Hannover entdecken

Beiträge zum Thema Hannover entdecken

Freizeit

Es war ein Fest!

Ein großes und motiviertes Team wartete auf die Gäste: Zahlreiche Köche der Lebenshilfe Seelze hatten das Menu vorbereitet. MitarbeiterInnen des Brotkorbs hatten Adventsgestecke gebastelt, die die Tische festlich werden ließen, die Kitas Hirtenweg und Wurzelzwerge brachten viel Material fürs Basteln mit, die Clowns hatten einen Sack mit Bierdeckeln dabei und versprachen ein tolles Spiel. Die Bürgerstiftung Seelze hatte die Finanzierung und die Gesamtorganisation übernommen. Für Florian Enders...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.12.18
  • 2
Freizeit
Einzigartige Herbststimmung im November
13 Bilder

Shimas November 2018: Goldener Herbst, Ausstellungen, Myheimatgeschenke

Die herbstliche Laubfärbung dauerte noch bis Mitte November und entwickelte sich zu einer fantastischen Farbenpracht. Im Wedemärker Ortsteil Resse entdeckten wir einen neuen Wanderpfad durch einen prächtigen Herbstwald. An einem kalten ungemütlichen Tag besuchten wir endlich das "Panorama am Zoo" in Hannover mit der Ausstellung "Amazonien". Das vom Künstler Yadegar Asisi geschaffene 360 Grad-Panorama führt die Besucher in den brasilianischen Regenwald. Das Rundbild ist 30 Meter hoch. Eine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.12.18
  • 9
  • 27
Natur
Martin Püschel in Aktion.
14 Bilder

Heidschnuckenherde „bewacht“ Weihnachtsbäume – das gibt es nur in Bothfeld

Ein großes Wiesengelände an der Straße Hintzehof (früher Vollmeierhof 11) mit Schuppen und alten, nicht mehr landwirtschaftlich genutzten Gerätschaften ist ein letztes Refugium bäuerlichen Lebens in Bothfeld. Im Frühjahr, Sommer und Frühherbst ist hier nicht viel los. Nur eine 9-köpfige Heidschnuckenherde, die den Rasen kurz hält, wartet auf Betreuung und Trockenfutter. Ca. vier Wochen vor Weihnachten erwacht das Areal aus seinem Dornröschenschlaf. Lastkraftwagen bringen Weihnachtsbäume, die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 05.12.18
  • 4
  • 10
Kultur
Gleisstrecken Hannover-Altenbeken (nach unten abbiegend) und Fischerhof-Küchengarten mit Nebenstrecke, um 1902...
7 Bilder

Freizeitheim Linden: Gleis AG tagt

Am 28. 11. 2018 kamen im Freizeitheim Linden Vertreter der Gleis-AG zusammen, um weitere Programmpunkte des „Lebensraum Linden-Projekts „ Auf den Spuren des Industriegleises vom Fischerhof zum Küchengarten“ zu erörtern. Unter dem Vorsitz von Michael Jürging wurden Bausteine, die bereits im Frühjahr 2018 ausgearbeitet wurden, weiter geschliffen, so zwei Programmpunkte, deren Strukturen schon klar erkennbar sind. Der Pianist, Komponist und Musikperformer Holger Kirleis stellte eine Idee vor, die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ricklingen
  • 30.11.18
  • 1
  • 6
Natur
Kein Wasser in Sicht: Bereich Am Laher Graben zwischen Betonbrücke Im Klingenkampe und Waidkämpe (Weidenallee).
56 Bilder

Alarmierend: In Bothfeld gibt es kein intaktes natürliches Fließgewässer mehr

Der trockene Sommer 2018 hat das Problem verschärft. Der Laher Graben, das einzige natürliche Fließgewässer Bothfelds (der Mittellandkanal gehört nicht dazu, es ist ein künstlich geschaffenes Gewässer) versiegt zunehmend. Trockene Passagen und stehendes Wasser wechseln sich ab. Die Entwässerungsgräben, die den Laher Graben speisen, führen zur Zeit allesamt kein Wasser mehr. Es ist eine beunruhigende Situation, die sich insbesondere in den Bereichen Laher-Feld-Straße bis Brücke Kirchhorster...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Lahe
  • 23.11.18
  • 10
  • 7
Kultur
8 Bilder

12xk – Klar Novechento

Es ist dunkel in der Kirche. Gefühlt mehrere Minuten ist Meeresrauschen zu hören. Und dann geht das Licht an und er tritt auf Detlef Heinichen. Die Kulisse, die den ganzen Kirchenraum vor den Sitzreihen einnimmt, entpuppt sich als irgendwo im Bauch eines Schiffes. Es ist das Schiff, auf dem Novechento lebt. Und von seinem Finden in einer Zigarrenkiste auf dem Schiff schildert der Trompeter Tim Tonney - alias Detlef Heinichen. Dieser Trompeter ist also keine Puppe. Und Novecento, richtig Danny...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.11.18
Kultur
28 Bilder

Schrille Töne und viel me(e)hr – Die Tribüne spielt

Die Tribüne. Sie sind gut. Sie sind einfach gut. Und niemand würde ohne es zu wissen, auf die Idee kommen: Das sind Laienschauspieler. Sie legen mit dem Stück „Passagier 23“ ein Meisterstück auf die Bühne. Es ist ein Thriller. Es ist kein einfaches Stück. Ständig wechselnde Szenen. Und man ist von Anfang an gefesselt von diesem Stück. Man ist auch von Anfang an gefesselt von diesen Schauspielern. Geschickt ist auch das Bühnenbild gewählt, das mit dem wechselnden Blick durch die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 27.10.18
  • 1
Kultur
Zwischen den Fachwerkbauten in der Kramerstraße Hannover sticht die Steinfassade der ehemaligen Pelzhandlung Scherer hervor. (Foto: Katja Woidtke)
4 Bilder

Hannover entdecken
Wo die Bären mit der Prinzessin flirten...

Die Kramerstraße zählt mit ihren schmucken Fachwerkfassaden und der traumhaften Aussicht auf die mächtige Marktkirche zu einer der schönsten Straßen in Hannovers Altstadt. Sie war schon immer die Verbindung vom Marktplatz zum ehemaligen Leintor, und auch heute noch schlendern die Hannoveranerinnen und Hannoveraner auf dem Weg in die City durch die Kramerstraße. Doch nicht nur die Fachwerkbauten sind hier sehenswert. In der Kramerstraße Nummer 17 sticht ein Haus aus diesem Ensemble deutlich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 21.10.18
  • 7
  • 17
Freizeit
Tourverlauf mit kleineren Abweichungen: Küchengartenplatz, Stephanusstraße, Gartenallee, Blumenauerstraße, Minister-Stüve-Straße,  Lichtenbergplatz, Beethovenstraße, Davenstedter Straße, von Alten-Garten, von Alten-Allee, Deisterstraße, Falkenstraße und Ziel Lindener Marktplatz. Stadtplan um 1925
14 Bilder

Kulinarische Tour durch Linden-Mitte

Seit 10 Jahren bietet „Eat the world“ Führungen in vielen Städten Deutschlands an. Das Besondere an den Touren, die bis zu drei Stunden dauern können, ist die Verbindung von Kultur und Kulinarik. Viel Wissenswertes über das besuchte Quartier zu erfahren und sich dabei kulinarisch verwöhnen lassen, lautet die Devise des Veranstalters. Am 12. Oktober 2018 „pfiff“ Tour-Guide Kerstin 16 Teilnehmer herbei, um zu einem Rundgang durch Linden-Mitte einzuladen. Sieben „Gourmet-Tempel“ sollten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 18.10.18
  • 6
  • 8
Kultur
3 Bilder

Ninian bei 12xk

Werner Vollmer alias Ninian erfüllt die Hoffnungen der Menschen, die Seiltricks oder einfache Kartentricks erwarten, nicht. Ein Abend mit diesem Magier ist in jeder Weise ungewöhnlich. Seine Tricks sind einmal zu einem großen Teil selbst erdacht und zum Anderen immer in eine Geschichte verpackt. Und so wandert Ninian mit seinen Geschichten durch die Zeit. Da ist die Geschichte von Viktor Lustig, der in den Staaten mit einer Geldmaschine die Menschen betrogen hat. Und der eigentlich Gag ist:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 18.10.18
Natur
39 Bilder

WINDKRAFTANLAGE - "RePowern"

Dedensen/Holtensen 09/2018 Alexander Jäger-Bloh und sein Geschäftspartner Christian Stahl mussten lange auf den Startschuss warten. 55 Monate dauerte das Genehmigungsverfahren, das ihnen nun den Bau eines neuen Windrad nahe des Wasserwerks Forst Esloh ermöglicht.  Verläuft alles nach Plan, soll das neue –sogenannte repowerte –Windrad schon im Oktober seinen Betrieb aufnehmen. Das Mammut-Windrad kann dann circa 8500 Megawattstunden elektrische Energie pro Jahr erzeugen. Das entspricht in etwa...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.10.18
  • 5
  • 4
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2019

12xk - Veranstaltungskalender 2019 Hier finden Sie das Jahresprogramm 2019 der Veranstaltungsreihe 12xk Alle Veranstaltungen beginnen um 19.00 Uhr! 12. Januar 2019 12xk - Klingende Glocken in Fontanes Havelland 12. Februar 2019 12xk - Kantaten des Kantsteins 12. März 2019 12xk - Klangfarben treffen Gebärden 12. April 2019 12xk - Keine Engel - 100. Veranstaltung von 12xk! 12. Mai 2019 12xk - Kirche meets Shahang 12. Juni 2019 12xk - Klang der Straße 12. Juli 2019 12xk - Keltisch-friesische...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.10.18
Kultur
Das Stadt-Projekt "Umgestaltung am Hohen Ufer" ist fast abgeschlossen. Eine attraktive Promenade ist neu entstanden.
46 Bilder

Am Hohen Ufer – Hannovers schmucke Leine-Promenade erstrahlt auf historischem Boden in neuem Glanz

In der niedersächsischen Metropole wird nicht selten an der Leine gebummelt. Und dieses besonders gern „Am Hohen Ufer“ am Rande der Altstadt und damit auf historischem Boden. An diesem Bereich des Flusses, der sich früher mit verschiedenen Armen in einer Auenlandschaft etwa zwei Kilometer weit ausbreitete, gab es nämlich eine geologische Besonderheit. Der Lindener Berg schob sich wie ein Keil in das Feuchtgebiet hinein und verengte es auf nur 500 Meter. Zusätzlich war zwischen zwei Flussarmen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.10.18
  • 1
  • 7
Kultur

Mehr als „nur“ Overbeck

Wer den Münsterkrimi Wilsberg kennt, muss ein Overbeck-Fan sein. Aber Roland Jankowski ist mehr als dieser irre Typ aus dem Krimi. Und das erkennt man schon, wenn er zu Beginn einer Lesung das Mikrophon testet. Dieser Schauspieler versteht es, mit der Stimme zu spielen. Und er löst damit eine Faszination aus. Er spielt mit der Lautstärke, er spielt mit der Sprache. So wird er zum glaubhaften, gefühlten Maffia-Boss ebenso wie zum Sachsen mit seinem typischen Sprach-Slang. Und er versteht es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 18.09.18
  • 2
Freizeit
13 Bilder

Kürbisfest in Osterwald

Über 183 kilogramm ! Mehrere hundert besucherInnen feierten die beiden diesjährigen "kürbissieger". Reiner Michler aus Heitlingen und Henry Biester aus Osterwald brachten die schwersten kürbisse auf den platz hinter der feuerwehr Osterwald Oberende. Bei blechkuchen und torten, waffeln oder bratwürsten ließen es sich die gäste gutgehen. Mehr als 30 alte traktoren, einige oldtimer, ein holzschnitzer, die Osterwalder amateurfunker und eine blasmusikkapelle unterhielten die besucherInnen. Für die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.09.18
  • 1
  • 9
Kultur
40 Bilder

Es war mehr als einfach nur ein Ziel am Regionsentdeckertag - Museumseröffnung

Das Heimatmuseum Seelze hat eine neue Heimat. Nach traurigem Abschied aus dem Ortsteil Letter ist es nun im Zentrum der Stadt Seelze an historisch bedeutender Stelle. Und an diesem Regionsentdeckertag öffneten sich um 10 Uhr zum ersten Mal die Türen am neuen Standort. Natürlich gab es viele Reden, lobende Worte von bedeutenden Besuchern wie auch Vertretern der Partnerstadt Schkeuditz. Natürlich gab es viele Gespräche beim folgenden kalten Buffet. Natürlich gab es ein buntes Angebot vor dem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.09.18
  • 2
  • 3
Kultur
9 Bilder

Guten Abend, gute Nacht, mit Rosen bedacht...

,, so endete ein Abend, der mit anrührenden Geschichten... Wie beschreibt man einen Abend, der durch die Künstler und Helfer zu einem sagenhaften Erlebnis wurde? Vielleicht geht das nur chronologisch! Für Kids war die erste halbe Stunde gedacht. Es lauschten auch einige den extra für diesen Abend von Heike Baake erdachten Geschichten. Aber auch die älteren Besucher dieses Abends ließen sich gern ein kleines Säckchen geben und sammelten Sterne und Flöten ein. Flöten begleiteten die Besucher...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.09.18
  • 1
Kultur
Die Bestandsgebäude (Wohnhaus und Scheune) vor dem Abriss.
12 Bilder

Bothfeld: Vollmeierhof 7 und Kleinkötnerhof 34 ereilen das gleiche Schicksal.

Im April 1987 wurde das alte Fachwerkhaus des ehemaligen Vollmeierhofs 7 (Wedemeyer), Sutelstraße/Ecke Burgwedeler Straße, abgerissen. Man wolle, so hieß es damals, das alte Fachwerkhaus abtragen und um 2 Meter versetzen, weil es zu sehr in die Straße ragt. Nichts davon geschah. Das alte Bauernhaus wurde gegen den Willen der alteingesessenen Bothfelder Familie Wedemeyer von dem neuen Besitzer, der das Grundstück in Erbpacht übernommen hatte, komplett abgerissen. "Ein Wortbruch, eine ganz...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 07.09.18
  • 4
  • 6
Kultur
45 Bilder

Spurensuche.....

....Obentraut wäre in diesem Jahr 444 Jahre alt geworden. Er wurde in Stromberg auf der Stromburg geboren und ist in Seelze gefallen. Das verbindet die bunt und fein gekleidete Gruppe der Rittergilde von Stromberg mit Rainer Künnecke alias Hans Michael von Obentraut und seine bunte Dorfgemeinschaft aus Seelze. Und diese Geschichte führte nun zu einem Besuch der Rittergilde bei den „Obentrautern“ in Seelze. Der stellv. Bürgermeister Knut Werner begrüßte vor dem Alten Krug, dem historischen Ort...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.09.18
  • 4
Kultur
57 Bilder

Ein Theater um Obentraut

Es begann vor Jahren als ein Spektakel in Seelze. Heute ist es ein Theaterstück, aber nicht ein normales! Die Szenen könnten sich im Leben des Michel von Obentraut so abgespielt haben. Der Reitergeneral, gespielt von Rainer Künnecke, begibt sich nur einmal im Jahr auf Zeitreise im Bürgerpark von Seelze. Und inzwischen hat er ein ehrenamtlich mit viel Enthusiasmus aktives Gefolge von mehr als 20 Menschen um sich herum. Die Szenen haben jedoch auch immer einen aktuellen, auch satirischen Bezug....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.08.18
  • 1
  • 4
Kultur
Suchbilder aus Hannover (Foto: Katja Woidtke)
12 Bilder

Hannover entdecken
Suchbilder aus Hannover - Teil 8

Hannover ist eine tolle Stadt. Hier gibt es die Herrenhäuser Gärten, den Maschsee, das Neue Rathaus und die Eilenriede. Doch auch in den einzelnen Stadtteilen könnt ihr eine Menge Interessantes entdecken. Folgt mir einfach kreuz und quer durch Hannover! Sicher erkennt ihr das eine oder andere Detail meiner Bilderserie und könnt die Suchbilder zuordnen. Und wenn ihr alle zwölf Rätsel gelöst habt, schaut doch einfach noch einmal in den anderen Teilen der Serie "Suchbilder aus Hannover" vorbei!...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 22.08.18
  • 10
  • 10
Kultur
Zu welchem Gebäude gehörten einst diese Steine, die heute auf einer Grünfläche am Fürstenhof zu finden sind? (Foto: Katja Woidtke)
5 Bilder

Hannover entdecken
Zu welchem Gebäude in Hannover gehörten diese Steine?

Bei unserem letzten Bummel durch die Calenberger Neustadt sind uns auf einer Grünfläche am Fürstenhof diese Steine aufgefallen. Doch leider gab es hier keinen Hinweis, zu welchem Gebäude sie einst gehörten. Wer kann mir bei der Bestimmung helfen? Vielen Dank schon vorab für eure Unterstützung! Den entscheidenden Hinweis zur Lösung gab es in der Facebook-Gruppe "Mein altes Hannover" - herzlichen Dank an dieser Stelle für die schnelle Lösung! Die Steine gehören zum ehemaligen British Hotel, das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 21.08.18
  • 4
  • 9
Kultur
Zu besonderen Anlässen kann aus dem Tischbrunnen auf dem Neustädter Markt auch gekühltes Bier gezapft werden (Foto: Katja Woidtke)
5 Bilder

Brunnen in Hannover
Wo das Bier aus dem Brunnen sprudelt...

In Hannover sprudeln viele schöne Brunnen - aber wohl nur einer, aus dem auch Bier gezapft werden kann. Zu finden ist der Brunnen in der Calenberger Neustadt vor der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis. Max Sauck schuf den Tischbrunnen Anfang der 1970er Jahre. Finanziert wurde er aus privaten Mitteln. Drei Tische mit Sitzgelegenheiten laden an der Anlage ein, an dem Wasserspeier Platz zu nehmen. Zu besonderen Gelegenheiten besteht die Möglichkeit, am sprudelnden Brunnen gekühltes Bier...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 15.08.18
  • 11
  • 14
Kultur
4 Bilder

Filetstücke der Musik

Die keinem Standard entsprechende Kombination von Mandoline, Gitarre und Harfe gab ein Vorzeichen: Das konnte kein Konzert mit „der üblichen“ Musik werden. Das bestätigte sich schon mit den ersten Tönen dieses Abends von Sixty1strings. Es gab nicht nur einen Run durch die Jahrhunderte der Musik. Es waren auch nicht auf der Standard-Hit-Liste stehende Komponisten, deren Musik die drei Musikerinnen mitgebracht hatten. Dario Castello, noch geboren im 16. Jahrh. hat die Sonata Prima geschrieben....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 15.08.18
  • 1
Kultur
Pelikan-Brunnen am Ende der Fritz-Beindorff-Allee am Rande der Eilenriede (Foto: Katja Woidtke)
4 Bilder

Brunnen in Hannover
Pelikane in der Eilenriede

Wer in Hannover Pelikane anschauen möchte, muss entweder den Erlebniszoo besuchen oder am Rande der Eilenriede spazieren. Die Pelikane am Ende der Fritz-Beindorff-Allee sind zwar nicht aus Fleisch und Blut, aber ein echtes Kunstwerk sind sie allemal. Der Bildhauer Ludwig Vierthaler schuf das Pelikanpaar 1961. Es komplettiert das Brunnenbecken, welches 1935 aus dem Neuen Rathaus hierher versetzt wurde, wieder.  Ursprünglich war der Brunnen für das Neue Rathaus entworfen worden. 1913 war er dort...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 10.08.18
  • 4
  • 16
Kultur
Kunterbunte Kunstwerke in Hannover - Jugendliche haben 2017 unter Anleitung und mit Unterstützung verschiedener Künstler den Trog in der Kopernikusstraße verschönert (Foto: Katja Woidtke)
13 Bilder

Streetart in Hannover
Hannover ist bunt - Streetart in der Kopernikusstraße

Hannover ist eine bunte Stadt - und dort, wo sie eher trist und grau daher kommt, wird sie eben bunt gemacht. Ganz legal sind im letzten Jahr in der Eisenbahnunterführung in der Kopernikusstraße echte Kunstwerke zum Thema "Erde" und "Wasser" entstanden. Jugendliche haben hier unter der Anleitung und mit der Hilfe von Künstlern auf 340 Quadratmetern Fläche eine kunterbunte Welt erschaffen mit wildem Tiger, weiser Eule und faszinierenden Meereswesen. Hier solltet ihr nicht nur mit dem Auto vorbei...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 09.08.18
  • 8
  • 19
Kultur
Sandsteinfiguren im Großen Parterre - Illumination im Großen Garten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
12 Bilder

Illumination im Großen Garten
Wenn es Nacht wird in Herrenhausen...

(Dieser Beitrag kann als Werbung verstanden werden) ...wird es romantisch im Großen Garten Herrenhausen. Denn dann werden die Sandsteinfiguren im Großen Parterre in sanftes Licht getaucht und besonders schön in Szene gesetzt. In den Sommermonaten laden die Herrenhäuser Gärten an ausgewählten Terminen zur Illumination ein - ein Höhepunkt im Gartenjahr, der längst kein Geheimtipp mehr ist! Denn was gibt es Schöneres und vor allen Dingen Romantischeres, als in einer lauen Sommernacht mit seinem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 06.08.18
  • 6
  • 24
Freizeit
28 Bilder

die mobilen gärten von Meyenfeld

Schon am ortseingang von Meyenfeld begrüßen mehrere mobile gärten die besucherInnen - falls sie nicht achtlos an den liebevoll gestalteten gartenobjekten vorbeirasen. Immer wieder trifft man auf der Leistlinger Straße und der Schützenstraße auf die kleinen kunstwerke, die anlässlich der 760-jahrfeier der ortschaft vorgestellt werden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.08.18
  • 2
  • 13
Kultur
Wenn ihr den richtigen Standpunkt wählt, könnt ihr das schmalste Haus Hannovers in der Deisterstraße sehen (Foto Katja Woidtke)
6 Bilder

Hannover entdecken
Stadt mit Superlativen

Das schmalste Haus Hannovers steht in Linden Hannover, oft verkannt, ist eine Stadt der Superlative: Der Telemax, Hannovers Fernmeldeturm, ist mit 282 Metern das höchste Gebäude der Landeshauptstadt, die Große Fontäne in den Herrenhäuser Gärten kann bei Windstille bis zu 72 Meter hoch springen, auf die Kuppel des Neuen Rathauses könnt ihr mit dem einzigartigen Bogenaufzug fahren. Und welche Metropole hat so viel Grün vorzuweisen wie Hannover mit der Eilenriede oder kann einen See mitten in der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 01.08.18
  • 9
  • 21
Kultur
41 Bilder

Kleines Fest

Es gibt Veranstaltungen, die bedürfen eigentlich keines Textes. Das Kleine Fest im Großen Garten ist so ein Abend. Seit über 30 Jahren ist es einfach Kult. Und seitdem gibt es Akteure, die immer dabei sind, und welche, die auch dieses Mal ihre eigene Premiere haben - wie zum Beispiel Alix Dudel. Aber manchmal gibt es die kleinen Stars am Rande. Und dieses Mal war wieder so einer dabei. Ein kleiner Junge, seine Eltern jonglieren, bieten akrobatische Höchstleistungen auf der Bühne. Und er sitzt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 12.07.18
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.