Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Poesie
Löffel langziehen
30 Bilder

Kunsthandwerk rund ums Ei

Um die Bedeutung des Fruchtbarkeitssymbols "Ei" in Oberschwaben seit früheren Zeiten bis heute hervorzuheben, veranstaltete die Stadt Bad Schussenried im WM-Jahr 2006 die Ausstellung "Eiertanz" mit kunstvoll gestalteten Rieseneiern. Die Objekte von der Künstlerin Elke Stiezel werden zur Osterzeit auch weiterhin vor den Geschäften der Innenstadt aufgestellt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.11
  • 6
Kultur
16 Bilder

Chorgestühl der Buxheimer Kartäuserklause wieder daheim

>Beschreibung: Die ehemalige Reichskartause Buxheim bietet dem Besucher ein Kunstwerk von europäischem Rang. Zwischen 1687 und 1691 hat der Tiroler Holzschnitzer Ignaz Waibl zusammen mit seinen Mitarbeitern das grandiose Chorgestühl geschaffen. Von den ursprünglich 36 Chorstühlen sind seit der Barockisierung durch die Brüder Zimmermann (1709) noch 31 erhalten. Das Programm hat der kunstsinnige Prior Johann Bilstein entworfen, der als Visitator von Kartausen in verschiedenen Ländern reiche...

  • Bayern
  • Buxheim (BY)
  • 28.09.10
  • 2
Kultur
29 Bilder

Wallfahrt nach Herrgottsruh

Knapp 4 Tage später noch ein paar Abschlußschnappschüsse von der Wallfahrt der Friedberger-Zeit-Teilnehmer zur Herrgottsruhkapelle. Alles an diesem friedlichen, fröhlichen Historienfest hat prima geklappt, insbesonde re auch das Wetter.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.07.10
  • 4
Kultur
Gersthofer Jäger, inzwischen verschwunden
24 Bilder

Jäger vor der Kamera

Besonders in Bayern, einer der Hochburgen von Jäger- und auch Wilderei, findet man gern Jägerdarstellungen gemalt und gemeißelt überall. Der treue Jagdhund fehlt nie. Einige Jägerdarstellungen aller Art, noch ergänzt, besonders auf Maibäumen findet man viele.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.06.10
  • 9
Kultur
11 Bilder

Augsburg früher und heute

Im Paritätischen St.-Jakobs-Stift werden zur Zeit Aquarellbilder ausgestellt mit früheren Augsburger Motiven. Leider finde ich die Angaben zur Ausstellungsdauer nicht mehr, aber ich meine, sie dauert noch eine Woche.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.02.10
  • 2
Kultur
14 Bilder

Lüftlmalereien

Immer hübsch anzuschauen, Lüftlmalereien in Bayerisch-Schwaben und Oberbayern.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.02.10
  • 3
Kultur
8 Bilder

Schnitzereien am Beichtstuhl

Über den Beichtstühlen in der Klosterkirche St. Mang zu Füssen sind wundervolle Schnitzarbeiten mit biblischen Motiven angebracht.

  • Bayern
  • Füssen
  • 24.11.09
  • 4
Kultur
Steiffteddys
27 Bilder

"Brummig und treu" Bärenausstellung

Die 2010 in Illerbeuren gezeigte reizende Bärenausstellung "Brummig und treu" ist ab heute bis zum 2. Februar 2014 im Volkskundemuseum Oberschönenfeld zu sehen und für schwäbische Bärenliebhaber sicher noch einen zweiten Besuch wert! Geöffnet Die. bis So.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 12.11.09
  • 14
Kultur
erste Postkutsche von FFB
33 Bilder

Postkutschenzeit - Romantik und Streß zugleich

Eine ausführliche geschichtliche Ausstellung unterrichtet den Besucher im Stadtmuseum Fürstenfeldbruck zur Zeit über die beschwerliche Zeit des Reisens mit Postkutschen, zum Teil mit vielen Gefahren der Überfälle, des Umstürzens verbunden, aber auch gemütlich und amüsant.

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 09.08.09
  • 5
Kultur
so sieht sie von außen aus
17 Bilder

Kirche neu gestaltet

Nach aufwendigen Renovierungsarbeiten konnte am letzten Sonntag die St.Martinskirche in Schwabmühlhausen (bei Langerringen) durch Bischof Dr. Mixa wieder feierlich eingeweiht werden. Wir gratulieren den Schwabmühlhausenern.

  • Bayern
  • Langerringen
  • 19.11.08
  • 3
Kultur
11 Bilder

Besondere Friedhöfe

Einen weiterer historisch gepflegten Friedhof gibt es in Haunsheim (Kreis DLG). Auch dort werden die Gräber nur einzeln und immer der Reihe nach wieder belegt. Das bis weit ins 20. Jahrhundert rein evangelische Dorf hält an der Tradition der Konfirmationssprüche auf den Grabkreuzen fest. Bei katholischen Verstorbenen steht ein schöner Liedvers darauf.

  • Bayern
  • Haunsheim
  • 01.11.08
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
16 Bilder

Besondere Friedhöfe

Einen historischen Friedhof haben wir in Segringen bei Dinkelsbühl entdeckt. Die Grabkreuze der überwiegend evangelischen Bürger tragen außer exakten Angaben über ihre Lebensdauer auf der Rückseite jeweils ihre Konfirmationssprüche, die sie im Leben begleitet haben.

  • Bayern
  • Dinkelsbühl
  • 01.11.08
  • 6
Kultur
2 Bilder

verdreht

In der Eifelstadt Mayen hat sich seinerzeit der Teufel so heftig über die Erbauung der St..Clemens-Pfarrkirche geärgert, daß er ihre Turmspitze verdrehte. Das ist dokumentiert. In Wahrheit war es ein Konstruktionsfehler der Zimmerleute, der den schweren schiefergedeckten Turm mit Unterstützung des meist wehenden Westwindes zum "schiefen Turm" machte.

  • Rheinland-Pfalz
  • Mayen
  • 06.01.08
  • 6
Kultur
Weberhaus in Augsburg
14 Bilder

Das Weberhaus in neuem Glanz

Das Zunfthaus der Augsburger Weber am Moritzplatz, auch vielen Nicht-Augsburgern inzwischen durch seine reich bemalte Fassade ein Begriff, war am 30. Juni 2004 abgebrannt. Die Malereien, die die Blütezeit der Augsburger Weberei zeigten, wurden dadurch stark beschädigt. Inzwischen konnte durch eine Initiative des Vereins "Rettet das Weberhaus" und die Stadt Augsburg der Dachstuhl wieder aufgebaut und die Fassade neu bemalt werden. Inzwischen ist nicht nur die segensreiche Blütezeit des...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.01.08
  • 2
Kultur
Donaualtheim
24 Bilder

Metzger vor der Kamera

interessante Metzgereiwerbeschilder begegnen uns landauf, landab in Bayern. Eine wahre Freude, sie festzuhalten. - Hier kommt eine ganz neue Auflage.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.11.07
  • 6
Kultur
Mönchsdeggingen ist 1000 Jahre
12 Bilder

1000 Jahre Mönchsdeggingen

Am Wochenende feierte Mönchsdeggingen im Ries sein tausendjähriges Bestehen mit einem historischen Treiben und interessanten Handwerks-, Jagd- und auch kulinarischen Vorführungen u. Ausstellungen. Die Puppenstuben- und küchenausstellung war besonders gelungen.

  • Bayern
  • Mönchsdeggingen
  • 29.08.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.