Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
3 Bilder

Gartenmonster en miniature

Klein, aber grün. Wie heißt es, das Minimonster? So hieß die Frage. Susanne hat es herausgefunden: Büffelzikade (Stictocephala bisonia) Danke sehr! http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCffelzikade

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.10.10
  • 6
Natur
12 Bilder

Schmuckkörbchen Teil 2

Eine Ergänzung zu Schnappschuss: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/natur/schmuckk... Schmuckkörbchen ist eine einjährige Zierpflanze. Die Blüte ist tatsächlich körbchenförmig. Sie blühen von zart rosa, bis dunkel, oder weiss. Habe in Kanada auch welche besondere gesehen. Jedes Blütenblatt hatte eine Tütenform, wie das erste Foto.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.10.10
  • 15
Natur
20 Bilder

Dahlien Sammlung

Dahlien sind beliebte Zierpflanzen mit sehr dekorativen Blüten in vielen Farben und Farbkombinationen. Sie blühen vom Sommer bis späht in den Herbst. Die Knollen sind aber nicht Winter hart; müssen deswegen im Haus überwintert werden. Es gibt Ausstellungen und sogar ein Dahliengarten in Gera. Selbst war ich noch nicht dort. Nun zeige ich eine Reihe verschiedenen Dahlienblüten.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.09.10
  • 18
Poesie
4 Bilder

„Mein“ Garten!

Wenn ich durch „meinen“ Garten gehe, freue ich mich immer wenn alles blüht, wächst und gedeiht. Es ist für mich abschalten vom Alltag, Gedanken sortieren, ausarbeiten und einfach erden um die wichtigen Dinge vom Unwichtigen zu trennen. Wenn man sieht was die Natur für einen Reichtum schafft, sollte man zufrieden sein und sich daran Erfreuen. Die Kleinen Dinge im Alltag sorgen oftmals für innere Ruhe und Zufriedenheit.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 29.08.10
  • 5
Freizeit
Wasser .... Dabei standen wir im Trockenem
15 Bilder

Donnerstagrunde überzeugt am 26.08.2010 durch Flexibilität

Regen, Regen und noch einmal Regen --- es wollte am Donnerstag gar nicht wieder aufhören. Was tun wir um 17:00 Uhr? Geplant hatte die Donnerstagrunde einen Außentermin (ich finde einen spannenden). Kurz umdisponiert und ab in die trockenen Schauhäuser in den Berggarten Herrenhausen, er gehört zum Großen Garten in Herrenhausen. Suchend schauten wir uns um nach der Disa – Königin der Orchideen Südafrikas. Ihr folgten wir bei diesem Regen nicht ins Freie, denn auf dem Außengelände wurde für die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.08.10
  • 14
Freizeit
Kleine Paprika im Orchideenhaus - als Bodendecker
13 Bilder

Die Donnerstagsrunde steht im Regen - 26.08.

Treffpunkt war heute der Eingang des Großen Gartens in Herrenhausen .... bei strömendem Regen sicherlich nicht DIE optimale Geschichte für Aussenaufnahmen. Flexibel wie wir sind ging es einmal über die Straße in die Schauhäuser, die Ihr sicherlich zum Teil schon bei uns gesehen habt, trotzdem findet man immer wieder neue Schönheiten in den Gebäuden. Meine Aufnahmen entstanden heute ausschließlich mit einem 50 mm 1:1,8 Objektiv mit Festbrennweite, welches mit Traudel netterweise zum "Spielen"...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.08.10
  • 11
Natur
25 Bilder

Blütenpracht die Zweite...noch ist der Sommer nicht vorbei !

und wieder mal war ich mit meinem wachem Auge und meiner Kamera auf der suche nach den schönsten Sommerblüten. Noch immer erstrahlt die Natur in den schönsten Farben und Formen und macht uns das Leben schöner und bunter. Es lohnt sich immer mal etwas genauer hin zu schauen oder sich mal ein wenig Zeit zu nehmen um unsere schöne Natur zu genießen. Ich wünsche euch viel Spaß mit den Bilder Liebe Grüße Meike

  • Niedersachsen
  • Hannover-Lahe
  • 15.08.10
  • 3
Natur
11 Bilder

Schlangenzucchini

Ein Paar Jahren hatten wir selbst gezogene Schlangenzucchini in unserem Minigarten kultiviert. Es ging hauptsächlich um die sehr zarten Blüten die sich abends und nachts, bevorzugt, öffneten. Dieses Jahr habe ich die selbstgezogenen Pflanzen weiter gegeben. Das sind Kletterpflanzen. Es ging ihnen so gut, dass sie den ganzen Garten in Anspruch genommen hätten, hätten wir keine Radikalkur vorgenommen. Diese Zucchiniart ist ziemlich holzig, hat wenig Fruchtfleisch. Sie kann bis zu 1-1,5Meter lang...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.08.10
  • 8
Natur
Rote Seerose im Pflanzenschauhaus
39 Bilder

Im Botanischen Garten Augsburg

Der Botanische Garten Augsburg besteht aus den Bereichen : Senkgarten,Steingarten,Rosengarten,Naturgarten,Japangarten, Apothekergarten ( Heil- und Gewürzpflanzen ) Lechheide. Das Freigelände verfügt über den größten Anteil der etwa 1.200 Arten und Sorten von Stauden, Wildkräutern, Gräsern und Farnen sowie ungefähr 450 Arten und Sorten von Gehölzen, die der Botanische Garten sein Eigen nennt. Hinzu kommen die über die Millionengrenze hinausreichenden Zwiebelpflanzen, beispielsweise Tulpen Auch...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.08.10
  • 12
Natur
12 Bilder

Blumen aus meinem Garten

Da wieder meine Blumen so schön blühen sollt ihr auch freude dran haben.Ich möchte euch mal einige hier zeigen. Und vieleicht kommen die Tage noch welche hinzu.Es sind immer noch Blumen da ,die erst anfangen zu blühen

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.08.10
  • 5
Kultur
Der Rosengarten von der Staße aus gesehen
14 Bilder

Noch ein Rosengarten!

Was in Deutschland für den Rosenfreund das Rosarium in Sangerhausen ist, findet man in Portugal auf der Insel Madeira. Der Rosengarten liegt an der Nordküste der Blumeninsel in Arco de S. Jorge. Die Besiedlung des Dorfes beginnt am Ende des 15. Jahrhunderts. Angebaut wurden Zuckerrohr, Wein, Obst und Gemüse. Bis heute ist der Ort nur über schmale Küstenstraßen erreichbar. Mitten im Ort befindet sich auch die Quinta do Arco. Sie besteht aus einer großen Fläche mit Weinbergen, die südlich vom...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 04.08.10
  • 1
Natur
5 Bilder

Dahlien, eine Herbstblume

Meine Eltern haben immer gesagt: "Wenn die Dahlien blühen, ist der Sommer vorbei und es geht auf den Herbst zu." Danach dürfte es jetzt mit der Temperatur nicht mehr bis auf 35 Grad (und mehr) hinauf gehen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 03.08.10
Kultur
Blick auf den Mond durch die Blume.
29 Bilder

Landesgartenschau "Natur findet Stadt" in Aschersleben (Ostharz): Vier Parks im Herzen der Stadt

Die Landesgartenschau in Aschersleben ist dem 1599 dort geborenen Universalgelehrten und Weltreisenden Adam Olearius gewidmet. Er ist der geistige Vater der Landesgartenschau Aschersleben 2010. Sein Leben und Wirken ist Grundlage vieler gartenarchitektonischer Elemente. Vier miteinander verbundene Parks im Herzen der Stadt sind unterschiedlich angelegt worden. Jedem Park ist ein Motto zugewiesen. Der Park Herrenbreite steht unter dem Motto "Erleben". Unter anderem gibt es für Kinder vier...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 28.07.10
  • 15
Natur
Gammaeule (Autographa gamma)
3 Bilder

Abendbrot (Gammaeule)

Diese Gammaeule (Autographa gamma) tat sich an unserem Sommerflieder gütlich. Kennzeichnend und namensgebend für dieses Insekt aus der Familie der Eulenfalter ist der weiße Fleck auf dem Flügel, der an den griechischen Buchstaben Gamma (γ) erinnert. Sie besitzt außerdem einen sehr langen Rüssel, mittels dessen sie auch aus sehr tiefen Blütenkelchen Nektar saugen kann.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.07.10
  • 4
Natur
13 Bilder

Eine schöner als die andere

Der heutige Streifzug durch unseren Garten hat mir gezeigt das trotz des harten Winters alle Rosen überlebt haben. So wie die Rosen in diesem Jahr blühen habe ich es noch nie bei uns erlebt. Auch die ganzen anderen Blumen blühen wunderschön. Liegt das am Wetter oder an der Pflege der Pflanzen? Ich kann es mir nicht erklären.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 19.07.10
Natur
9 Bilder

Rosengrüße aus meinem Garten.

Heute habe ich die verschiedenen Rosenblüten in meinem Garten für sie fotografiert. Rosen brauchen besondere Pflege, verblühte Blüten sollten nach der Blüte entfernt werden. Spritzen sollte man sie auch gegen Ungeziefer wie weiße Fliege, Mehltau, Sternrusstau, Blattlaus und Rost. Das geeignete Spritzmittel gibt es im Fachhandel.

  • Hessen
  • Wetter
  • 18.07.10
  • 6
Natur
3 Bilder

Palmlilie & Regentropfen

Es war sehr wohltuend, als heute die ersten Regentropfen nach vielen heißen Tagen den Blüten und Blättern im Garten etwas Abkühlung brachten. Klar, dass ich sofort die Kamera geholt habe, als ich nach dem Sommerregen genauer betrachtete. Überall hatten sich kleine Wasserperlen gebildet, die sich förmlich an den Blütenblättern festzuhalten scheinen.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.07.10
  • 5
Natur
8 Bilder

„Echinopsis Hybride“ blüht jetzt!

Dieser Kaktus fast 40 Jahre alt, einen dreiviertel Meter hoch und blüht seit Jahren. Den Echinopsis Hybride findet man in diesen Wochen auf der Terrasse der Familie Rottmair in Lützelburg. An den wärmsten Wänden blühende Kakteen mit riesigen Blütenständen leider nur 3 Tage.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.07.10
  • 4
Natur
Stockrose.
16 Bilder

Sie sind wieder modern,die Stockrosen.

Ich kann mich nicht erinnern das es früher soviel Stockrosen gab,doch jetzt blühen sie in fast jedem Garten,auch wenn man selbst keine will, stehen sie wie von Zauberhand plötzlich da,doch wer reißt schon so etwas schönes einfach aus,also sollen sie blühen und auch zu den Nachbarn wandern,vielleicht freut der sich auch.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.07.10
  • 13
Natur
Im Auwald
17 Bilder

Schönheiten der Natur

Im Lechauwald tummeln sich Schmetterlinge und Libellen. Hübsche Wildblumen und der Kreuzenzian zeigen sich von ihrer schönsten Seite.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.07.10
  • 21
Natur
Schön eingewachsen - etwas wild. Mir gefiel's!
31 Bilder

Mein Garten Vorher - Nachher!

Ist interessant, was sich in einem halben Jahr so alles tun kann in einem alten Garten. Am liebsten würd ich immer alles auf einmal machen, weil ich ihn fertig haben will. Aber alle sagen mir: Der Weg ist das Ziel - genieß jeden Abschnitt der fertig wird und jede Blume, die zu pflanzt. Und wenn ich ab und zu die Bilder vergleiche, seh ich, was schon alles geschafft ist und dass es voran geht. Auch wenn mein Garten noch laaange nicht fertig ist! Hier ein paar Vorher - Nachher - Bilder.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.07.10
  • 17
Freizeit
Mein Balkon (Da sitze ich gleich mit Buch und Kaltgetränk!)
25 Bilder

Gartenrunde

Eigentlich war ja mal wieder eine größere Tour an der Reihe, aber aufgrund der Hitze konnte ich mich nicht recht aufraffen. Also habe ich mich heute auf eine 'Gartenrunde' beschränkt (Gut wenn der Kühlschrank in der Nähe ist!). Man muss sich wundern, was da so alles versteckt im Gras zu finden ist, und hier ist eine kleine Auswahl. Einiges konnte ich mal wieder nicht identifizieren; also wenn noch jemand was weiß....? Allen einen guten Start in die neue (Tropen-)woche, Gerd

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.07.10
Natur
Ziererdbeeren blühen in weiß oder rosa von April bis September, haben aber nur wenige kleine Früchte
5 Bilder

Früchte der Ziererdbeere

Die Ziererdbeere (Fragaria) gehört zur Familie der Rosengewächse und macht sich auch in einem Staudenbeet sehr gut. Übrigens ist die Frucht der Erdbeeren aus botanischer Sicht keine Beere, sondern zählt zu den Sammelnussfrüchten.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.06.10
  • 7
Natur
19 Bilder

Blüten im Feld

Bei meiner Runde ums Feld lachten mich zahlreiche Blüten an. Sicherlich mag so mancher sie nicht in seinem heimischen Garten haben,aber hier draußen gehören sie hin.Sie sind eben kleine Kunstwerke der Natur.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 23.06.10
  • 6
Natur
Unterschlupf der letzten Blattläuse

Sommer in Waldperlach, Teil 22

Dienstag, 22.6.2010: 14°C, Vormittag teils Sonne durch Wolkenlöcher, ab 1500 Regen. Ab Mittag war es wieder so dunkel, dass man zum Lesen Licht einschalten musste. Schattig. Im Garten wächst alles mit einem echten Affenzahn. Die Pilze neben dem Birkenstumpf stehen jetzt auf über zwei Quadratmetern dicht an dicht, dahinter blühen endlich ein paar Brombeeren. Viele werden es in diesem Jahr nicht. Aber mehrere Hummeln waren heute gleichzeitig an den Blüten und haben Pollen gesammelt. Die Rose auf...

  • Bayern
  • München
  • 23.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.