Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
Besonders Kinder lieben die possierlichen Degus. Die sind im Mai im Botanischen Schulgarten zu sehen.

Maizauber im Botanischen Schulgarten Hannovers

Was der April versprochen hat, das hält der Mai: Dieser Wonnemonat begeistert Naturfreunde mit einer Blütenpracht, die allerorten Farbe in Stadt und Land trägt. Geradezu paradiesisch mutet die üppige Pflanzenpracht inzwischen an. Dieser Mai duftet mit einer Intensität wie kaum einer zuvor. Doch so sehr Blumenkästen, Gärten, Klein- und Vorgärten, Parks und weitere Grünflächen um Aufmerksamkeit werben mögen – wer die ganz große Pracht genießen möchte, den führt sein Weg in die Herrenhäuser Gärten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 21.04.09
  • 2
Freizeit
6 Bilder

Frühlingsimpressionen: Ausflüge zum Licht

Paradox und doch zugleich zutiefst wahr: Das menschliche Auge kann das Sonnenlicht als solches nicht sehen; wir nehmen seine Wirkungen wahr, sehen seine Verwandlungen, entdecken das Licht im Kontrast zur Finsternis, zu Schatten, zur Dunkelheit. Wir erleben im Sonnenlicht die Kinder der Sonne, Blumen, Blüten, alle Pflanzen, die wie wir Menschen erdgeboren und doch durch das Licht leben ... . Ja, aus Erde, Wasser, Luft, Wärme und Licht erwächst Leben, ein bezauberndes Schauspiel, dessen wir uns...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.04.09
  • 11
Natur
9 Bilder

Sempervivum eine Gebirgspflanze für unsere Gärten.

Sempervivum, lateinisch immer lebend, ist eine der ältesten Zier und Heilpflanze für Haus und Garten. Bekannt auch unter den Namen, Hauswurz, Dachwurz oder Donnerwurz. In mancher Gegend werden sie Steinrose genannt. Sempervivum brauchen viel Sonne, etwas Schatten schon verändern sie ihr Aussehen. Aus der Gebirgspflanze wurde eine Pflanze die über ganz Europa und Übersee verbreitet wurde. Man pflanzt sie unter den Dachvorstand, in Steingärten und in diverse Gefäße mit großem Bodenloch. Man achte...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 26.12.08
  • 3
Natur
Es war einmal - verblühte Pracht ...
8 Bilder

Es war einmal … Kletterhortensie im November

Heute habe ich im Garten Laub geharkt und nachgeschaut, was noch alles „winterfest“ gemacht werden muss. Dabei fiel mein Blick auch auf unsere Kletterhortensie am Briefkasten. Nein, sie hat keine grünen Blätter und weiße Blütendolden mehr; dafür kommt ihr knorriger Stamm und das bunte Herbstlaub sehr schön zur Geltung, nicht wahr ??? … & hier geht es zur Erinnerung an einen schönen Sommer: http://www.myheimat.de/uetze/beitrag/36419/kletter...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 09.11.08
  • 6
Natur
Vergißmeinnicht mit Hahnenfuß
9 Bilder

Ein paar wenige Blüten aus diesem prächtigen Garten-Sommer

Da ist z. B. die Ringelblume, deren Blüten gut sind für Salben und Cremes; der giftige Fingerhut; die Nigella - Schwarzkümmel auf Brot oder Auflauf - auch "Jungfer im Grünen"; Clematis; Margeritten - einfach nur schön anzusehen, Lilien usw. Inzwischen blühen schon wieder die nächsten Blumen - so schnell kann ich gar nicht nachfotografieren.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.08.08
  • 1
Natur
35 Bilder

Jedes Teil in sich ein Unikat von Schönheit

Seit Jahren sieht man sie nun schon stehen, an den Feldern an der Straße mit einem großen Schild davor, die Blumenwiesen zum Selberschneiden. Gar zu oft fehlt die Zeit um einfach mal Halt zu machen und in das Blumenfeld zu gehen. Nur sehr selten bekommt man sonst diese vielfältige Pracht zu sehen. Und so wollte ich für Euch einen bunten Blumenstrauß in meine Digi packen und zu diesem Mittwoch Euch als Geschenk machen.................. Man fährt so oft die Straße lang und sieht sie dort...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.08.08
  • 16
Natur
Mal was völlig NEUES ;-)
40 Bilder

Gedankenwaschanlage - auf dem Weg zu meinen Eltern

Am 04.06.2008 habe ich das letzte Mal Aufnahmen im Garten meiner Eltern (Bergen an der Dumme - Lüneburger Heide) gemacht. Siehe auch: http://www.myheimat.de/garbsen/beitrag/34025/besuc... Was sich so in zwei Monaten verändert. Unglaublich! Diesen Garten zu bestaunen ist eine Sache. Die Arbeit, die dahinter steckt, bewundere ich viel mehr!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.08.08
  • 14
Natur
12 Bilder

Wie banal kann Schönheit sein?

Diesmal gibt es keine HDR Bilder, sondern einfach nur Blüten. Blüten-Makros ohne Tricks und doppeltem Boden. Denn: Wer die Welt nicht finden kann in seinem Garten, der findet auf der ganzen Welt keinen Garten mehr. Epikur

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.08.08
  • 4
Natur
55 Bilder

So ein Urlaub daheim.........

.....kann schon schön sein und fein. Man sieht was man sonst nicht sieht Weil man durch den Alltag flieht Und alles nur so liegen lässt Und wandert gar von Fest zu Fest. Da ist dann diese Blumenpracht Die einem in die Augen lacht, Da ist ein Frosch der recht dumm Einfach so im Garten hüpft herum Und auch die Mieze, die sich sonnt Wo weit und breit grad ist kein Hund. Man sieht wie der Holder reift Und manches Grün auch um sich greift, Wie Hummel, Biene ganz unverzollt Aus den Blüten ihren...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.08.08
  • 19
Natur
... ist auch das Logo für die Gruppe "Blümchen wechsele dich!"

Neue Gruppe „Blümchen wechsele dich!“

Hallo liebe Blumen- und Gartenliebhaber/Innen. Zusammen mit Petra Pschunder habe ich oft darüber gesprochen, dass es doch eigentlich ganz schön wäre, all die vielen Blumensamen, Ableger und Stecklinge – die im eigenen Garten irgendwann einmal zu viel werden – an andere UserInnen hier auf myheimat abgeben und/oder tauschen zu können. Und das wollen wir jetzt in die Tat umsetzen! Wir laden deshalb recht herzlich in die Gruppe “Blümchen wechsele dich!“ ein. Mit „blumigem“ Gruß – Uta &...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 04.08.08
  • 3
Natur
Es ist noch ein kleines Bäumchen, aber die Blüten sind schon wunderschön.
5 Bilder

Hibiskus: ein weißer Blütentraum (und ein „Träumchen“)

Hibiskus haben wunderschöne Blüten und nicht erst seit unseren Urlaubsreisen liebe ich sie. Ich habe ja schon von meinem „blauen Wunder, den Hummeln und dem Zuwachs“ berichtet. Nun sind auch der „weiße Hibiskus-Traum (Baum)“ und das neu gepflanzte „weiße Hibiskus-Träumchen (Bäumchen)“ in unserem Garten voll erblüht …

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.07.08
  • 11
Natur
20 Bilder

Mitten in's Herz

Eine Reise durch Farben und Formen so wunderbar wie sie kein Mensch je schaffen kann....

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 30.07.08
  • 16
Natur
3 Bilder

Mariendistel – eine vergangene Schönheit

Riesig ist sie geworden: die Mariendistel in unserem Garten. Sie war eine kleine Jungpflanze, als wir sie Anfang Mai d.J. eingepflanzt haben. In der Zwischenzeit hat sie uns mit vielen farbenfrohen Blüten erfreut. Nun aber ist sie verblüht; doch immer noch eine Schönheit. Wie es einmal begann, steht hier: http://www.myheimat.de/uetze/beitrag/39485/mariend...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 26.07.08
  • 6
Natur
Was sind das für stachelige Gesellen?
8 Bilder

Hagebutten – „unrasiert und fern der Heimat“

Nun ja, eigentlich ist dieser Spruch nicht auf Hagebutten gemünzt, aber mir fiel zu diesen stacheligen Dingern keine andere Überschrift ein. Diese Heckenrose (Rosa Canina) ist ein hübscher Sichtschutz in dem naturbelassenen Garten der Kinder und dient den Vögeln als Unterschlupf. Sie sind ganz schnell darin verschwunden, wenn sich ein Milan am Himmel zeigt. „Canina“ heißt soviel wie hundsgemein, deshalb hat ihr Volksname „Hundsrose“ nichts mit Hunden zu tun, sondern bedeutet, dass man die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.07.08
  • 3
Natur
Wer uns besucht, erlebt sein "blaues Wunder" an der Haustür.
8 Bilder

Hibiskus: das "blaue Wunder", die Hummeln & der Zuwachs

Hibiskusblüten haben (zumindest für mich) schon etwas Besonderes. Überall im Urlaub in fernen Ländern fotografiere ich sie und freue mich jedes Jahr, wenn mein "blaues "Wunder" zu Blühen beginnt. Er hat sicher auch einen hervorragenden Platz: Südseite und Hauseingang. Aber nicht nur ich mag die Hibiskusblüten. Auch die dicken Hummeln sind ständige Gäste. Und nun zu unserem "Zuwachs": Seit wenigen Wochen stehen zwei – ein roter und ein weißer - Hibiskus in unserem Garten. Als Sonnenanbeter haben...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.07.08
  • 5
Natur
10 Bilder

Blumen im Garten die nur darauf warten....

....das sie werden auch gesehn und dies ist nun oft geschehn. Was strahlen sie doch aus vor und im und hinter dem Haus, welche eine wunderbare Pracht uns immer wieder diese Freucht macht. Schnell mit dem Fotoapparat stehen wir auch schon parat und knipsen einfach so drauf los weil wir es finden nur noch famos. Herrlich wie alles blüht, gedeiht und nach unserm Anblick schreit, um Beachtung bittet auch doch, jedes mal wirken sie anders auch noch........

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.07.08
  • 17
Freizeit
17 Bilder

NUR BLÜTEN ....der Sonne wegen

Da die Sonne nicht so richtig scheinen will, habe ich ein wenig in meinen Fotos gewühlt. Gefunden habe ich einige Blütenbilder. Etwas sonnige Farbe wird unseren grau gewohnten Augen sicherlich etwas Glanz verleihen. Die Fotos sind natürlich nicht nur von diesem Jahr. Nebenher höre ich gerade „SUMMER IN THE CITY“ (Original Single).

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 20.07.08
  • 1
Natur
14 Bilder

Der Sommer blüht.......

Der Sommer blüht In voller Pracht, Wie er sich doch bemüht Und alles schön bunt macht. Ob im Gartenbeet Oder auf weiter Flur, Ob man sie ausgesät Oder gewachsen in der Natur, Wie der Sommer Blüten macht Ist einfach eine Pracht. Die Gärten sind bunt Und farbig schön, Es gibt immer einen Grund Dort näher hinzusehn.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.07.08
  • 9
Natur
Wie in einem Körbchen sind viele kleine Einzelblüten, genau passend für die Insektenrüssel, bei dieser Pflanzenfamilie angeordnet. Man nennt sie deshalb auch Korbblütler.
13 Bilder

Mikrokosmos

An Sommertagen brummt die Luft, besonders wenn eine bunte Vielfalt an Blüten im Garten zu finden ist. Allerlei Schleckermäulchen fliegen da zwischen den Pflanzen umher, auf der Suche nach einem Tröpfchen Nektar. Auch im Hausgarten gibt es aus dem Blickwinkel der kleinen Gäste interessante Details zu entdecken. Kommt mit auf eine kleine Entdeckungstour mit ganz gewöhnlichen Tieren! Heute Nachmittag noch in Schrobenhausen, morgen auf myheimat! Viel Spaß beim Staunen über unsere Kleinsten!

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 05.07.08
  • 8
Natur
Goldknospe im Grün
3 Bilder

Was sich so alles entwickelt

Vor ein paar Tagen habe ich mir mal die Disteln, die meine Mutter gepflanzt hat, als Zierde und Schmetterlingsweide, näher betrachtet und die goldenen Blütenknospen fotografiert. Ja und heute Nachmittag ist bereits die erste Blüte da. Selbstverstänlich auch die ersten Interessenten.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 02.07.08
  • 4
Natur
16 Bilder

BLÜTENZAUBER 2008

Eine liebe ältere Dame pflegt ein wunderschönes Blumenbeet am Ortseingang und verzaubert damit die Herzen der Vorbeifahrenden. Dieses ist die Fortsetzung meiner kleinen Bilderserie aus dem Jahr 2007.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.06.08
  • 13
  • 1
Natur
"Bitte keine Reklame einschmeißen!"
4 Bilder

Kletterhortensie & die Christel von der Post

Was die beiden miteinander zu tun haben, zeigt das Bild doch wohl ganz deutlich, oder? Unsere Kletterhortensie - aus der Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae) - ist ein Prachtstück (jedenfalls finden wir das). Sie stand einstmals an meinem Haus; doch es sind schon 17 Jahre her, dass sie mit mir hierher zu Hubert nach Eltze gezogen ist. Seitdem umrankt sie unseren Briefkasten und der Christel von der Post bietet sich ein hübscher Anblick. Na, wie wäre es? Wer möchte bei diesem...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.06.08
  • 10
Natur
Meine Blumenampeln
15 Bilder

Blütenpracht in Blumenampeln

Ich kann mich nicht sattsehen an der Blütenpracht die in meinen Blumenampeln herrscht. Ob Petunien, Fuchsien, Sundaville oder Lobelien, jede Blüte hat ihren Reiz. Aber man sollte auch etwas tiefer in die Blüten, in die Blütenkelche schauen. Da tun sich wahre Wunderwerke der Natur auf. Kein Maler kann die Vielfältigkeit so filigran darstellen wie die Natur es hier vorgibt.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 17.06.08
  • 1
Natur
Befallener Blütenstängel
3 Bilder

Was ist das für eine Pflanzenkrankheit?

Ich habe mehrere Oleander. Alle stehen im Kübel, mein Größter ist gut zwei Meter hoch. Bei einigen Sträuchern habe ich so schwarze Stellen und aufgeplatzte Aste, Triebe und Blütenstängel. Um was für eine Pflanzenkrankheit handelt es sich? Ich habe deswegen schon zwei Pflanzen zurückgeschnitten und alle befallene Äste entfernt. Das Zeug wächst ja wie Unkraut wieder nach. Ich habe mal was von Oleanderkrebs gehört. Ist das soetwas und auf was läßt sich das zurückführen? Ich wäre Euch für Hinweise...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 17.06.08
  • 2
Natur
Mein schönster Fingerhut
7 Bilder

... das Wochenende einläuten !!!

Der Rote Fingerhut (Digitalis purpurea) bringt die schönsten Farben in unseren Garten. Ich möchte heute damit das Wochenende einläuten. Kann man überall in myheimat die Glocken hören … ? Gruß Uta

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.06.08
  • 10
Natur

Wenn Krumbachs Blüten blühen....

Es ist eine herrliche Zeit, zwar sind die Blüten der Bäume längst verblüht, aber die Gärten fangen wundervoll an bunt zu werden, und da fühlt sich nicht nur der Mensch wohl.......

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.06.08
  • 11
Natur
Hühnerhof im Perückenwald ...
9 Bilder

Hühnerhof im Perückenwald

Na ja, so ganz stimmt die Headline nicht, denn die Hühner sind aus Terracotta und stehen unter einem Perückenstrauch (Cotinus coggygria) im großen Blumenkübel. Der Strauch stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, kommt aber auch in Kleinasien und China vor. Zwei dieser rot belaubten Büsche haben wir im Garten. Jedes Jahr stehe ich fragend vor ihnen, denn erst sehr spät im Frühjahr regen sich die ersten Blätter an den Zweigen. Doch sind sie erst einmal da, dauert es bis zur Blüten nicht mehr...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.06.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.