Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Wetter

Frühlingswetter für NRW

Der Start in den März 2022 war und ist in Deutschland jedoch ziemlich kalt, vor allem die gefühlten Temperaturen waren durch eisigen Ostwind im Keller. Der Schalter wurde gerade umgelegt, schon ab morgen steigen die Temperaturen an Rhein und Ruhr Richtung 20 °C. Die kalte Ostwind schläft ein und in windgeschützten Bereichen kommen Biergartengefühle auf!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.03.22
  • 1
  • 16
Poesie

Als K.-o.-Tropfen

werden beruhigend wirkende Stoffe bezeichnet, die im Rahmen von Straftaten genutzt werden, um die Opfer zu betäuben und damit wehrlos zu machen. Sie werden Opfern unbemerkt oder in heimlich überhöhter Dosis verabreicht. Dazu werden sie zumeist in Getränke gemischt. Nach Erwachen können sich die Opfer häufig aufgrund von Gedächtnislücken für die Wirkungszeit nicht mehr an die Tat oder den Tathergang erinnern. Das macht den strafrechtlichen Nachweis der Tat oft schwierig. Mine Frau und ich wurden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.02.22
  • 6
  • 7
Natur

Die Lilie

Die Lilie blüht, Gott, laß den Schein verziehn, Damit die Zeit des Sommers langsam geht, Und weder Frost noch andre Not entsteht, So wird mein Glück in dieser Lilie blühn, So klingt mein süßes Freudenlied: Ach, meine Lilie blüht! Clemens Brentano (* 09.09.1778, † 28.07.1842)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.07.21
  • 6
Poesie

12.02.2021

Heute ist erst der siebte von insgesamt 29 Palindrom-Tagen im 21. Jahrhundert. Der letzte ist der 29.02.2092, ein Schaltjahrdatum.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.02.21
  • 2
  • 8
Poesie

Wer steckt hinter der Maske?

Ein Mensch kann er nicht sein. Der Mensch (Homo sapiens, lateinisch für „verstehender, verständiger“ oder „weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch“) ist nach der biologischen Systematik eine Art der Gattung Homo aus der Familie der Menschenaffen, die zur Ordnung der Primaten und damit zu den höheren Säugetieren gehört.  Eine Bestie - vielleicht - Eine Bestie ist grausam und kann zahllose Menschen auf dem Gewissen haben.  Der Satan - vielleicht - „Es gibt eine Nacht“, schreibt Joseph...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.01.21
  • 18
  • 5
Poesie

Am 6. Dezember, da ist der Tag, 

da kommt ein Mann mit weißem Bart. Nen roten Anzug hat er auch, man munkelt, er hat nen dicken Bauch. Geschenke bringt er für die Braven, die sich gut benommen haben. doch oho, für die, wo waren frech, für die bringt er mit den Knecht!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.12.20
  • 4
  • 7
Poesie

„Ich mag Schweine.

Hunde schauen zu uns auf, Katzen auf uns herab. Schweine begegnen uns auf Augenhöhe.“ Winston Churchill

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.11.20
  • 2
  • 14
Poesie

Was haben die 91-jährigen gegen Bäume?

Der 91-jährige Fahrer eines VW Touran kam aus bislang nicht geklärter Ursache von der Straße ab, touchierte mehrere geparkte Pkw und fuhr anschließend frontal gegen einen Baum. Ein 91-jähriger Rentner fuhr mit seinem Smart gegen einen Baum. Der Fahrer konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine 91-jährige Dame von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gefahren war. Die Patientin wurde im Rettungswagen notärztlich versorgt. Die Gewerkschaft...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.06.20
  • 17
  • 3
Natur
14 Bilder

Nicht nur Käfer wollen auf mein Finger!

Nicht nur Käfer lassen sich auf Finger nehmen sondern auch Bienen, Hummeln und Hornissen. Hier habe ich einige Bilder mit Bienen und Hummeln auf mein Finger. Ich kann euch versichern ich nehme kein Honig oder ähnliches auf mein Finger sonst würde ich die Insekten nicht los werden. Vorsicht man darf ein Insekt niemals mit zwei Finger anfassen, den das würde beim Insekt Alarm auslösen und Abwehrverhalten ausrufen. Ich wurde bis jetzt von keinem Insekt gestochen oder gebissen. Außer von Zecken....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.06.20
  • 3
  • 25
Poesie

Sepia steht für

- Tintenfische aus der Ordnung der Sepien, einschließlich der Gattung, Sepia - den aus diesen gewonnenen Farbstoff, siehe Sepia (Farbstoff) - die anhand des Farbstoffes erzeugte braun-rötliche Farbe Sepia (Farbe) - eine Farbcharakteristik in der Fotografie, siehe Sepia (Fotografie) - eine deutsche Metal-Band, siehe Sepia (Band) - (in der Antike) einen Berg in Arkadien, siehe Sepia (Arkadien)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.05.20
  • 1
  • 7
Poesie

So bekam das Gänseblümchen seinen Namen

Drei Gänseküken sahen auf einer Wiese ein Blümlein stehen. Sagte das Küken in der Mitte: " Diese schöne Rose wächst nur für mich allein, ich werde sie brechen und mitnehmen." " Das kann nicht sein, " sprach das linke Küken " Diese Tulpe blüht nur für mich, ich werde sie brechen und mitnehmen!" Da machte das rechte Küken einen Schritt zurück und sagte mit zittriger Stimme: " Nie könnte ich so schönes Blümlein brechen, ich lasse es leben, da wo es steht und werde es jeden Tag besuchen und würde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.05.20
  • 8
  • 14
Poesie

Money for Nothing - Dire Straits

Jetzt guck dir mal die Affen an - so musst du's machen! Klimper einfach bei MTV ein bisschen auf der Gitarre rum. Das ist doch keine Arbeit- so musst du's machen: Kriegst Geld für's Nixtun und die Miezen umsonst. Die Kerle sind gar nicht so blöd, sag ich dir. Genauso musst du's machen: Bekommst höchstens eine Blase am kleinen Finger oder am Daumen. Wir dürfen stattdessen Mikrowellenherde anklemmen, Einbauküchen anliefern, schleppen uns mit Kühlschränken und Fernsehern ab... Guck mal die kleine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.04.20
  • 1
  • 10
Poesie

Hallo meine lieben Freunde!

Ich möchte die Zeit der Osterisolation nutzen, all denen zu danken, die mich in dieser Zeit unterstützen! In der Isolation ist es wichtig, gute Freunde zu haben. Daher mein besonderer Dank an Prof. Müller-Thurgau, Dr. Riesling, Fürst Metternich, Baron von Merlot. Vielen Dank auch an meine italienischen Freunde Signore Barolo und Signora Prosecco, auch Giovanni Aperol unterstützt mich in besonderen Augenblicken. Erwähnen möchte ich noch meine besten Freunde, Pasquale Cognac, Iwan Wodka, Jack...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.04.20
  • 10
  • 10
Poesie

Neue Schuhe

Carmen ging in ein Geschäft und kaufte sich neue Schuhe. Am Abend musste sie dafür sterben.  Was ist passiert?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.04.20
  • 3
  • 4
Poesie

Der Nackte

Am Fuß eines Berges, in der Nähe eines Flusses, lag nackt ein toter Mann. In der Hand hielt er ein Streichholz. Was ist passiert?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.04.20
  • 3
Poesie

Tödliche Kost

Eine Frau gibt einem Mann etwas zu essen. Einige Zeit später sterben beide! Was ist passiert?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.04.20
  • 3
  • 4
Poesie

In Corona-Zeiten ist jeder Tote...

ein Toter zu viel, denn der Mensch, der jetzt tot ist, könnte vermutlich noch leben, wäre er nicht mit Cocid-19 infiziert worden. Und dann erscheinen sie in den Meldungen der Medien in Statistiken, die ich als unsinnig betrachte. Mit seinen derzeit 1400 Todesfällen kommt Deutschland auf eine Sterblichkeitsrate von 1,5 Prozent. Das ist sehr niedrig verglichen mit 12 Prozent in Italien, rund 10 Prozent in Spanien, Frankreich und Großbritannien, 4 Prozent in China und 2,5 Prozent in den USA....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.04.20
  • 2
  • 6
Poesie

Wann wird endlich der Dümmste wach!

Eine Besonderheit der Spanischen Grippe war, dass ihr vor allem 20- bis 40-jährige Menschen erlagen, während Influenzaviren sonst besonders Kleinkinder und alte Menschen gefährden. Ungeachtet des irreführenden Namens, der auf zeitgenössische Zeitungsmeldungen zurückgeht, gehen die meisten Wissenschaftler heute davon aus, dass die Pandemie ihren Ursprung in den USA hatte. Nach einer Bilanz der Fachzeitschrift Bulletin of the History of Medicine vom Frühjahr 2002 soll diese Pandemie knapp 50...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.03.20
  • 6
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.