Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Hannover

Beiträge zum Thema Hannover

Freizeit
Dein Bild von Heimat – Lumix Festival  Hannover | Foto: Cameoa - Kollektiv
4 Bilder

Dein Bild von Heimat – Lumix Festival Hannover

Auf dem Lumix Festival in Hannover stellt das #Heimatministerium kleinformatig die Arbeit „Kalmia“ und "Spittaplatz mit St. Pankratius - Kirche" aus der OKOK TELEVISION SERIE „Burgdorfer Land“ aus. Vor Ort ein nettes (CAMEO-)Team und ein schönes Container- / Fotografie- Projekt. Wer zum Lumix – Festival geht, sollte auf jeden Fall auf der Expo - Plaza im Heimatministerium vorbeischauen. Susanne Schumacher und Lars Schumacher hatten das Fotoprojekt "Burgdorfer Land" hier auf MyHeimat initiiert....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.06.18
  • 1
Poesie
Ranga Yogeshwar im Gespräch mit der Botschafterin der IdeenExpo 2013 Isabel Rother (18).
38 Bilder

Ideen Expo 2013 - Impressionen - RÜCKBLICK - Ein TIPP für 2015 - DA MÜSST IHR HIN!

Die Ideen Expo 2013 ist nun schon lange vorbei! Ideen Expo 2015 ich bin wieder dabei!! Eine großartige IDEE! "Deine Ideen verändern" - so lautete das Motto einer grandiosen Veranstaltung (sie findet im 2-Jahres-Turnus statt) für junge neugierige, an Technik interessierte Menschen, aber auch in ihrem Forscherdrang jung gebliebene Menschen der älteren Generationen. Zum vierten Mal wurde dazu eingeladen auf dem Messegelände in Hannover die faszinierende Welt der Naturwissenschaften und Technik...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 17.02.14
  • 7
  • 25
Natur
4 Bilder

Hannoversche Bläulinge

Es gibt Tiere, die gibt es nicht, bis man sie entdeckt. Von Bläulingen hatte ich zwar gehört und Bilder gesehen, sie aber nie bewusst wahrgenommen. Neidvoll mutmaßte ich, sie seien mal wieder „den Süddeutschen“ vorbehalten, die sowieso von der Natur und auch sonst begünstigt sind. Dann waren sie aber plötzlich da, mitten in meinem Bewusstsein und mitten in Norddeutschland: Ende August entdeckte ich sie in Sichtweite des Hannoverschen Messegeländes an den Hängen des Expo-Aussichtshügels. Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 27.08.13
Kultur
20 Bilder

Andreas Gabalier flogen nicht nur die Frauenherzen zu ....

..... es flogen auch BHs auf die Bühne. 2009 begann die Karriere von Andreas in Österreich. Seit 2011 ist er mit seinem Hit "I sing a Liad für di" auch in Deutschland ein gefeierter "Volks-Rock’n’Roller". Die Damenwelt in Hannover stand Kopf als der aus der Steiermark stammende Andreas Gabalier die Bühne betrat. Er sang: I sing a Liad für di - Zuckerpuppen - Go for Gold - Es wär' an der Zeit - Für mich bist Du schön etc. Wärend seines Auftritts beim Hannover Olé flogen kleine Plüschtiere,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 19.08.13
Kultur
Line-up
20 Bilder

DJ ÖTZI gehörte zu den Stars von "Hannover Olé"

Die Karriere des gelernten Koch, Gerhard Friedle (auch Gerry genannt), begann 1999 als DJ Ötzi mit dem Hit "Anton aus Tirol". Viele Gold- und Platinauszeichnungen für seine zahlreichen Hits hat er bis heute erhalten. Am 10. August 2013 trat der Österreicher in Hannover auf. Er sang seine Hits: Noch in 100.000 Jahren (von Dieter Bohlen geschrieben) - I will leb'n - Ein Stern - Sweet Caroline (Original: Neil Diamond) - 7 Sünden - Anton aus Tirol - Country Roads (Original: John Denver) - Hey Baby...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 17.08.13
Kultur
20 Bilder

Beatrice Egli war ein Publikumsmagnet auf der Sommerparty "Hannover Olé"

Im Mai 2013 gewann die Schweizerin Beatrice Egli das Finale von "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS). Anfang Juni traf ich Beatrice bei einem Fotoshooting in Hamburg. Danach sah ich zum ersten Mal ihre Bühnenshow. Sie erzählte, daß sie zwei Jahre in Hamburg gelebt habe und dort eine Schauspielerausbildung an der "Schule für Schauspiel" absolviert hat. Am 10. August hatte die sympathische Sängerin einen Auftritt in Hannover. Mit ihrem Hit "Mein Herz" (komponiert von Dieter Bohlen) trat sie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 16.08.13
  • 4
Kultur
20 Bilder

1990 hatte er seinen ersten großen Hit ...

... mit "Verdammt, ich lieb' Dich": Matthias Reim _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Am 10. August 2013 trat auch "Matze" auf die Partybühne von Hannover Olé. Er sang seine alten Hits und auch Titel aus dem neuen Album "Unendlich" (im Januar erschienen). Reim begann mit "Einsamer Stern". Danach folgten die Titel: Ich hab geträumt von Dir - Verdammt für alle Zeit - Sowieso (für Dich das Letzte) - Hallelujah - Ich liebe Dich - Du bist mein Glück - Verdammt, ich lieb' Dich etc. Für den Song...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 15.08.13
  • 4
Kultur
20 Bilder

Jürgen Drews in Hannover

Jürgen Drews war einer der Highlights auf dem Sommerfest Hannover Olé. Als er auf die Bühne trat und "Ich bau Dir ein Schloss" sang, waren die Besucher sich einig: "Das ist unser König von Hannover". Weitere alte und neue Hits von Jürgen Drews folgten: Für einen Tag - Gloria - Wenn die Wunderkerzen brennen - Über uns ist nur der Himmel - Kornblumen - Hey, wir woll'n die Eisbärn sehn - König von Mallorca - Wieder alles im Griff - Ein Bett im Kornfeld etc. Das Jürgen ein Bühnenprofi ist hat er in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 14.08.13
  • 6
Kultur
HANNOVER OLÉ
51 Bilder

Hannover Olé 2013 war der Partyhammer des Jahres

In Bonn, Oberhausen, Leipzig, Bergheim und Aachen ist die Show in diesem Sommer bereits gelaufen. Am Samstag war nun Premiere in Hannover auf dem ehemaligen EXPO-Gelände. Unter dem größten Holzdach der Welt waren Bühne und Technik untergebracht. Auf dem riesigen Freigelände vor der Bühne feierten über 20.000 Besucher und Partybegeisterte die Sommerparty: HANNOVER OLÉ. Die Eintrittskarten gab es für 9,90 Euro im Vorverkauf und 20 Euro an der Tageskasse. Dafür gab es eine Menge an Stars und Bands...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 12.08.13
  • 1
Freizeit
Die Heimat der Schwarzkiefern liegt am Polarkreis.
16 Bilder

Gärten im Wandel: Fotospaziergang vom Polarkreis zum Äquator

Es ist nicht mehr so, wie zur Expo 2000. Trotzdem, im bald östlichsten Zipfel des Stadtbezirks Döhren-Wülfel (ab November 2011 ändern sich die Stadtbezirksgrenzen) gibt es eine sehenswerte Gartenanlage. Die sogenannten „Gärten im Wandel“. Ein Spaziergang ist hier vom Polarkreis bis zum Äquator auch für ungeübte Wanderer leicht zu absolvieren. Ein kleiner düsterer Wald aus Schwarzkiefern, dazwischen große Steinblöcke. Die Kiefern wachsen normalerweise jenseits des Polarkreises, in Hannover aber...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.07.11
  • 6
Kultur
Expo 2000 Hannover
70 Bilder

Expo2000 Hannover

Die Expo 2000 war die erste Weltausstellung in Deutschland vom 1. Juni bis 31. Oktober 2000. Sie stand unter dem Motto „Mensch, Natur und Technik – Eine neue Welt entsteht“ und fand auf einer Fläche von 160 Hektar auf dem Messegelände und einem benachbarten Freigelände am Kronsberg in Hannover statt. Immer wenn ich die Möglichkeit hatte bin ich mit unserem Linienbus der aus Koldingen direkt bis zum Eingang Ost fuhr hingegangen. Es war jedesmal eine Weltreise im kleinen, mit dem was wir erlebt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 29.04.10
  • 13
  • 1
Freizeit
Ein etwas skurriles (Modell-)Fahrzeug.
14 Bilder

Was sonst noch auffiel auf dem Expo-Gelände

Die folgenden Fotos sind ein weiteres Ergebnis des Gangs, den die Donnerstagsrunde am 15.04.2010 über das ehemalige Expo-Gelände unternommen hat. Das ehemalige Expo-Ost-Gelände ist gegen Süden zu eher eine Brache. Das hat für einige Leute den Vorteil, dass sie hier problemlos ihrem Hobby nachgehen können. Wir sahen ein paar junge Leute mit einem Pocketbike, einem Kleinstmotorrad, das man in der Tat fast in der Aktentasche transportieren kann (da das Expogelände trotz allem öffentlicher...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.04.10
  • 2
Freizeit
Der ehemalige deutsche Pavillon, eine immer wieder beeindruckende Konstruktion aus Glas, Stahl und Holz.
41 Bilder

Die Donnerstagsrunde auf der Ex-EXPO

Am 15.04.2010, natürlich ein Donnerstag, traf sich die D-Runde auf dem ehemaligen EXPO-Ostgelände, um nachzuspüren, was von dem Flair der EXPO 2000 übriggeblieben ist. Um es vorwegzunehmen - nicht so sehr viel. Vor allem die vielbeschworene Nachhaltigkeit lässt zu wünschen übrig. Einige der ehemaligen Pavillons werden nachgenutzt, viele nicht, und eigentlich die meisten sind abgerissen. Einige, wie der ungarische Pavillon, eine beeindruckende Holzkonstruktion, wurden anderswo wiederaufgebaut...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.04.10
  • 6
Freizeit
Hier ging unser rundgang los, die expo plaza
30 Bilder

15.04.2010, Donnerstagsrunde, Expo Gelände Hannover

Heute waren wir auf dem Expo Gelände in Hannover unterwegs. Vor fast 10 Jahren wurde hier die längste Fete gefeiert die Hannover bis dahin gesehen hatte und wahrscheinlich auch nicht wieder erlebt. Was haben doch die Medien und vor allem die Expo Gegner gewettert und vor dem Verkehrscaos gewarnt und was ist passiert??? Gähnende Leere die ersten Tage der Expo.....aber dann.... Heute ist davon nicht mehr all zu viel zu sehen, einige Pavillons stehen noch, die Gartenanlagen gibt es noch und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.04.10
  • 12
Kultur
Twipsy lebt ... ;-))
29 Bilder

Die Donnerstagsrunde bei der Vergangenheitsbewältigung - im EXPOSEEUM

Der Verein EXPOSEEUM e.V. hat es sich zum Ziel gemacht, die Erinnerung an die EXPO2000, die erste und bislang einzige Weltausstellung in Deutschland, zu bewahren. Eine Weltausstellung, die in vielerlei Hinsicht einzigartig war, und die vieles hier in der Region nachhaltig verändert hat. Auch wenn wir - Edda und ich - anfangs etwas skeptisch waren - es war eine herrliche Zeit, und wir waren - die günstigen Abend-Tickets machten es möglich - sehr oft auf der Expo. Ja, und heute machten wir -...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.11.09
  • 9
Kultur
Als einziger ehemaliger Expo-Pavillon noch immer in seiner ursprünglichen Bestimmung in Betrieb: der Expo-Wal, ein christliches Begegnungszentrum.
18 Bilder

Exposeeum pre-run

Bevor wir von der Donnerstagsrunde unser Foto-Shooting im Exposeeum begannen, gönnte ich mir allein eine kleine Runde über das ehemalige Expo2000-Ostgelände, hauptsächlich weil ich den im Abriss befindlichen ehemaligen jemenitischen Pavillon noch einmal ablichten wollte. Als ich gerade dabei war, sprach mich eine Dame an, und in der Folge ergab sich ein sehr interessantes Gespräch über die Expo2000 und noch so dieses und jenes. Darunter litt natürlich die Anzahl der Fotos - aber es war die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.11.09
  • 10
Freizeit
IdeenExpo 2009 in Hannover
32 Bilder

Heesseler SV + IdeenExpo 2009 = JUGEND IM FOCUS !

Die IdeenExpo 2009 zieht eine sehr positive Bilanz und hat zudem die Erwartungen um Längen übertroffen: Denn 283.000 Besucher strömten in die Halle 9 nach Hannover auf das Messegelände, darunter auch sehr viele Jugendliche des Heesseler SV, die sich das vielschichtige und sehr informative Programm nicht entgehen lassen wollten. IdeenExpo 2009 und der Burgdorfer Sportverein aus dem Ortsteil Heeßel: "HIER STEHEN DIE JUGENDLICHEN IM MITTELPUNKT !" Werfen Sie einen Blick in die HSV-Fotogallerie,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.09.09
  • 1
Freizeit
Der deutsche Pavillon (1)
4 Bilder

EXPO-Reste

Die EXPO 2000 lebt vor allem von der Erinnerung an dieses Hannover-Highlight. Geht man heute über das ehemalige EXPO-Gelände, so ist nur noch hier und da etwas vom Glanz des Spektakels zu spüren ...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 18.06.09
Freizeit
Der Planet M gehört zwar jetzt der Fach Hochschule Hannover, aber von Außen sieht man nicht das sich was tut
13 Bilder

Was wird aus dem Expo Gelände?

Am 1. Juni sind es genau 9 Jahre her, dass Birgit Breuel (Expo Generalsekräterin) zusammen mit Johannes Rau (Bundespräsident), Gerd Schröder (Bundeskanzler) und Herbert Schmalstieg (Oberbürgermeister von Hannover) die Expo 2000 in Hannover eröffneten. Wenn man heute über das Gelände geht findet man zwar noch viele Pavillons (u.a. der Deutsche Pavillon, Finnische Pavillon) die im Betrieb sind, aber auch wieder welche die dem Verfall frei gegeben sind. Zu den letztgenannten wird demnächst wohl...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.01.09
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.