HAZ Langenhagen

Beiträge zum Thema HAZ Langenhagen

Blaulicht
Beteiligte Personen an 1.641 polizeilich aufgenommenen Verkehrsunfällen in Langenhagen im Jahre 2023:
■ 77 %: Fahrzeugführende in Pkw
■ 10 %: Fahrzeugführende in Lkw
■ 9 %: Radfahrende
■ 2 % Zufußgehende
■ 2 % Sonstige | Foto: Datenbasis: Polizei Langenhagen, veröffentlich z.B. via "HAZ+ Langenhagen". - Eigene Graphik.

Noch mehr: Fassungslos! ZU VIELE Verkehrsunfälle
Langenhagen 2023: Kfz-Insassen zu 87(!) % an den Unfällen beteiligt! Verursacher waren weit überwiegend Personen am Steuer: Zu 77 % im Pkw, zu 10 % im Lkw

Mehr darüber am Donnerstag um 17:45 Uhr Wer? ■  Bericht der Polizei Langenhagen Wo? ■ Öffentliche Sitzung des Verkehrs- und Feuerschutzausschusses (VuFa) der Stadt Langenhagen - - - - - -  Unfallverursachende: ■ Zu 87 % also erwachsene Kfz-Insassen, ■ die doch alle einen Führerschein haben, oder hatten. ■ Oder nicht? 2023 war wieder gruselig, noch unfall-gruseliger als das Jahr zuvor: 1.641 polizeilich aufgenommene Verkehrsunfälle im Jahre 2023,also hatte jede 34. in Langenhagen wohnende Person...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.04.24
  • 1
Blaulicht
96 - 2 = 94. Also, 94 Jahre alt war der Radfahrer, der bei einem Unfall auf der Fahrradstraße in Langenhagen so schwer verletzt wurde, dass er ins Krankenhaus gebracht wurde. Die HAZ-Meldung zum Unfall ist unten im Text verlinkt. Was wäre, wenn ... | Foto: RS
2 Bilder

Weniger Unfälle auf Lgh-🚲-Straße ... ?!? So ...
Wer ein Fahrzeug führt, MUSS(!): 1. Speed runter, 2. Bremsen vorwärmen! Gefährdung AUSSCHLIEßEN, wenn ...

Ist Langenhagen's 🚲-Straße gefährlich? Oder liegt's etwa gar nicht an der Straße, sondern ... Unfallvermeidung geht, wenn ... Vorgeschrieben: Geschwindigkeit runter, Bremsbereitschaft rauf Radunfälle auf der Fahrradstraße in Langenhagen, mit Kindern, Hilfsbedürftigen, Älteren: ■ mit einem 11-jährigen Kind ■ mit einem 77-jährigen Mann ■ mit einem 94-jährigen Mann ■ ... Es ist ein "Muss"! Unfälle dieser Art lassen sich ganz oft vermeiden, wenn Fahrzeuglenkende einfach das tun, was sie tun...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.12.23
  • 2
Blaulicht
Verkehrs-Unfall-Schau, Langenhagener News. Vorherige Ausgabe: https://www.myheimat.de/hannover-misburg-anderten/blaulicht/-fahrer-faehrt-drei-kinder-auf-dem-zebrastreifen-an-und-mehr-die-verkehrs-unfall-schau-d3361185.html

AUDI: 81-jähriger Fußgänger tot auf Ampelüberweg. - - 89-jähriger Pkw-Fahrer stirbt. - - Die regelmäßige HAZ-Verkehrs-Unfall-Schau Langenhagen & Region, 3. Ausgabe

Link zu den News. HAZ-Verkehrs-Unfall-Schau Inhalt  Meldungen rund um Verkehrsunfälle der Langenhagener News.  Fortsetzung folgt ... Mehr Mehr Infos sind in den folgenden, verlinkten Beiträgen, oft mit Bildern: AUDI Langenhagen Audi stößt mit 81-jährigem Fußgänger auf Ampelüberweg zusammen https://langenhagener-news.de/langenhagen-audi-sto... Langenhagen 89-jähriger Pkw-Fahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Transporter https://langenhagener-news.de/langenhagen-89-jaehr... Langenhagen Zwei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.03.22
Blaulicht
Langenhagen. - Wieder ein Unfall, nach dem gleichen Ablauf: Autofahrer verletzt fahrlässig Person auf dem Rad. Es ist nicht das erste Mal, und es wird nicht das letzte Mal sein, wenn sich nichts ändert. Die Einmündung der Niederrader Allee auf die Theodor-Heuss-Straße ist schon als Unfallstelle bekannt.

Unfallträchtig, aber: Stadt Langenhagen verweigert besseren Radfahrerschutz

Mehr tun! Wieder mal: Bei einem Verkehrsunfall in Langenhagen ist eine Radfahrerin mit Vorfahrt von einem fahrlässigen Autofahrer verletzt worden, wo es schon vorher knallte: - an der gleichen Stelle, - mit dem gleichen Ablauf. Stadt verweigert besseren Radfahrerschutz Leserbrief zu diesem Bericht HAZ Langenhagen, 21. Juni 2021: https://www.haz.de/Umland/Langenhagen/Langenhagen-... Einerseits zwingt die Stadt Langenhagen die Radfahrenden auf der Theodor-Heuss-Straße in Richtung Norden durch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.06.21
Ratgeber

HAZ-Artikel "Abbiegeassistent": FehlerKorrektur ...

Korrektur. Dieser HAZ-Langenhagen-Artikel zum ADFC-Sommerfest erschien am 16. Juni 2019: Fehlerkorrektur für HAZ-Artikel: "Radfahrer testen Abbiegeassistenten" Preis-Fehlerkorrektur im ArtikelIn einem Punkt zu diesem Artikel ist dringlich eine Korrektur erforderlich: Preisfehler: - nicht volle € 10.000,00, - sondern nur € 1.786,34,  das kostet der Abbiegeassistent die Lkw-Käufer, zum verbesserten Schutze der Radfahrenden. Der Schutz der Radfahrenden ist also eigentlich, im Verhältnis zum...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.