Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Kultur
8 Bilder

Kreuzwege 2015: 1) Reichertshofen

Auch dieses Jahr möchte ich Euch einige Kreuzwege zeigen, die wir unterwegs als besonders sehenswert aufgegriffen haben. Zum Sonntag Invokavit zeige ich Euch den Kreuzweg aus St. Margaretha, Reichertshofen.

  • Bayern
  • Reichertshofen
  • 22.02.15
  • 3
Kultur
13 Bilder

Schätze in Dorfkirchen (29)- heute: Rettenbergen

Einige Anläufe braucht man schon und eine Eselsgeduld, um endlich ins Innere der St. Wolfgang-Kirche in Rettenbergen zu gelangen. Nach rund einem Jahr haben wir es geschafft! Ein oder mehrere Blicke auf die schöne Ausstattung und Deckengemälde lohnen sich.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.09.14
  • 8
Kultur
12 Bilder

Schätze in Dorfkirchen (27): heute Apfeltrach

Zum Sternbild des Löwen, das gerade erst angefangen hat, zeige ich Euch heute ein Kleinod aus der Leonhardskapelle im Untallgäuer Dörflein Apfeltrach. Mit Bildern an der Wand weist diese Kapelle auf das Nardenkraut hin, regional auch Schwarzkümmel genannt, welches weiß blüht, wenn die Sonne im Löwen steht (Juli/August). Sein wohlriechender Samen wirkt harntreibend, hustenlösend und wirkt auch gegen Frauenbeschwerden.

  • Bayern
  • Apfeltrach
  • 25.07.14
  • 3
Kultur
Garmisch-Partenkirchen
27 Bilder

St. Christophorus

Auch im vergangenen Jahr haben wir eine ganze Reihe Christophorus-Darstellungen gesammelt, die ich Euch heute, am Christophorus-Tag, zum 7. Mal präsentieren kann.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.07.14
  • 1
Kultur
4 Bilder

Goldschmiedebrunnen ist zurück

Die Bankierswitwe Sabine Bühler stiftete den Brunnen, der von ihrem Neffen, dem Berliner Bildhauer Hugo Kaufmann modelliert wurde. 1912 wurde der Goldschmiedebrunnen auf dem damals noch genannten Anna-Platz enthüllt. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Geselle abmontiert und als „Metallspende“ abtransportiert. Fünf Jahre nach Kriegsende fand man die Brunnenfigur durch Zufall auf einem Hamburger Schrottplatz, brachte sie zurück nach Augsburg und stellte sie wieder auf. Jetzt wurde er in rund 1000...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.07.14
  • 3
Kultur
10 Bilder

Jäger-, Schützen- und Wilderergeschichten

Im Rahmen der Sonderausstellung "600 Jahre Aichacher Feuerschützen", die noch bis 12.10.2014 im Aichacher Stadtmuseum gezeigt wird, unterhielt Kreisheimatpfleger und Muesumsführer Hermann Pöckl die Besucher am Sonntag Nachmittag mit historisch belegten Geschichten über Jäger und Wildschützen aus der Region. Gestalten wie der Boarische Hiasl, der Räuber Mathias Kneißl oder das Raubmörderduo Gump und Gänswürger, die alle aus dem weiteren Umfeld um Aichach stammen, sorgen bis heute für...

  • Bayern
  • Aichach
  • 07.07.14
  • 2
Kultur
8 Bilder

Vom Korn zum Brot: Brotbrunnen in Füssen

Füssens renommierter Bildhauer Josef Walk aus Roßhaupten hat im vorigen Jahr den Brotbrunnen mitten in der Stadt geschaffen. >Was hier gezeigt wird, versteht vielleicht nicht gleich jedes Kind, aber Erwachsene könnten es sofort erklären: ein Landwirt, ausgerüstet mit einem Dreschflegel, ein Müller mit Mahlstein und ein Bäcker mit Brotschaufel sitzen auf einer stilisierten Getreidegarbe: das symbolisiert den Weg vom Samenkorn zu leckeren Semmeln. Es darf hier frisches Wasser nicht fehlen.

  • Bayern
  • Füssen
  • 02.07.14
  • 4
Kultur
38 Bilder

Gautrachtenfest 2014

Farbenfrohe Trachten, altes Brauchtum und Blasmusik wurde beim Festumzug auf dem Gautrachtenfest 2014 in Königsbrunn stolz vorgezeigt.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.06.14
  • 4
Kultur
12 Bilder

Marienbrunnen in Zuchering

Im Ingolstädter Stadtteil Zuchering zeigt der Marienbrunnen auf der Säule schöne Handwerks- sowie Musikantendarstellungen. Unterhalb ist ein Bibelzitat aus den Sprüchen Salomons 8/35 zu lesen: "Wer mich findet, der findet das Leben und schöpft das Heil vom Herrn."

  • Bayern
  • Ingolstadt
  • 05.06.14
  • 3
Poesie
Goggomobil
11 Bilder

Verschwundene Dinge

Vieles ist für kurze oder längere Zeit einmal in unserem Leben aufgetaucht und wieder verschwunden. Eine interessante Ausstellung im Kloster Oberschönenfeld mit dem Titel "Addiator, Hüftgürtel und Goggomobil" zeigt teils schon lang vergessene, einst wichtige Gegenstände von früher. Bis 12. Oktober ist die Ausstellung noch zu sehen.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 29.05.14
  • 3
Kultur
24 Bilder

600 Jahre Feuerschützen in Aichach

Mit einem großen Festzug beschloß der Aichacher Schützenverein seine Festwoche zur 600 Jahr-Feier. Die Feuerschützen sind 1414 gegründet worden. Alle Achtung! Wer sich vielleicht erkennt, und/oder mehr Bilder haben möchte, es sind noch viele da. Bitte melden!

  • Bayern
  • Aichach
  • 25.05.14
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Füssen
11 Bilder

St. Georg, der Drachentöter

Zum Georgitag zeige ich Euch, wie jedes Jahr, eine Reihe schöner St. Georgs-Darstellungen. Der Drache kann einem manchmal richtig leid tun!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.04.14
  • 4
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2014 (11)

Mit einem künstlerisch besonders hervorstechenden Kreuzweg, den es in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer zu Baisweil/Kreis Kaufbeuren zu sehen gibt, beschließe ich diese Serie zur Passionszeit 2014. Ich freue mich, daß es einigen Getreuen gefallen hat.

  • Bayern
  • Baisweil
  • 18.04.14
  • 1
Kultur
Veste Coburg
15 Bilder

Das letzte Abendmahl

Seit den letzten Ostertagen waren wir ebenfalls nicht untätig und haben aus diversen Ausflügen wieder eine Reihe Abendmahlsdarstellungen zusammengetragen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.14
  • 2
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2014 (10)

Zur Karwoche kommen nun die besonders schönen. Der geschnitzte Kreuzweg in Unterkammlachs Pfarrkirche Maria Königin des Rosenkranzes hat uns sehr gefallen.

  • Bayern
  • Kammlach
  • 13.04.14
  • 2
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2014 (9)

In der Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt, Au bei Illertissen, ist ein künstlerisch wertvoller Kreuzweg zu bewundern.

  • Bayern
  • Illertissen
  • 09.04.14
  • 1
Kultur
5 Bilder

Bärenkeller-Bär

Eigentlich als Berliner Bär nach Bayern gekommen, soll dieser Meister Petz aus Granit im Augsburger Stadtteil Bärenkeller an den friedlichen Fall der Berliner Mauer erinnern.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.04.14
  • 5
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2014 (8)

Künstlerisch ein absolutes Highlight stellt der Kreuzweg in der Maria-Himmelfahrtskirche in Partenkirchen dar, den ich Euch zum Sonntag Judika heute zeige.

  • Bayern
  • Garmisch-Partenkirchen
  • 05.04.14
  • 2
Kultur
20 Bilder

Marienbrunnen in Sießen im Wald

Sießen im Wald erhielt 2001 einen wunderbar gestalteten Brunnen mit Marienfigur. An der Säule sind symbolisch die Verbundenheit des Schöpfers mit der Menschheit, das Christentum und auch Leid und Unglück, die den Menschen immer wieder treffen, dargestellt.

  • Baden-Württemberg
  • Schwendi
  • 04.04.14
  • 2
Kultur
15 Bilder

Kreuzwege 2014 (7)

Zum Mittwoch zwischen 3. und 4. Fastensonntag zeige ich Euch den Kreuzweg aus der Kapelle des Altenheims St. Notburga in Neusäß.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.04.14
  • 1
Kultur
13 Bilder

Kreuzwege 2014 (6)

Die Pfarrkirche St. Gallus in Unterschwarzach (bei Bad Wurzach) zeigt einen bunten, aber feierlichen Kreuzweg zum Sonntag Laetare.

  • Baden-Württemberg
  • Bad Wurzach
  • 30.03.14
Kultur
15 Bilder

Kreuzwege 2014 (5)

Wie versprochen, kommt zum heutigen Sonntag Okuli ein Kreuzweg im Freien: er zieht sich den Salvatorberg in Mainburg empor.

  • Bayern
  • Mainburg
  • 23.03.14
  • 2
Kultur
6 Bilder

Kreuzwege 2014 (5)

Leider nicht ganz vollständig, aber schwer beeindruckend war der Kreuzweg in der Marienkirche zu Treuchtlingen, welche zum Zeitpunkt unseres Besuches renoviert wurde. Daher war ein Teil abgehängt. Wir haben aber erfahren, daß ein recht junger Mensch mit 18 oder 19 Jahren den gefertigt hat.

  • Bayern
  • Treuchtlingen
  • 19.03.14
  • 1
Kultur
Ansicht von außen
19 Bilder

St. Margareta-Kirche in Reichertshofen

Auf der Durchfahrt Richtung Niederbayern machten wir im Markt Reichertshofen halt, das noch zum Bistum Augsburg gehört und fanden die dortige Pfarrkirche St. Margareta offen. Die holzgeschnitzten Heiligenfiguren an den Wänden wurden von einer Ordensfrau geschnitzt.

  • Bayern
  • Reichertshofen
  • 16.03.14
  • 2
Kultur
15 Bilder

Kreuzwege 2014 (4)

In der Pfarrkirche Zu Unserer Lieben Frau zu Mainburg gibt es endlich auch mal wieder ein Schild, auf dem der Künstler zu lesen ist. Den Kreuzweg von Kunstmaler Michael Schmid zeige ich Euch zum Sonntag Reminiszere.

  • Bayern
  • Mainburg
  • 16.03.14
  • 3
Kultur
7 Bilder

St. Martins-Basilika Lauingen

Nicht nur Dorfkirchen, auch die Basilika St. Martin in Lauingen /Donau hat großartige Kunstschätze vorzuweisen.

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 15.03.14
  • 1
Kultur
15 Bilder

Kreuzwege 2014 (3)

Für die Woche zwischen den beiden ersten Passionssonntagen zeige ich Euch den Kreuzweg der Pfarrkirche Hlgst. Dreifaltigkeit in Augsburg-Kriegshaber. Auf den ersten Blick etwas düster, entfaltet auch dieses Kunstwerk seine ganze Größe.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.03.14
  • 1
Kultur
9 Bilder

Marienbrunnen in Reichertshofen

Seit 1989 steht im Markt Reichertshofen/ Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm ein Brunnen mit Mariensäule in der Mitte. >Am Rand sind vier symbolhafte Figuren zu sehen, die Böses über unsere Welt bringen: der Umweltverschmutzer, der von seinem Eimer Gift ausschüttet und Leben vernichtet, wie durch den toten Fisch daneben verdeutlicht wird. Eine Frau mit einem Fernsehgerät auf dem Schoß im nächsten Bild symbolisiert die Zerstörung mitmenschlicher Beziehungen durch den Einfluss der modernen Medien....

  • Bayern
  • Reichertshofen
  • 05.03.14
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.