Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Hannover

Beiträge zum Thema Hannover

Kultur
4 Bilder

Hannover entdecken
Küchengartenpavillon auf dem Lindener Bergfriedhof

Nicht nur zum Blauen Wunder ist der 1862 als Begräbnisstätte angelegte Bergfriedhof in Linden ein beliebtes Ausflugsziel. Doch wenn sich die blauen Blüten der Scilla wie ein Teppich rund um den Küchengartenpavillon ausbreiten, bekommt dieser einen besonders hübschen Rahmen. Ursprünglich stand der Pavillon im Lindener Küchengarten, der Mitte des 17. Jahrhunderts an der heutigen Fössestraße angelegt worden war, um die hannoversche Residenz mit Lebensmitteln zu versorgen. Mitte des 18....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.03.23
  • 5
  • 7
Lokalpolitik
Ist in die Jahre gekommen: das Freizeitheim Döhren.

Nach SPD-Antrag
Stadt will im Frühjahr Pläne zum Freizeitheim Döhren vorstellen

Wie ein zukünftiges Freizeitheim Döhren als Ersatz des in die Jahre gekommenen Flachbaues an der Wollebahn aussehen wird, ist nach wie vor offen. Nun kündigte die Stadt Hannover an, in diesem Frühjahr die Überlegungen dazu vorzustellen. Weil lange Zeit Funkstille in Sachen Freizeitheim herrschte, forderte im November vergangenen Jahres der Bezirksrat Döhren-Wülfel auf Antrag der SPD-Fraktion die Stadt auf, über den Stand der Pläne für einen Neubau zu berichten. Nun erreichte den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 14.03.23
Poesie
Der Nachtwächterbrunnen in Linden.
3 Bilder

Schnappschüsse aus Hannover
Fotografische Jagd auf Wasserspiele - Brunnen in Hannover

Ab und an schaue ich in mein altes analoges Bilderarchiv. Gefallen mir die alten Fotos noch? Wecken Sie Erinnerungen? Zeigen sie womöglich etwas, was es heute schon nicht mehr gibt? Jetzt habe ich wieder mal alte Brunnenfotos aus Hannover ausgegraben. In den 80ger Jahren des vorigen Jahrhunderts fotografierte ich ein paar Jahre lang für den Kalender „Am Hohen Ufer“, der vom Madsack-Verlag herausgegeben wurde. Dieses Produkt gibt es bereits lange nicht mehr. Es ist genauso im Dunkel der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 12.03.23
  • 4
  • 3
Kultur
Hannover entdecken - Ballhof Eins mit dem Turm der Marktkirche im Hintergrund (Foto: Katja Woidtke)
6 Bilder

Hannover entdecken
Infotafel gibt Einblicke in die Geschichte des Ballhofplatzes

Im Herzen der Altstadt von Hannover liegt der Ballhofplatz mit seinen gemütlichen Cafés, Fachwerkhäusern, dem kugeligen Ballhofbrunnen, der Jungen Oper und dem Jungen Schauspiel. Im Winter lädt der Finnische Weihnachtsmarkt zu einer urigen Auszeit ein und in den Sommermonaten wird es auf dem Platz musikalisch, wenn hier Jazz und Tango erklingt. Mehr zur wechselhaften Geschichte des Ballhofplatzes verrät seit Anfang März eine Infotafel, die nähere Einblicke über seine Entwicklung gibt.  Dort,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.03.23
  • 3
  • 5
Freizeit
3 Bilder

10 Jahre TABLE QUIZ im Stadthaus
DIE 90ER SHOW

Am 02. März 2023 fand das legendäre Table Quiz im Stadthaus statt und es war ein wahrer Knaller! Die Veranstaltung war ausgebucht und sechs Teams kämpften um den Sieg. Die Stimmung war fantastisch und die Teilnehmenden waren voller Vorfreude auf die Quizfragen. Das Table Quiz im März stand ganz im Zeichen der 90er Jahre, was für viele der Teilnehmenden ein nostalgisches Highlight war. Von Guildo Horn, über Zippergate bis zu Boybands und Frufoo war alles dabei. Auch einige Prominente meldeten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.03.23
Wetter
In der ncaht wurde Hannover plötzlich weiß.

Busse fuhren nicht mehr
In Hannover kehrte der Winter zurück

Die Menschen warten auf den Frühling, doch Väterchen Frost zeigte noch einmal, was er kann. In der Nacht vom 10. auf den 11. März kehrte in Hannover der Winter zurück. Mehrere Zentimeter Schnee verwandelten die Leinemetropole in ein Winterwunderderland. Leider wirkte sich dies auch auf den Straßenverkehr aus. Das Regiobus- Unternehmen stellte den Verkehr ab 22 Uhr vollständig ein und rund eine halbe Stunde später gaben auch die Üstra-Busse den Kampf gegen die weißen Flocken auf. Zudem geschahen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 11.03.23
  • 5
  • 5
Kultur
Streetart in Hannover - durchs kunterbunte Linden

Entdeckt am Kulturzentrum FAUST

(Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Streetart in Hannover
Durchs kunterbunte Linden (Teil 2)

Wer in Hannover auf Streetart-Tour gehen möchte, findet überall in der Landeshauptstadt bunte Hingucker an den Hausfassaden. Einmal im Jahr findet hier das Hola Utopia! Festival statt. Doch nicht nur im Rahmen des Festivals entstehen kleine und große Kunstwerke in Hannover. Kunterbunt und besonders kreativ ist es in Linden-Nord - hier sind farbenfrohe Graffitis neben phantasievoll bemalten Kacheln und weiterer Streetart zu finden. Und obwohl wir regelmäßig durch den Stadtteil spazieren, gibt es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 08.03.23
  • 2
  • 6
Kultur
2 Bilder

Jahreskonzert Märzmusik Hohner-Ring Burgdorf 2023
Endlich wieder Märzmusik

Das Akkordeon-Orchester Hohner-Ring Burgdorf lädt zur traditionellen Märzmusik unter der musikalischen Leitung von Rada Petrovic ein. Das Konzert findet am kommenden Sonntag, dem 12.3.23 um 16.00 Uhr im StadtHaus Burgdorf statt. Der Einlass beginnt um15.00 Uhr. Karten sind im Vorverkauf für 10 Euro in Burgdorf bei Rosi's Blumenboutique oder in Lehrte bei der Weinhandlung Nietmann erhältlich. Alternativ auch gerne über unsere Website www.hohner-ring.de oder telefonisch unter 05136 971861 Wir...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.03.23
Freizeit

Gesellschafttanzkurse
Neue Tanzkurse de luxe

Die beste Alternative mit dem Partner aktive Zeit zu verbringen ist ein Tanzkurs. Er gibt Lebensfreude und bei HAPPY HOURS macht Tanzen richtig Spaß. Hochzeiten, Familienfeste, Betriebsfeiern, Parties ... Es gibt immer Anlässe bei denen der richtige Takt gefragt ist. Du wirst überrascht sein, wie einfach es ist und wie viel Spaß es macht. Die 8-wöchigen Kurse starten ... • Donnerstag 9. März (bis 11.5.) • Sonntag 12. März (bis 7.5.) • Dienstag 14. März (bis 9.5.) Klicke jetzt Dein Level: •...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 03.03.23
Freizeit

Discofox-Kurse
Jetzt starten Hannovers unschlagbare Discofox-Kurse

Der beliebte Allrounder ist sehr einfach zu lernen und ideal für Neueinsteiger. Du kannst jetzt von den Erfahrung von über 30 Jahren Disco-Fox profitieren. Damit sind wir die erfahrenste Disco-Fox Tanzschule in Hannover. Du lernst auf einfache und effektive Weise; mit viel Spaß bei HAPPY Stefan und Kerstin. Die nächsten 4-wöchigen Kurse starten am… • Mittwoch 8. März (bis 29. März) • Freitag 10. März (bis 31. März) • Sonntag 12. März (bis 2. April) Möchtest Du Dich anmelden nutze diese Links...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 03.03.23
Blaulicht
Hannover (Landeshauptstadt), jeder Punkt: Eine getötete / schwerverletzte Person bei einem Verkehrsunfall 2017 bis 2021 mit 🚲-Beteiligung. - Verstoß gegen geltendes Recht? Die "Vision Zero", also die Vermeidung von Verkehrsunfällen mit Getöteten / Schwerverletzten wird allein im Stadtgebiet Hannover 602 x nicht eingehalten. Und dabei sind auf dieser Karte NUR die Unfälle mit Beteiligung Radfahrender vermerkt. Was soll's? Mit Hilfe dieser Karte sollen/können Unfallschwerpunkte abgebaut werden, wie z.B. der 🚲-Unfallschwerpunkt an der Limmerstraße in Hannover ....

"Vision-Zero-Meter" = 21 x Visions-NICHT-Erfüllung
Die 21 Kommunen in der Region Hannover (und andere!) sind SO (unterschiedlich) WEIT davon entfernt: Verpflichtung zur "Vision Zero"

"Vision Zero" = Pflicht Gültige Verpflichtung in den Regelwerken zum Verkehr  Zitat aus dem anzuwendenden Regelwerk  "Hierbei ist(!) die „Vision Zero“ Grundlage aller(!) verkehrlichen Maßnahmen:  - keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge,  - keine Verkehrsunfälle schweren Personenschäden. "  Quelle Ganz vorne in der StVO-VwV, gleich zu § 1 Auf den Gebieten der  21 Kommunen der Region Hannover wird permanent gegen diese Verpflichtung verstoßen, denn in KEINER der Kommunen wurde diese Verpflichtung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.02.23
Lokalpolitik
Mehr 🚲🚲🚲? Geht doch!!! Radfahrer-Rekord in Hannover: + 52 %! | Foto: HAZ+ vom 24. Februar 2023
2 Bilder

+ 52 %! Na, geht doch: In der Region Hannover
🚲-Fahren = dicke im Plus: 52 % mehr Menschen als sonst an Dienstagen im Februar üblich nutzten am Streiktag in Hannover das Fahrrad

Geht: + 52 % fürs Rad Hannover verzeichnet Radfahrer-Rekord im Februar Details bei HAZ+ https://www.haz.de/lokales/hannover/wegen-streik-bei-bus-und-bahn-hannover-verzeichnet-radfahrer-rekord-KZCSUWWUIJHVZBCRJTFBZTEEWA.html

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.02.23
  • 1
Lokalpolitik

Straßennamen
Hannover - eine endlose Diskussion?

Sie stehen immer wieder zur Diskussion - die Straßennamen. Sie dokumentieren vieles: Geschichte, Entwicklung, Erinnerung, Ehrung in einer Stadt. Sie haben diese Bezeichnung aus den verschiedensten Gründen erhalten. Allein das schon ist eine Geschichte, ist die Geschichte der Stadt. Man kann diese Entwicklung und diese Geschichte einer Stadt, in dieser Weise ausgedrückt, einfach auslöschen. Dafür gibt es sicher mehrere Wege: Man kann dem Namen ein erklärendes Schild hinzufügen. Das hätte den...

  • 23.02.23
  • 4
  • 1
Poesie
Kakteen und andere Sukkulenten im Berggarten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Kakteen im Berggarten Herrenhausen
Das Leben ist wie ein Kaktus...

...dornig, aber wunderschön! (Verfasser unbekannt) In den Schauhäusern des Berggartens Herrenhausen zeigt sich diese Schönheit in voller Pracht. Sehenswert ist dabei nicht nur das Kakteenhaus, sondern auch die Sammlung in den Wüstenschauhäusern, die am Rande des Schmuckhofes zu finden sind. Hier sind Kakteen und andere Sukkulenten ausgestellt, die mit ihrer Vielfalt in Form, Größe und Farbe begeistern. Grün ist eben nicht gleich grün. Und Blüten setzen  immer wieder kleine Farbtupfer in die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 17.02.23
  • 11
  • 14
Kultur
Streetart in Hannover -Graffiti in der Nedderfeldstraße in Linden-Nord (Foto: Katja Woidtke)
12 Bilder

Streetart in Hannover
Durchs kunterbunte Linden (Teil 1)

Hannover ist eine bunte Stadt, in der es viel Kunst im öffentlichen Raum und in den Museen zu entdecken gibt. Wenn ihr einen Bummel durch das kunterbunte Linden macht, könnt ihr die Kunst sogar an Hauswänden bestaunen. Denn hier verschönern unzählige, legal gesprühte Graffitis und andere Kunstwerke den Stadtteil. Einige davon habe ich in der Bildergalerie für euch zusammengestellt. Begleitet mich auf meiner Streetart-Tour durch Linden und lasst euch von der Kreativität der Künstlerinnen und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 08.02.23
  • 6
  • 6
Ratgeber
4 Bilder

Insektenkunde
Juliusturm Verein für Insektenkunde Hannover

Juliusturm vom Verein für Insektenkunde Hannover mit der Münze von 1917 weil dieser Juliusturm erst später angefertigt wurde und leider damals keine Münze Deutsches Reich 1907 dem Hersteller vorhanden war. Wie schon einmal mitgeteilt wurde sucht der Insektenverein immer weitere interessierte Mitglieder , siehe auch meine Porträtbeschreibung. https://www.myheimat.de/meinersen/c-ratgeber/wer-kennt-sie-ihn-noch_a3446820 Bin seit 2010 Rentner und habe nun etwas mehr Zeit für die Lepidopterologie...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 05.02.23
  • 1
  • 2
Blaulicht
Nicht zum ersten Male: Gelb = Unfälle mit Körperschädigung (getötet, schwer/leicht verletzt) mit Beteiligung Radfahrender Unfallstelle BMW Mini/Radfahrerin an der Einmündung Lindemannallee/Bischofsholer Damm. Bild: Unfallatlas des Statistischen Bundesamtes DESTATIS, beruhend auf den Angaben der Polizeien der 16 Bundesländer.

Macht endlich Nummernschilder an die Autos ...
Automotive. - Schon wieder, erste Erkenntnisse: Autofahrer (dieses Mal: im BMW-Mini) hält sich nicht an Regeln => Radfahrerin schwer verletzt

Hannover. Wann sind - endlich - Nummernschilder an Autos vorgeschrieben, damit's - vielleicht - besser wird? Zeugenaufruf: Radfahrerin (74) bei Verkehrsunfall mit BMW-Mini in Hannover-Bult schwer verletzt Am Freitagmittag, 27.01.2023, hat ein 33 Jahre alter Pkw-Fahrer beim Abbiegen im hannoverschen Stadtteil Bult eine 74 Jahre alte Frau auf ihrem Fahrrad angefahren. Durch den Zusammenstoß stürzte die Radfahrerin auf die Fahrbahn. Dabei wurde sie schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen. Nach...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.01.23
Blaulicht
Bild: Bildschirm-Abdruck Facebook.

In einer Woche: Drei totgefahrene Radfahrende ...
3 x 🚲-Verkehrstod in der Region Hannover: Gehäuft. Maßnahmen = ?

🚲-Fahrende totgefahren, drei mal: In der Region Hannover Fr., 21.1.2023, Uetze: Radfahrer auf gerader Strecke von hinten von Fahrer im Lieferwagen totgefahren, siehe Bild. NDR-Bericht mit Video bei Facebook:  https://fb.watch/in2nJPtqiF Do., 26.1.2023, Hannover: Radfahrerin von Fahrer in rechtsabbiegendem Lkw totgefahren. NDR-Bericht mit Video:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.01.23
  • 1
Poesie
3 Bilder

Aufgestellt: "Weißes Fahrrad"/"Ghost Bike"
Hannover: Mahnwache für eine der beiden getöteten Radfahrenden

Hannover, 26. Januar 2023: Radfahrerin Lkw-getötet bei 🚲-Grün auf der Radfahrerfurt an der Ampel-"gesicherten" Einmündung der Seligmannallee auf die Hans-Böckler-Allee, Nähe Pferdeturm. Am Abend des Freitag, 27. Januar 2023, traf sich eine Menschenmenge zum Gedenken an die in Hannover getötete Radfahrerin: Hier ist der Myheimat-Unfall-Bericht über diese Tötung (und eine weitere).. Radfahrerin getötet Zum Zeichen des Gedenkens: "Ghost Bike" / "Weißes Fahrrad" an der Ampel In diesem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.01.23
  • 2
Blaulicht
🚲= †: Radfahrerin getötet, wieder mal. Bild: Bildschirm-Bild des Berichtes des NDR.

🚲= †: Radfahrerin getötet, wieder mal
Mahnwache 17 Uhr Pferdeturm. - 700 m: HUNDERTE Meter mitgeschleift, am rechtsabbiegenden Lkw

Zitat aus dem Bericht von  t-online: "Erst ein ganzes Stück später habe sich das Fahrrad mit der Frau vom Lastwagen gelöst. Allerdings sei der Lastwagen dann noch einmal, mit den Hinterreifen, über das Unfallopfer gefahren. Der Fahrer habe sein Fahrzeug anschließend auf einem Firmengelände abgestellt." Einladung  zur Mahnwache Pferdeturm 17 Uhr: Anlässlich des gestrigen schrecklichen Verkehrsunfalls findet heute an der Einmündung Seligmannallee/Hans-Böckler-Allee (in der Nähe der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.01.23
  • 1
Kultur
Das Mausoleum von Kurfürsten und Königen im Berggarten von Hannover. Im Vordergrund die Grabstellen von Viktoria Luise von Preußen, Tochter Kaiser Wilhelms II. und Ehemann Ernst August.
13 Bilder

Welfenmausoleum
Das Welfenmausoleum und das Fürstenhaus von Herrenhausen – beeindruckende historische Sehenswürdigkeiten

Wenn ich als Kind mit meinen Eltern im Berggarten von Hannover spazieren gehen musste, dann interessierte mich dort ein Ort ganz besonders. Das war das Mausoleum, eine Grabstätte der Welfen. Doch so sehr ich meine Nase an den Gittern der Kellergewölbe auch plattdrückte, so konnte ich doch von den Särgen, die dort unten stehen sollten, nichts erkennen. Immerhin reichte es für mich zum Gruseln aus, vermutete ich darin doch Mumifizierte, die lange tot waren. Auch in späteren Jahren stand ich oft...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 25.01.23
  • 7
  • 7
Freizeit
London ist eine attraktive Stadt mit einem ganz eigenen und besonderen Flair.
35 Bilder

London
London und Hannover – eine ganz besondere Beziehung

Manchmal schreibt das Weltgeschehen kuriose Geschichten. Viele Hannoveraner wissen vielleicht gar nicht, dass einstmals ihr Kurfürstentum, das etwa der Fläche des heutigen Niedersachsens entsprach, im 18. und 19. Jahrhundert einmal von London aus regiert wurde. Das ist für ein deutsches Kurfürstentum schon sehr ungewöhnlich. Aber wie konnte es dazu kommen? Nachdem das Haus Stuart, das gut 200 Jahre lang die englischen Könige stellte, keine Nachkommen mehr aufweisen konnte, gab es ein Problem:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 20.01.23
  • 10
  • 7
Blaulicht
Langsamer für Kfz, für mehr Sicherheit: Mehr "Tempo 30" für Kfz soll die hohen Unfallzahlen auf der Walderseestraße in Hannover verringern. So soll dann auch das Radfahren von Langenhagen zum hannöverschen Stadtwald "Eilenriede" ein Stück sicherer werden.

Radtour nach Hannover
Mehr "Tempo 30" für die Kfz, endlich: Sicher(er) mit dem 🚲 von Langenhagen zur =>=> Eilenriede

POL-H-Presseportal   Hannover-List: Unfallkommission beschließt Sicherheits-Verbesserungen auf der Walderseestraße Die Walderseestraße in Hannover soll verkehrssicherer werden. Dies hat kürzlich die Unfallkommission beschlossen. So soll die bereits bestehende Tempo-30-Zone auf der Walderseestraße verlängert werden. Auch wird die Ausstattung der Kreuzung Walderseestraße/Waldstraße mit Ampeln geprüft. Zuletzt gab es am 19.11.2022 einen schweren Verkehrsunfall an der Kreuzung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.01.23
Sport
Kein Durchkommen für Marburg um Tonisha Baker (am Ball) gegen Hannover um Samantha Roscoe (links) und Dara Taylor (rechts). | Foto: Stefan Tschersich

Basketball-Bundesliga
Blue Dolphins Marburg unterliegen TK Hannover Luchsen

Hannover einfach besser Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga, BC Pharmaserv Marburg – TK Hannover Luchse 61:89 (33:48). Der BC Pharmaserv Marburg hat seine Partie zum Jahresauftakt 2023 verloren. Gegen Tabellenführer TK Hannover Luchse (Bilanz 8:2) hatten die Hessinnen (1:9) zum dritten Mal in dieser Saison das Nachsehen. Zur „validAID Spielerin des Tages“ wurde Marie Bertholdt gewählt, die mit 12 erzielten Punkten gemeinsam mit Lena Dziuba Topscorerin des Pharmaserv-Teams war. Zweieinhalb...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.01.23
Kultur
Das Welfenschloss vom Welfengarten aus gesehen.

Burgen und Schlösser
Das Welfenschloss in Hannover

Das Welfenschloss in der Nordstadt von Hannover steht an historischer Stätte. Es nimmt den Platz des früheren Schlosses Monbrillant ein, dass Mitte des 19. Jahrhunderts abgebrochen und dann in Georgsmarienenhütte wieder errichtet wurde (dort allerdings in den 20iger Jahren des 20. Jahrhunderts endgültig abgerissen). Das heute als Universität dienende Schloss wurde zwischen 1857 bis 1866 nach Plänen des Architekten Christian Heinrich Tramm aus Sandstein errichtet und war als Sommerresidenz der...

  • 12.01.23
  • 4
Sport
India Pagán ist in dieser Saison Marburgs erfolgreichste Punktesammlerin gegen Hannover (13+18). Beim nächsten Duell ist sie das Geburtstagskind. | Foto: Laackman/PSL

Basketball-Bundesliga
Blue Dolphins Marburg zum dritten Mal gegen Hannover

Reset-Button aka Neustart Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga, BC Pharmaserv Marburg – TK Hannover Luchse (Samstag, 07.01.2023, 19 Uhr, Kleine Georg-Gaßmann-Halle). Zum ersten Spiel im neuen Jahr empfängt Tabellenschlusslicht BC Pharmaserv Marburg (Bilanz 2:9) den Tabellenzweiten, die TK Hannover Luchse (7:3). Es ist das dritte Duell beider Teams in dieser Saison, beide gewannen die Niedersächsinnen mit je zwölf Zählern Differenz. Die Marburgerinnen gehen mit frischem Schwung ins Jahr 2023....

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.01.23
Kultur
Tierischer Gartenschmuck - mächtige Krokodile aus Sandstein, geschaffen vom Bildhauer Peter Schumacher, in Hannovers Südstadt (Foto: Katja Woidtke)
3 Bilder

Hannover entdecken
Wilde Krokodile in Hannover gesichtet

In Hannovers Südstadt trifft man bei einem Spaziergang nicht nur auf zwitschernde Gartenvögel, schnurrende Katzen oder bellende Hunde - in einem Vorgarten in der Lindemannallee haben es sich zwischen Büschen zwei Krokodile bequem gemacht.  Angst müsst ihr vor den drei Meter langen Krokodilen nicht haben, auch wenn sie euch ihre mächtigen Zähne zeigen. Denn die stattlichen Exemplare sind aus Stein. Eigentlich sollten sie einmal die "Bastion", einen Aussichtspunkt  am Maschsee, schmücken. Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 03.01.23
  • 5
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.