Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Harz

Beiträge zum Thema Harz

Kultur
46 Bilder

Ausflug nach Thale Hexentanzplatz Teil 1

Bei Traumwetter und sehr guter Sicht einen Ausflug nach Thale Hexentanzplatz gemacht . Temperaturen waren bei 21 Grad .Wieder Erwarten waren am ersten Ferien WE nicht so viele Gäste da . Die Fernsicht war wie schon erwähnt fantastisch . Die Bilder beweisen es . Gegen 19.00 Uhr habe ich mir noch eine Soljanka gegönnt . Das erwähne ich nur , weil die Kellnerin mir erzählt um diese Zeit ist die Schranke hoch sind und ich brauche keine Parkplatzgebühren mehr zahlen . Hoffe es ließt kein...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 30.06.18
  • 3
  • 8
Natur
bitte Lupe benutzen

Der Feuersalamander

Auf unserer Harz-Wanderung (mit Siegfried Behrens) von Wernigerode zum Gasthaus Steinerne Renne haben wir viele Feuersalamander auf den Wegen gesehen (eine wunderschöne Amphibie, wir mußten wirklich nach unten schauen um auf keinen d'rauf zu treten), heute lese ich in der MZ von der tödlichen Pilzkrankheit (die sich von der Eifel aus in ganz Deutschland verbreitet) welche diese Amphibien bedrohen und tödlich sind, das wäre sehr, sehr schade

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 28.06.18
  • 5
  • 17
Lokalpolitik
7 Bilder

Bürgerinitiative (BI) sammelte für guten Zweck / Rettung für den Bismarckturm

Am vergangenen Samstag sammelte die Bürgerinitiative (BI) Bad Lauterberg e.V. im Fußgängerbereich der Hauptstraße in Bad Lauterberg Geldspenden für einen guten Zweck. Bei schönstem Wetter wurden Passanten gebeten, sich mit einem kleinen Obolus an der Erhaltung und Renovierung des in die Tage gekommenen Bismarckturmes zu beteiligen. Der auf dem "Kummel", im Jahre 1904, errichtete Turm bedarf zu seiner Erhaltung kostenspieliger Renovierungs- bzw. Sanierungsmaßnahmen. Diese sind aus dem Budget des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.06.18
Natur
41 Bilder

Was für ein Naturerlebnis !!

Ausflug Rosenteich Neustadt / Harz Die Bilder sprechen für sich . Natur pur . Einfach Wahnsinn !

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 06.06.18
  • 4
  • 14
Poesie
9 Bilder

Hohegeiß und Benneckenstein

Zwei, nur ein Steinwurf von einander entfernte wunderbare Naherholungsziele im Ober-Harz. Hohengeiß kenne ich aus meiner Kindheit. Es ist ein liebenswertes Nest; jeder Stein ist mir noch immer vertraut. https://www.braunlage.de/hohegeiss.html Benninkenstein hingegen sah ich nun nach 1991 erstmals wieder. Wie gerne wäre ich als Kind schon von einem zum anderen Ort hin und her gegangen. Dies ging erst Anfang der 90er Jahre. Wie sich dieser wunderschöne Ort entwickelt hat ist bemerkenswert - seit...

  • Niedersachsen
  • Braunlage
  • 31.05.18
  • 5
  • 3
Natur
20 Bilder

Raus aus der Stadt - Spaziergang in Sophienhof

Der kleine Ort im war am Wochenende mehr als reichlich gut besucht . Viele Menschen genossen da schöne Wetter in diesen idyllischen Harzort . Wir machten auch eine Runde durch die angrenzenden kühlen Wälder . Der kleine Enkel freute sich besonders über die vielen Tiere . Hier konnte er rum rennen ohne Gefahr zu gehen unter ein Auto zu kommen . Später kehrten wir noch in den Braugasthof „Brauner Hirsch“ . Viele Wanderer und Fahrradfahrer hatten sich zum Speisen eingefunden . Das Essen war wie...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 28.05.18
  • 8
Ratgeber

Walpurgis 18

Heut ist es wieder soweit. Im Harz wird Walpurgis gefeiert. Zahlreiche Veranstaltungen um den Brocken laden dazu ein ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 30.04.18
  • 1
Natur
10 Bilder

Kunstteich Ballenstedt

Kunstteich Ballenstedt ist bist zu18 Meter tief 1749 erbaut . Der  Grund war die  Wasserversorgung eines benachbarten Steinkohlebergwerks . Die höchste Stelle des Dammes -beträgt 18,70 Meter . Das maximale Wasservolumen beträgt 147 000 Kubikmetern . Dort kann man angeln oder baden auf eigene Gefahr . Einen kleinen Parklatz gibt es auch . Touristische Nutzung scheint es nicht wirklich zu geben . Ein paar Fahrradständer und Sitzgelegenheiten gibt es auch . Ein sehr schön gelegener See mitten im...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 29.04.18
  • 1
  • 9
Ratgeber
Der ZVSN weitet das Fahrtenangebot aus
2 Bilder

702. Newsletter - Südharzstrecke Schritt für Schritt für mehr Busse in Süd-Niedersachsen - ZVSN weitet das Fahrtenangebot weiter aus - Frühzug von Walkenried nach Göttingen ab Dezember 2018 geplant

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Göttingen/Northeim: Schritt für Schritt für mehr Busse in Süd-Niedersachsen - ZVSN weitet das Fahrtenangebot weiter aus (16.04.2018) Pressemitteilung des ZVSN: Der Ausbau des umweltfreundlichen Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in den beiden Landkreisen Göttingen und Northeim schreitet voran. Der für den ÖPNV zuständige Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) hat jetzt auf seiner Website...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.04.18
Lokalpolitik
Linienbus der RBB
3 Bilder

Braunlage beim ÖPNV immer besser angebunden – Interesse an HATIX fehlt weiter - ZVSN informiert zum Bürgerbus

1. Braunlage: Beim ÖPNV immer besser angebunden – doch Interesse an HATIX fehlt weiter (Stand: 15.04.2018) Bessere Busverbindungen Seit dem 15. April sind die auch zuvor schon nicht schlechten Busverbindungen nach und von Braunlage nochmals deutlich besser. Die Linie 264 der Harzer Verkehrsbetriebe (HVB) verbindet seither den zentral im Harz gelegenen Ort stündlich mit Elend, Schierke, Drei Annen Hohne und Wernigerode, und dies nicht nur unter der Woche, sondern auch am Wochenende. Damit wurde...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.04.18
Freizeit
. . . ein unvergessliches Erlebnis im "Grand Canyon" des Harzes bleibt für diesen winterlichen Märztag in Erinnerung . . .
26 Bilder

Im "Grand Canyon" des Harzes . . .

. . . Das Wetter war gut , die Sonne schien, meine Frau und ich entschlossen uns am Sonntag spontan für einen Tagesausflug in den Harz. Wir wollten noch einige winterliche Eindrücke in Thale und Umgebung vom Vorharz aufnehmen.  . . . Zunächst unternahmen wir eine kurze Wanderung im romantischen Bodetal, umgeben von ca. 200 m hohen Felswänden, entlang des Flußlaufs der zum Teil zugefrorenen Bode. Beim Wandern hörten wir an den eisfreien Stellen das rauschende Wasser des Flusses.  . . . Dieses...

  • Sachsen-Anhalt
  • Thale
  • 08.03.18
  • 1
  • 3

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
Video 25 Bilder

Königshütter Wasserfall im Eismantel Update mit Video

Nach Königshütte gefahren um mir den gefrorenen  Wasserfall anzuschauen . Der kleine Wasserfall ist etwa 15 Meter hoch . Es gibt einen kleinen  Parkplatz und einen Grillplatz mit Sitzgelegenheiten .

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 27.02.18
  • 3
Natur
9 Bilder

Gute Fernsicht zum Brocken

Heute mal im Harz unterwegs gewesen und zwischen Benneckenstein und Tanne wegen guter Fernsicht angehalten . Das Ergebnis sieht der Betrachter auf den Bildern .

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 27.02.18
  • 1
  • 10
Natur
Romkerhaller Wasserfall - Eisterrasse
27 Bilder

Eiszeit an den Harzer Wasserfällen

Vor einigen Tagen - so zu sagen "mitten in der Eiszeit" - besuchten wir zunächst den Romkerhaller Wasserfall und danach den Radau Wasserfall. Beide Wasserfälle waren ziemlich stark mit Eis überzogen, also fast komplett gefroren. An den vielen Eiszapfen und anderen Gebilden aus Eis konnte man sich gar nicht satt sehen. Die Temperaturen lagen zwar nur bei vergleichsweise milden minus fünf Grad, allerdings wehte ein unangenehmer Wind. Der Wind hat uns dann auch bald vom Romkerhaller zum Radau...

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 19.02.18
  • 5
  • 19
Freizeit

Deutscher Amateur-Radio-Club e.V. führt Jahreshauptversammlung durch

Herzberg. Der Ortsverband Osterode H19 des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. (DARC) lädt ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 16. Februar 2018 um 20 Uhr im Hotel-Restaurant Jägerhof in Herzberg am Harz. Neben Besprechungen zu zukunftsorientierten und nachhaltigen Aktivitäten sind Neuwahlen des Vorstands und der Referentenämter vorgesehen. Der DARC e.V. ist der größte Verband von Funkamateuren in Deutschland und die drittgrößte Amaterufunkvereinigung...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 09.02.18
Natur
20 Bilder

Wenn der Schnee nicht zu uns kommt,.....

müssen wir eben zu ihm hinfahren.....!!!! Nach einem traumhaften Sonnenaufgang und vielversprechender Wettervorhersage machten wir uns heute auf in den Harz, um nachzusehen, ob es denn tatsächlich noch Winter im Winter gibt. Bei Sonnenberg erwartete uns strahlender Sonnenschein, klirrende Kälte und endlich Schnee. Eine wunderbare Wanderung bei himmlischer Ruhe erwartete uns und anschließend ein Glas Glühwein und eine deftige Stärkung im Rehberger Grabenhaus, einer historischen Waldgaststätte....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.02.18
  • 23
  • 24
Ratgeber
Regionalzug am Bahnhof Barbis
3 Bilder

697. Newsletter Südharzstrecke - neue Busverbindungen - SIMPLEX-Fernbusfahrplans durch den Harz

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Südharz: Am 04.02.2018 starten neue Busverbindungen (zum Fahrplan-Download)- Initiative: Neue Busverbindungen sind gut, aber kein Ersatz für Früh- und Spätzüge im Südharz (Stand: 04.02.2018) „Wir freuen uns sehr über die neuen frühen und späten Busverbindungen zwischen Herzberg und Bad Lauterberg. Ebenso begrüßen wir die Verbesserungen zwischen Duderstadt, Rhumspringe und Herzberg, da sie trotz noch vorhandener Schwachstellen geeignet...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.02.18
Natur
5 Bilder

merkwürdige Hügelwiese

Seit Jahre sehe ich diese Wiese von Weiten wenn ich beim Hundeschlittenrennen bin  . Dieses Jahr bin ich nun endlich mal zu der merkwürdige Hügelwiese hingegangen um sie abzulichten . Maulwurfshügel sind es nicht . Teilweises bis zu 50 cm hoch . Entstehung ist mir rätselhaft .

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 28.01.18
  • 8
  • 7
Wetter
4 Bilder

Hochwasser im Harz

Die Bere im Harz führt deutlich mehr Wasser wie gewohnt .

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 03.01.18
  • 1
  • 9
Kultur
Blasorchester Sieber e.V. | Foto: Blasorchester Sieber e.V.

Neujahrskonzert des Blasorchesters Sieber am 12.01.17 in Hattorf am Harz

Hattorf. Am 12.01.2017 ab 20.00 Uhr erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer des traditionellen Neujahrskonzerts im Gasthaus zum „Weißen Roß“ in Hattorf wieder ein Blasmusikerlebnis zum Jahresbeginn. Die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters Sieber präsentieren wieder einmal mehr einen eindrucksvollen Querschnitt durch alle Facetten der Blasmusik. Präsentiert werden Stücke für alle Altersschichten: Neben Evergreens, aktuellen Chart-Hits werden aber auch für Fans sinfonischer Blasmusik sowie...

  • Niedersachsen
  • Hattorf am Harz
  • 02.01.18
Natur
22 Bilder

1. Weihnachtstag in Wernigerode

Das Wetter stellt sich an Weihnachten wenig weihnachtlich dar. Regnerisch, stürmisch, grau und für die Jahreszeit zu mild. Der Wetterbericht verspricht für die Regionen südlich des Mittellandkanals zumindest eine Chance auf sonnige Abschnitte. Also auf in Richtung Harz, Ziel: Wernigerode. Und der Ausflug hat sich gelohnt. Kein Tropfen Regen, dramatische Wolken. Eine grandiose Aussicht vom Schloss.... Auch der anschließende Gang durch die wirklich sehenswerte Altstadt, mit teilweise liebevoll...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.12.17
  • 9
  • 17
Sport

Betriebssport

Tichatschke souverän Die Bowlingmeisterschaft des KSC`93 QLB 2017 hat seine Titelträger.An sechs Turniertagen wurde für die besten vier Wertungen gekämpft. Auch in diesem Jahr konnte die 200 hunderter Marke nicht geknackt werdwn. Sascha Weidemann war mit 193 Pins knapp gescheitert. Souverän mit 718 Pins dominierte bei den Herren Detlef Tichatschke. Vorjahressieger Rene Ide wurde zweiter (629). Auf den Plätzen folgen Andreas Schulze (578); Sascha Weidemann (563) ; Manfred Gutjahr (490); Wolfgang...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 11.12.17
Ratgeber
Foto: Höchste Eisenbahn

694. Newsletter Südharzstrecke - Ausgabe des Harz-Kursbuchs Winter 2017/2018 verschiebt sich - Struktur des Buchs wird überdacht

Walkenried: Ausgabe des Harz-Kursbuchs Winter 2017/2018 verschiebt sich - Struktur des Buchs wird überdacht (Stand: 10.12.2017) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Aufgrund der äußerst kurzfristigen Entscheidung des Harzkreises, den Fahrplanwechsel im gesamten Busverkehr, der für den 10.12. geplant war, zurückzunehmen und vorerst bis Februar zu vertagen, sind weite Teile des Harz-Kursbuchs, welches bereits im Druck war, nicht mehr aktuell. Oder besser: Sie eilen ihrer Zeit...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.12.17
Kultur
2 Bilder

Bergstadt Bad Grund im weihnachtlichem Glanz

Bergstadt Bad Grund im weihnachtlichem Glanz Bad Grund (kip) Seit heute am 1. Dezember erstrahlt Bad Grund im weihnachtlichen Glanz. Der Brunnen mit Zwergenkönig "König Hübich" vor der mächtigen St. Antonius-Kirche hat eine aus Fichtenzweigen und vielen Lichtern gebundene Krone erhalten. Rote Schleifen zieren diese Krone und ein großer Stern strahlt auf den Antonius-Platz. Kunigunde Kleinert hat seit Wochen die Krone mit Fichtenreisig umwickelt. Rote Schleifen angebracht. Ehrenamtliche Helfer...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 01.12.17
Natur
3 Bilder

Der erste Schnee

Dei Schenda hat es heute Nachmittag kräftig geschneit .

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 27.11.17
  • 1
  • 11
Kultur
Mittelalter pur. Ein Ausflug in eine elfhundertjährige Geschichte. (Finkenherd mit Stiftskirche.)
36 Bilder

Das mittelalterliche Quedlinburg am Harz, Welterbe der UNESCO - Auf historischen Spuren durch eines der größten Flächendenkmale Deutschlands

Das nördlichste der großen Mittelgebirge Deutschlands, der Harz, ist ein geschichtsträchtiger Boden. Kaiser und Könige gaben sich dort die Klinke in die Hand, machten große Politik oder gingen in den Bergwäldern auf Jagd. Verschiedene Kaiserpfalzen lagen um das 90 Kilometer lange Gebirge herum, die, da es damals eine Hauptstadt noch nicht gab, die Stützpunkte der reisenden Herrscher mit ihrem großen Gefolge waren. Von diesen Pfalzen aus wurden die Lande regiert. Einer dieser wichtigen Orte -...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 08.11.17
  • 7
  • 19
Freizeit
Ein Paradies für Wanderer und Kletterer, das Okertal.
43 Bilder

Klettern und Wandern im Okertal - ein attraktives Ausflugsziel im Westharz

Besonders die Täler des Harzes sind es, die mit zu den attraktivsten Ausflugszielen dieses nördlichsten deutschen Mittelgebirges gehören. Dort hat sich das Wasser in Myriaden von Jahren in den Stein genagt, hat die Landschaft tief eingekerbt und den harten Felsboden freigelegt, über den es zu Tal sprudelt. Zum nördlichen Harzrand hin sind es die Flüsse Selke, Bode, Ilse, Ecker, Radau und Oker, durch deren Täler Wanderwege oder manchmal auch kleine Straßen zu den Höhen hinauf führen. Deswegen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 25.10.17
  • 4
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.