Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Lokalpolitik

Meine Hochachtung, Herr Bartz! Ein äußerst erfolgreicher Myheimatler!

Nun, viele Myheimatler schlagen sich hier mit ein- oder zweistelligen Klickzahlen durch. Aber da gibt es einen Myheimatler, der auf äußerst erfolgreicher Schiene fährt: Hans-Joachim Bartz aus dem schönen Hattingen am Südrand des Ruhrgebiets. Während seine zahlreichen Schnappschüsse in der Regel wie üblich in der Regel zweistellige Klickzahlen einfahren, ist eigentlich jeder Textbeitrag von ihm ein Renner auf dem Portal myheimat, gehört mit seinen drei- bis vierstelligen Klickzahlen immer zu den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 16.05.22
  • 9
  • 4
Kultur

Hattingen ohne Hindernisse entdecken

HATTINGEN ZU FUSS bietet aktuell verschiedene Stadtführungen für körperlich sowie kognitiv eingeschränkte Gäste an. Stadtführer Lars Friedrich hat dabei die Handicaps im Blick. Hattingen für (fast) alle: "Meine Stadtführung Hattingen barrierefrei ist speziell auf Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrende, Senioren und alle, die es etwas langsamer lieben, abgestimmt", so Friedrich. Die entschleunigte Stadtführung folgt ausschließlich barrierefreien Wegen und es bleibt viel Zeit zum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 13.05.22
Natur
11 Bilder

Wie grün alles geworden ist ..

Mein Spaziergang oberhalb vom Bergerhof Als Elfringhauser Schweiz wird der Teil der Bergisch-Märkischen Hügellandschaft südlich der Ruhr bei Elfringhausen zwischen Hattingen, Wuppertal, Sprockhövel und Velbert bezeichnet. Quelle: Wikipedia 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.05.22
  • 13
  • 12
Freizeit

Museumstag: Führung zur Kunst im öffentlichen Raum

Am Sonntag, 15. Mai 2022, wird der Internationaler Museumstag gefeiert - in diesem Jahr bereits zum 45. Mal. Ziel des Museumstages ist es, Gäste einzuladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken. HATTINGEN ZU FUSS bietet aus diesem Anlass eine Sonderführung durch das größte Kunstmuseum Hattingens an: die Altstadt. Ab 10.30 Uhr geht es mit Stadtführer Lars Friedrich zwischen Steinhagen und Krämersdorf zu 14 Kunstwerken im öffentlichen Raum. Die gesamte Tour dauert rund 90 Minuten und kostet 10...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.05.22
Freizeit

Hattingen: Stadtwächterführung für Kinder in den Osterferien

HATTINGEN ZU FUSS bietet in den Osterferien ein spezielles Programm für Kinder an: Am Samstag, 9. April 2022, am Karsamstag, 16. April 2022, sowie am Samstag, 23. April 2022, starten jeweils um 20 Uhr die ersten Hattinger Stadtwächterführungen für Kinder. Der Stadtwächter ist authentisch gekleidet mit Laterne, Signalhorn und Hellebarde und ein richtiger Hingucker. Als Hüter über Wohl und Wehe der Hattinger Bürgerinnen und Bürger erzählt er von seiner Arbeit. Stadtführer Lars Friedrich, der in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 11.03.22
  • 1
Freizeit

Tatort-Tour durch Hattingen: Nichts für schwache Nerven!

Hattingens Stadtgeschichte mal anders erzählt: Eine spannende HATTINGEN ZU FUSS-Führung zwischen kriminalistischer Spurensuche, einer Zeitreise in das längst vergangene Hattingen und den Geschichten der spektakulärsten Kriminalfälle in Hattingen. Bei dieser "Dark Tourism"-Tour geht es u.a. auch zu Orten vergangener Gewalt: So werden zum Beispiel das Uni-Phantom, das Blutbad in der Südstad, der Highlander-Mord, der Kunst-Diebstahl vom Flachsmarkt, der SA-Mord an Hubert Lubberich und die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.03.22
Freizeit

Neue Stadtführung: "Literarischer Spaziergang" durch Hattingen

Ab sofort buchbar: Eine literarische Entdeckung der Stadtgeschichte! Bei diesem literarischen HATTINGEN ZU FUSS-Spaziergang durch die Altstadt trifft das Wort auf den Ort: Rund ein Dutzend Literatinnen und Literaten aus zwei Jahrhunderten illustrieren mit ihren Texten Hattinger Stadtgeschichte. Otto Wohlgemuth nimmt die Teilnehmenden mit in den Hattinger (Bergbau-) Untergrund und auch Arbeiterdichter Heinrich Kämpchen erzählt aus dem Kohlengräberland. Mit Ferdinand Freiligrath geht die Reise...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 03.03.22
  • 1
Kultur

Neue Führungen: Tatort Hattingen, Stadtwächter- Rundgang und Literatur- Tour

Mit neuen Themenführungen startet HATTINGEN ZU FUSS ins neue Jahr: 2022 bietet Stadtführer Lars Friedrich (53) neben einer „True Crime“-Tour auch einen „Literarischen Spaziergang“ an. Zudem neu: der gewandete Altstadtrundgang mit dem Hauptmann der St. Georgs-Bruderschaft, der monatlich stattfinden wird. Online-Buchungsmöglichkeit gut angenommen „Trotz Corona konnte ich im zurückliegenden Jahr über 1.000 Gäste durch Hattingen führen“, bilanziert Friedrich. „In den ersten Monaten ging das auf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 23.02.22
  • 2
  • 2
Freizeit
49 Bilder

Die G-Regeln funktionieren ausgezeichnet in Hattingen!

Und nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt sondern auch in den Gaststätten! Während über die Begriffe 3G-Regel (Geimpft – Genesen – Getestet) und 2G-Regel (Geimpft oder Genesen) in der Rechtssprache Einigkeit herrscht, gibt es zwei unterschiedliche Bedeutungen des Begriffs 1G-Regel: A -Getestet: Zutritt ist nur für getestete Personen erlaubt. Alle Personen müssen einen Test vorweisen, egal ob sie geimpft, genesen oder ungeimpft sind. In Deutschland schlug der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit erst...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.11.21
  • 16
Freizeit
21 Bilder

Die Geschichte der Stadt Hattingen - Teil 2 

Hattingen ist während des Zweiten Weltkrieges mehrfach von Bombenangriffen der Alliierten betroffen, hierbei stellt die Henrichshütte ein vorrangiges Angriffsziel dar, so im Mai 1940, im Mai und Juli 1943 sowie im März 1944. Bereits seit 1944 ist das Stadtbild vom Krieg geprägt. Hinweisschilder verweisen auf Saugstellen und Löschwasserteiche. Um eine Flucht der Bevölkerung aus der Stadt, z. B. bei großen Flächenbränden, zu ermöglichen, werden zentrale Sammelstellen eingerichtet, u. a. am...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.03.21
  • 2
  • 16
Kultur
28 Bilder

Die Geschichte der Stadt Hattingen 

ist eng mit der Geschichte des Ruhrgebiets verbunden. Während ein Reichshof Hattnegen um 990 erstmals urkundlich erwähnt wird, stammt die Kirche aus dem Jahre 1200. Als eigentliches Jahr der Stadtgründung gilt 1396, als es der Stadt erlaubt wurde, eine Befestigung zu errichten. Hattingen gehörte zur Grafschaft Mark und kam später mit dieser an Brandenburg-Preußen. Aufgrund seiner günstigen Lage direkt an der Ruhr und einem Spateisenvorkommen siedelte sich 1854 mit der Henrichshütte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.03.21
  • 13
Kultur

Literatur Hattingen

Wilfried Ruthmann: Hattingen und seine Umgebung Eine liebenswerte Stadt zum Wandern und Verweilen; Selbstverlag Hattingen 2012; 72 Seiten; ohne ISBN Hattingen ist eine Ruhrgebietsstadt im Raum Bochum. Mit Burg Blankenstein, der Isenburg, Haus Kemnade und der hübschen Landschaft (um nur einige Beispiele zu nennen) bietet es zahlreiche Ausflugsziele und Wanderwege. Mit seinem Kartenmaterial und Farbfotos biete das vorliegende Buch einen guten Blick auf die sehenswerten Ziele. Heimatverein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.10.20
Kultur
25 Bilder

Ergänzung zu meinem WE-Rätsel

Die Planung für Architektur und Stil des Gebäudes ist bemerkenswert und einzigartig für die Region: nach Fertigstellung ist das Gebäude von weit her aus dem Ruhrtal und von seinen Höhen sichtbar und setzt eine Landmarke als Symbol für den Strukturwandel. Im Jahre 2000 installierte das Unternehmen VCS Nachrichtentechnik GmbH aus Bochum beim portugiesischen Wetterdienst ein neues Antennensystem für den Empfang digitaler Daten der polar-umlaufenden Wettersatelliten en. Vertragliche Gestaltung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 19.09.20
  • 2
Kultur
41 Bilder

Henrichshütte Hattingen

Hier sind ein paar Fotos aus der Henrichshütte in der Ruhrgebietsstadt Hattingen zu sehen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.09.20
Kultur
40 Bilder

Haus Kemnade

Haus Kemnade liegt auf Hattinger Gebiet, gilt aber als Bochumer Museum. Musikinstrumente gibt es dort zu sehen, Ostasiatika und die Spardosenausstellung der Stadtsparkasse Bochum. Im Sommer 2020 ist dort auch eine Kunst-Sonderausstellung zu sehen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.08.20
  • 1
Kultur
63 Bilder

Mit dem Rad zu den Ruhrkaskaden .... 

um die 2. Strophe des Hattinger Heimatliedes in der Altstadt zu erleben. Wer in Gassen hier, in queren, zwischen Fachwerk bummeln geht, um gemütlich einzukehren, wird ganz seltsam angeweht von dem heimeligen Platz. Hattingen hat`s, Hattingen hat`s!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.08.20
  • 8
  • 15
Kultur
62 Bilder

Das Hattinger Heimatlied

Stolz vom Berg an alten Pfaden grüßen Burgen weit ins Land. Lieblich an den Ruhrgestaden, Hügelketten grün am Rand, liegt der malerische Platz. Hattingen hat`s, Hattingen hat`s!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.07.20
  • 6
  • 14
Kultur
36 Bilder

Stadtmuseum Hattingen

Das Stadtmuseum Hattingen ist in einem umgebauten historisches Amtshaus von Blankenstein untergebracht. Hier sind einige Fotos von dort zu sehen. Die Museumspädagogik hat hier gute Arbeit geleistet. Betritt der Besucher die Dauerausstellung, fallen ihm die "Themenbücher" ins Auge. Sie erzählen von der Hattinger Stadtgeschichte: Stadtrecht & Marktordnung, Bauern & Bürger, Kirche & Adel, aber auch die erste Frauenrechtlerin, die alte Lateinschule und das Ende der Stahlindustrie. Dann fällt die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.07.20
  • 1
Ratgeber
Das ist Waldemar, einer unserer ehrenamtlichen Fahrer.
2 Bilder

Hattingen: Hurra, er fährt wieder !!

BÜRGERBUS : Am 16.März hatte unser viel geliebter Bürgerbus seine Fahrten aufgrund der Corona Pandemie eingestellt. Jetzt, nachdem der Geschäftsführer des „Bürgerbus Vereins“ Clemens Rolfes mit seinen Vereinsmitgliedern und dem VER ein Hygienekonzept ausgearbeitet hat, fährt der Bus ab dem 29.Juni wieder regelmäßig. Gerade für uns älteren Bürger ist der Bürgerbus eine große Hilfe um die kleinen Dinge des täglichen Lebens zu bewältigen. Sei es der Einkauf, der Arztbesuch, oder einfach nur um mal...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 02.07.20
  • 5
  • 3
Kultur
62 Bilder

Der nächste Winter steht vor der Tür....

Über die Stadt Hattingen ist hier schon Diverses zu lesen gewesen. Die sehenswerte Altstadt stand regelmäßig bebildert dann im Mittelpunkt. Aber wussten Sie, dass Hattingen auch ein beliebtes Wintersportgebiet ist? Im Hattinger Wodantal existiert ein Skischlepplift mit einer Länge von 220 Metern. Er ist im Ruhrgebiet einzigartig und wird von einem Familienbetrieb geführt. Der Skilift Wodantal ist ein kleines Skigebiet in Hattingen im Ruhrgebiet. Bei ausreichender Schneelage ist das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.08.19
  • 6
  • 12
Kultur
14 Bilder

Kulinarischer Altstadtmarkt Hattingen

KULINARISCHER ALTSTADTMARKT: Vom 7.Juli bis zum 25.August 2019 findet in Hattingen ein kulinarischer Altstadtmarkt statt. Neben den Hattingern sind auch Gäste aus den umliegenden Städten herzlich willkommen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 12.07.19
  • 2
  • 2
Poesie
2 Bilder

Gefunden

Bei Kaiserwetter am Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf der Hohensyburg. Ein luftiger Gruß aus Hattingen. Glückwunsch an Tobias & Janine.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hagen (NW)
  • 03.06.19
  • 5
Kultur
20 Bilder

45. Hattinger Altstadtfest

Das Altstadtfest lockt viele Besucher von nah und fern an. Musiker machen gute Stimmung. Für Essen und Trinken ist auch gesorgt. Die vielen Besucher haben gute Laune und nehmen das reichhaltige Angebot dankend an.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 02.06.19
  • 7
  • 7
Kultur
9 Bilder

Tanzbeine

Bei uns in der Hattinger Altstadt wird schon mal das Tanzbein geschwungen! Besonders bei dem alljährlichen Altstadtfest geht es richtig rund!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 18.05.19
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: WaldExpedition
  • 27. Juni 2024 um 17:00
  • Hattingen
  • Hattingen

StadtBaum Führung zu den Helden der Stadt

Zwischen Häusern und asphaltierten Wegen wachsen sie – die Helden der Stadt. Eine kleine Entdeckungsreise zum Kennenlernen der zweitgrößten Lebewesen unserer Erde und zum Erkennen, wie wertvoll Stadtbäume für uns sind. Wie gelingt es Bäumen in der Stadt zu überleben? Welche Hürden müssen die Meister der Anpassung dabei überwinden? Gibt es Unterschiede zwischen ihnen und ihren Kollegen im Wald? Welche Bedeutung hat das Stadtgrün für uns Menschen? 1,5 Stunden 1 – 2 km Rundweg Bekanntgabe bei...

Foto: WaldExpedition
  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Niederbonsfeld
  • Hattingen

Bäume sind Göttinnen. WaldFührung exklusiv für Frauen

Der Wald ist von einer besonderen Stille und Ruhe erfüllt, die intensive Augenblicke ermöglicht! Lass den Alltag los und sei ganz bei dir. Unterwegs werden gemeinsame Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen an schönen Plätzen im Wald durchgeführt. Lass die Natur im Wechsel der Jahreszeiten auf dich wirken, vergiss beim Laufen den Alltag, nimm deinen Körper wahr und tu dir etwas Gutes! Hab Spaß und Freude mit Gleichgesinnten und erweitere deine eigenen Grenzen! 2,5 Stunden 2 – 4 km Rundweg...

Foto: WaldExpedition
  • 26. Juli 2024 um 18:00
  • Schulenbergstraße
  • Hattingen

Bäume sind Göttinnen. WaldFührung exklusiv für Frauen

Der Wald ist von einer besonderen Stille und Ruhe erfüllt, die intensive Augenblicke ermöglicht! Lass den Alltag los und sei ganz bei dir. Unterwegs werden gemeinsame Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen an schönen Plätzen im Wald durchgeführt. Lass die Natur im Wechsel der Jahreszeiten auf dich wirken, vergiss beim Laufen den Alltag, nimm deinen Körper wahr und tu dir etwas Gutes! Hab Spaß und Freude mit Gleichgesinnten und erweitere deine eigenen Grenzen! 2,5 Stunden 2 – 4 km Rundweg...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.