Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Stationshund Luca lässt sich von seiner Besitzerin Sarah Brandl gerne streicheln, aber auch von den Patienten im BKH. Umgekehrt lieben ihn die Patienten, er tut ihnen gut. Der Vierbeiner trägt zu einer entspannten Atmosphäre auf Station bei.

BKH Augsburg will tiergestützte Therapie ausbauen

Zum ersten Mal in seiner Geschichte gibt es im Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg einen Stationshund. Er heißt Luca, ist sieben Jahre alt, vermutlich ein Kelpie-Mix, und kam im Alter von vier Monaten über den Tierschutz von Bosnien nach Deutschland. Der schwarze Vierbeiner mit den treuen Augen arbeitet seit 1. Mai 2022 auf der Station A1, einer Adoleszenten-Station. Dort werden junge Patientinnen und Patienten im Alter zwischen 18 und 27 Jahren behandelt, die traumatische Erfahrungen gemacht...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.06.22
Ratgeber
Video

Wie sinnvoll ist eine Tierkrankenversicherung?

Der Gesundheit Ihres Hundes zuliebe: Die Gothaer sicHERBesser Tierkrankenversicherung. Ihr Hund ist Ihr treuer Begleiter und schenkt Ihnen viel Freude. Doch wie jeder Vierbeiner kann auch Ihr Liebling einmal krank werden oder sich ernsthaft verletzen. Neben dem Leid des Tieres bereitet dann oft auch die hohe Tierarztrechnung Kopfzerbrechen. Mit der Gothaer Tierkrankenversicherung sind Sie und Ihr Hund auf der sicheren Seite: Wir bieten nicht nur finanzielle Unterstützung bei Operationen und...

  • Bayern
  • Kempten
  • 19.04.22
Ratgeber

Der Gesundheit seines Hundes zuliebe

Produkt des Monats im September 2018: Gothaer Tierkrankenversicherung Es kann so schnell passieren: Beim Toben auf der Hundewiese tritt der Vierbeiner im vollen Lauf in ein Erdloch. Die Diagnose des Tierarztes: Kreuzbandriss. Eine Operation ist meist unumgänglich. Inklusive Röntgen, stationäre Unterbringung nach der OP und Nachbehandlung summieren sich die Kosten mitunter auf über 3.500 Euro – für viele Hundehalter eine hohe finanzielle Belastung. Tatsächlich musste fast die Hälfte (42 Prozent)...

  • Bayern
  • Kempten
  • 27.08.18
  • 1
Ratgeber

Knieprobleme sind sehr schmerzhaft

Tiere und Menschen sollten nicht heruntergedrückt werden.Das hinten Herunterdrücken beim Hund kann zu einer späteren Bewegungseinschränkung führen. Er kann nicht mehr so gut aufstehen und wird zum Pflegefall. http://www.hundohneleine.de/hunde/bewegung.html. Auch Menschen sollten nicht an den Schultern heruntergedrückt werden. Bei Menschen sind die Knie meist sehr anfällig für schmerzen, dh. Hund und Mensch leidet eventuell zu sehr, wenn es Probleme mit den Beinen gibt Bei der Wetterlage können...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Alertshausen
  • 23.01.17
  • 1
Natur
Der Hund......
2 Bilder

Tiere, die alternative Medizin???

Man weiß ja vom Delphin, was er für eine Wirkung erzeugen kann, gerade so wie die Therapien mit Pferden. Aber auch andere Therapeuten auf vier Pfoten können dem Menschen helfen, ohne Rezept und ganz ohne Gift, denn Tiere haben eine heilende Wirkung auf Körper und Seele..... Sie werden oftmals belächelt, die ältere Damen und Herren, deren Tier ihnen mehr Wert zu sein scheint als jeder andere Mensch auf Erden. Und man mag sie auch gar nicht, diese Spaziergänger mit Hunden, die oft kein Hundeklo...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.08.07
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.