Hannover

Beiträge zum Thema Hannover

Kultur
Non Violence, ohne Jahresangabe (Gewaltlosigkeit). Carl Fredrik Reuterswärd.- Sprengel-Museum Hannover. | Foto: R.S. auf 🚲-Tour. - Fotografiert auf der 1. K³-Radtour 2025
2 Bilder

Auf die erste K³-Radtour folgt die zweite ...
❤️-liche Einladung! Fr., 28.3., 12:00: Anmeldung hilfreich

Vorab ■ Dies ist eine Meldung in Kooperation mit der  ■ Fahrrad-Club-Ortsgruppe in Langenhagen - - - - - - - K³-Radtouren = 🚲 mit K x K x K!Kulinarik - Kultur - Kaffee Vorschau nächste K³-Radtour Freitag, 28. März 2025, 12 UhrMarktplatz 1, Lgh.Info/Anmeldung: Die nächste K³-Radtour Rückschau letzte K³-Radtour Freitag, 28. Februar 2025, 12 UhrMarktplatz 1, Lgh.Info: Die letzte K³-Radtour

Blaulicht
Dein gestohlenes Fahrrad: 
Na, wo isses denn? 
250.000 Fahrräder wurden anno 2023 in Deutschland als gestohlen gemeldet, also rund 800 an jedem Tag = achthundert(!) täglich.
 Was tun? Na, DAS tun! | Foto: R.S. auf 🚲-Tour.

Hey, Du bist auf der Suche nach Deinem 🚲? ...
Das Geschäft mit den geklauten Fahrrädern. - Du kannst selber was (für Dein eigenes Fahrad) tun!

Hey! Dein Fahrrad ■ Plötzlich ist's weg? ■ Plötzlich ist's wieder da? ■ Du bist/warst auf der Suche nach Deinem Fahrrad? So wie hier im ZDF-Video dokumentiert: ■ Die Spur führt von Mainz nach Kaliningrad ...  ■ https://www.zdf.de/dokumentation/die-spur/ebike-fahrrad-diebstahl-100.html Neue Chance: "Whembat" sucht Dein Fahrrad online Das online-Portal "whembat" sucht mit KI/AI: ■ Du lädst Bilder Deines gestohlenen Fahrrades hoch, ■ "whembat" sucht dann in Online-Verkaufsportalen,...

Lokalpolitik
Straßenzustand = dringend verbesserungsbedürftig! Auf diesem Bild ist gut zu sehen, warum die Stadt Langenhagen Geld in die Hand nimmt. Erfreulich, dass bei der anstehenden Straßensanierung auch gleich noch eine Verbesserung für die Radfahrenden an dieser Fahrradstraße herausspringt. | Foto: ADFC Langenhagen

Langenhagens erste Fahrradstraße
Eine wechselvolle Geschichte

Grundsanierung Wie schon verschiedentlich in der Zeitschrift "HannoRad" berichtet, wurde die Karl-Kellner-Straße in Langenhagen 2014 zu einer Fahrradstraße umgewidmet. Zu Beginn mit Kinderkrankheiten behaftet, tat sich bis heute Einiges, wenn auch nicht immer nur zum Wohle der Radfahrenden. So wurden im Verlauf der vielen Jahre diverse infrastrukturelle Änderungen vorgenommen, die sich in neuen Beschilderungen manifestieren. Neben der ohnehin vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h...

Ratgeber
Erfolgreich: Zweifache Termin-Verabredungs-Symbiose in den Kalendern von "ADFC Langenhagen" UND von "meet5"! | Foto: 🚲-Club-Ortsgruppe ADFC Langenhagen
2 Bilder

Doppelt terminiert! DAS bringt DIR mehr
Kalender UND App - da ist mehr für DICH drin!!!

Doppel-Eintrag:  Bringt DIR mehr!  Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen geht zunehmend dazu über, ihre 🚲-Touren und ihre 🚲-Termine doppelt, also in diesen beiden Online-Portalen zu veröffentlichen. So hast DU mehr Chancen mitzukommen, da alles oft recht früh ausgebucht ist: ADFC-Terminkalenderzusätzlich: meet5-App*)*) Der 🚲-Club ADFC Langenhagen benutzt die meet5-App auch in der kostenfreien Version. Mehrwert: Termin-Beispiele bei meet5 mit Anmelde-MöglichkeitMi., 26.2., 18:30:...

Lokalpolitik
THE BAHLSEN FAMILY: Radtour - mit "all you can eat buffet". Siehe Punkt 3.3, weiter unten ... | Foto: ADFC Langenhagen

E-Rundbrief 3/'25 ADFC Langenhagen in Kopie
News Nr. #63. - 🚲 2024: Knapp 200 mal allein in Lgh gestohlen!!! Und: WhatsApp / Planung / 5-Sterne-⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Buffet-Radtour

Den kannst Du Dir bestellen: Ca. monatlich gibt's diesen ADFC-Langenhagen-Email-Rundbrief, s.u. ... Rundbrief Dieses Mal mit "Diebstahl" und drei mal mit dem Thema "Gruppe(n)": ■ WhatsApp-Gruppe/-Community  ■ Planungsgruppe Rad 2025  ■ 5-Sterne-Radtour-Guppe Rauf aufs - aber sicher(er)! www.Langenhagen.ADFC.de Liebe ADFC-Mitglieder, sehr geehrte 🚲-intere​ssierte Gäste, in unserer Rundbrief-Ausgabe 3/25 gibt's ■ ein mal das Thema “Diebstahl” ■ drei x das Thema "Gruppe" 1 mal 200-x-🚲-Diebstahl...

Ratgeber
Bundesweit! 
Schon drei Dunkelflauten in den letzten 31 Tagen: 
■ rot = D-Stromverbrauch
■ gelb = erzeugter Solarstrom
■ blau = erzeugter Windstrom
□ drei x Dunkelflaute vom 17.1. bis 16.2.:
□ extrem(!) wenig Strom aus Sonne und Wind
 | Foto: Agora Energiewende / Screenshot

Solar-Energie: Sommer JA / Winter NEIN
Schon die dritte "Dunkelflaute" in den letzten 30 Tagen: 🚲-🔋-🌞-Tankstelle Langenhagen weiter geschlossen

Bundesweit Geht's noch?  E-Bike-Akku tanken,  mit kostenlosem 🌞-Strom?   Ja: Aber doch nicht jetzt! Dieses Tanken geht beim ADFC Langenhagen: nur im Sommer, wenn die Sonne scheintund kaum Wolken am blauen Himmel sind.Jetzt: Nein! Dieses Tanken geht JETZT noch NICHT beim ADFC Langenhagen: jetzt im Winter, wenn die Sonne fast nix liefert,dauernd grau-trübe Wolken am Himmel sind,und stabile "Hochdruck-Gebiete" das Wetter beherrschen:womit also die Wetterlage "Dunkelflaute" vorherrscht ...Link zur...

Lokalpolitik
Modal Split und Fahrrad-Unfälle: 
Der Anteil der Radfahrenden an den zurückgelegten Wegen vs. Radunfall-Rate.
Daten: 
1. "Städte in Bewegung"/Agora Verkehrswende
2. "Unfallatlas"/DESTATIS
3. "Fahrrad-Unfallorte"/Statistikportal | Foto: R.S. auf 🚲-Tour.
2 Bilder

Rad: HIER wird SO viel gefahren. Gefährlich(er)?
ModalSplit / GROß vs. KLEIN! 1.: Radverkehrsanteil in 35 Städten in Deutschland. - 2.: Radfahr-Sicherheit, mit den städtischen Rad-Unfallraten

35 Städte in Deutschland  Bild 1: Modal Split  Bild 2: Unfallhäufigkeit vs. Modal Split Bild 1: ModalSplit SO VIEL / SO WENIG Anteil hat das Radfahren am gesamten Verkehr 28 %: Erlangen 27 %: Heidelberg 24 %: Bremen  24 %: Karlsruhe 23 %: Freiburg im Breisgau 21 %: Lübeck 19 %: Hannover 18 %: Köln 18 %: München 17 %: Darmstadt 17 %: Mannheim16 % Bonn16 %: Frankfurt am Main15 %: Berlin15 %: Fürstenfeldbruck 15 %: Hamburg14 %: Brühl14 %: Nürnberg13 %: Würzburg12 %: Offenbach am Main12 %: Ulm11 %:...

Freizeit
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 5 Sterne deluxe ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ | Foto: R.S. auf Radtour

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 5 Sterne deluxe ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
❤️-liche Einladung: 25-km-Saison-Eröffnungs-🚲-Tour Ⓡ

Ab in den Süden!Freitag, 28.2.2025, 12 Uhr ❤️-lich willkommen beim Auftakt der 🚲-Tour-Saison 2025: Fahr mit auf dieser 5-Sterne-25-km-Radtour! Infos und Anmeldung ■ im Radtour-Terminkalender oder ■ bei meet5, App erforderlich: kostenfreie Version ausreichend

Lokalpolitik
Mach SELBER mit! 
Donnerstag, 6. Februar 2025, 06:14 Uhr: Aktuelles Bild aus dem Mängelmelder der Stadt Langenhagen, mit: "❤️-lichen Dank für Ihr Engagement!"
. | Foto: Mängelmelder Langenhagen / OpenStreetMap / Roter Pfeil: R.S.

Danke an Langenhagen: Gute Hilfe rund ums Rad
Mach SELBER mit: Mängel & Vorschläge online melden bei Langenhagens Mängelmelder

DU hast Verbesserungsvorschläge für Rad- und Fußwege in Langenhagen? Mach 2025 SELBER mit! 2024 wurden über 500(!) Hinweise (also rund 10 pro Woche) zu den Rad- und Fußwegen in Langenhagen online im städtischen Mängelmelder eingetragen - und zum größten Teil recht rasch abgearbeitet: Dafür wird hiermit ein ganz ❤️-liches Dankeschön an alle die zuständigen Stellen bei der Stadt Langenhagen ausgesprochen. Und ein ebenso ❤️-licher Dank geht an alle die, die die Stadt Langenhagen bei den vielen...

Blaulicht
Analyse von Rad-Unfällen mit www.Fahrrad-Unfallorte.de. - Im Bild: Rad-Unfälle in Hannover an der Einmündung der Escherstraße auf die Brühlstraße. | Foto: RS

🚑🚒🚔!🚲-Unfälle: Keine Ehre, vorne zu sein! 🚙🛻🚚🚌🚊🚲🦵
Das bundesweite Verkehrsunfall-Ranking (mit Radbeteiligung) der 15 größten Städte in Deutschland

DER Vergleichswert bundesweit: Fahrrad-Unfallrate je 100.000 Einw. Nein, es ist ABSOLUT keine Ehre,hier gaaaanz vorne zu sein ... Wer hier - als bundesdeutsche Großstadt mit mehr als 5oo.ooo Einw. - vorne ist, hatte 2023 die meisten 🚲-Verkehrs-Unfälle mit Körperschädigung: Tod, Verletzung, Gesundheitseinschränkung, Leid, Sorgen, ... Tipp Die Großstadt mit den meisten dieser Unfälle hatte 2023 fast 3,14 mal so viele Rad-Unfälle mit Körperschädigung je 100.000 Einw. wie die Großstadt mit den...

Lokalpolitik

Üppig gefördert, teurer als gedacht
Kosten, Kosten, ...: Glücklicher Umstand

Die ersten fünf Velorouten kosten 25 Mio EURO Die ersten fünf Velorouten in Hannover sind in Betrieb, im Bau oder zumindest fertig geplant, sodass die Stadt mittlerweile konkret die Kosten abschätzen kann: Die schnellen Radverbindungen sind teurer als gedacht. Allerdings hilft der Landeshauptstadt Hannover ein glücklicher Umstand ... Mehr dazu HAZ, mit Bezahlschranke Noch mehr rund ums 🚲 Langenhagen-Neuigkeiten Auch das noch! Nicht benutzt für diesen Beitrag wurden: AI, KI, Artificial...

Lokalpolitik

♥-liche Einladung: Eintritt frei
Ey, Du! 2025: Plane für das (noch) BESSERE 🚲-Fahren, mit uns am 28.1.2025, 18:30 h

Wie ist denn DEIN 2025-Plan rund ums 🚲?Mach mit: ADFC-Mitglieder UND Radinteressierte Gäste sind ♥-lich willkommen! Jahresversammlung ADFC-Ortgruppe Langenhagen über Hannover Dienstag, 28. Januar 2025, 18:30 UhrDorfgemeinschaftshaus Krähenwinkel ■ DGH-Kr., Auf dem Moorhofe 4warme Speisen und kalte Getränke im AngebotNö: Keine AnmeldungNö: Keine EintrittsgebührAber: ♥-lich lachen, Pläne machen, Leute treffen, ... und in die Zukunft sehen! Alle Infos Ortsgruppe Fahrrad-Club: ■...

Lokalpolitik
Bild 1/3: 
An dieser Stelle gab's 19(!) Radunfälle seit 2017 - der 🚲-Unfallschwerpunkt Lavesallee/Waterloostraße in Hannover. aber ... siehe Bild 2!
Diesen Unfallschwerpunkt (19 🚲-Unfälle)  behandelt die Unfallkommission, aber warum nicht den gleich neben an mit 24(!) 🚲-Unfällen, mit viel mehr Schwerverletzten (siehe Bild 3)?!?!
. | Foto: https://www.Fahrrad-Unfallorte.de
3 Bilder

Region Hannover: Gibt's (k)eine Verkehrswende??
HAZ fragt: Warum dauert es 15(!) Jahre, um EINEN(!) der 🚲-Unfallschwerpunkte zu entschärfen?

Zitat des Beitrags-Titels der Hannoversche Allgemeine Zeitung HAZ 5.12.2024 "Radfahrer in Gefahr: Abbiegespur an der Waterloostraße wird gesperrt - nach 15 Jahren" Region Hannover Wo bleibet denn da die Verkehrswende, wenn es 15 Jahre dauert, um einen(!) der vielen 🚲-Unfallschwerpunkte zu entschärfen? HAZ-Beitrag dazu, mit Bezahlschranke...

Blaulicht
7 x Fahrrad-Codierung in der Region Hannover, 197 x in ganz Deutschland (Stand 15.11.2024) | Foto: ADFC e.V., Berlin

Fahrräder sichern
7 x ADFC-Fahrrad-Codierung in der Region Hannover

Fahrrad codieren? Codieren ist eine gute Maßnahme gegen Fahrrad-Diebstahl. Info Finde jetzt hier Infos und einen Termin in deiner Nähe: Denn der ADFC bietet die Fahrrad-Codierung in ganz Deutschland an. 7 x Region Hannover Burgdorf, Garbsen, Hannover, Laatzen, Lehrte, Neustadt a.R., Wennigsen Kontaktdaten Über das Anbieterverzeichnis findest Du das Fahrrad-Codier-Angebot in Deiner Nähe.

Blaulicht
Verkehrsunfälle an der Kreuzung "Im Heidkampe" / "Laher Kamp" in Hannover Bothfeld | Foto: https://www.Fahrrad-Unfallorte.de
5 Bilder

Region H - Beispiel, wie es nix wird
Reichlich Unfälle gab's hier, mit Körperverletzung . Aber mit mehr Zone 30 was dagegen tun? Nööööö, wozu das denn ...?

Unfallzahlen bundesweit "spitze": ■ Die Region Hannover und in ihr Städte wie Hannover, Langenhagen, Garbsen, ... strotzen nur so vor Verkehrsunfällen mit Körperschädigung: Mehr Die Unfallzahlen mit Körperschädigung der drei größten Städte in der Region Hannover liegen über dem Bundes-Durchschnitt: ■ Hannover: 48,1 mehr ■ Garbsen: 6,2 % mehr ■ Langenhagen: 16,7 % mehr ■ Laatzen: ... Schlechtes Bespiel ■ Hier folgt ein gutes Beispiel, warum's HIER bei uns nicht besser, also weniger wird mit den...

Lokalpolitik
Heatmap Langenhagen: 
HIER fahren Radfahrende in Langenhagen .... | Foto: Stadtradeln

Endlich bequemer nach Langenhagen radeln?
HAZ zum Radfahren Region: Zwischen Langenhagen und Hannover (östliche und nördliche Stadtteile)

HAZ Einfacher mit dem Rad zwischen Hannover und Langenhagen Link zum HAZ-Artikel vom 2.10.2024, mit Bezahlschranke: https://www.haz.de/lokales/umland/langenhagen/radschnellweg-langenhagen-hannover-bauarbeiten-sollen-bald-starten-5AUDUQAFY5B4PAVVTKXLWLKCFE.html

Lokalpolitik
Link anklicken, und gleich mitmachen beim Fahrradklima-Test 2024. | Foto: Fahrrad-Club ADFC e.V.

🚲: Hannover? Garbsen? Lgh? Isernhagen? Wedemark?
Wie "🚲-(un)-freundlich" findest DU es bei DIR in Langenhagen? Und in den vier Kommunen ringsum?

Abstimmung läuft:  Online: Mach JETZT selber mit beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024: 😉! Für LANGENHAGEN, und umzu: Der ADFC-Fahrradklima-Test 2024 läuft: Gerade findet die bundesweite Befragung zur Zufriedenheit von Radfahrenden durch den ADFC statt, hier verlinkt als Online-Fragebogen.AusgedruckteFragebögen zum handschriftlichen Ausfüllen gibt's auch, u.a. im Rathaus Langenhagen und am Zentralen Stützpunkt des 🚲-Club ADFC Langenhagen, Grafenberger Straße 79, 30853 Langenhagen. Der Test...

Freizeit
ADFC Langenhagen: Radtour zum Kürbisfest auf dem Brandeshof in Hannover-Anderten
13 Bilder

Tolle 29-km-Radtour: "Kürbisfest Brandeshof"
19 unterwegs mit dem ADFC Langenhagen

Strecke:  Rathaus Lgh Brandeshof Whats Up Details: Karte: 🚲-Tour bei KomootBild 2, neues Fenster: Tour-Karte🚲-Club: ADFC LangenhagenKalender: 🚲-Veranstaltungenmeet5: nächste 🚲-VeranstaltungKommentare zur Tour via meet5: Danke für den schönen Nachmittag / Abend, man sieht sich 👍 Vielen Dank für die kompetente Führung dieser nicht ganz kleinen Gruppe! 😊 Das Wetter hätte besser nicht sein können und die Kürbiswaffeln waren sehr lecker. Ein gelungener Tag!Vielen Dank für die schöne Radtour, es hat...

Lokalpolitik
fkt2024 = zweifach nützlich: SO ist es => SO wird's besser ...
Die Testergebnisse werden VOR ORT verwendet, um Verbesserungen "pro Rad"  vorzustellen und besonders, um sie auch einzuführen. | Foto: Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover g.e.V.: Hackmann's Inside-Hotel Nordhorn Fahrrad

Zweifache Erleuchtung: "Fahrradklima-Test""
Mach SELBER mit! SO kann ich mich für MEINE eigene 🚲-freundliche Stadt einsetzen

1. Läuft, online! Mach doch jetzt SELBER mit: FKT = ADFC-FahrradKlima-Test Zum elften Male ...  ■ Erfassung: Situation vor Ort, ■ Erreichung: Verbesserung vor Ort. 2. Ist das 🚲-Fahren bei MIR gefährlich? Schau doch hier SELBER nach: FUO = Fahrrad-Unfall-Orte Tipp Siehe dazu das AI-Interwiew unten Anzeige bundesweit gültig ... ■ für alle 16 Länder, ■ für alle Kreise, ■ und für alle Orte ... 😉 Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! - - - - - - -  Das Interview mit BING-Copilot/ChatGTP-4 Meine Frage an...

Blaulicht
Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten, Krankenwagen, Feuerwehr, Polizei | Foto: Bing Copilot Image Creator AI, unterstützt von DALL・E 3
2 Bilder

H-🚑🚒🚔-Unfälle: Keine Ehre, vorne zu sein! 🚙🛻🚚🚌🚊🚲🦵
Hannover = ganz vorn! Das Unfall-Ranking der 15 größten Städte in Deutschland

Nein, es ist ABSOLUT keine Ehre, hier gaaaanz vorne zu sein ... Wer hier - als bundesdeutsche Großstadt mit mehr als 5oo.ooo Einw. - vorne ist, hatte 2023 die meisten Verkehrs-Unfälle mit Körperschädigung: Tod, Verletzung, Gesundheitseinschränkung, Leid, Sorgen, ... Tipp Die Großstadt mit den meisten dieser Unfälle hatte 2023 fast 1,76 mal so viele Unfälle mit Körperschädigung je 100.000 Einw. wie die Großstadt mit den wenigsten: Oh je ...! Bundesweit am meisten Unfälle Die "Unfallrate":...

Blaulicht
Langenhagen 2023: 
17 %(!) mehr Verkehrsunfälle mit Körperschädigung als im Vorjahr

Ohne BAB A2, mit BAB 352
Langenhagen: 17 % mehr Verkehrsunfälle mit Körperschädigung (2022 >> 2023)

Langenhagen = sicher? Verkehrsunfälle mit Körperschädigung ■ 2022: 176 ■ 2023: 206 = + 17 % innerhalb eines Jahres. Aber sicher?! Karte der Unfallorte mit Körperschädigung ■ https://www.google.com/maps/d/u/0/ ■ ohne Unfälle auf der A2, weil Stadtgebiet Hannover ■ mit Unfällen auf der A 352, weil Stadtgebiet Langenhagen Beteiligungstypen an den Unfällen mit Körperschädigung ■ 156 x Pkw ■ 79 x Rad ■ 34 x Sonstige ■ 24 x Fuß ■ 20 x Motorrad ■ 5 x Lkw In Summe mehr als die 206 Unfälle, da ein ODER...

Blaulicht

In und rings um Hannover
Radunfälle: Von "wenig" bis "viel"

Radunfälle 2023  Städte/Kommunen im früheren Regierungsbezirk Hannover:  ■ Verkehrsunfälle je 100.000 Einw.,  ■ mit Körperschädigung (getötet, verletzt)  ■ mit Beteiligung Radfahrender  Quelle:  ■ www.Fahrrad-Unfallorte.de Vorab zum Vergleich Durchschnitt Reg.-Bezirk Hannover 119,2 🚲-Unfälle mit † bzw 🚑 je 100.000 Einw.  Städte unter dem Regierungsbezirk-Hannover-Durchschnitt: 11,1: Elze13,0: Delligsen17,3: Sibesse17,8: Stadtoldendorf17,9: Lamspringe19,1: Steyerberg20,0: Uchte20,6: Giesen21,4:...

Blaulicht
Jeder Punkt = ein Unfall mit Körperschädigung (getötet, verletzt) mit Rad-Beteiligung.
In diesem Bilde aus Berlin:
37(!) Radunfälle an einer einzigen Stelle. 
DA lässt sich doch was DAGEGEN machen! 
Ziel: 
Fahrrad-Unfallorte-Schwerpunkte erkennen und dann - gemeinsam mit Stadtverwaltung, Polizei, ADFC etc.  UND den Radfahrenden - entschärfen! | Foto: www.Fahrrad-Unfallorte.de

Einfach(er)! SO geht Fahrradunfälle reduzieren
"www.Fahrrad-Unfallorte.de": Kostenfreie Lage-Karten zur einfacheren Verringerung von Fahrradunfällen

Vier Punkte vorab: Direkt zu ausgewählten Karten mit Unfällen mit Körperschädigung (getötet, verletzt) mit Beteiligung 🚲-Fahrender ... Tipp fürs Folgende Zum Anzeigen der jeweiligen Karte im zweiten Schritt das blaue Datenschutzfeld weiter unten auf der neuen Webseite anklicken: "Alles klar, Karte anzeigen". 1. Die aufgeführten 🚲-Unfälle in den Heimatstädten der beiden Leiter dieses IT-Projektes, mit 🚲-Unfallanzahl Stand 2023      Langenhagen: Karte mit 482 🚲-Unfällen mit...

Freizeit
In dieser Sommerausgabe geht es um das Schwerpunktthema "Radfahren ist Klimaschutz" | Foto: ADFC Region Hannover e.V.

DAS sagt der ADFC Region Hannover
Lies KOSTENLOS als pdf mit: Die Sommerausgabe der "HannoRad"

Green up your life: Radfahren IST aktiver Klimaschutz! In der Sommerausgabe der Zeitschrift "HannoRad" geht es um das Schwerpunktthema "Radfahren ist Klimaschutz!" Die bekannten und beliebten Rubriken wie ■ "Plus/Minus", ■ "Aus Stadt und Land" u.v.m. gibt's natürlich auch! Die Zeitschrift "HannoRad" erscheint 3 x im Jahr in einer Auflage von 7.500 gedruckten Exemplaren. Weitere ca. 700 Leser*innen werden zurzeit mittels pdf-E-Paper mit der "HannoRad" beliefert. Als pdf kostenlos,  sofort Die...

Blaulicht
Aus der Unfallkarte:
■ Grüne Punkte mit Anzahl = mehrere tödliche Unfälle dicht nebeneinander.
■ Kreise mit Kreuz: Einzelne tödliche Unfälle.
Tipp:
■ Unten im Text gibt's einen Link direkt zur interaktiven Karte. | Foto: Karte "Fahrrad-Unfallorte"

In sieben Jahren: 39 x tödlich
Region Hannover: In diesen Kommunen gab's SO viele tödliche Unfälle mit 🚲-Beteiligung

Tu doch was dagegen! 39 x tot! In den 21 Kommunen in der Region Hannover gab es in den sieben Jahren von 2017 bis 2023 diese Anzahl von Unfällen mit Tötung mit Beteiligung Radfahrender. Die Zahlen: 18 x †: Landeshauptstadt Hannover4 x †: Burgdorf3 x †: Neustadt am Rübenberge >> an der gleichen Ampel bei unterschiedlichen Unfällen: >> zwei getötete Radfahrer durch Lkw-Fahrer beim Rechtsabbiegen2 x †: Barsinghausen2 x †: Lehrte2 x †: Ronnenberg2 x †: Wennigsen2 x †: Wunstorf1 x †: Isernhagen1 x...

Blaulicht
Region Hannover, 2023: 
Anzahl der polizeilich aufgenommenen Verkehrsunfälle mit Körperschädigung (getötet, verletzt) mit Beteiligung Radfahrender, bezogen auf die Einwohnerzahl. 
Quelle: DESTATIS / Fahrrad-Unfallorte. | Foto: Fahrrad-Unfallorte
2 Bilder

Fahrrad-Unfälle: Extreme Unterschiede!
Wennigsen: PLUS 157(!) % ... Pattensen: MINUS 50 %: Die Zahlen für alle Kommunen in der Region Hannover

www.AdfcLangenhagen.de/Fahrrad-Unfallorte Der schnelle Link zur deutschlandweiten Datenauswertung. Region Hannover: Extreme Unterschiede! Höchst unterschiedlich veränderte sich die Zahl der ■ polizeilich aufgenommenen Verkehrsunfälle ■ mit Körperschädigung (getötet, verletzt) ■ mit Beteiligung Radfahrender von 2022 auf 2023 in den 21 Kommunen der Region Hannover:  Mehr 🚲-Unfälle + 157 %: Wennigsen + 44 %: Lehrte+ 33 %: Gehrden+ 32 %: Sehnde+ 30 %: Isernhagen+ 22 %: Laatzen+ 20 %: Wedemark+  7...