Hafen

Beiträge zum Thema Hafen

Freizeit
40 Bilder

Ein Trip nach Schleswig-Holstein
Lübeck -Travemünde ist einen Besuch wert.

Lübeck hat eine sehenswerte Altstadt, die nach dem Krieg wieder nach alten Vorbildern errichtet wurde. Denn die Altstadt ist durch Bombenangriffe stark beschädigt worden. Das bekannte und typische Holstentor ist originalgetreu wieder errichtet worden.  Die Stadt gehörte auch Jahrhunderte lang zur Hanse, ebenso wie Hamburg, Bremen, Stade und Riga in Lettland. Weit bekannt ist sie auch durch das originale Lübecker Marzipan. Die Altstadt, der Hafen und das Gängeviertel gehören zum Weltkulturerbe....

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 06.06.24
  • 2
  • 2
Freizeit
Marienkirchturm (der Rest wurde im Krieg zerstört), und rechter Hand, mit den dunkelen Fensterrahmen, der Fürstenhof, heute Amtsgericht.
66 Bilder

Wismar - eine Perle an der Ostsee.

Wer Freund(-in) einer gut erhaltenen, historischen Stadt ist, sollte eine Reise in die dereinst bedeutende Hansestadt unternehmen. Das Mittelalter und die nachfolgenden Epochen, auch die der fast 200-jährigen "Schwedenzeit", sind in diversen Bauwerken verewigt und lebendig. Die Altstadt ist seit 2002 UNESCO-Weltkulturerbe. Weitere Informationen finden sich unter http://www.wismarer.de oder bei anderen Autoren hier.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 27.05.18
  • 1
Ratgeber
In der Nacht vom 14. auf den 15. April 1945 war St. Georgen schwer beschädigt worden. 1990 begann ihr Wiederaufbau, am 8. Mai 2010 erhielten die Wismarer Bürger wieder ihre Kirche (Bildmitte).
29 Bilder

Fotoreportage: Ostern 2014 in Wismar

Der Frühlingstag taucht die Hansestadt in ein mildes Licht; von der Ostsee weht eine leichte Brise über das Land; die Temperaturen erreichen in der Mittagszeit sogar 20°. Die Apriltage bieten sich dazu an, die Stadt auf vielfältige Weise zu entdecken, und viele Urlauber sowie Tagesausflügler genießen besonders an den Osterfeiertagen die Atmosphäre der alten Hansestadt. Bildreihenfolge: 1. Quer durch die Altstadt 2. Rund um den Hafen 3. An der Wismarbucht entlang

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 21.04.14
  • 1
Ratgeber
Die Promenade am Stadthafen, im Hintergrund die Altstadt mit der Marienkirche und dem Hochhaus an der Langen Straße
9 Bilder

In Rostock: Entlang der Kaikante

Touristische Stadtbummler werden durch das besondere Flair der Hansestadt Rostock angezogen, durch ihre Sehenswürdigkeiten, die mächtigen Backsteinkirchen, die historischen Stadttore und Wallanlagen, durch das alte Kloster und die zahlreichen Kunstwerke. Sie flanieren durch die vielen Bummelmeilen mit ihren Cafés und durch die stillen Gassen mit den Restaurants und erreichen schließlich den Stadthafen mit seinem einzigartigen Ambiente.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 14.05.12
Ratgeber

Zwei Tipps, in der Hansestadt zu parken

Kurzurlauber, Tagesbesucher, Ausflügler, die mit ihrem Auto in die Hansestadt kommen, haben oft Schwierigkeiten, einen Parkplatz zu finden. Vielfach wird der Marktplatz aufgesucht und dann festgestellt, dass alle Stellflächen besetzt sind. An den größeren Straßen stehen jedoch Hinweistafeln eines "Parkleitsystems", die verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, am Rande der Altstadt zu parken. Hier zwei Tipps, mit Hilfe des Navigationsgerätes Parkmöglichkeiten zu finden: 1. Tipp: Das Navi mit der...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 11.04.10
Freizeit
Hafenrundfahrt: Blick auf die St. Pauli Landungsbrücken und den Michel
48 Bilder

Ein Tag in Hamburg

Am Freitag, den 13.6.08, hatten wir einen Termin in Hamburg: Unsere Tochter (sie ist Klarinettistin) gab ein Konzert mit einer Welturaufführung im Forum der Musikhochschule. Also beschlossen wir, uns bis zum Abend einen schönen Tag in Hamburg zu machen. Leider sind wir etwas spät losgekommen - aber Hamburg ist ja von hier aus nicht wirklich weit (170 km), und für eine Hafenrundfahrt, einen Gang durch die eher unbekannten Ecken von Sankt Pauli, ein schönes nachmittägliches Essen am Großneumarkt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.06.08
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.