Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
5 Bilder

Bergfink

Ein Gast auf der Durchreise :-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 20.11.13
  • 13
Natur
16 Bilder

Durchleuchtet

Die letzten schönen Herbsttage habe ich genutzt, um den Garten fertig aufzuräumen. Dabei hat mir auch der Sturm am Wochenende geholfen, denn er hat so ziemlich alle Blätter von den Bäumen gerissen, und fein säuberlich in die Ecken getrieben, sodaß man sie fast nur aufsammeln mußte. Ein paar Bilder habe ich zwischendurch auch gemacht, sahen doch die letzten Früchte am Johannisbeerstrauch und manch übriggebliebenes Blatt wunderschön im Sonnenschein aus.

  • Hessen
  • Korbach
  • 31.10.13
  • 5
Natur
6 Bilder

Fotomodel Zaunkönig

Was habe ich mich gefreut dass dieser kleine Quirl mal einige Zeit halbwegs still gesessen hat :-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 18.10.13
  • 17
Natur
5 Bilder

Bunkern Kleiber Futter?

Vor einigen Tagen, konnte ich beobachten wie ein Kleiber ständig zum Futterhaus flog, sich eine Nuss schnappte und verschwand. Binnen Sekunden war er wieder da und nahm sich wieder ein Korn oder Nuss. In Wirklichkeit waren es aber 2 Kleiber, aber selbst da passte es zeitlich nicht um z.B eine riesige Erdnuss zu verspeisen. Vorgestern dann konnte ich beobachten wie ein Kleiber aus einer Astgabel eine Nuss holte und damit abflog. Da stellte ich mir dann die Frage, ob Kleiber ihr Futter bunkern?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 12.10.13
  • 5
Natur
7 Bilder

Herbstzeit - Erntezeit: KIWIs in Hannover

Doch, auch im kühlen Norden kann man Kiwis ernten - draußen - nicht im Gewächshaus! Man muss nur die richtigen Sorten auswählen. Es gibt neben den bekannten "braun-fusseligen" Hochzucht-Sorten auch noch die urtümlichen, und sehr frostfesten Typen zu kaufen. Die dicken, braunen Kiwis aus dem Laden sind überwiegend von der Art "Actinidia chinensis". Daneben gibt es aber auch noch die "Actinidia arguta" und die "Actinidia kolomikta". Beide sind erheblich besser für europäisches Klima geeignet und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 10.10.13
  • 10
  • 2
Natur
Heidelibelle
14 Bilder

Ein Nachmittag im Garten mit interessanten Besuchern

Heute Nachmittag habe ich das schöne Wetter ausgenutzt und mich mit einer Handarbeit im Garten in die Sonne gesetzt. Wer weiß, wie lange man die Wärme noch genießen kann? Es war noch allerhand los im Garten, der erste Besucher war eine Heideibelle, auf die ich durch meinen Hund aufmerksam wurde, starrte Ida doch dauernd auf eine Stelle, wo eben die Libelle saß... Ich machte ein paar Aufnahmen und wollte mich gerade wieder setzen, als mir eine Raupe auf der Erde auffiel. Die mußte ich natürlich...

  • Hessen
  • Korbach
  • 30.09.13
  • 6
Natur
5 Bilder

Igel, vorhin im Garten

Heute habe ich mal wieder den größeren der beiden Igel im Garten gesehen. Die größere Helle ist nicht ganz so scheu, wie der kleine Dunkle. Dennoch, sobald mein Hund bellt rollt er sich ein. Da Balu aber nicht bellen durfte ging er kurz ins Haus. In der Zeit rollte sich der Igel auch schnell auseinander und ich konnte schnell Bilder machen :-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 29.09.13
  • 6
Natur
4 Bilder

Eichhörnchen auf der Flucht

Es kommt nicht zum fressen, aber unser Garten schein ab und zu auf seinem Weg zu liegen :-) Einmal schaffte ich dann Bilder zu machen :-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 14.09.13
  • 8
Natur
15 Bilder

Die Stare sammeln sich.

Jedes Jahr im Herbst sammeln sich zahlreich die Stare in unseren umliegen Bäumen. Auch wenn man sie nicht auf anhieb sieht, so machen sie sich doch lautstark bemerkbar. Das heißt doch, das sie fotografiert werden wollen, oder?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 12.09.13
  • 4
Natur
Bekassine
15 Bilder

Vögel

Ich habe mal ein paar meiner Vogelbilder zusammen gestellt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 11.09.13
  • 9
Natur
5 Bilder

Leckere Salatgurke: Eine "Ur-Gurke" mit dem verkaufsfördernden, neuen Namen "Jurassic-Gurke".

Unter dem hippen Namen "Jurassic-Gurke" wird nun eine ganz alte Sorte wieder angeboten. Es war wohl notwendig diese fast vergessene Sorte aus vielen Nachfolgern wieder zurück zu züchten. Angeblich mussten um 50 Gurkensorten "mitarbeiten", bis diese Ur-Gurke wieder "gefunden" wurde. Wir haben diese neue Sorte nun angebaut - nur eine Pflanze! Die sind ergiebiger als Zucchini! Der Wuchs ist kräftig und Blühwilligkeit und Fruchtansatz sind schlicht beeindruckend. Die Gurken haben eine genörpelte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 19.08.13
  • 7
  • 2
Natur
7 Bilder

Mal kein Allotria, sondern "Melothria"

"Melothria scabra" so heißt die Mexikanische Minigurke mit lateinischem Namen. Diese Gürkchen sind genauso lecker, wie winzig und sehen eher wie ganz kleine Wassermelonen aus. Die Aufzucht ist völlig unkompliziert. Mexikanischen Minigurken sind eigentlich keine Gurken, sondern Kürbisgewächse. Der Geschmack der kleinen Früchte liegt aber eindeutig bei herzhaften Salatgurken. Ursprünglich stammt die „Frucht" aus Mexiko. Nachdem sie praktisch völlig aus dem Sortiment verschwunden war, wird sie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 16.08.13
  • 8
Freizeit
24 Bilder

Nachts im Botanischen Garten

Ganz spontan entschlossen wir uns gestern Nacht den Lichterzauber in Augsburgs Botanischen Garten zu besuchen. In der lauen Sommernacht bei Temperaturen um die 20 Grad und Schlagern aus den 20zigern flanierten viele Besucher durch den schön beleuchteten Garten. An jeder Ecke boten sich neue geheimnisvolle Einblicke in die wunderschöne Gartenanlage. Hier ein kleiner Rundgang von gestern. Wer sich das nicht entgehen mag hier noch die Termine für 2013 http://www.augsburg.de/index.php?id=31358....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.08.13
  • 6
Natur
26 Bilder

Schöne Einblicke

Im Raum Marburg-Biedenkopf öffneten an diesem Wochenende private Gärten für die Öffentlichkeit ihre Pforten. Da wir in der Nähe waren, besuchten wir den Garten von Beatrice Weiß in Stadtallendorf. Den Gast erwartete ein liebevoll angelegter Garten. Gemütliche Sitzecken, eine bunte Blütenpracht und lustige Gartendekorationen, es fehlte an nichts. Wanderte man durch den Vorgarten, führte der Weg in eine schattige Oase, mitten in Stadtallendorf. Den Charme der 50er Jahre konnte in dem kleinen...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 16.06.13
  • 1
Freizeit
Nicht unbedingt das, was man sich unter einem Berg vorstellt. Aber trotzdem eine attraktive Landschaft.
61 Bilder

Der Kronsberg zwischen Anderten und Laatzen - Grünanlagen und -gebiete in und um Hannover

Am Rande der Großstadt, zwischen den Stadtteilen Anderten und Laatzen, der A 7 und Bemerode, befindet sich das weite Gelände des Kronsbergs. Immerhin ist es sechs Kilometer lang und etwa zwei Kilometer breit. Dieses schöne Grüngebiet ist eine Mischung aus bäuerlicher Feldlandschaft, parkähnlichen Gebieten mit langen Alleen und am Kamm verschiedenen Mischwaldparzellen mit Heckenbereichen. Damit hat der Kronsberg eine abwechslungsreiche Landschaft zu bieten, und gerade das macht deren Reiz aus....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 13.06.13
  • 7
  • 2
Ratgeber
21 Bilder

Sommer-Inspiration

Bilder von der "Gartenlust" am vergangenen Wochenende in den Park- und Gartenanlagen auf Schloss Dyck am Niederrhein. Farben und Inspirationen, um den Garten, aber auch sich selbst für das Leben draußen ein wenig aufzuhübschen. Zum Träumen vom eigenen kleinen Paradies.

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.06.13
  • 5
Freizeit
39 Bilder

Gut gelaunte Models und ein schöner Park

das war der perfekte Foto Tag. Das absolute Highlight war wohl der neu gestaltete Spielplatz, da haben sich die Dehner Leute einiges einfallen lassen und damit voll ins Schwarze getroffen. Also viel Spaß beim Rundgang.

  • Bayern
  • Rain
  • 11.05.13
  • 7
Natur
Die kleine Meisendame
25 Bilder

Ein Bett aus Hundehaaren

In den Nistkasten an unserer Pergola ist ein Blaumeisenpärchen eingezogen. Ich hatte sie schon in den vergangenen Tagen beim Ein- und Ausfliegen beobachtet. Seit gestern war auch immer mal Nistmaterial dabei. Heute hatte ich bei der Gartenarbeit Gelegenheit, die Tierchen länger zu beobachten. Vor ein paar Tagen habe ich Wollfäden und ausgekämmte Hundehaare in einen Behälter getan, der eigentlich für Meisenknödel gedacht ist, und ihn in einen Baum in der Nähe des Nistkastens gehängt. Diese Hilfe...

  • Hessen
  • Korbach
  • 16.04.13
  • 16
Freizeit
21 Bilder

Langsam kommt wieder Schwung ins Blumengeschäft

Die eisigen Temperaturen der vergangenen Frühlingswochen hatten Garten- und Balkonbesitzer von Neubepflanzungen abgeschreckt. Gärtnereien und Gartencenter blieben daher auf ihren Frühjahrsartikeln sitzen und hatten hohe Verluste zu beklagen. Millionen Pflanzen wanderten auf den Kompost oder man versuchte sie zu Rammschpreisen an den Mann oder die Frau zu bringen. Inzwischen steigen die Temperaturen und mit ihnen flammt bei den Menschen wieder die Lust an der Gartenarbeit auf. Mit einer Flut an...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.04.13
  • 9
Natur
23 Bilder

Sonntagsbilder v. 10.3.2013

An diesem 1.Tag im März wo wieder eine Schneedecke unseren Garten bedeckt hat habe ich einige winterliche Aufnahmen gemacht.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 10.03.13
  • 3
Natur
Durch dieses alte Fenster ist der Frühling noch nicht in Sicht
21 Bilder

Gartenrundgang bei leichtem Schneefall

Nach einem längeren Aufenthalt in einem großen Baumarkt in Hannover, war ich froh, wieder zurück im Dorf zu sein. Nach einer kurzen Pause und einem heißen Kaffee zog es mich nach draußen in den Garten. Die Ziegen waren auf der Weide und wollten gerne etwas Gesellschaft und ein paar Leckerli für die Pansenheizung. So nahme ich eine Tüte mit ganzen Erdnüssen, zog meine Gummistiefel über und stapfte durch den Garten zur Weide. Ja, das war genau das, was meine lieben Zicken sich erhofft hatten!!!...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.02.13
  • 6
Natur
25 Bilder

Schmetterlinge in Tansania

Ach, was war es für eine Wohltat, aus dem kalten, grauen deutschen Winter in die warme bunte Welt Tansanias einzutauchen! Überall grün, bunte Blumen, Sonnenschein... Bereits in unserer ersten Lodge in der Nähe von Arusha kam ich in ein wahres Schmetterlingsparadies! Das war für mich genau richtig, wo ich doch so schlecht einfach nur faul herumliegen kann! Also: Schmetterlinge fotografieren! Allerdings habe ich festgestellt, daß unsere heimischen Schmetterlingsarten wesentlich toleranter sind,...

  • Hessen
  • Korbach
  • 20.02.13
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.