Heimat in Waldeck-Frankenberg

Beiträge zum Thema Heimat in Waldeck-Frankenberg

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Wetter
Reichlich Enten und Gänse -  die ersten Reiherenten starten...
6 Bilder

Eisfrei und besetzt

Vor einigen Tagen war das Eis auf dem See schon mal völlig weg getaut. Nach drei Nächten mit tiefen Minustemperaturen - bis -10° - ist der Twistesee schon fast wieder zugefroren. Nur auf einer kleinen eisfreien Fläche vor der Chaotenwiese tummelten sich gemeinsam die unterschiedlichen Wasservögel . Ein Trupp Reiherenten flog auf, als ich heute mit dem Hund am Ufer entlang ging. Nach einigen Flugrunden über den See landeten sie wieder im Wasser - nachdem wir uns ein Stück vom Ufer entfernt...

Natur
Die Sonne kämpft sich durch die Kälte
5 Bilder

So kann Kälte aussehen!

08:30 Uhr heute, -10,7° C, Beginn eines Spaziergangs in "Feld & Flur". Lea, die Hund, freute sich, daß sie mit durfte (hoffentlich nicht zu früh). Schon bald zeigte sie offensichtlich "kalte Füsse", aber es ging voller Ehrgeiz weiter! Die Sonne stand am Horizont und suchte sich den Weg durch den "Kältedunst", der ihr zeitweise zu schaffen machte.

Freizeit
Plakat der KG Rot - Weiss Wrexen e. V.
146 Bilder

Wrexer Karnevalsumzug 2013

Fast hatte man das Gefühl sich im "Legoland" zu befinden, oder war man etwa auf einer unter einem "Sternenhimmel" liegenden "Pirateninsel" voller "Pusteblumen" gestrandet? Von woher kamen die "Kopflosen" Gestalten, die von einem "Flieger" verfolgt und von "Kraken" und "Bibern" umzingelt wurden, garniert von "Eistüten" innerhalb einer "Zirkustruppe"? Ich gebe es ja zu. Das klingt schon sehr verwirrend, aber es handelt sich hierbei um die über 30 bunten und fröhlichen Zugteilnehmer des...

Kultur
Untehalb des Marstalls
9 Bilder

Geheimnisvoller Schloßberg

Schloß Friedrichstein "oberirdisch" gut erhalten und bekannt! Was aber ist im Schloßberg? Viele vergitterte Öffnungen vom Fuße des Berges bis hinauf zum Schloß lassen vermuten, daß da einige "Hohlräume" vorhanden sein müssen. Wenn man den Erzählungen ortskundiger älterer Menschen folgt, wird der Öffentlichkeit in der "Neuzeit" einiges vorenthalten! Sicherlich aus Sicherheits- und Kostengründen! Noch in der "Nachkriegszeit", während der amerikanischen Besatzungszeit, war es möglich, das...

Natur
Vermutlich Waschbär?
3 Bilder

Waidmanns-Lehre

Die heutige Vormittagswanderung führte mich, wie konnte es anders sein, in "mein Heimat-Revier", (weil ich allein gehen mußte). Ein wenig Neuschnee ermöglichte es, Interesse an Fährten zu haben. Die in Bild 1 u. 2 gezeigte Spur begleidete mich recht lange des Weges. Ich tippe hier auf einen Waschbär, der offensichtlich recht intelligent ist, weil er "unwegsames Gelände" gemieden hat! Im Bild 3 gehe ich von einem Wildschwein aus!? Wer klärt mich auf?

Kultur
Ein "Zumftbruder" gibt sich zu erkennen!
2 Bilder

Die Dachdecker-Zunft lebt weiter!

Ein Handwerk, das wohl immer gebraucht werden wird, denn man will ja schließlich ein Dach über dem Kopf haben. Aber nicht nur gefragt "beim Dach", sondern auch bei Außenfassadenverkleidung. Hier wird der Beruf eher künstlerisch gefordert, denn der Anblick soll "etwas hergeben"! Insbesondere die seit Jahrhunderten bekannte Schieferverkleidung ist, wie ich finde, ein Beispiel dafür.

Natur
6 Bilder

Schnee

Alamogordo im Winter. Eine Stadt in der Wüste von New Mexico (USA), nordöstlich von El Paso.

Freizeit
3 Bilder

Stofftiere

Ich habe einen ganzen Sack voller Stofftiere, die ich gerne verschenken würde. Hat da jemand eine Idee??

Freizeit
Braunauer Warte
15 Bilder

Ausflug

Heute haben wir bei strahlendem Sonnenschein einen Ausflug zur Braunauer Warte gemacht. - Da kann man jetzt auch hoch und von oben die Aussicht genießen.

Freizeit
6 Bilder

Lichtgefroren

Ein Kerzenlicht im Eiswürfelglas. Mein Beitrag zum Thema der Gruppe Ansichtssache. Sollte eigentlich ein Schnappschuss werden aber ich kann mich nicht entscheiden.

Freizeit
14 Bilder

Rund um den Edersee-Wildpark.....

.......für uns Sonntags-Wanderer immer wieder eine beliebte Strecke. Vom Wildpark-Parkplatz geht hinab Richtung Sperrmauer um auf halber Strecke den Rad-Wanderweg entlang des Edersee-Südufers zu erreichen. Von hieraus kann man den See von der Sperrmauer aufwärts schön überblicken. Einige Angler-Boote sind unterwegs, die Besatzung gut verpackt! Nach einer Weile führt uns der Weg vorbei am Kletterpark und Eingang des Baumwipfelpads zurück zum Ausgangspunkt. "Tierparkbewohner" sind unsere...

Kultur
16 Bilder

Wiedereröffnung und "Tag der offenen Tür"

Nach Renovierung und teilweise Erneuerung und Umbau von Einrichtungsbereichen wurde das Altwildunger Backhaus heute wieder "freigegeben". Unter der Regie des Bürgervereins gab es den "Tag der offenen Tür". Zahlreiche Interessenten wollten sehen, wie und was geworden ist. Sie wurden mit frischem Schmalzbrot, Speckkuchen und vielerlei Getränken begrüßt. An den Tischen wurde viel über vergangene Zeiten in und ums Backhaus erzählt. So konnte auch über den integrierten Viehwaagenraum berichtet...