Hallo Hannoversches Wochenblatt

Beiträge zum Thema Hallo Hannoversches Wochenblatt

Blaulicht
Foto: Oliver Willert, FMZ Schaumburg
2 Bilder

Fernmelder arbeiten organisationsübergreifend zusammen

Bereits zum zweiten Mal wurden die Fernmelder der Fachdienstbereitschaft des DRK Landesverbandes Niedersachsen vom Fernmeldezug der Kreisfeuerwehr Schaumburg zur Einsatzunterstützung angefordert. Beim Betreuungseinsatz anlässlich der unfallbedingten 24-stündigen Sperrung der Autobahn A2 bei Bad Eilsen am 27./28. Juni 2016 war der Fernmeldezug mit dem ELW 2 im Einsatz, den sie für die Technische Einsatzleitung (TEL) des Landkreises Schaumburg betrieb. Durch die zu erwartende Einsatzdauer mussten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 30.06.16
  • 1
Blaulicht
14 Bilder

Einsatzübung Pattensen-Reden / Feuer in Lagerhalle

Presseinfo 2014 3 Personen im brennenden Gebäude eingeschlossen - DRK und Feuerwehren trainieren die Rettung und Versorgung von mehreren Verletzten Gemeinsam mit Kameraden der Feuerwehren Reden, Koldingen Pattensen und Harkenbleck eilte das DRK Laatzen zu einem vermeintlichen Großbrand in der Lagerhalle in Reden. Gemäß Übungslage war es in der Lagerhalle zu einem Feuer gekommen. Während sich eine Person ins Freie retten und die anrücken Feuerwehrkräfte grob informieren konnte, schafften es zwei...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.04.14
  • 1
Blaulicht
18 Bilder

DRK Laatzen sichert ABC-Ausbildung Übung des THW und der Feuerwehr Hannover ab

Die THW-Ortsverbände Ronnenberg, Hannover/Langenhagen und Wunstorf veranstaltete für ihre Spezialeinheit Bergung ABC (SEB-ABC) ein ausgedehntes Trainingswochenende. In diesem Jahr wurde ein Großteil der Ausbildung zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren Davenstedt und Limmer der Landeshauptstadt Hannover bestritten. Am Donnerstagabend stand dabei zunächst die Erstausbildung für Träger von gasdichten Chemikalienschutzanzügen (CSA) auf dem Programm. Am Freitag ging es für alle CSA-Träger zu der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Sahlkamp
  • 27.11.12
Blaulicht
19 Bilder

DRK und Regionsfeuerwehr üben gemeinsam

Pressemitteilung 14/2012 Brand in einer Schule forderte bei einer Übung in Pattensen die Einsatzkräfte von DRK und der Regionsfeuerwehrbereitschaft 3 Am Sonnabend Vormittag fand die regelmäßig angelegte Großübung der Regionsfeuerwehrbereitschaft 3, die aus Kräften der Stadtfeuerwehren Laatzen, Hemmingen, Pattensen und Springe an der KGS Pattensen / Ernst-Reuter-Schule besteht, statt. Unterstützt wurde die Feuerwehr durch des Technischen Hilfswerkes aus Springe sowie dem Deutschen Roten Kreuz...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.11.12
Blaulicht
Einsatzkräfte des DRK versorgen verletzte Personen im Rahmen einer Übung in Sehnde, zuvor kam es zu einem Feuer nach Explosion in einem Gebäude. (Foto: Natalie Becker)
9 Bilder

DRK und Feuerwehr üben gemeinsam bei zwei Großschadenslagen

Pressemitteilung 12/2012 Brand in einem Gebäude und Unfall einer Museumsbahn forderten bei einer Übung bei Sehnde die Einsatzkräfte von DRK und Feuerwehr bei sommerlichen Temperaturen. SEHNDE - Gleich zwei größere Übungsszenarien standen für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte von DRK-Region Hannover und des DRK Nienburg und der örtlichen Feuerwehren am Freitag und Samstag auf dem Plan. Am Freitag wurden die Kräfte gegen 22.00 Uhr alarmiert, da im Rahmen des Übungsszenarios in einem Gebäude auf...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 21.08.12
  • 1
Blaulicht
Die Flammen sind gelöscht. Noch steht eine große Rauchsäule über der Einsatzstelle.
4 Bilder

Feuer an der Autobahn, Gestrüpp und Büsche brannten an der BAB 37

Gestern Abend um 19:46 Uhr wurden die Kameraden aus Ingeln-Oesselse durch Ihre Alarmmelder zu einem Feuer an der BAB 37 in der Höhe des Autobahnkreuz Süd gerufen. Die Alarmmeldung lautete Flächenbrand. Bereits auf der Anfahrt sahen die Feuerwehrfrauen und -männer den hellen Flammenschein. Ca. 50 qm Gestrüpp und Büsche brannten lichterloh. Die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges (TLF), welche als erste am Einsatzort eintrafen, rüsteten sich sofort mit schwerem Atemschutz aus und begannen mittels...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.11.11
Blaulicht
Übersicht über die Einsatzstelle. Im hinteren Schatten sieht man den Unfallporsche.
9 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf BAB 7 Kreuz Hannover Süd -> Hildesheim 2 schwer Verletzte

Um 20:13 wurde die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse sowie der Rüstzug der Stadtfeuerwehr Laatzen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der A7 alarmiert. Zwischen dem Kreuz Hannover Süd und der Anschlussstelle Hotteln hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei PKW´s ereignet. Bereits auf der Anfahrt erreichte die Retter per Funk die Information, das keine Personen mehr in den Fahrzeugen eingeklemmt seien. An der Unfallstelle bot sich den Feuerwehrfrauen und -männern auf circa...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.10.11
Blaulicht
Die stolzen Prüflinge der Kinderfeuerwehr "Feuerlinge" aus Ingeln-Oesselse mit Ihren Betreuern.
8 Bilder

Feuerlinge aus Ingeln-Oesselse legen erfolgreich Prüfungen zur Kinderfeuerwehrflamme Stufe 1 ab!!!

Das auch die Jüngsten der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse schon einiges über Feuerwehr und Gefahren mit Feuer wissen, konnten 18 der 24 Mädchen und Jungen, im Alter von 7 bis 10 Jahren, der Kinderfeuerwehr nun zeigen. In der Woche vorher wurde beim Dienst mit den Betreuern Bernd Klepsch, Mirko Kreikenbohm, Birte Filzek und Nina Lienau gelernt. Es galt eine schriftliche, eine mündliche und eine praktische Übung zu meistern. In der schriftlichen Prüfung musste der Feuerwehrnachwuchs das Motto der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.07.11
  • 1
Freizeit
72 Bilder

Eichstraßenfest 2011 in Laatzen / Impressionen vom Fest

Am heutigen Samstag den 21.05.2011 fand das allseits beliebte Eichstraßenfest in Alt-Laatzen statt. Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein tummelten sich Tausende Besucher auf dem Stadtteilfest. Für das leibliche Wohl sorgten zahlreiche Essensstände . Es gab unter anderem Eintöpfe, Braten im Brötchen, Leberkäse, Teigtaschen, Crêpes, Fischbrötchen und Französische Spezialitäten. Auch das Getränkeangebot konnte sich wieder einmal sehen lassen. Cocktails, Bier, Weißbier mit Brezeln, Rote und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.05.11
  • 6
Blaulicht
Gruppenfoto vor dem HLF
14 Bilder

Kinderfeuerwehr Hannover-Davenstedt besucht die Berufsfeuerwehr

Bestes Frühlingswetter hatten sich die Kinder und Betreuer der Kinderfeuerwehr Davenstedt für diesen Tag ausgesucht. Mit drei Mannschaftstransportwagen und dem LF16TS fuhren die 27 Kinder und weitere Helfer und Betreuer zur Berufsfeuerwehr, wo die Kollegen Horst de Buhr und Axel Schwertner geduldig alle Fragen beantworteten sowie das Hilfeleistungsfahrzeug und den Gerätewagen Tierrettung erklärten. Highlight des Besuches war sicherlich die Möglichkeit, im Korb der Drehleiter einen Blick über...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 03.04.11
Blaulicht
Die Unfallstelle an der L 410 / Kleikamp
7 Bilder

Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse und der Löschbezirk Goltern des Brandabschnitts 2 führten eine gemeinsame Alarm- und Einsatzübung durch

Kürzlich führten die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse und der Löschbezirk (LBZ) Goltern des Brandabschnitts 2 (BA2) eine gemeinsame Alarm- und Einsatzübung durch. Dabei war bei einem Unfall erste Hilfe zu leisten und ein "Feuer" zu bekämpfen. Während der Übung wurde es plötzlich "Ernst", ein brennender PKW wurde auf der Autobahn gemeldet. Mit 65 Kräften war der Löschzug aus Goltern im Rahmen einer Ausbildungsfahrt unterwegs, nahe Ingeln-Oesselse kamen die Retter laut Übungsszenario auf einen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.11.10
  • 8
Freizeit
Die Zelte sind vorbereitet
26 Bilder

Die Nacht der Feuerlinge

… unter diesem Motto stand die Übernachtung der Kinderfeuerwehrmitglieder der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse, den Feuerlingen am 18. September. Bereits am Samstag, den 18.09.10, abends um 18:00 Uhr trafen sich die Jungen und Mädchen um eine tolle Nacht im Feuerwehrhaus in Ingeln-Oesselse zu verleben. In der Fahrzeughalle wurden zwei große Zelte aufgebaut. Schlafsäcke, Feldbetten und Kuscheltiere vorbereitet. Dann wurde auf dem Hof des Gerätehauses gemeinsam gegrillt. Es gab Würstchen und leckere...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.10.10
  • 2
Blaulicht

Hautnah bei der Feuerwehr in Laatzen - Eine kleine Reportage der FH Hannover

GEFUNDEN BEI YOUTUBE Das war der Bericht von Gerald Senft: http://www.myheimat.de/laatzen/blaulicht/kameratea... Menschenleben in Gefahr - Hautnah bei der Feuerwehr in Laatzen Seminar bei Michael Schomers - Die Reportage / FH Hannover Ein Projekt von: Meisoun Belgacem Jazairi Nicolas Bienefeld Kevin Reinhardt Suzan-Viola Rhode Hier nun die Reportage: Ich wünsche allen Feuerwehrleuten aus Laatzen immer eine gesunde Heimfahrt von den Einsätzen. Eine gute Reportage wie ich finde, aber es sei...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.09.10
  • 3
Kultur
Mit 18 Band
104 Bilder

Stadtfest Laatzen 2010

Ich danke an dieser Stelle allen die am Stadtfest beteiligt gewesen sind. Den Vereinen,Verbänden und Parteien die am Samstag von morgens bis zum frühen Abend sich präsentiert haben. Dem DRK Laatzen danke ich für 3 Tage guten Sanitätsdienst. Ich denke und hoffe das sie nicht so oft zum Einsatz kommen mussten. Heute wurde auch klar das die Stadt bzw. das Stadtmarketing gut mit den Vereinen zusammengearbeitet hat und davor ziehe ich natürlich den Hut. Vergessen wir den Veranstalter mal ganz...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.08.10
Kultur
3 Bilder

Was für ein Stadtfest in Laatzen ! War es ein Stadtfest ?

Ich schreibe dieses Jahr nicht viel über das Stadtfest und das aus folgenden Gründen: - Werbung ?????? Es sollte dieses Jahr mehr Werbung für das Stadtfest geben, wovon ich allerdings nicht viel gesehen habe ! Weder in der Stadtbahn noch im Radio wie angekündigt konnte ich von der Werbung nichts sehen oder hören NDR 1 Niedersachsen machte am Samstag sogar Werbung für das 10 Stadtfest in Garbsen und da war mir klar das es Laatzen bzw. der Veranstalter nicht geschafft hat irgendetwas auf die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.08.10
Freizeit
Abenteuerspielplatz FEUERWEHR, der tag der offenen Tür am 05.09.10 in Ingeln-Oesselse
9 Bilder

Vorbereitungen zum Tag der offenen Tür der Kinder- und der Jugendfeuerwehr am 05.09.10 in Ingeln-Oesselse gehen in den Entspurt

Vorbereitungen zum Tag der offenen Tür in Ingeln-Oesselse gehen in den Entspurt Nächsten Sonntag, den 05.09.10 ist es endlich soweit: Der Tag der offenen Tür der Kinderfeuerwehr „Feuerlinge“ und der Jugendfeuerwehr aus Ingeln-Oesselse. Die Vorbereitungen gehen in den Entspurt. An diesem Samstag haben Aktive der Ortsfeuerwehr das Feuerwehrhaus sowie die Parkplätze herausgeputzt. Es wurde Unkraut gerupft, Fugen gereinigt, Hecken geschnitten und die Fahrzeughalle gereinigt. Der größte Part war die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.08.10
  • 1
Blaulicht
Nach 34 Jahren das erstemal wieder dabei und gleich Platz 2
2 Bilder

Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse belegt bei den Gemeindewettkämpfen in Groß Lobke den 2. Platz

1974, noch vor der Gebietsreform, nahmen das letzte Mal Gruppen aus den damals noch getrennten Orten Ingeln und Oesselse an Wettkämpfen von Aktiven Feuerwehrgruppen teil. Nun, nach 36 Jahren, trat am Samstag den 14.08.10 wieder eine Gruppe der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse zu den Wettkämpfen an. „Große Chancen rechneten wir uns eigentlich nicht aus“, erklärte Oliver Otto. „Die anderen teilnehmenden Wehren sind seit Jahren im Training und wir hatten "nur" fünf Wochen um uns vorzubereiten. Unser...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.08.10
  • 4
Blaulicht
"Einsatzort" Kloster Wülfinghausen
41 Bilder

Staubexplosion im Klostergut Wülfinghausen --- Zugübung des 2. Zuges der 3. Regionsfeuerwehrbereitschaft

Am Samstag den 17.07.10 führten die Mitglieder des 2. Zuges der 3. Regionsfeuerwehrbereitschaft, bestehend aus Mitgliedern der Ortsfeuerwehren Ingeln-Oesselse, Rethen und Gleidingen, ihre diesjährige Zugübung durch. Die Übung wurde von Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Holtensen/Springe unter der Leitung von Benjamin Moß geplant und organisiert. Angenommen wurde, dass es in einem Gebäude des Klostergutes Wülfinghausen zu einer Staubexplosion gekommen war. Feuer war ausgebrochen, eine...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.07.10
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

AHA-Sammelplatz im Vollbrand

Um 04:26 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse per DME zu einer Rauchentwicklung bei dem aha-Sammelplatz am Sportplatz in Ingeln-Oesselse gerufen. Bereits bei der Anfahrt war eine dunkle Rauchsäule von Weitem zu sehen. Die Wehr rückte mit 3 Fahrzeugen und insgesamt 15 Einsatzkräften aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass der aha-Sammelplatz bereits im Vollbrand stand. Meterhohe Flammen schlugen in den morgendlichen Himmel. Die Besatzung der Tanklöschfahrzeuges (TLF) begann sofort mit 3...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.06.10
  • 1
Blaulicht
Ankunft im Serengeti-Park
34 Bilder

Kinderfeuerwehr aus Ingeln-Oesselse auf Safari

Samstag den 29.05.10; Morgens um 8:30 Uhr fuhren 12 Mitglieder der Kinderfeuerwehr „Feuerlinge“ der Freiwilligen Feuerwehr Ingeln-Oesselse zusammen mit Ihren Betreuern Bernd Klepsch, Mirko Kreikenbohm und Steffi Deutsch und 10 Mitgliedern und Betreuern der Jugendfeuerwehr Ingeln-Oesselse in den Serengeti Park Hodenhagen. Bei bestem Ausflugswetter starteten sie Ihre Tour durch den Serengeti Park mit der Bustour durch die verschiedenen Tiergehege. Es wurden Büffel, Nashörner, Löwen und Tiger...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.06.10
  • 1
Blaulicht
9 Bilder

Rotes Kreuz und Feuerwehr üben mehrere Tage gemeinsam: Fernmelder sind auf Draht!

Mehr als 25 Helferinnen und Helfer verschiedener Katastrophenschutzeinheiten waren am Himmelfahrtswochenende an einer mehrtägigen Fernmeldeübung auf dem Bückeberg bei Obernkirchen im Landkreis Schaumburg beteiligt. Organisiert wurde das diesjährige „Biwak“ von der DRK-Fachdienstbereitschaft aus Hannover und seinem Leiter Andreas Bruns. Teilnehmer waren Fernmelder der Fachdienstbereitschaft, des DRK Meppen und des Fernmeldezuges der Kreisfeuerwehr Schaumburg. Bereits mehrfach hat man sich in...

  • Niedersachsen
  • Obernkirchen
  • 20.05.10
Blaulicht
Der Brand ist gelöscht, die Rettungsarbeiten mit hydraulischem Gerät laufen an.
6 Bilder

„PKW-Brand im Ort“…

… lautete die Alarmierung per Digitalmelder am vergangenen Freitag den 19.03.2010 um 18:42 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr Ingeln-Oesselse. Umgehend rückte die Wehr mit 17 Einsatzkräften und 3 Fahrzeugen zur Unfallstelle in der Stiftungsstrasse aus. Die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges (TLF) erreichte als erstes das brennende Fahrzeug und begann sofort unter Atemschutz mit der Brandbekämpfung und stellte fest, dass sich noch eingeklemmte Personen im Fahrzeug befanden. Es stellte sich...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.03.10
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Verkehrsunfall auf L410 Ortseingang Ingeln-Oesselse

Um 06:38 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse per DME und Sirene zu "auslagelaufenden Betriebsstoffen" auf die L410 zwischen Ingeln und Hotteln gerufen. Die Wehr rückte mit 2 Fahrzeugen und insgesamt 12 Einsatzkräften aus. Wie sich vor Ort herausstellte waren die auslaufenden Betriebsstoffe Folgen eines Verkehrsunfalls auf der L410 im Bereich der Einmündung "Hauptstr." von Ingeln. Rettungsdienst und Polizei waren bereits vor Ort. Der MTW sicherte zunächst die Einsatzstelle, aus Richtung...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.03.10
Blaulicht
Schneelasteinsatz OFw Ingeln-Oesselse
2 Bilder

Feuerwehr muß Schneelast von Gebäude räumen

Am Samstag, 16.01.10 um 10:21 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse per DME in den Heinrich-Heine-Weg alarmiert. Auf einem Wohnhaus hatte sich, durch Schneeverwehungen, in einer Ecke auf ca. 3 qm eine große Menge Schnee gesammelt. Dieser war, durch das teilweise einsetzende Tauwetter, "pappig" und schwer geworden, so dass für das Dach und Fußgänger vor dem Haus eine Gefahr ausging. Die Wehr rückte mit 2 Fahrzeugen und insgesamt 12 Einsatzkräften aus. Der Schnee wurde, von besonders...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.01.10
  • 4
Blaulicht
Kinoabend der Feuerlinge im Feuerwehrhaus: Spannung, Popcorn und Spaß

Feuerlinge aus Ingeln-Oesselse starten ins neue Jahr mit spannendem Kinoabend

Die Feuerlinge der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse starten ins neue Jahr mit einem spannenden Kinoabend. Die 17 Mädchen und Jungen verfolgten das spannende Abenteuer der „Drei ??? und dem verwunschenen Schloss“. Es wurde gelacht, sich gegruselt und kombiniert. Mit Popcorn und Getränken war das Kinoerlebnis im Feuerwehr Haus in der Bokumer Str. 10 perfekt. Die Feuerlinge sind die jüngsten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ingeln-Oesselse. Mädchen und Jungs zwischen 7 und 10 Jahren werden von...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.01.10
  • 2
Blaulicht

Freiwillige Feuerwehr Ingeln-Oesselse mit neuer Seite im WWW

"Nun ist es endlich soweit", freute das Webteam um Oliver Otto der Freiwilligen Feuerwehr Ingeln-Oesselse. "Der neue Webauftritt ist fertig und online. Es war notwendig geworden! "Unsere alte Webseite war in die Jahre gekommen. Immer mehr Neuerungen und Ergänzungen forderten viel Zeit und waren oft nur umständlich realisierbar. Die neue Seite ist nicht mehr statisch sonder dynamisch. Das bedeutet, neue Beiträge und Informationen können viel schneller online gebracht werden. Das beste Beispiel...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.11.09
  • 1
Blaulicht
Freitagabend bei der Theorie
66 Bilder

Feuerwehr Ingeln-Oesselse trainiert mit Schere und Speizer

Am vergangenen Freitagabend und am Samstag trafen sich die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse zur Weiterbildung im Bereich technische Hilfeleistung mit dem hydraulischen Rettungsgerät. Am Freitag stand zunächst Theorie auf dem „Stundenplan". „Es gibt im Bezug auf die Rettung von eingeklemmten Personen mit Schere und Spreizer sehr viel zu beachten. In der Regel hat die patientenschonende Rettung Priorität. Die Entscheidung, ob ein Patient sozusagen „schonend“ aus dem verunfallten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.10.09
  • 1
Blaulicht
33 Bilder

Oldtimertreffen in der Celler Altstadt

Alte Fahrzeuge vor der historischen Kulisse der Celler Altstadt - was passt wohl besser! Das Oldtimertreffen am Sonntag war darum etwas Besonderes. Überall in den Gassen der Altstadt und vor dem Schloss waren Oldtimer zu bestaunen. Motorräder, Kleinwagen, Luxusschlitten, Trecker und Nutzfahrzeuge - und natürlich: Einsatzfahrzeuge! Der "Große Plan" gehörte den Veteranen von Feuerwehr und Rotem Kreuz. Auch die DRK-Fachdienstbereitschaft aus Hannover-Misburg war mit Wolfgang Oldenburg und Frank...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 02.09.09
  • 2
Blaulicht
Das erste Fahrzeug erreicht den Einsatzort...
21 Bilder

Feuer in Grundschule, Personen vermisst

So lautete am Dienstag, 04. August um 19:05 Uhr die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Ingeln-Oesselse. Bereits nach 10 Minuten war das erste Fahrzeug, das Tanklöschfahrzeug (TLF), an der Grundschule Ingeln-Oesselse eingetroffen. Die Situation stellte sich den eingetroffenen Kräften wie folgt dar: Auf dem Schulhof befanden sich mehrere Personen. Eine Mutter vermisste verzweifelt Ihr Kind, der Hausmeister sei mit einem Wassereimer ins Gebäude gerannt um ein Feuer zu löschen. Sofort rüstete...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.08.09
  • 1
Blaulicht
Selbstretten-Übung am Außentreppenhaus ...
23 Bilder

Retten und Selbstretten

retten – löschen – bergen – schützen; Das ist das Motto der Feuerwehr. Doch was ist, wenn die Retter bei einem Einsatz, zum Beispiel in einem brennenden Haus, selbst in Gefahr geraten? Wenn die „normalen“ Fluchtwege abgeschnitten sind? Dieses war das Thema beim dies wöchigen Übungsdienst der Freiwilligen Feuerwehr (FFw) Ingeln-Oesselse. Die Frauen und Männer der Aktivenabteilung fuhren zur Albert-Einstein-Schule in Laatzen, um dort an einem Außentreppenhaus das Retten und Selbstretten zu...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.07.09
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.