Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
Kohlmeise
21 Bilder

Alle meine Meisen

An meiner Futterstelle ist immer viel los. Den Futterspender mit Sonnenblumenkernen muss ich täglich nachfüllen, so groß ist der Appetit meiner gefiederten Gäste. Besonders freue ich mich immer über die quirligen Meisen, die in diesem Jahr wirklich in Scharen kommen. Es ist keine Seltenheit, dass sich 10 Kohlmeisen auf einmal an der Futterstelle aufhalten. Aber auch die anderen sind willkommen, besonders aber die nette Haubenmeise, die in diesem Jahr zum ersten Mal hier aufgetaucht ist.

  • Hessen
  • Korbach
  • 17.11.15
  • 9
Natur
14 Bilder

Wie überlistet man eine Listspinne?

Die Spinnen sind sehr neugierige aber auch sehr interessante Tiere, sie können sehr gut sehen und verstecken sich sofort unter dem Blatt wenn sie merken das ein neugieriger Fotograf sie fotografieren möchte. Hier konnte ich einige Listspinnen überlisten und einige interessante Bilder machen. Der Vorderkörper hat eine Grundfärbung, die von hellbraun über meist rotbraun und grau bis schwarz reicht. Er trägt in der Mitte einen hellen, deutlich abgesetzten Längsstrich als Muster. Der Hinterleib ist...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.10.15
  • 4
  • 19
Natur
7 Bilder

Im Reich der Grünen Lauerspinne!

Diesen grün leuchtenden Spinne konnte ich durch Zufall entdecken weil es auf einer weißer Wand saß. Ich konnte etliche Spinnen wie: Kreuz-, Spring-, Vierfleckspinnen fotografieren. Aber über diesen habe ich mich sehr gefreut. Die Grüne Lauerspinne (Nigma walckenaeri), wird auch Kräuselspinne genannt, ist eine Spinnenart aus der Familie der Kräuselspinnen. Die Grüne Kräuselspinne erreicht eine Körperlänge von 3,5 bis 5 mm. Der Vorderkörper ist bei den Weibchen einfarbig hellgrün. Es zeigt eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.10.15
  • 3
  • 14
Natur
42 Bilder

Kürbis Ausstellung in Hahnenweiler bei Nordendorf

Über 100 verschiedene Sorten Ausstellung täglich Familie Gerstmeier aus Hahnenweiler bei Kloster Holzen präsentiert auch heuer ihre wunderschön gestalteten sowie bemalten Speise- und Zier-Kürbisse mit verschiedenen Kürbis-Figuren. Ich habe einige Auswahl fotografiert.

  • Bayern
  • Allmannshofen
  • 26.09.15
  • 4
  • 9
Natur
28 Bilder

Zauberhafte Chrysanthemenschau beim Dehner in Rain

Themenwelten: ,,Im Asia Style" (Bilder 1 bis 10) ,,Blütenzauber für Ihr Zuhause" (Bilder 12 bis 16) ,,Blühender Gast auf Ihrer Sommerparty" (Bilder 18 bis 27) Welcher Chrysanthemenwelt gefällt Euch am besten? Mein Favorit ,,Asia Style" Zauberhafte Chrysanthemenschau beim Dehner in Rain geht noch bis 19. September.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.09.15
  • 5
  • 18
Poesie
14 Bilder

,,Die Wiederkehr des Rosengartens"

,,Haus im Rosengarten" Als ich diese Anlage in Günzburg fotografierte dachte ich mir es muss eine Gedenkstätte sein. Da fand ich eine Tafel, darauf stand: ,,Die Nazis wollten alle Menschen mit schwere Behinderung und schweren psychischen Erkrankungen ermorden. Sie sagten, dass Kranke und behinderte Menschen nicht das Recht haben zu leben. Auch Patienten aus dem ganzen Land wurden hierher gebracht. Die Psychiatrie Günzburg war damals eine ,,Zwischenanstalt". Dorthin wurden die Menschen aus dem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.09.15
  • 4
  • 17
Natur
23 Bilder

Im Garten meines Bruders ...

... lässt sich so einiges Schönes finden. Nur diese bunten Flattermänner ließen sich einfach nicht ablichten, die waren an diesem Tag leider zu schnell für mich. Hier einen kleinen Einblick in die bunte Vielfalt.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.09.15
  • 8
  • 15
Natur
14 Bilder

Blumenzauber

Hier habe ich einige interessante Blumen am Wegesrand und an Gärten fotografiert. Ich weis nicht wie diese Blumen heißen aber die haben schöne Farben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.09.15
  • 5
  • 18
Natur
42 Bilder

Schattenbilder!

Bei einer Spaziergang beim Dehner in Rain habe ich einige Bilder mit Schatteneffekt gemacht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.08.15
  • 4
  • 16
Natur
7 Bilder

"Igelkarussell".

Als meine Nachbarin um Mitternacht an meiner Tür klopfte dachte ich schon an etwas schlimmes. Da sie über mir wohnt und am Balkon saß, hörte sie Geräusche im Garten. Also kam sie runter und klopfte an meiner Tür weil sie bei mir Licht gesehen hatte. Sie sagte zu mir ob ich nicht mal nachschauen könnte im Gebüsch, da würde jemand fauchen stöhnen und schnarchen. Ich holte eine Taschenlampe aus dem Auto und ging vor meinem Balkon befindlichen Gebüsch. Es waren Igel zuerst dachten wir das sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.07.15
  • 8
  • 18
Natur
6 Bilder

Fenchel-Tropfen

Fenchel kommt in drei Varianten vor. Das sind: Der Gewürzfenchel (Foeniculum vulgare var. dulce) Der Gemüse- oder Knollenfenchel (Foeniculum vulgare var. azoricum) und der Wilde Fenchel oder Bitterfenchel (Foeniculum vulgare var. vulgare). Eigentlich gedeiht Fenchel im Mittelmeerklima, aber bei uns wächst er nun schon das dritte Jahr mächtig und prächtig. Über zwei Meter ist er schon hoch! Naja, die Winter waren mild. Man kann die filigranen Blätter, die Stiele und natürlich die Samen in der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 12.07.15
  • 3
  • 6
Natur
7 Bilder

Rotgestreifte Kugelspinne (Enoplognatha ovata)

Diesen schwer zu entdeckenden Kugelspinne habe ich schon mal veröffentlicht. Damals wusste ich es nicht das es sich um Rotgestreifte Kugelspinne handelt. http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/weiss-rot... Die Rotgestreifte Kugelspinne kommt oft in Gärten vor und ist somit auch nicht gefährdet. Die Körpergrösse der Rotgestreiften Kugelspinne beträgt sechs bis sieben Millimeter. Männchen werden etwas kleiner als Weibchen. Es gibt Variationen mit roten Längsbinden (letztes Bild). Hier ist das...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.06.15
  • 6
  • 19
Natur
Vierzehntropfiger Marienkäfer (Calvia quatuordecimguttata)
56 Bilder

Vom Ei bis zum Marienkäfer (Coccinellidae)

Fast jedes Kind erkennt die punktierten Glückskäfer. Die bekannteste Familie der Käfer ist ohne zweifel Marienkäfer. Im Volksmund haben sie verschiedene Namen wie zum Beispiel: Glückskäferchen, Sonnenkäfer, Gotteskälbchen, Jungfernkäferchen, oder Mutschekiebchen über 1.500 sollen es sein. Die Käfer sind aber auch mit ca 5600 Arten über die ganze Welt verbreitet, in Europa leben 230 Arten und 40 Gattungen und in Deutschland gibt es 80 Arten. So Zahlreich wie der Namen ist auch die Farbe- und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.06.15
  • 5
  • 18
Freizeit
28 Bilder

Junibilder aus meinem Garten

Weil es in der letzten Zeit in "freier Wildbahn" wenig zu fotografieren gab, bin ich mal mit der Kamera durch meinen Garten geschlendert...

  • Hessen
  • Korbach
  • 23.06.15
  • 3
Wetter
28 Bilder

Endlich Regen

Nach mehreren Wochen Trockenheit, endlich der bitter benötigte Niederschlag. Also eine kleine Pause abwarten, den Regenschirm rausholen und ein paar Gartenfotos machen. Dann geht der Platzregen schon weiter. Den Garten freuts.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.06.15
  • 4
Natur
28 Bilder

Gartenträume

Am Tag der offenen Gärten bietet die Familie Grubendorfer allen Interessierten die Gelegenheit, ihren wunderbaren Garten zu besichtigen. Auf 7.500 qm finden drei Teiche, Rasenflächen, Bäume, Sträucher und unzählige Blumen Platz. Zu meiner ganz persönlichen Freude sind Rosen ein ganz großes Thema, wie man auch an meiner Bildauswahl unschwer erkennen kann. Besondere Freude hat es mir gemacht, nach einem Schauer die tropfenglänzenden Rosen zu fotografieren. Immer wieder sind zwischen Blumen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 14.06.15
  • 15
  • 12
Natur
28 Bilder

Blumen müssen die Insekten anlocken!

Blumen sind wie Insekten Farbenreich. Durch Farbe, Duft und Form locken sie die Tiere für die Bestäubung. Die Blüten der Pflanzen sichern durch Insekten den Fortbestand und Vermehrung. Insekten suchen die Blüten der Blumen auf, weil sie sich vom süßen Blüten-Nektar oder den Pollen ernähren, die sich im Inneren der Blüte befinden. Dabei streifen die Insekten an den Staubgefäßen der Blüte entlang und etwas vom Blütenstaub bleibt am Körper der Insekten haften. Wenn das Insekt die nächste...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.06.15
  • 7
  • 13
Natur
14 Bilder

Wolken mit Dekoration

Hier habe ich einige Aufnahmen von den Wolken gemacht. Da die Wolken sehr eintönig sind habe ich mit Garten-Deko kombiniert. Sehr interessant geworden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.06.15
  • 16
Natur
17 Bilder

Für alle Akeleifreunde

Einige Jahre hat es gedauert, bis ich ein paar Akeleistauden in meinem Garten angesiedelt hatte. Nun freue ich mich jedes Jahr auf die zarten Blüten. Meist nehme ich ein paar Samen ab und streue sie dorthin, wo noch Platz ist. Mit den Jahren entstehen so immer neue Formen und Farbspiele, die ich vorher nie hatte. Besonders begeistert bin ich von der blau weißen auf dem ersten Bild, die wie ein Petticoat wirkt! Die ist neu in diesem Jahr!

  • Hessen
  • Korbach
  • 02.06.15
  • 4
Freizeit
21 Bilder

Das Schloss Nymphenburg

Am Dienstag musste ich zum türkischen Konsulat in München und machte auch ein Spaziergang im Schlosspark. Es waren sehr viele Wasservögel und Touristen unterwegs. Neu ist auch die Gondelfahrten auf dem Mittelkanal des Schlossparks (Bild 13). Während der Sommersaison werden jeden Tag ab 10 Uhr (nur bei schönem Wetter) Gondelfahrten auf dem Mittelkanal angeboten. Die Fahrten dauern ca. 30 Minuten und kosten 15,- Euro pro Person (Kinder unter 7 Jahren sind in Begleitung eines Elternteils frei)....

  • Bayern
  • München
  • 21.05.15
  • 2
  • 13
Natur
Hmm...
16 Bilder

Eine schrecklich nette Familie

Seit heute Nachmittag haben wir den ersten Meisennachwuchs im Garten. Aus allen Ecken hört man die kleinen Kohlmeisen nach den Eltern rufen. Etwa fünf bis sechs Kleine betteln mit aufgerissenen Schnäbeln nach Futter, während die Eltern unentwegt auf Futtersuche sind. Die schwarzen Kulleraugen und breiten Schnäbel machen die kleinen Vögel einfach unwiderstehlich. Ich bin eben eine Weile ganz vorsichtig, um die Fütterung nicht zu stören, herumgeschlichen und habe ein paar Schnappschüsse der...

  • Hessen
  • Korbach
  • 20.05.15
Natur
12 Bilder

Blütenteppiche

Man braucht nicht immer spektakuläre Exoten im Garten, um das Auge des Betrachters zu erfreuen. Auch einfache Pflanzen und Blumen kommen prachtvoll zur Geltung, wenn man nicht nur ein Einzelstück pflanzt, sondern einen Blumenteppich anlegt. Meist ist es sogar die bessere Wahl, sein kleines Gartenstück mit nur einer Sorte zu besetzen. Das wirkt immer viel schöner, als eine "wilde Mischung" verschiedener Einzelpflanzen auf den Rabatten. Da gehen auch schöne Blumen oft schlicht unter. Hier ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 17.05.15
  • 6
  • 9
Poesie
7 Bilder

Wasser ist Leben!

Gestiftet aus Anlaß des 50. Kuraufenthalts von Herrn A. Sauer, Aschaffenburg im Juli 1994

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.05.15
  • 2
  • 13
Freizeit
42 Bilder

Erlebnis Park Haslinger Hof

Am Sonntag den 26. April machten Siggi und ich einen Ausflug nach Bad Füssing. Ein sehr schöner Kurort gelegen im Dreiländereck zwischen Tschechien und Österreich. Natürlich haben wir auch Erlebnis Park Haslinger Hof besucht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.05.15
  • 3
  • 9
Freizeit
28 Bilder

Ausflug Bad Füssing

Am Sonntag besuchten wir einen Freund in Bad Füssing. Die Stadt gewann 2013 die Goldmedaille der Entente Florale - den bedeutendsten Wettbewerb um Deutschlands ,,blühendste Stadt". Der Kurpark mit 30 Millionen duftenden Blüten gilt als einer der schönsten in Bayern. Mehr als 400 Blumensorten blühen zwischen Frühjahr und Herbst. Nachdem wir einige Fotos gemacht haben, marschierten wir nach Kirchham zur Erlebnis Park Haslinger Hof. Bericht folgt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.05.15
  • 2
  • 9
Natur
Zaunkönig
20 Bilder

Picker und MitEsser am Vogelhaus

Eine kleine Parade unserer regelmäßigen Mitesser am und unterm Vogelhaus. Die Stieglitze sind inzwischen weiter gezogen. Viele Vögel sind zu groß oder nicht geschickt genug, sich auf den schmalen Stegen am Vogelhaus zu halten. Aber andere Besucher, besonders die Meisen, sind sehr wählerisch und schmeißen viele Brocken unbeachtet auf den Boden. Leckerchen für die anderen Tiere. Unser Eichelhäher (ein Pärchen) hat allerdings kräftig geübt. Inzwischen hängt er sich erfolgreich ans Vogelhaus und er...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 20.04.15
  • 3
  • 2
Natur
7 Bilder

Der Erlenzeisig (Carduelis spinus)

Auch der Erlenzeisig besucht meinen Balkon, sein Gefieder ist gelbgrün und dunkel gestreift. Manche Vögel muss man genauer hinschauen die schauen sich sehr ähnlich wie: Erlenzeisig, Girlitz und Goldammer.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.02.15
  • 8
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.