Hafen

Beiträge zum Thema Hafen

Freizeit
Ajaccio (F)
49 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Unter den 10 größten Hafenstädten der Welt, befinden sich 6 in China

Ich zeige Euch einige, die sich ausschl. in Europa befinden und Ihr wisst wo? Bitte haltet Euch hier wieder strikt an die Spielregeln. Die zu erratenen Hafenstädte können mit max. 2 Lösungsvorschlägen pro Kommentar abgegeben werden. Dann darf ein anderer Mitspieler seine zwei Tipps abgeben. Sollte ich mich hier zu Wort melden, dann darf man sofort nach meinem Kommentar wieder 2 Orte benennen. Viel Spaß beim Erraten der Städte!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.03.20
  • 48
  • 4
Natur
11 Bilder

11 Bilder. MSC Splendida: Das Schiff raucht beim Ablegen am Innenstadt-Radweg in Amsterdam

Am Sonntag, 18. September 2016, neben dem Radweg gesehen: Es raucht kräftig(st): Das Kreuzfahrtschiff MSC "Splendida" und ihr Schornstein beim Ablegen im Hafen von Amsterdam Schiff Splendida Reederei  MSC Cruises, Schweiz, eine Tochtergesellschaft der Mediterranean Shipping Company, Schweiz. Flagge Dieses Schiff fährt unter der Flagge von Panama Einsatzgeschichte Bei Wikipedia stehen diverse Details zum Einsatz dieses Schiffes Übersetzungsvorschläge des Schiffsnamens Latein: Splendida ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.09.16
Kultur
2 Bilder

Winter im Konstanzer Hafen

Im Winter schlafen im Konstanzer Hafen die Schiffe, die braven, - auch Friedrichshafen.

  • Baden-Württemberg
  • Konstanz
  • 19.11.15
  • 5
  • 7
Freizeit
Hafenpanorama mit traumhafter Kulisse!
9 Bilder

Hafengeschichten ..... Wir laufen in den Hafen Wochenende ein! :-)

Heute laufen wir in den Hafen Wochenende ein! Wie schön! Endlich Wochenende! Mit meinen Fotos vom Hafen in Cala Ratjada (Mallorca) trage ich hoffentlich zu einer entspannten Stimmung bei. Der Hafen in Cala Ratjada ist wunderschön und hat sich auch noch etwas von seinem alten "Fischerflair" behalten. Da liegen neben schicken Yachten auch kleine Fischerboote und wiegen sich leicht in den Wellen. Ich wünsche allen ein gutes Ankern im Hafen "Wochenende" und ein entspanntes Ausruhen und Entspannen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Pulheim
  • 14.08.15
  • 7
  • 12
Blaulicht
Die Oldenburg mit dem Zollmuseum im Hintergrund.
27 Bilder

MUSEUMSBOOT ZOLLSCHIFF " OLDENBURG ".

Auf einem Rundgang im Hamburger Hafen hatte ich ein Schiff vor alter Backstein Kulisse aufgenommen. Bei der Durchsicht der Bilder fiel mir das grüne Boot ins Auge und die Vergangenheit des Schiffes machte mich neugierig. Die aktuelle Technik half mir bei meiner Recherche um die folgenden Daten in Erfahrung zu bringen. Als Zollschiff Oldenburg wurde das jetzige Museumsschiff 1976 in Betrieb genommen. Seinen Streifendienst versah das 28 m lange und mit 8 Personen ( Beamte ) besetzte Schiff in der...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 09.11.13
Poesie
Ja, Schiffe sehe ich in Bayern selten, aber Schiffserfahrungen sind etwas wunderbares. Mal sehen, wie dieser Christuskreuzer, dieses Himmelschiff aussieht. Ich wünsche behütete Tage!

Neunzehntes Türchen: Mit was haben Sie Ihr Lebenschiffchen beladen?

Liebe Leserin, lieber Lieber, was haben Sie alles in Ihr Lebenschiffchen gepackt? Was ist da alles drinnen an leichten und schweren, an guten und bösen, an fröhlichen und traurigen Erfahrungen? Sind Sie schwer beladen bis an den höchsten Bord? Oder sind Sie ganz leicht unterwegs? Nehmen Sie alles ganz leicht, aber Ihnen ist nicht wirklich irgendetwas wirklich sehr wichtig? Was ist so wichig, so dass Sie es unbedingt an Bord haben müssen? Sind Sie so leicht unterwegs, so dass Sie der erst beste...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.12.12
  • 10
Lokalpolitik
Am Schwedenkai: Die Stena-Line legt täglich nach Göteborg ab.
5 Bilder

Der Kreuzfahrthafen in Kiel

Kiel gehört zu den am stärksten besuchten Kreuzfahrthäfen Europas. Mitten in der Stadt sind im Sommer fast täglich "Traumschiffe" zu beobachten; die Passagiere wechseln an den Terminals, die bequem erreichbar sind. Der tidenfreie und windgeschützte Hafen der Hauptstadt von Schleswig-Holstein wird von den Reedereien sehr geschätzt. (Alle Fotos an einem Julinachmittag aufgenommen)

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 24.07.12
Ratgeber
30 Bilder

AUSFLUGSTIPP TRAVEMÜNDE

Travemünde, Oktober 2011 - wir schafften es nicht einmal vom Fischerhafen bis zum Leuchtturm, weil wir nur einen Kutzzeitparkplatz gefunden hatten - waren halt etwas verpeilt - und es fing dann auch noch zu regnen an. Aber wir waren bei Niedereggers Kaffee trinken ! Niederegger ist ein großer Marzipanhersteller und das ist ein MUSS in Lübeck!

  • Thüringen
  • Göhren
  • 09.05.12
Freizeit
28 Bilder

Husumer Hafenromantik

Seit 1362 ist Husum eine Hafenstadt, als die Marcellus-Flut große Teile der Nordfriesischen Küste im Meer versinken und die heute bekannten Ferieninseln, die Halligen und das Wattenmeer entstehen ließ. Husum, bis dato im Binnenland gelegen, profitierte von der schrecklichen Flut, die dem Ort einen direkten Zugang zur Nordsee und damit seinen wirtschaftlichen Aufschwung bescherte. Der Hafen erstreckt sich bis in die Innenstadt von Husum. Zahlreiche alte Speichergebäude säumen das Hafenbecken....

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 31.03.12
  • 12
Freizeit
85 Bilder

Die Queen Mary 2 zu Besuch in Hamburg / Impressionen vom Hafen

Am gestrigen Samstag den 13.08.2011 war die Königin der Meere zu Besuch in Hamburg und wurde unter tosendem Applaus empfangen und verabschiedet. Die Queen Mary ist eines der größten Schiffe der Welt und das sah man auch vor Ort. Im Bereich der Elbphilharmonie hatten wir uns positioniert und warteten auf die Queen. Die tausenden Zuschauer bewaffneten sich mit Fahnen und dann hörte man auch schon das donnernde Horn. Man sah erst nur die Brücke und dann das Schiff in voller Größe. Begleitet von...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.08.11
  • 1
Blaulicht

Frontaler Zusammenstoß zweier Schiffe im Nürnberger Hafen am 16. Dezember 2010

Nürnberg. Gestern Morgen, Donnerstag, 16.12.2010 sind im Nürnberger Hafen des Rhein-Main-Donau-Kanal zwei Schiffe zusammengestoßen. Als Folge des frontalen Zusammenstoßes der beiden Frachter wurde bei einem der beiden Güterschiffe ein drei Meter langes Leck in das Bug gerissen. In diesem wurden 1100 Tonnen Koks transportiert, sodass das Schiff sogleich im Hafen repariert wurde. Der andere Frachter, in welchem 3300 Tonnen Aluminium sowie Erz geladen waren, wurde lediglich eingedrückt. Während...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 17.12.10
Kultur
Schiffsansichten 1
27 Bilder

Travemünde I

Wenn man schon in Travemünde ist, sollte man das am Priwall fest vor Anker liegende Segelschiff Passat aus der Reihe der sogenannten "Flying P Liner" unbedingt besichtigen. Es ist das zweitgrößte Segelschiff der Welt. Nur die Sedov ist noch 2 Meter länger. 100 Jahre wird das Schiff im nächsten Jahr und Lübeck bereitet bereits ein großes Fest vor. Die nachfolgenden Daten sind auszugsweise Wikipedia entnommen. Die Passat. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Passat Schiffsdaten Schiffstyp...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.09.10
  • 11
Freizeit
Ein besonderer Anziehungspunkt der Liebhaber alter Schiffe ist die Museumsbrücke an Kiels Westufer.
8 Bilder

Traditionsschiffe an Kiels Westufer

Im Hafen der Landeshauptstadt Kiel gibt es immer wieder eine Anzahl beeindruckender Traditionsschiffe in voller Aktion zu beobachten. Denn gelegentlich verlassen der Tonnenleger "Bussard" oder der Raddampfer "Freya" ihre Liegeplätzen und unternehmen Gästefahrten auf der Förde. An der Seegartenbrücke hat die 1934 in Kiel gebaute MS "Stadt Kiel" ihren Liegeplatz, und dieses maritime Flair an Kiels Westufer hat insgesamt eine große Anziehungskraft auf Touristen.

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 07.09.10
Freizeit
Das alte Hafenbecken, Seefahrerromantik mitten in Husum
63 Bilder

Nordseefeeling in Husum. Menschen, Meer, Wind und Wetter.

Endlich wieder angekommen! Die Luft riecht gut – und erst ‘mal tief durchatmen. Husum ist nicht nur die Hauptstadt Nordfrieslands und das Tor zum Wattenmeer sondern ein idealer Standort, um die Weite des Landes, seiner Insel- und Halligweltwelt zu entdecken. Und wer die Nordsee kennt, weiß, dass er dazu immer zwei Taschen mitnehmen muss, eine für Sonnen-, die andere für Regenwetter. So ausgerüstet kommen alle Besucher auf Ihre Kosten. Egal ob klein oder groß, als stiller Naturliebhaber oder...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 01.09.10
  • 23
Kultur
23 Bilder

Neuharlingersiel an der Nordseeküste

Die Familie meiner Schwägerin wohnt in Ostfriesland, in der Nähe von Esens, ihre Eltern haben früher einige Zimmer vermietet, so konnten wir bei ihnen übernachten und dann die Häfen an der Nordseeküste besuchen, mit Ausflugsschiffen zu den Ostfriesischen Inseln fahren oder zu den Seehundsbänken. Als mein Mann und ich zu einer Beerdigung fuhren, kamen wir auch an Bensersiel vorbei, da wir wieder bei unseren Freunden übernachten konnten, fuhren wir am nächsten Tag nach Bensersiel und da zur...

  • Niedersachsen
  • Neuharlingersiel
  • 31.08.10
  • 2
Freizeit

Hamburg Cruise Days vom 30. Juli - 1. August 2010 / Hamburg Cruise Night 2010

Vom 30. Juli - 1. August 2010 finden in Hamburg die Cruise Days statt, zu der auch traditionell die Hamburg Cruise Night 2010 gehört. Die Cruise Night kann man sich wie eine riesige Party auf dem Schiff bzw. den Schiffen vorstellen. Auf dem Raddampfer Louisiana Star, der MS Hamburg, der Olympic Star, der Hanseatic und der River Star kann auf der Elbe mitgefeiert werden. Der Star des Abends ist die MS Deutschland, auch bekannt als das "Traumschiff" aus der gleichnamigen ZDF-Serie. Die Tickets...

  • Brandenburg
  • Cottbus
  • 28.07.10
Kultur
Willkommen auf Amrum
17 Bilder

Ein Erlebnis . . . ein Tagesausflug zur Insel Amrum

Eigentlich ist es viel zu Schade, nur einen Tag für den Besuch dieser Insel Zeit zu haben. "Klein aber fein", so kann man dieses kleine Amrum bezeichnen. Ein Aufenthalt für ein längeres Verweilen, d.h. richtig Ferien machen, wäre besser angebracht. Mit dem Bus erreichten wir Nordstrand, den Fährhafen zum Besteigen des "Adler Express", das Fährschiff, das uns vorbei an der Halling Hooge nach Amrum bringt. An diesem Tag hatte es das Wetter allerdings mit uns nicht gut gemeint. Es war regnerisch,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.06.10
Poesie
7 Bilder

Hafenromantik mitten in Marburg.

Kaum spürt man die ersten wärmenden Sonnenstrahlen, erwacht der Marburger Hafen zu buntem Leben. Schnell sind die Spuren des Winters beseitigt, da machen auch schon Schiffe mit und ohne Schaufelrad an der Landungsbrücke fest. Die Hafenspelunke hat geöffnet und zahlreiche hartgesottene Typen mit ihren Mädchen geben ihr Stelldichein, um das bunte Treiben im Hafenviertel zu beäugen. In der Ferne hört man die Schiffsglocke eines Kreuzfahrers läuten. Marburg, das Tor zur Welt, so könnte man träumen....

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.04.10
  • 5
Freizeit
4 Bilder

schwimmender Beton in Rostock

im Rostocker Hafen habe ich dieses Beton-Schiff gesehen. Rumpf und Teile der Aufbauten sind aus Beton gegossen. Diese Bauweise hat man zur Zeit des 1. Weltkrieges als Folge der Stahlknappheit entwickelt. Außer dem Einsparen von Stahl war es ein weiterer Gesichtspunkt das man keine Schiffswerft dafür benötigte. Die Schiffe waren allerdings doch sehr viel schwerer und schlechter zu steuern. Heute gibt es noch ein paar Exemplare in Europa so wie dieses Frachtschiff hier.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.05.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.