Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Kultur
27 Bilder

Natur-Relief mit biblischer Symbolik

Eine begnadete Keramikkünstlerin, die Augsburgerin Elisabeth Wiedemann-Scherr (heute über 90) hat für das Krankenhaus ihres jetzigen Wohnortes Weilheim/Obb. ein wunderschönes Relief mit Tieren und Pflanzen als verschiedene biblische Symbole gestaltet.

  • Bayern
  • Weilheim in Oberbayern
  • 08.08.13
  • 5
Kultur
34 Bilder

Schwäbisch Gmünder Münster

Das gotische Heilig-Kreuz-Münster in Schwäbisch Gmünd ist die erste und somit älteste Hallenkirche Süddeutschlands.

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 07.08.13
  • 2
Kultur
13 Bilder

Geigenbauerbrunnen in Mittenwald

In Mittenwald blüht seit eh und je das Handwerk des Geigenbauers. Matthias Klotz erlernte das Handwerk bei Meister Amati im 17. Jahrhundert und brachte es nach Mittenwald. Ihm ist dort ein Brunnen gewidmet. Eine riesige Geige aus Holz steht auf dem Marktplatz und das Geigenbaumuseum lockt die Besucher mit einer goldenen Geige an.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.08.13
  • 2
Kultur
51 Bilder

Historischer Festzug in Burgau

Zum Abschluß des Historischen Bürgerfestes in Burgau brannte die Sonne so großzügig vom Himmel, daß die Feuerwehr vorausfahren und die Straße mit Wasser bespritzen mußte. Trotzdem war der Festzug gut besucht.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.07.13
  • 2
Kultur
29 Bilder

Pilgerzug nach Herrgottsruh

Zum Abschluß ihres in jeder Hinsicht gelungenen Stadtfestes "Friedberger Zeit" pilgerten die Teilnehmer wieder unter geistlicher Führung nach Herrgottsruh, wo ein Dankgottesdienst die Feierlichkeiten bis 2016 abrundete.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.07.13
  • 5
Kultur
10 Bilder

Rundgang durch Berching

Das Städtchen Berching im Kreis Neumarkt/Opf. hat neben mittelalterlichem Flair noch einen Marktplatzbrunnen mit Brauereipferden und dem Bischof von Eichstätt, unter dessen jeweiligem Regiment sie vormals lebten, vorzuzeigen, sondern auch mehrere Darstellungen von Hechten. >Nach einem Hochwasser strandete ein Riesenhecht auf einer Wiese. Die Berchinger hatten einen derart großen Fisch noch nie gesehen und folgerten, es müsse ein Vogel sein. So kam der Hecht zum Vogelbauer und Berching zu seinem...

  • Bayern
  • Berching
  • 07.07.13
  • 4
Kultur
7 Bilder

Die drei Allgäu-Heiligen

> Der Aachener Künstler Bonifatius Stirnberg hat die Allgäuheiligen auf dem Aussichtspunkt Winterberg mit ihren Attributen Sonne, Drache und Bär als Figurengruppe dargestellt. Sie begrüßen die Besucher. Die Sonne, als Zeichen der Erleuchtung, schmückt Columban. Magnus besiegt durch die Trockenlegung der Sümpfe im Allgäu das Böse in Gestalt von Stechmücken und Ungeziefer und damit den Drachen. Gallus hat neben sich den Bären, der ihm zuerst Brot entwendet hat, dann aber holzsammelnd miternährt...

  • Baden-Württemberg
  • Leutkirch im Allgäu
  • 06.07.13
  • 4
Kultur
9 Bilder

Dorfbrunnen in Unterwurmbach

Anläßlich seines 750jährigen Dorfjubiläums im Jahre 1988 hat Unterwurmbach, OT von Gunzenhausen/Mfr. seinen Dorfbrunnen erneuert. Den ziert ein großer Lindwurm, Namenspatron des Dorfes.

  • Bayern
  • Gunzenhausen
  • 29.06.13
  • 3
Kultur
Pfarrer Baist war Autor,
6 Bilder

Bronzesäule in Westheim/Mittelfranken

Zum Gedenken an den Mitbegründer der Raiffeisenkassen in Mittelfranken, der evangelische Pfarrer Gustav Baist (1824-1914), der in Westheim, Kreis Weißenburg-Gunzenhausen, wirkte, wurde 1992 eine Bronzesäule auf dem Kirchplatz in Westheim aufgestellt.

  • Bayern
  • Heidenheim
  • 29.06.13
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
9 Bilder

Maibäume 2013 (8)

Kurz vor Anbruch der Freinacht kommt hier noch ein Maibaum in Berg am Starnberger See, sogar mit einem Wecker, damit morgen der 1. Mai nicht versäumt wird.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.04.13
  • 1
Kultur
8 Bilder

Andreasbrunnen in Gremheim

>In Patras heilte Andreas nach der Überlieferung Maximilla, die Frau des Statthalters Ägeas, und bekehrte sie zum Christentum. Er riet ihr eheliche Enthaltsamkeit; daraufhin dem Statthalter gegenüber gestellt, konnte er diesen in einer ausführlich berichteten Disputation nicht vom Christentum überzeugen. Der Statthalter ließ Andreas geißeln und zu besonderer Pein und langsamem Tod an ein X-förmiges Kreuz binden. Zwei lange Tage hängend, predigte Andreas dem Volk, himmlisches Licht verhüllte den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.04.13
  • 1
Kultur
23 Bilder

Maibäume 2013 (7)

Am Sonntag vor dem 1. Mai zeige ich Euch den Vorjahresmaibaum von Kipfenberg im Altmühltal.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.04.13
  • 2
Kultur
Pfaffenhofen a.d.Glonn
33 Bilder

Heiliger Georg, der Drachentöter

Zum Gedenktag des Hl. Georg möchte ich Euch heute auch wieder eine Reihe schöner künstlerischer Darstellungen des Drachentöters zeigen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.04.13
  • 3
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2013 (6) - heute Unterbergen

Nachdem vor einigen Jahren im Dorf Unterbergen (bei Mering) ein kompletter Kreuzweg aus der Pfarrkirche St. Alexander gestohlen wurde, ist diese meistens verschlossen. Einmal hatten wir Glück, um den neuen, dafür wirklich wunderbaren Kreuzweg festzuhalten.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.03.13
  • 5
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2013 (4) - heute Türkheim

In der St. Loretokapelle zu Türkheim in Schwaben sind sehr deutliche Kreuzwegszenen zu sehen, dessen Nahaufnahmen ich zum Sonntag Lätare zeigen möchte.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.03.13
  • 2
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2013 (3) - heute Wäschenbeuren

Die im 16. Jahrhundert erbaute, wunderschöne Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Wäschenbeuren (bei Schwäbisch Gmünd) kann ebenfalls mit einem großartigen Kreuzweg aufwarten.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.03.13
  • 4
Kultur
8 Bilder

Fähre über die Donau

In Neuburg an der Donau erinnert der Fährmannsbrunnen am Donaukai an die Zeit des Fährtransports von Personen und Waren über die Donau.

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 09.02.13
  • 4
Poesie
6 Bilder

50 Jahre deutsch-französische Freundschaft

Anläßlich des 50 Jahrestages der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages zwischen Charles de Gaulle und Konrad Adenauer findet diese Woche eine tolle Ausstellung in der Toskanischen Säulenhalle des Augsburger Zeughauses statt. Deutsche und französische Künstler zeigen dort ihre Werke, u. a. auch der bekannte Wertinger Maler und Bildhauer Manfred Johannes Nittbaur.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.01.13
  • 3
Kultur
24 Bilder

Schätze in Dorfkirchen (13), heute: Wessiszell

Die Pfarrkirche "Unschuldige Kinder" in Wessiszell, OT von Dasing, ist das ganze Jahr über mit Motiven aus dem Weihnachtsfestkreis geschmückt und wird daher auch "Weihnachtskirche" genannt. Die Krippe allerdings wird unterm Jahr wieder abgebaut. - Natürlich hat sie aber auch einen Kreuzweg.

  • Bayern
  • Dasing
  • 13.01.13
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.