Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Lokalpolitik
Die Zukunft der Menschheit liegt im All, aber nicht für Deutschland. Wir bleiben zurück. | Foto: Pixabay_wikiimages

Ein Land ohne Zukunftsvision
Für Raumfahrt ist kein Platz in der Grünen Ideologie

Der Weltraum, unendliche Weiten... dort liegt die Zukunft der Menschheit. Aber nicht für Deutschland. Statt mehr, wird weniger in die Zukunft investiert. Bereits ab 2024 soll das Budget von 370 auf 314 Millionen Euro sinken. Das gesamte Budget wird mehr oder weniger aufgefressen durch Kostensteigerungen bei bereits gestarteten Projekten. Für Neues ist kein Geld da. Ganze 59 Seiten umfasst die Weltraumstrategie aus dem Bundeswirtschaftsministerium von Robert Habeck. Bemerkenswert ist, dass sich...

  • Bremen
  • Bremen
  • 27.09.23
  • 2
Poesie
4 Bilder

Jamaika oder Ampel?

Es wird keine große Rolle spielen. Grün wünscht sich ein Öko-Paket, und ohne Grün kommt man nicht herum. Schön, wenn sich nun auch der ehemalige grüne Politiker Trittin zu Wort meldet, der in der Regierung Schröder das Umweltministerium bekleidet hat. 10 Jahre Rot-Grün, doch auch da blieb die Klimapolitik schon außen vor. Dass es in der Umwelt zum Umdenken kommen muss, keine Frage. Doch wird wieder mal beim kleinen Bürger angefangen, es auf seinen Schultern und Kosten auszutragen. Mit jeder...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.10.21
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
Ökobilanz - Verbrenner zu E-Auto, Quelle: WDR - "Die Story"

DIE GRÜNE LÜGE mit der Ökobilanz!

Tatsächlich ist das mit der Null Emissionen bei E-Autos "so eine Sache"! Es reicht nicht einfach den Tank durch eine Batterie zu ersetzen! Da ist zunächst im Vergleich zwischen Verbrenner und E-Autos die Herstellung zu beachten: "In der Produktion steht das E-Auto erst einmal weitaus schlechter da, was vor allem auf die energieintensive Batterieproduktion mit deren Rohstoffe zurückzuführen ist!" Nachweislich haben Elektroautos gegenüber einem Diesel oder Benziner keinen großen CO2-Vorteil, wenn...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 18.01.21
  • 15
  • 5
Lokalpolitik
10 Bilder

Wussten Sie eigentlich….

…das Methangas 25-mal klimaschädlicher ist als Kohlendioxid? Jedes Rind erzeugt bei seiner täglichen Verdauung ca. 300 Liter Methangas. Weltweit gibt es ca. 990 Millionen Rinder, die somit täglich ca. 300 Millionen Kubikmeter Methangas erzeugen. Ein Kohlekraftwerk erzeugt ca. 0,8 Kilogramm Kohlendioxid je Kilowattstunde. Kann Deutschland mit dem Stilllegen aller Kohlekraftwerke wirklich das Weltklima retten?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.07.20
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Was halten Sie von der Politik der GRÜNEN ?

DIE GRÜNEN/BÜNDNIS 90 : Sind mehr als hundert Jahre technischer Entwicklung für die Katz gewesen? So könnte man glauben wenn man den Politikern der GRÜNEN zuhört. Vom bequemen Automobil zurück zum Fahrrad, und vom saftigen Nackenkotelett hin zum grünen Salatblatt, so heißt wohl die Devise. Auch die sich vor ca. 300 Millionen Jahren gebildete Steinkohle, welche Jahrzehnte lang unsere Energieversorgung sicherte, wird nur noch abfällig und mit einem Nasenrümpfen erwähnt. Multikulti ist angesagt,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.03.20
  • 13
  • 3
Lokalpolitik
11 Bilder

Das Ende der Kohle

.ENERGIEWENDE : Anstatt die heimische Kohle als Energieträger zu nutzen, holen wir uns lieber das Erdgas aus Russland, die Kohle aus Polen, und die Kernenergie aus Belgien und Frankreich. Was hat das nun mit Klimaschutz zu tun? .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.12.19
  • 1
Kultur
2 Bilder

Das Fahrrad :Umweltbewusste und klimaschonende Fortbewegung der Zukunft!

Das Fahrrad ist das Fahrzeug der Zukunft ! Mamas SUV kann in der Garage bleiben, und Papa fährt mit dem Fahrrad zur Arbeit. Auch die selbstbewusste Frau, die sich in ihrem Beruf selbstverwirklichen will, kommt mit dem Fahrrad ins Büro. Na gut, die Frisur leidet vielleicht ein bisschen, und bei Regen wird wahrscheinlich nicht nur die Bluse feucht. Aber wenn Frau Baerbock von den GRÜNEN- das ist übrigens die Frau die den Kobold aus dem Berg holt- alle Verbrennungsmotoren verbieten lassen will,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 24.09.19
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
Die Erdölfirma BEB an der Elwerathstraße in Nienhagen heute.
3 Bilder

In Nacht- und Nebelaktionen wurde der giftige Bohrschlamm in Konvois in schwach besiedelte Gebiete transportiert

DAS ERDREICH IST VOLL VON ÜBERRASCHUNGEN Das Verklappen von Giftmüll und sonstigen Chemikalien beschäftigt seit Jahren die niedersächsische Politik. Das jüngste Thema ist durch Recherchen des NDR im Jahr 2014 auf den Tisch gekommen. Es geht um die zahlreichen Gruben in Niedersachsen, in die seit den frühen 1960er Jahren die Ölfirmen den giftigen Bohr- und Ölschlamm eingefüllt haben. Häufig handelt es sich um Gruben aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg, und es lässt sich noch lange nicht genau...

  • Niedersachsen
  • Adelheidsdorf
  • 27.06.15
Lokalpolitik

Dringend Kandidaten für den Ortsrat Osterwald gesucht ! Osterwalder/in? - Interesse an den Grünen ? - Lust auf Politik vor Ort?

Die Kandidatensuche gestaltet sich bei den Garbsener Grünen außerordentlich schwierig. Dem Bundestrend entsprechend haben wir zwar in letzter Zeit eine tolle Resonanz erhalten, doch wir brauchen, wovon Politik lebt: Dynamische und motivierte Köpfe: Kommunalpolitik braucht DICH. Sollten wir auch nur ein etwas besseres Wahlergebnis als 2006 erzielen, so würden wir möglicherweise bis zu zwei oder gar drei weitere Mandate im Stadtrat gewinnen können. In den Ortsräten sind wir (bis auf Osterwald) in...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.04.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.