Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
Die prachtvolle Blüte
5 Bilder

Putzige Laune der Natur: Blüte am Tentakel

Schon seit einigen Jahren pflegen wir Passionsblumen im Garten. Besonders die Blaue Passionsblume (Passiflora caerulea) ist in geschützter Lage sogar recht frosthart und klettert bis in die Baumkronen hinein. Dabei blüht sie bis zum Frost. Die Früchte sind, wenn sie sich überhaupt bilden, eher ungenießbar. Es gibt über 300 Arten. Passiflora edulis gibt die leckeren, essbaren Früchte. Bei einer Pflanze hat sich nun eine Blüte an einem der "Halte-Tentakel" ausgebildet. Normalerweise entspringen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 06.06.11
  • 6
Freizeit
26 Bilder

2 Juni-im Garten

Dafür,das wir eigentlich nur wenig machen wollten,habe ich doch einiges geschafft. Während Toto zum verabredeten Treffen ins Vereinshaus zu den Gartenmännern ging,zupfte ich das Gemüsebeet sauber,dannach legte ich "meinen"Weg weiter frei,harkte das Zeuchs zusammen und liess langsam,aber stetig den Komposter wachsen.Auch das olle Gestrüpp vor dem Bauholzstapel entsorgte ich -nicht ganz einfach,denn die Schubkarre ist ja noch mit den Steinen besetzt. Mit einer kleinen Gemüsekiste half ich mir...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.06.11
  • 21
Natur
Strahlender Sonnenschein, ein leckeres Blümchen - was will die Käferseele mehr?
5 Bilder

Wer ist unser Besucher?

Das hätten wir schon gerne gewusst. Mit tiefem Gebrummel kommt er angeflogen, sucht sich ein leckeres Plätzchen und setzt zur Landung an. Dann wird ausgiebig geschlemmt und die gerade erblühte Rose genüsslich ausgeknabbert. Die Frage bleibt: Wer ist der grüne Brummer?

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.05.11
  • 14
Freizeit
48 Bilder

Gartenimpressionen

Der Samstag ging mit Holzsägen und transportieren drauf,bis spät am Abend wurde reichlich davon befördert,wir brauchen ja Material für das Katzengehege-und wenn schon jemand mit einem Auto mithilft,muss die Zeit genutzt werden! Schön,wenn man hilfreiche Hände dabei hat-as Geschleppe allerdings blieb an Toto hängen,auf dem Video ist der Bretterstapel-ohne Plane-gut zu sehen... Sonntag die Hunde geschnappt und wieder per Öffis zum Garten,Toto durfte sich erholen,hat er sich verdient-ich...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.05.11
  • 14
Natur
11 Bilder

Akelei - Zauberhafte Blütenwesen

Für mich als große Blumen und Gartenfreundin gehört die Akelei zu den Schönsten der Schönen. Ob einfach oder gefüllt, ein- oder zweifarbig, es gibt eine unglaubliche Anzahl an verschiedenen Blütenformen und auch die Farben variieren von einem fast schwarzen dunkelviolett bis zum klaren weiß. Läßt man die Pflanzen Samen werfen, wird die Vielfalt in jedem Jahr größer. Sie wirken sehr zart und filigran, fast wie kleine Krönchen. Die Fotos entstanden im Garten meiner Mutter sowie bei...

  • Hessen
  • Korbach
  • 21.05.11
  • 2
Natur
3 Bilder

Als ich ihm sagte, wir müssen uns trennen....

.......setzte er alles daran, mich umzustimmen -mein Blattkaktus- er setzte nämlich fast 90 Knospen an, von denen dann etwa 70 in voller Blüte erstrahlten... Vor Jahren fand ich ihn reichlich zerfleddert in einem Graben liegen, wo ihn jemand einfach so weggeworfen hatte. Ich nahm ihn mit und seither blühte mein Findelkind dankbar Jahr für Jahr immer prächtiger.... Zugegeben, leicht war es mir nicht gefallen, ihn und etliche andere Pflanzen beim Umzug in die Stadt wegen Platzmangels zurücklassen...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 19.05.11
  • 11
Poesie
Die Pegonie ist neu und ziert den Blumenkasten
17 Bilder

Mir träumte von duftenden Blüten

Durch den großen Garten gehen, Klingen hören, Leuchten sehen, Froh bejahen, tief erleben, Vom Erlebten freudig geben – Wär's auch nur mit einem Blick – Das ist Glück. Bruno Ertler, 1919

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 16.05.11
  • 7
Natur
6 Bilder

Oft übersehen, trotzdem schön

Alle Pflänzchen in meinem Beitrag sind nicht wegen ihrer Schönheit gepflanzt oder gesäht worden, sie sind entweder zum Essen da oder sind Unkraut. Da sie aber viel zu schön sind um einfach übersehen zu werden, habe ich sie in Bildern festgehalten.

  • Hessen
  • Korbach
  • 08.05.11
  • 9
Kultur
Akelei in seltener Farbe
6 Bilder

So, nun noch ein paar Blümchen und ein Gedicht aufsagen. Ist ja wieder Muttertag!

Der Vati hat zu mir gesagt: „Am Sonntag, da ist Muttertag!“ Da hab ich erst mal nachgedacht, was man an Muttertag so macht. Ich hab’ gebastelt und gedichtet und auch den Kaffeetisch gerichtet. Doch kann ich das nicht jeden Tag und wenn ich dich auch noch so mag. Auch wenn ich dir versprechen tu, dass ich nun lieb bin immerzu, dann sei nicht bös’, wenn’s mal nicht stimmt, ich bin doch nun mal bloß ein Kind! von Vera Bruns

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 07.05.11
  • 5
Natur
Bunte Frühlingsgartenwelt 2011 - Manche Magnolie lässt sich noch Zeit mit dem Blühen
36 Bilder

Bunte Frühlingsgartenwelt

Überall Sonne, bunte Blütenfarben, das wahre Leben! Einige Impressionen habe ich hier eingefangen. Bei manchen Blüten fehlt noch die Bezeichnung, aber das werdet Ihr ganz schnell ändern, denke ich. Viel Freude beim Betrachten.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.04.11
  • 9
Natur
4 Bilder

Osterblumen und Narzissen im Garten

Habe mir letzten Herbst zwei neue Sorten Osterblumen zugelegt, die schon lange und noch immer wunderschön blühen. Hier, eine kleine "Kostprobe".

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.04.11
  • 14
Natur
13 Bilder

Tulpen in verschiedenen Variationen

Hier habe ich ein Paar Tulpen in verschiedenen Farben, bei verschiedenen Tag und Nacht Zeiten und unterschiedlichen Witterungen zusammengestellt.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.04.11
  • 24
Natur
da ist er drin!
19 Bilder

Frühling eingefangen!

Heute ist es gelungen. Ich hab den Frühling eingefangen und behalte ihn einfach hier. So schön wie er glitztert und funkelt passt er soooo gut in meinen Vorgarten und wird so schnell nicht mehr freigelassen. Oder wollt ihr etwa auch noch etwas davon abhaben und ich werde strafrechtlich verfolgt?

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.04.11
  • 22
Freizeit
13 Bilder

Ein kleiner Anfang-unser Garten in Hannover

Im Garten ist noch einiges zu tun,bevor er als solcher erkennbar ist- über 4 Jahre brachliegen hat jede Menge Spuren hinterlassen. Denn Abfall transportieren wir mühsam mit Bus& Bahn kleckerweise dort weg-und es wird irgendwie nicht weniger-das eine Bild zeigt den Haufen im vorderen Garten von der Laube aus gesehen. In der Laube müssen die Wände neue Bretter-Verschalungen-bekommen,und die untere Hälfte der Eingangstür muss erneuert werden,wenn dann der Boden mit PVC ausgelegt und ein Ofen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.04.11
  • 27
Natur
12 Bilder

Schuhe ohne Sohlen!

Erst kürzlich habe ich einen Bummel durch die Gewächshäuser des Bergarten, in Hannover Herrenhausen, bemacht. Von den vielen schönen Bildern möchte ich Euch einige zeigen. Dabei habe ich mich speziell für die "Schuhe" entschieden. Ich liebe diese Orchideen, die solche schönen Blüten hervor bringen und dann noch den bezauberten Namen "Frauenschuh" tragen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 22.02.11
  • 1
Natur
2 Bilder

Eine besondere Blüte

Diese Fotos habe ich aus Kanada mitgebracht. Die Pflanze blühte in Toronto im Garten im Freien und das im Herbst.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.01.11
  • 15
Natur
'Schneerose' in der Wintersonne
6 Bilder

Lonely last rose & glitzernde Schneesterne

Als der erste Schnee fiel, waren es noch wenige Flocken. Der Garten war wie mit Puderzucker überzogen. Die Kälte macht es, dass alle glitzert. Klitzekleine Schneesterne liegen auf Blättern und Zweigen. Auch die ‚last rose‘ ist „lonely“. Ja, es ist die letzte Rose, die in unserem Vorgarten einsam der Kälte, dem Wind und den Schneeflocken trotzt. Einfach nur ein paar Bilder zum Winterbeginn …

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 28.11.10
  • 7
Natur
..ein Licht zum ersten Advent...
6 Bilder

Erster Schnee

Rechtzeitig zur Eröffnung der ersten Weihnachtsmärkte und zum ersten Advent liegt eine ganz zarte weiße Decke hier auf unserem Immenser/Burgdorfer Land. Bäume, Sträucher und Stauden tragen ein neues weißes Blütenkleid. Kein Geländer, Zaun und Gartenzierrat ohne weißes Häubchen. Einfach schön anzusehen! Die Kinder freuen sich auf Schlittenfahrten und Schneeballschlachten. Bitte, Frau Holle, schüttle noch tüchtig Deine Betten aus! “We are dreaming of a White Christmas”.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.11.10
  • 10
Natur
24.11.2010
3 Bilder

Herbst, ...oder doch Frühling?

Am 16.11.2010 fiel bei uns der erste Schnee. Bei meinem Abendspaziergang habe ich einen Strauch entdeckt, der in voller Blüte war. Ich konnte meinen Augen nicht glauben... Heute, 24.11.2010, habe ich an einer anderen Stelle einen ähnlichen gesehen und abgelichtet. Es scheint, nicht Herbst, sondern Frühling zu sein...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.11.10
  • 12
Natur
28 Bilder

Blumen

Diese Blumen habe ich im Sommer fotografiert, kam nicht dazu es einzustellen deswegen reiche ich es nach den der nächste Sommer kommt bestimmt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.10.10
  • 6
Natur
Dahlienschau auf der Insel Mainau 09.10.2010
2 Bilder

Sommererinnerungen im Herbst

Der Herbst ist jetzt unweigerlich angekommen. Mancherorts fällt schon der erste Schnee. Aber auf den Inseln Reichenau und Mainau im Bodensee zeugt die Blütenpracht noch von vergangenen Sommertagen.

  • Baden-Württemberg
  • Reichenau
  • 21.10.10
Natur
3 Bilder

Herbst im Garten

Bei einem Streifzug durch unseren Garten, sind immer noch Blumen, die der Kälte, Wind und Wetter standhalten und fleißig blühen. Ich schneide dann immer ein Paar ab und stell sie in die Vase, somit habe ich auch in der Wohnung einen schönen Strauß an dem man sich erfreuen kann, egal wie das Wetter draußen ist.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 17.10.10
  • 1
Natur
2 Bilder

Was blüht da noch im Garten so spät und so üppig? :-)

Wer kennt dieses kraftvoll wachsende, weiß blühende Gewächs, dessen wissenschaftlicher Name, Polygonum aubertii, auf die Blattform hinweist? Ah ja, im Englischen heißt dieser oft riesige Strauch "Honey Suckle", was auf seine Beliebtheit in der Insektenwelt sich bezieht ... . Für kleine Gärten ist dieser Weltrekordler im Wachsen eher nicht so sehr geeignet, zumal er über andere hinwegwächst, sie überwuchert, wenn es geht, hochklettert und dabei keine Grenzen zu kennen scheint :-)

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.10.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.