Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Kultur
links: Neue Schule,  rechts: alte Schule, vorn: Teilansicht desSchulgebäudes von 1799/1800
13 Bilder

Der Schulstandort Groß Lafferde

Im Mai 1585 wurde in Groß Lafferde die erste Volksschule der näheren Umgebung gegründet. Sie ist die zweitälteste im Kreise Peine. Das 1. Schulhaus befand sich Im südlichen Bereich des (alten) Friedhofes. Dieser Leichtbau  stand nur etwa 40 Jahre. Dessen Nachfolger existierte bis 1726, dann musste er durch einen Neubau (Hausnummer 163) ersetzt werden. Der hatte einen großen Klassenraum und hieß deswegen "Große Schule". Er  brannte 1799 nieder. Sein Nachfolger war von 1800 bis 1892 in Betrieb,...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 10.11.17
  • 2
  • 6
Kultur
Das Rathausgebäude aus dem Jahr 1980
7 Bilder

Von oben gesehen: Markante Gebäude

Der Pilot der gecharterten Privatmaschine folgte dem Wunsch, ein paarmal über markante Gebäude von Lengede hinwegzufliegen. Die dabei entstandenen Bilder sind tatsächlich Schnappschüsse, denn es galt, nur einen passenden Augenblick abzuwarten und dann auf den Auslöser zu drücken. In Zeiten analoger Fotografie konnte mit einem 36er-Film nicht einfach eine Bildreihe erstellt werden, ein Filmwechsel hätte zu lange gedauert, und sämtliche Motive wären längst aus dem Sucher entschwunden. Ein Flug...

  • Niedersachsen
  • Lengede
  • 29.01.11
Sport

Initiative ''Fit durch die Schule'' auf weiteren 61 Schulen in NRW

Kinder sollen sich bewegen, denn Bewegung hält gesund! Dies wird im kommenden Jahr unter dem Motto ''Fit durch die Schule'' in Nordrhein-Westfalen an 61 weiteren Schulen zur Realität. Bereits im letzten Jahr wurde diese Aktion an 77 Schulen gestartet. Hier werden Schülerinnen und Schüler motiviert sich zu bewegen und den Sport im Alltag zum Begleiter zu machen. Zu der Neuauflage der Aktion ''Fit durch die Schule'', welches eine Initiative der AOK Rheinland/Hamburg, das NRW-Schulmi­nisterium und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Solingen
  • 15.12.10
Kultur

Ab sofort: kostenloses Schulfrühstück an der Kerschensteiner-Schule

Ab sofort bietet die Kerschensteiner-Volksschule in Germering ein kostenloses Schulfrühstück an. Das Angebot wurde von Rektorin Claudia Frisch intiiert, nachdem an den örtlichen Kleinfeld- und Theresen-Grundschulen bereits ein ähnliches Angebot erfolgreich besteht. Schüler können ab ca. 7:15 Uhr in den Container kommen, wo sonst die Mittagsbetreuung stattfindet, und werden dort von geschulten Ehrenamtlichen (meist Senioren) bis zum Schulbeginn betreut. Den Youngstern wird ein umfangreiches und...

  • Bayern
  • Germering
  • 01.10.10
  • 4
Freizeit

Grundschulen sind kein Trainingslager für den Übertritt - Artikel im Münchner Merkur vom 31.03.09

Ich habe heute diesen Artikel im Münchner Merkur gelesen und möchte ihn zum Anlass für eine Diskussion rund um unsere Kinder und Ihre Schulzeit nehmen. http://www.merkur-online.de/lokales/nachrichten/gr... Oh wie ich den Lehrern recht geben muss. Die Kinder werden nur noch auf Leistung gedrillt. Nur wer auf das Gymnasium kommt ist gut. Schon die Realschüler sind Schüler zweiter Klasse. Wie soll das nur weiter gehen. 12 Jahre Schule mit Abi um dann Friseuse zu werden? Unsere Kinder sollen von...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 31.03.09
  • 4
Lokalpolitik
Alfred Sauter, MdL

Bildung in Bayern – CSU für Qualität und Gerechtigkeit

Auch in der neuen Legislaturperiode wird sich der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter zusammen mit der CSU-Fraktion für die Gestaltung und Weiterentwicklung der Bildung in Bayern einsetzen. „Der Landkreis Günzburg steht im Bereich Bildung gut da. Mit dem Koalitionsvertrag wurde die Grundlage geschaffen, die bisherige erfolgreiche Bildungspolitik fortzusetzen“ so Sauter. Im Landkreis Günzburg zeigt sich, wie im Bereich der Bildung Qualität und Gerechtigkeit für Schüler und Lehrer aller Schularten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.01.09
Freizeit
Markus Stuhler

Für Lauinger SPD ist Bildungspolitik wichtig

Die Lauinger SPD wird sich nach der Kommunalwahl weiterhin für eine attraktive Schullandschaft in Lauingen einsetzen. Ganz oben auf der Agenda stehen die Sicherung des Hauptschulstandortes und die Renovierung der Grundschule. Aufgrund rückgängiger Schülerzahlen muss der Blick auf die Lauinger Hauptschule gehen. Es darf nicht sein, dass diese Einrichtung in Gefahr gerät. Deshalb müssen bereits jetzt die Weichen gestellt und eine Zukunftsplanung für die Hauptschule erstellt werden. Mit Maßnahmen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.02.08
Freizeit
Grundschüler in Ellgau bei Lehrerin Frau Siegl.
3 Bilder

Kinder basteln ihre Johanneskirche

Felix Henkelmann, der sein freiwilliges, soziales Jahr (FSJ) in der Johannesgemeinde Meitingen absolviert, besuchte die Religionsklassen von Frau Schneider, Frau Richter, Frau Kratzer, Frau Siegl und Pfarrer Maiwald in Meitingen, Biberbach, Ellgau, Willsprechtszell, Herbertshofen und Erlingen. Alles Dörfer die zur Johannesgemeinde gehören. Er erzählte den Grundschülern sowie Fünft- und Sechsklässlern von seinen Aufgaben im FSJ und von dem geplanten Neubau des mittlerweile viel zu kleinen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.11.07
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.