Geld

Beiträge zum Thema Geld

Blaulicht

Verbraucher-TIPP aus ARD
Passwort vor KI-Hacker schützen...

Machen Sie es dem KI-Hacker schwer. ----- Schreiben Sie Passwörter mit Klein- und Großbuchstaben. Schützen Sie sich, denn KI kann nicht alles. ----- Künstliche Intelligenz ist dem Mensch dato unterlegen. ----- So haben Wissenschaftler herausgefunden, dass KI-Hacker selten/fast nie, Passwörter mit Klein- und Großbuchstaben (im Wechsel) knacken können. ----- Der Tastenlaut sei anders, so die Wissenschaftler. ----- Mein Verbraucher-Tipp stammt aus der ARD-Vorabendsendung "Wer weiß, denn sowas?"....

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.12.23
  • 1
Ratgeber

Werbung | Du weißt nicht, wohin mit deinem Geld?

Du kannst es natürlich auf der Bank liegen lassen – Niedrigzins und Verwahrgebühr freuen sich darüber. Oder du investierst es bei uns und wir machen mehr aus deinem Geld. Dein Vermögen kann mehr – mit der richtigen Beratung! Hier erfährst du mehr: www.sicherbesser.de Übrigens: Gerne bieten wir auch Online-Videoberatung/en an – bequem & sicher. JETZT zu erweiterten telefonischen Servicezeiten: Mo-Fr. 07:00-20:00 Uhr und Sa. 08:00-16:00 Uhr unter 0831-574646 #renditestattrisiko...

  • Bayern
  • Kempten
  • 26.03.21
Ratgeber
2 Bilder

Hier ist dein Geld noch sicher

Wer kein großes Vertrauen mehr in die Banken hat, den paar Kröten an Jahreszinsen nicht nachweint, der verprasst sein Geld oder hebt es Zuhause auf. Aber Vorsicht, Einbrecher und Diebe sind nicht nur mit einem Bein immer auf dem Sprung, sie sind auch pfiffig und kennen fast jedes Versteck. Was aber ist ein gutes Versteck in den eigenen vier Wänden. Zweifelsohne ist es ein massiver Safe, zeitaufwendig für Einbrecher, diesen zu knacken. Aber wer hat schon einen solchen Tresor im Haus? Wer schöne...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.09.19
  • 9
  • 5
Poesie
Foto: http://www.freegifs.de

Witz des Tages: Kommt ein Kunde zur Bank

Kommt ein Kunde zur Bank und möchte für 1000 Euro Bundesschatzbriefe kaufen. Er fragt den Angestellten: „Was passiert eigentlich, wenn die Bank Pleite macht?“ „Dann springt die Bundesbank ein.“ „Und wenn die Bundesbank Pleite macht?“ „Dann ist die Bundesregierung an der Reihe.“ „Und wenn die Regierung Pleite macht?“ „Das sollte Ihnen doch einen Tausender wert sein.“

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 24.03.13
Ratgeber

Lohnt es sich noch Geld zu sparen

Ratgeber - Geld - Eine alte Weisheit sagt: Spare in der Zeit - dann hast Du in der Not. Doch wird das Sparen bei einer Bank nicht mehr belohnt. Allenfalls kann man mit einem Zinssatz von 1 - 2 % p.a. rechnen. Das war aber nicht immer so. Vor Jahren bekam man für das Ersparte zwischen 3,5 % - 4,5 % an Zinsen. Dabei kommt mir die Erkenntnis. Der wirtschaftliche Aufschwung in Deutschland geht zu Lasten der Sparer - die nicht gleich jeden Euro auf den Kopf hauen. Dagegen ist der Bundeshaushalt...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.01.11
  • 4
Kultur
Das Sparkassengebäude, die "Ersparnisanstalt" von 1857, an der Ecke Puschkinstraße/Lindenstraße in der Schelfstadt enthält neugotische Bauelemente.
13 Bilder

Ein erstaunliches Haus: „Die Ersparnisanstalt“ in der Puschkinstraße

Das Eckhaus an der Puschkinstraße/Lindenstraße in der Schweriner Schelfstadt fällt durch seine neugotischen Bauelemente auf, und die alte Inschrift an der Giebelfassade verrät, dass es sich um die Ersparnisanstalt von 1857 handelt, heute eine Zweigstelle der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin. Die Vorliebe jener Zeit für den Stil der Neogotik mit dem historisch-dekorativen Zierrat prägt die Fassade, und der Figurenschmuck am Obergeschoss weist auf die Funktion des Bauwerkes hin, nämlich das Geld...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 26.10.10
Ratgeber

Skimming

Immer wieder hört man vom "Skimming". Dem ausspähen von PIN's an den Bankautomaten. Unmengen an Kosten sind hierdurch schon den Banken entstanden. Es wäre doch ganz einfach dem einen Riegel vorzuschieben, wenn man den PIN ersetzen würde durch den Fingerabdruck und / oder der Iriserkennung. Einmal zur Bank gehen, den Fingerabdruck abgeben, der gleich vor Ort in die Chipkarte eingelesen wird und in das System, ohne dass dieses für "Dritte" auslesbar ist. Hierzu brauchten nur die Terminal...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.10.10
  • 2
Poesie

Ihre Kreditkarte wurde ausgesetzt, weil wir ein Problem festgestellt, auf Ihrem Konto.

Nette Mails erhält der friedliebende Internet-Teilnehmer, wie z.B. diese hier, die nicht vom Spam-Vernichter abgefangen wurde: Hallo Gast Visa Europe, Ihre Kreditkarte wurde ausgesetzt, weil wir ein Problem festgestellt, auf Ihrem Konto. Wir haben zu bestimmen,dass jemand Ihre Karte ohne Ihre Erlaubnis verwendet haben. Für Ihren Schutz haben wir Ihre Kreditkarte aufgehangen. Um diese Suspension aufzuheben Klicken Sie hier und folgen Sie den Staat zur Aktualisierung der Informationen in Ihrer...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.09.10
  • 3
Freizeit

Gute Nachricht für Karstadt Mitarbeiter / Karstadt Rettung fast erfolgreich / kann man Karstadt retten?

Kann Karstadt wirklich gerettet werden? Im Moment sieht es zumindest nach einem positiven Verlauf der Karstadt Krise aus, die ja bereits seit einigen Monaten immer wieder in den Medien thematisiert wurde. Der nächste Schritt zur Rettung des hoch verschuldeten Unternehmens wurde jetzt eingeleitet. Eine gute Nachricht für alle Karstadt Mitarbeiter, die bisher nicht wussten, was mit ihnen geschehen soll. Der Retter, Investor Nicolas Berggruen, hat sich jetzt mit der Valovis Bank geeinigt. Es ging...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 13.07.10
Ratgeber
Was für'n Stress!
2 Bilder

Über die Dynamik im Bankwesen und den vergeblichen Versuch, Geld anzulegen

Nicht einfach ist es für den Otto Normalbankkunden, das Geschehen am Bankenhimmel zu verfolgen. Da ist man plötzlich nicht mehr Kunde bei der Advance-Bank (einer Ausgründung der Dresdner-Bank zu Online-Banking-Zwecken = "Direktbank"), sondern ein paar Jahre später bei dem Mutterhaus Dresdner Bank. Und - hastunichtgesehen - ist er plötzlich bei der Commerzbank, mit anderen, sprich ungünstigeren - Konditionen als ursprünglich versprochen. Also nichts wie raus aus diesen Haus. Bevor das Girokonto...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 20.05.10
  • 7
Poesie
6 Bilder

Geldprägung (Sparkasse Donauwörth)

Diese Geldpräger-Skulptur habe ich an einer Wand in der Sparkasse Donauwörth fotografiert. Ich fand es sehr interessant, wie früher Geld geprägt wurde.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.05.10
  • 3
Freizeit

Soll ich die überflüssige Knete zur Bank bringen, oder gibt es eine Alternative?

Es könnte auch der Sparstrumpf sein, denn bei den Zinsen, die es für Guthaben im Augenblick gibt, lohnt das Sparen nicht. Also kaufen, kaufen, kaufen. Die Wirtschaft ankurbeln. Aber halt! Da gibt es doch tatsächlich eine Alternative, die Schule machen könnte. Da hatte die Stadt Celle die Idee, ihr Schuldenmanagement mittels eines Bürgerdarlehns zu optimieren. Als diese Idee bekannt wurde, hatten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger bei der Stadt nach den Modalitäten erkundigt und wie es...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 09.10.09
  • 4
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Schwabens Europaabgeordneter Markus Ferber (CSU): Gemeinsame Euro-Anleihe kommt nicht in Frage

Unterschiedliche Verzinsungen von Staatsanleihen im Euroraum spiegeln die Marktverhältnisse wieder und sind kein Anlass zur Panik. Das sagte der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europaparlament, Markus Ferber. "Die derzeitigen Spreads bei den Staatsleihen sind völlig normal und wir sollten damit gelassener umgehen. Eine gemeinsame Euro-Anleihe der Eurozonenländer kommt aber nicht in Frage, denn dadurch würden wir die Länder mit solider Haushaltsführung bestrafen", so Ferber. Der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.03.09
Lokalpolitik
Voodoo-Puppe, mitteleuropäisches Modell | Foto: Bearbeitung auf Basis von einem Bild in Wikipedia: Modepuppe mit Promenadenkleid, Frankreich, um 1870 (vermutlich Emile Jumeau, Paris). Andreas Praefcke. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Poupée_c_1870.jpg
2 Bilder

Island: Voodoopüppchen gegen Bankerfrust

Wer sich mit Island nicht nur als Tourismusdestination (neudeutsch für "Urlaubsland") beschäftigt hat, zittert bei jeder neuer Meldung von der Pleite-Insel Island - siehe mein Beitrag "Island - Insel der Naturgewalten: GELD, wo bist du?" - mit. Ein frustrierter Geldanleger, der gleich drei isländische Banken fallen sah, greift wahlweise zu Beruhigungstabletten, zu starken alkoholischen Flüssigkeiten vom Discounter (er braucht ja eine Menge von dem Stoff, und das Geld für teure Ware ist in den...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.02.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.