Hannover entdecken
Eine bunte Tüte Stadtgeschichte im Hannover-Kiosk

Hannover-Kiosk (Foto: Katja Woidtke)

Fotowand mit den Sehenswürdigkeiten der Stadt | Foto: Katja Woidtke
  • Hannover-Kiosk (Foto: Katja Woidtke)

    Fotowand mit den Sehenswürdigkeiten der Stadt
  • Foto: Katja Woidtke
  • hochgeladen von Katja Woidtke

Ich liebe bunte Tüten! Die zum Naschen mit Weingummi, weißen Mäusen und anderen Leckereien, aber auch die, die es im Hannover-Kiosk in der Karmarschstraße gibt. Mitten in der Innenstadt hat Ende September der Interimsstandort des Historischen Museums mit interessanten Exponaten eröffnet. 

Durch die Sanierung des Museums ist der Standort Am Hohen Ufer für lange Zeit geschlossen. Aber auf einen Griff in die bunte Tüte der Stadtgeschichte muss durch den Hannover-Kiosk nicht ganz verzichtet werden.

Meine persönlichen Highlights der Ausstellung sind die Fotowand mit den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und der große Bildschirm, auf dem Zeitsprünge gezeigt werden. Aktuelle Aufnahmen aus dem Stadtbild zerfließen wie durch Zauberhand und zeigen, wie es an diesen Stellen früher einmal aussah. 

Tipp: Im Kiosk werden auch Workshops angeboten. Auf der Instagram-Seite des Museums gibt es aktuelle Infos zu den Terminen.

Geöffnet ist der Hannover-Kiosk am Dienstag von 11 bis 20 Uhr und Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei und lohnt sich für alle, die gerne mehr zur Stadtgeschichte erfahren möchten und die Wiedereröffnung des Historischen Museums nicht erwarten können.

Mit Katja durch Hannover

Bürgerreporter:in:

Katja Woidtke aus Langenhagen

135 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 02.11.2024 um 20:27

Danke für's Reinschauen! 

Seid ihr schon in der Ausstellung gewesen?

Die Zeitsprünge kenne ich bereits durch die Posts des Museums auf Instagram. Auf dem großen Bildschirm sind sie noch faszinierender. Wir schauen demnächst sicher wieder dort vorbei.

Richtig toll sind auch die Führungen durch Hannover, die das Museumsteam anbietet. Wir waren im Frühjahr dabei: "Geschichte unterwegs"

Bürgerreporter:in
Jost Kremmler aus Potsdam
am 02.11.2024 um 21:09

4. 💚
LG Jost

Bürgerreporter:in
Constanze Seemann aus Bad Münder am Deister
am 03.11.2024 um 19:16

👍👍👍👍👍