Gymnasium

Beiträge zum Thema Gymnasium

Kultur
7 Bilder

Schule fürs Leben

Etwas lernen, was man „wirklich“ braucht! Unter dem Titel „Schule fürs Leben“ sollen bayerischen Schüler*innen bis zum Ende der 9. Jgst. Alltagskompetenzen aus den Handlungsfeldern Ernährung, Gesundheit, Selbstbestimmtes Verbraucherverhalten, Umweltverhalten und Haushaltsführung vermittelt werden. Das Justus hat sich dafür entschieden, die insgesamt 6 Projekttage hierzu in die Jgst. 8 und 9 zu legen (5 wären Pflicht; bei den Planungen ergab sich, dass es sehr sinnvoll ist, dieses Minimalziel...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.07.22
Kultur
2 Bilder

Forschen und Singen: am Justus ist viel für die künftigen Fünftklässler geboten

„Was man selbst erkundet und ausprobiert hat, versteht man besser. Darauf aufbauend kann man selbst etwas Neues entwickeln.“ Diese Erkenntnis liegt dem Konzept der Forscherklasse zugrunde, die das Justus-von-Liebig-Gymnasium Neusäß in seiner nächstjährigen Jahrgangsstufe 5 erneut anbietet. Naturwissenschaftliches Verständnis der Schülerinnen und Schüler für die Phänomene des Alltags und unserer Umwelt wird hierdurch besonders gefördert. Gerade auch das selbständige Experimentieren hat dabei...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.04.22
Sport
Die Schülerinnen der Vision Privatschulen mit den Sponsoren, dem Orgateam, Vertretern des VFR Jettingen und der Schulleitung

Aktion gegen den Hunger - Spendenlauf der Vision Privatschulen ein Erfolg

Friedlich und ruhig geht es am Sportplatz des VFR Jettingen zu. Herr Brenner und Herr Haas vom VFR haben sich bereits ans Werk gemacht und bereiten die Laufstrecke für den Spendenlauf der Vision Privatschulen Jettingen-Scheppach vor. Dann treffen die Mädchen der Q11 ein, die ihre Sportlehrerin bei der Durchführung des Spendenlaufs der 5. und 6. Klassen unterstützen. Es ist noch eine Stunde Zeit bis zum Start und es gibt noch viel zu tun: das Laufbüro einrichten, Tische aufbauen, Obst für die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.06.16
  • 1
  • 1
Kultur

Der Staatszirkus - eine sati(e)rische Betrachtung des deutschen Schulsystems

Achtung, liebe Leute! Demnächst erscheint eine brillante Bildungssatire von Alexandra Cavelius! Wer sich ein bisschen für Bildung interessiert und sich mit dem deutschen, speziell mit dem bayerischen, Schulsystem befasst hat oder befassen muss, der wird seine wahre Freude an diesem schonungslos ehrlichen und wirklich amüsant zu lesendem Buch haben! "Warnung: Nehmen Sie sich in Acht! Dieses Buch enthält Sprengstoff. Zwischen seinen Seiten stecken, von der Politik nur schlampig vertuschte...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 24.05.13
Kultur
Premium Aerotec und das P-Seminar vom Gymnasium Königsbrunn

Solarflugmodell: Sponsor sichert die Arbeit der Königsbrunner Gymnasiasten

„Zum Glück hat Premium Aerotec das Set gesponsert. Jetzt können wir endlich wieder an unserem Flugzeug weiterarbeiten“, stellt Jonas Richert, Schüler des P-Seminars 'Planung, Bau und Optimierung eines Solarflugmodells' am Gymnasium Königsbrunn fest. Premium Aerotec ist eine der führenden und innovativsten Produktionsfirmen für Flugzeugteile innerhalb Europas. Als externer Partner des P-Seminars hat die Firma den Schülerinnen und Schülern und ihrem Lehrer, Oberstudienrat Ralph Henne, schon oft...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.12.10
Freizeit
Aula; Abiturarbeiten werden dort geschrieben
3 Bilder

An der Berufsbildenden Schule in Lehrte gibt es nur noch bis 2011 Abiturprüfungen

Am Freitag, den 17.4.2009, wird es ernst für die Schüler der 13. Klasse der BBS - Berufsbildenden Schule in Lehrte- . Es beginnen die Prüfungsklausuren für das Abitur. Auf dem Bild die Aula der BBS in Lehrte in der die Arbeiten geschrieben werden. Nur noch bis zum Abiturjahrgang 2011 wird hier geprüft. Dann wird, nach dem Beschluss der Region, die Schule in Lehrte Vergangenheit sein und leer stehen und alle z.Zt. 800 Schüler werden nach Burgdorf fahren. Ein Konjunktur- programm macht dies...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.04.09
Lokalpolitik
Alfred Sauter, MdL

Bildung in Bayern – CSU für Qualität und Gerechtigkeit

Auch in der neuen Legislaturperiode wird sich der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter zusammen mit der CSU-Fraktion für die Gestaltung und Weiterentwicklung der Bildung in Bayern einsetzen. „Der Landkreis Günzburg steht im Bereich Bildung gut da. Mit dem Koalitionsvertrag wurde die Grundlage geschaffen, die bisherige erfolgreiche Bildungspolitik fortzusetzen“ so Sauter. Im Landkreis Günzburg zeigt sich, wie im Bereich der Bildung Qualität und Gerechtigkeit für Schüler und Lehrer aller Schularten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.01.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.