Gottesdienste

Beiträge zum Thema Gottesdienste

Poesie
25 Bilder

Die Kirche San Lorenzo und das Turiner Grabtuch

Wenn ich schon in Turin war, dachte ich mir, ich könnte auch das Turiner Grabtuch besuchen. In dieses Tuch war nach der katholischen Volksfrömmigkeit unser Heiland Jesus Christus eingewickelt. Es hat sich auf wundersame Weise sein Antlitz in dieses Tuch eingebrannt. Beim Blick in den Stadtführer wurde mir ein Besuch der "Real Chiesa di San Lorenzo" direkt am Turiner Hauptplatz empfohlen. Dort wären auch Exponente des Turiner Grabtuchs zu besichtigen. Außerdem sei die Kirche auch wert,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.11.08
  • 7
Poesie
An den Waldenserkirchen gefiel mir der einfache Altartisch, nur mit Bibel. Links die zehn Gebote, rechts die Seligpreisung der Bergpredigt, in der Mitte die Kanzel und über allem das  Wort: "Gott ist die Liebe." Einen solchen Herren haben wir Christen.

Betrachtung am Sonntag: Herr, erbarme Dich

Liebe Leserin, lieber Leser, eigentlich entschied sich alles am “Kyrie eleison”, am “Herr, erbarme Dich!” Ich erzähle: “Herr Pfarrer, ich kann niemanden >Herr< nennen. Dann noch einen, der das letzte Wort über mich haben will. Das >Herr, erbarme Dich< ist doch Anbetung, oder? Ich kann das nicht.” Ich frage: “Was für Herren kennen Sie denn?” Er hielt den Daumen nach unten: “Genug!” Das war der Punkt - seine Enttäuschungen und sein Leid mit den vermeintlichen Herren dieser Welt. Sie wollten ihm...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.11.08
  • 4
Poesie
Und deswegen nehme ich mir immer wieder Auszeiten von all der Anspannung, am liebsten natürlich an der Nordseestrand. Hier blicke ich von der Hörnum-Odde Richtung Amrum!

Betrachtung am Samstag: Traum

Liebe Leserin, lieber Leser, vor kurzem hatte ich einen schrecklichen Traum: Ein Computer hat die Macht übernommen. Und plötzlich strömt auch durch mich der Puls seiner Befehle. Erst wehre ich mich. Dann muß ich gehorchen. Schweiß gebadet wache ich auf. Am anderen Morgen bespreche ich den Traum mit meiner Frau. Mir wird klar, dass mich zur Zeit die Anforderungen von allen Seiten erdrücken - Familie, Freunde, Arbeit. Erwartungen von allen Seiten. Ich brauche einen festen Boden unter meinen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.11.08
  • 13
Kultur
Die Waldenserkirche in Torri Pellice - eine sehr alte christliche Glaubensgemeinschaft,die schon sehr viele Reformationen hinter sich gebracht hat - sehr schöne und schlichte Kirche!
2 Bilder

Betrachtung am Freitag: Kirche

Liebe Leserin, lieber Leser, die Kirche ist keine politische Größe, aber deswegen nicht weniger an Politik interessiert. Der Herr, zu dem sich die Kirche bekennt, ist ja der Herr der Welt, der Geschichte und der Politik. Bereiche des Lebens, in die sich die Verkündigung nicht einmischt, darf es nicht geben. In Rückzug in die private religiöse Innerlichkeit widerspricht dem. Gott herrscht überall. Der Staat und das Politische sind relativ und endlich. Nach den Propheten kann kein Staat das Heil...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.10.08
  • 5
Freizeit
24 Bilder

Kirche St. Martin - Zillis Schweiz

Ein wunderbares Kirchlein entdeckte ich auf meiner Fahrt nach Torre Pellice. Bei einem kurzen Halt in der Schweiz besuchte dieses Kleinod. Berühmt ist sie für ihre wunderschöne Kassettendecke. Sie stellt die ganze Geschichte Jesu Christi dar. Sie kann mit Hilfe von Spiegeln betrachtet werden. So verrenkt man sich das Genick nicht. Aber seht selbst! Ein Besuch lohnt sich. Aber auch die Atmosphäre, das Kirchlein wunderbar gelegen zwischen den Bergen, ist klasse.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.10.08
  • 8
Poesie
Jeder von uns ist ein Christusträger, Christophorus. Doch an den schwierigen Stellen unseres Lebens trägt uns Gottes Sohn hindurch, so meine Zuversicht als Christ!

Jesus - ein guter Freund

Zu Jesus kann ich rede, wie zu meinem besten Freund. Für mich ist Jesus der Gott in Menschengestalt. Nicht umsonst ist ein berühmt berüchtigter Spruch unter uns Christen - und zwar das eben nicht nur an Weihnachten: Mach´s wie Gott! Werde Mensch! Mit der Menschlichkeit, mit der Menschenfreundlichkeit tun wir uns schwer. Oft machen wir uns selber das Leben schwer, obwohl die wirklich schweren Dinge des Lebens, ganz von allein kommen. Machen wir es uns doch nicht unnötig schwer. Wirf doch den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.10.08
  • 13
Freizeit
Unser Kinderchor bringt eine Menge Lebensfreude und Stimmung in unsere Kirchengemeinde: Schön, dass es die Kinder gibt! {Interessierte Grundschüler kommen einfach am Dienstag zur Probe um 16 Uhr ins Evangelische Gemeindehaus.}

Betrachtung am Donnerstag: Kinder

Liebe Leserin, lieber Leser, was ist denn an den Kindern so besonderes? Sie machen Lärm, Arbeit und Sorgen. Sie kosten Geld und Nerven. Manche sind frech und wachsen ihren Eltern über den Kopf. Scheinbar ein “Faß ohne Boden”: Man zahlt und hat selbst nichts davon. Deshalb kümmert sich Jesus so intensiv um die Kinder: Sie brauchen Liebe ohne Gegenleistung. Sie brauchen die Eltern ganz für sich. Sie sind wehrlos, können sich nicht helfen. Ohne diese geschenkte Liebe können sie nicht leben und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.10.08
  • 7
Kultur
32 Bilder

Salvation entzünden Gospelfeuerwerk in der Meitinger Johanneskirche

Ganz in Schwarz mit einem gelben Schal zogen sie ein, die Gäste aus Gersthofen, der Ökumenische Kirchenchor “Salvation” der Evangelisch-Lutherischen Bekenntniskirche. Sie starteten mit dem Lied “Bless the Lord oh my soul”. Und gleich sang eine der Chorsängerinnen solo. Das deutete schon ein Prinzip dieses Abends an. Alles geschieht durch eigene Talente. Es werden keine Profis angeheuert für dieses Konzert, die die Soli übernehmen. Das ist dann so ganz anders. Die Freude und das Engagement der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.10.08
  • 9
Freizeit
Einen wunderschöner Baum sah ich im Garten eines Hauses in Torre Pellice. Hoffentlich hab auch ich im Laufe meines Lebens genügend Wurzeln ausgebildet, so dass mich die Stürme meines Lebens nicht umschmeißen.
3 Bilder

Betrachtung am Mittwoch: Wurzeln

Liebe Leserin, lieber Leser, ein Autobahnabschnitt soll verbreitert werden. Die Planung ist schon fertig, doch mit dem Bau kann nicht begonnen werden. Eine mächtige Eiche steht im Weg, schon 800 Jahre alt. Die Naturschützer haben sich zu ihrer Verteidigung zusammengeschlossen. Was so lange gewachsen ist, darf nicht so einfach ausgerissen werden. Lang hat es gedauert, bis die Eiche ihren stattlichen Umfang erreicht hat: Ein mächtiger Stamm, kräftige Wurzeln - sie ist noch gesund trotz ihres...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.10.08
  • 17
Kultur
Was er sich wohl gerade anläßlich seines Geburtstages wünscht? Ich wünsche Ihm und uns allen ein erfülltes Leben, was das auch für jeden einzelnen von uns heißen mag, ein sinnvolles Leben auf jeden Fall mit vielfältigen Erfahrungen.

Betrachtung am Dienstag: Wünsche

Liebe Leserin, lieber Leser, Weihnachtswünsche, Geburtstagswünsche, Hochzeitswünsche - ich kann sie haben. Ich kann sie erfüllen. Aber Genesungswünsche - kann ich sie erfüllen? Nur bedingt - selbst wenn ich Arzt bin. Wenn sie in Erfüllung gehen, dann bin ich dankbar. Wenn mir ein Wunsch erfüllt wird, dann habe ich das Gewünschte. Genau so ist es mit der Zeit, sagt Jesus. Er sagt uns: “Die Zeit ist erfüllt. Das Reich Gottes ist nah.” Erfüllte Zeit, Zeit mit Jesus, eben keine Wartezeit mehr....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.10.08
  • 5
Freizeit
In solchen Momenten am Meer spüre ich: "Herr, Deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und Deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen." Ich laufe am Rantumer Becken entlang und blicke in Richtung Wattenmeer - ein traumhaft schöner Weg!

Betrachtung am Montag: Ist Gott allmächtig?

Liebe Leserin, lieber Leser, eine Schülerin fragt mich: “Gott ist doch allmächtig. Warum macht er nicht, was er will? Wer hindert ihn daran?” Und ich schaue auf unsere Welt und denke mir: Recht hat sie. Ich beginne zu träumen: Gott wie ein großer Zauberer - er schwingt seinen Zauberstab. Alles wird gut. Nichts geht mehr schief. Alles perfekt. Doch halt: Wären wir Menschen da überhaupt noch dabei? Nein, denn wir sind nicht perfekt. Klar ist unsere Welt oft schlimm, aber nicht wegen Gott, sondern...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.10.08
  • 7
Kultur

Gospelkonzert "Salvation" am 26.10.08 um 17 Uhr in der Meitinger Johanneskirche

Eingefädelt hat es die Vertrauensfrau der Evangelisch-Lutherischen Johannesgemeinde Meitingen, denn sie singt bei diesem Chor. Der Chor nennt sich ökumenischer "Gospelchor Salvation" der Evangelichen Bekenntniskirche in Gersthofen. Der Chor wird von Tobias Leukhardt geleitet. Folgende Titel stehen am kommenden Sonntag auf dem Programm: ALL I CAN SAY BEACON OF LOVE BLESS BLESS THE LORD OH MY SOUL HIS NAME WILL SHINE HOLY; HOLY; HOLY HOLY IS THE LAMB HOW MAJESTIC LIFT YOUR HANDS LORD I KNOW I'VE...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.10.08
  • 11
Freizeit
Und in der Wüste kann eine Rose erblühen.

Schmerzen

Liebe Leserin, lieber Leser, jeder Schmerz ist nicht bloß Schmerz. Er bringt uns weiter. In ihm entfalten wir uns mit oder gegen unseren Willen. Ein Mensch ohne Leiden bleibt merkwürdig ungeformt, schemenhaft, ein Entwurf. Im Ringen mit dem Leid wachsen wir. Im Leid sind wir besonders offen für Gott. In ungeahnte Tiefen werden wir geworfen. Wir müssen still sein, machtlos, hilflos. All unser Planen zertrümmert. Im völlig Preisgegebensein spüren wir eine neue Kraft. Meister Eckhart sagt: “Das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.10.08
  • 9
Freizeit
In solchen Momenten atmet die Seele auf. Der Glanz Sonne ist Abglanz der Herrlichkeit Gottes. Ich schöpfe Kraft für mein Leben und Wirken! Danke, lieber Gott, für solche Momente!

Pfarrer Markus Maiwald goes www.vernetzte-kirche.de

Liebe Freundin, lieber Freund, liebe Leserin, lieber Leser, jetzt fand ich eine liebe Notiz in meinem Postfach. Meine Radioandachten gibt es jetzt auch im Internet bei der vernetzten Kirche, d.h. www.vernetzte-kirche.de. Da könnt Ihr, da können Sie mich sogar hören mit meiner Stimme - und zwar unter dem Link: http://www.vernetzte-kirche.de/info/audio_podcasts... Sie können mich dann so gar auf Ihren PC oder Podcast laden und anhören. Es sind folgende Andachten: 1. Die Kirche ist gut...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.10.08
  • 26
Poesie
Ja, Feierabend ist etwas schönes - endlich die Beine hochlegen!

Feierabend - light

Feierabend Liebe Leserin, lieber Leser, “Feierabend!” Ein Zauberwort unserer Tage. Menschen werden plötzlich lebendig. Nach der Last der Tages geht es nach Hause. Nun wird alles vergessen: der Ärger, der Streß, der Frust - alles vorbei: “Endlich Feierabend! Und dann? Das übliche Bier vor dem Fernseher? Hat mein Sohn eine gute Note in Mathe? Wie soll ich die Rechnung bezahlen? Dazu die Tagesschau: “Die Lage auf dem Kriegsschauplatz ... unverändert schlecht. Schwere Unruhen erschüttern die Region...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.10.08
  • 8
Poesie
Und die Barke des Todes bringt mich hinüber in die Ewigkeit - so eine der unzähligen Vorstellung über die Ewigkeit. Uns Christen sagt der Seher  Johannes: Siehe, ich mache alles neu!

Feierabend

Liebe Leserin, lieber Leser! Meine Frau war entsetzt über diesen Text. Ich bin mir jetzt gar nicht mehr so sicher. Ich fand ihn bisher gut. Er soll zum Nachdenken anregen. Er paßt aber auch in die heutige triste Trauer- und Abschiedszeit. Für mich sind Oktober und November solche Tage, bis sich dann überall der Lebkuchenduft in den Stuben verbreitet. Jetzt also nicht. Deswegen sei jetzt dieser Text zum Nachdenken und zur Diskussion freigegeben. Es handelt sich um Variationen zum Thema...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.10.08
  • 14
Poesie
So kann es dann mal aussehen!
2 Bilder

Posaunenchor Johannesgemeinde PCJ - wer macht mit?

Posaunenchöre verkünden und trösten, bringen Freude, haben Spaß, regen zum Glauben an und erleben Gemeinschaft. Posaunenchöre musizieren in Gottesdiensten, bei Gemeindefesten, bei Jubiläen und Besuchen, bei hohen Kirchenfesten, bei kleinen Feiern, bei Missionsveranstaltungen, bei Posaunenfesten und bei Freizeiten. Posaunenchöre sind vielfältig aktiv! Posaunenchöre verbinden Menschen mit ihrer Musik und öffnen Herzen. Das können Sie in der Johanneskirche am 11. Oktober ab 19 Uhr 30 hören. Es...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.10.08
  • 4
Poesie
Pater Johnson bei seiner ersten Predigt in der Meitinger Johanneskirche - danke: Das war eine tolle Predigt!

Fürbitte für Ökumene und meinen neuen katholischen Mitbruder Pater Johnson PUTHUVA in Meitingen

Allmächtiger Gott, in dir ist Gelassenheit, Frieden und Eintracht. Wir bitten dich, überwinde du die Schranken, die deine Kinder voneinander trennen. Befähige uns, die Einheit des Geistes durch das Band des Friedens zu bewahren. Lass uns in der Ökumene hier in Meitingen und weltweit Wege immer mehr aufeinander zu gehen. Sorge für ein größeres Miteinander. In allen Unterschieden der Erkenntnis und des Glaubens und in aller Verschiedenheit unseres Denkens, lass uns eins werden in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.10.08
  • 8
Freizeit
Und er sprach zu mir: Ich bin das A und das O, der Anfang und das Ende. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Wer überwindet, der wird alles ererben, und ich werde sein Gott sein; und er wird mein Sohn sein.

Im Angesicht des Todes, des Verlusts und der Trennung

Liebe Leserin, lieber Leser, “Ich hörte vom Tod meines Mannes und auf einen Schlag zerbrach alles in mir. Meine ganze Welt stürzte zusammen.”, sagte die Ehefrau. “Ich kann nicht mehr an den lieben Gott glauben!” Das gibt es: von einen auf den anderen Augenblick ist alles anders, über Nacht sieht alles anders aus. Nie bin ich darauf vorbereitet. Ich habe auf einen Menschen fest gebaut und er enttäuscht mich. Mein Kind, mein ganzer Sonnenschein, verunglückt tragisch. Eine schwere Krankheit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.10.08
  • 18
Kultur
26 Bilder

Die Einführung von Claudia Arenz 2

Schön, dass noch jemand anderes Bilder geschossen hat. Danke - liebe Grüße! Es war wunderbar und hat viel Spaß gemacht und der Kirchengemeinde Freude bereitet. Dazu ein Segensgebet für Claudia und die Gemeinde: Gott, segne das Wirken unser neuen Mitarbeiterin Claudia Arenz! Halte sie unter Deinen Schutz! Stärke sie mit Deinen Strahlen! Gott, Du bist unsere Sonne und unser Schild. Du schenkst uns Deine Gnade und Ehre! Laß uns das nicht vergessen und weitergeben. Gott, segne uns und unser Wirken...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.10.08
  • 3
Freizeit
Und ich denke an den Text "Spuren im Sand": In manchen Situationen unseres Lebens trägt uns Gott.  Einfach bei Google "Spuren im Sand" eingeben! Eines meiner Lieblingstexte!

Alle - die gleiche Chance?

Liebe Leserin, lieber Leser, die Schule ist das größte Experimentierfeld der Welt. Eine Reform jagt die andere. Und jede verheißt das Heil der Schüler. Immer wieder taucht ein neues Ei des Columbus auf. Das Ziel sollte sein: Die Schüler sollten zu Erfolgserlebnissen geführt werden. Sie sollten Spaß am Lernen haben. Am wichtigsten aber sollte sein: Alle sollten die gleiche Chance haben. Das eine sehr gute Idee - doch in der Wirklichkeit gleiche Chancen für alle? Das ginge nur, wenn alle Menschen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.10.08
  • 10
Kultur
Wir Christen sollten Leuchtturm für Welt sein, Wiederschein des barmherzigen, wärmenden, erleuchtenden Lichts Jesu Christi : Laßt es uns versuchen, zu strahlen, das Leben der Menschen heller, freundlicher, menschlicher zu machen! Dazu helfe uns Gott!

Geheiligt werde Dein Name!

Lieber Leserin, lieber Leser, kurz zuvor hatte ich meine neue Pfarrstelle angetreten. Ich kannte mich noch gar nicht richtig aus. “Herr Pfarrer, da ist doch ein Sitz im Kirchenvorstand freigeworden. Wir sollten möglichst schnell jemanden nach wählen. Haben Sie eine Idee?” Ich dachte nach. “In der Kirche sitzt in der dritten Reihe links immer ein Ehepaar. Wäre der Mann nicht was?” Ich stockte. Ablehnung stand in den Gesichtern der Kirchenvorsteher. Fragend blickte ich im Kreis herum. Herr P...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.10.08
  • 4
Kultur
61 Bilder

“Halli, hallo, herzlich Willkommen, Frau Claudia Arenz”

Gleich im Sturm eroberte die neue Religionspädagogin Frau Claudia Arenz zusammen mit ihrem Mann Klaus die versammelte Festgemeinde mit dem Lied “Halli, hallo, herzlich Willkommen”. Auf einen Schlag war ganz viel Freude und Bewegung in der Kirche. Alle - ob klein, ob groß - machten mit. Eine 16 Monate dauernde Vakanzzeit ist zu ende. Mit großer Herzlichkeit wurde sie von der Kirchengemeinde im Rahmen des Erntedankfestes “Unser tägliches Brot gibt uns heute” begrüßt. Gleich zu Beginn zeigte sie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.10.08
  • 7
Kultur
Dort werden die Musiker sitzen. Sie werden, so dass uns der Himmel aufgeht: Herzliche Einladung!
2 Bilder

Der missionarische Bläser-Kreis Donau-Ries unter Erich Helmreich am Samstag, den 11. Oktober um 19 Uhr 30 in der Johanneskirche

Am Samstag, den 11. Oktober, findet um 19 Uhr 30 eine geistliche Abendmusik des missionarischen Bläserkreises Donau-Ries (Leitung: Erich Helmreich) statt. Das Konzert fängt mit alten Meistern an und landet am Ende in der Moderne (Gospel;Spiritual). Der missionarische Bläserkreis Donau-Ries setzt sich aus lauter Posaunenchorleitern zusammen und möchte Lust machen, selbst aktiv einem Posaunenchor beizutreten oder einen neu zu gründen. Das ist die Mission der vor fünf Jahren entstandenen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.10.08
  • 6
Kultur

Ökumenische Meditation 2: In Gottes Namen

Liebe Leserin, lieber Leser, “In Gottes Namen” seufze ich, denn ich treffe schweren Herzen eine schwere Entscheidung, muß sie treffen. Ich komme an der Entscheidung nicht vorbei. Ich dachte, ich könnte mich drücken. “Also gut, in Gottes Namen - es muß wohl so sein.”, denke ich. “In Gottes Namen” sage ich, weil ich merke, nichts anderes hilft mehr. Ich muß etwas riskieren. Doch ist das überhaupt richtig? “In Gottes Namen” - das klingt ja fast wie der Anfang vom Ende. Doch wie ist es wirklich? Wo...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.10.08
  • 6
Poesie
Jesus Christus baut uns mit diesem Gebet eine Brücke zu unserem himmlischen Vater.

Vaterunser - ganz neu

{Eine Umschreibung meiner diesjährigen Konfirmanden:} Gott im Himmel, Du bist für uns ein treu sorgender Vater, der immer für uns da ist. Du bist für uns der Stern, der uns den Weg weist. Du bist für uns ein Schild, an dem das Schlechte abprallt. Dein Name ist heilig. Er symbolisiert unseren Glauben; er steht für Gerechtigkeit und so sollen wir ihn auch erheben. Wir erwarten freudig Dein Paradies; dort wird es niemand schlechtgehen, denn Du wirst für uns sorgen. Was Du sagst, ist Gesetz. Dein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.09.08
  • 5
Poesie
Danke, wunderbarer Gott, für diese unsere Erde: Sei Du bei uns!

Vaterunser - ganz neu (Langversion]

Aus einer Einleitung, sieben Bitten und einem Schluß besteht das wohl bekannteste Gebet der Christenheit, das wahrscheinlich bekannteste Gebet der Welt - doch ich will nicht übertreiben. Und dieses Gebet Jesu, das Vaterunser, hat es in sich. Ich merke das immer wieder in der Diskussionen mit unseren Jugendlichen. Dabei entsteht immer wieder mal eine Neuinterpretation. Das finde ich spannend. Es regt zum Nachdenken an. Aber was schreibe ich, lest selber: {Einleitung} Vater unser im Himmel [Was...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.09.08
  • 16
Poesie
Welches Schiff wird von Deinen Ufern in Richtung Welt aufbrechen? Ich bin gespannt. Gott segne Dich, Dein Leben und Deine Lieben!

100 Tage noch - dann beginnt 2009: Pack mers!

Liebe Freundin, lieber Freund, in der Tat HUNDERT Tage hat 2008 noch. Schau auf Deine Vorsätze, auf die Dinge, die Du Dir für dieses Jahr vornehmen wolltest! Was hast Du Deinen Lieben und Dir schon erfüllt? Welche Dinge sind gerade am Entstehen und Werden? Welche Träume, Visionen, Ziele und Vorhaben harren noch der Verwirklichung? Was mußtest Du als Pläne und Vorhaben abschreiben, weil sie nicht zu schaffen, sie sich für dich erledigt hatten? War das wirklich richtig so? Oder solltest Du es...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.09.08
  • 14
Poesie
Bergwald im Bereich Laber - wunderbar und trotzdem bedroht durch die Umweltverschmutzung - einfach traumhaft schön!

Gebet des Waldes, eine wunderbare Idee und der Hilferuf eines myheimat-Users

Gebet des Waldes! Mensch! Ich bin die Wärme Deines Hauses in kalten Winternächten = der schirmende Schatten, wenn des Sommers Sonne brennt. Ich bin der Dachstuhl Deines Hauses, das Brett Deines Tisches. Ich bin das Bett in dem Du schläfst und das Holz, aus dem Du Deine Schiffe baust. Ich bin der Stiel Deiner Haue, die Tür Deiner Hütte. Ich bin das Holz Deiner Wiege und Deines Sarges. Ich bin das Brot der Güte, die Blume der Schönheit. Erhöre mein Gebet: Zerstöre mich nicht. H. + H. Heinzelmann...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.09.08
  • 13
Poesie
Und was die Engel (Bengel) manchmal für Gestalten haben? Dieser Junge heißt übersetzt: Gott ist gnädig - Johannes!

Einen Schutzengel, lieber Gott, den brauch ich jetzt - und jederzeit

Engel, schütze mich. Berge mich in Deinen Flügeln! Breite sie um mich herum. Schutzengel, Schöner, berge mich in Deinem Licht, das mich erleuchtet. Schutzengel, Wärmender, erinnere mich an die Freudensommer meines Lebens, dass es mir wieder warm wird ums Herz. Schutzengel, Reicher, in meiner Armut lass mich an den goldenen Herbst denken, die Ernten meines Leben, dass ich wieder Mut fasse und weitermachen kann. Schutzengel, Traum, wenn der Schnee mich bedeckt will, ich alles um mich herum...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.09.08
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.