziehen lassen, gefeiert. Wieder ist es beim Besuch der Mühle in Wettmar möglich, sich von der Magie und dem Zauber dieses technischen Wunderwerks vergangener Zeiten erfassen zu lassen. Gerne...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.05.13
  • 12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.