Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Garten

Beiträge zum Thema Garten

Freizeit
28 Bilder

die mobilen gärten von Meyenfeld

Schon am ortseingang von Meyenfeld begrüßen mehrere mobile gärten die besucherInnen - falls sie nicht achtlos an den liebevoll gestalteten gartenobjekten vorbeirasen. Immer wieder trifft man auf der Leistlinger Straße und der Schützenstraße auf die kleinen kunstwerke, die anlässlich der 760-jahrfeier der ortschaft vorgestellt werden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.08.18
  • 2
  • 13
Natur
16 Bilder

Die Blumen von Benrath

Wir besuchen sehr oft das wunderschöne Schloss Benrath. Viele Spazierwege führen über das große Gelände. Bänke laden ein zum verweilen. Wir entdecken einen wunderschönen Garten. Liebevoll angelegt und gepflegt. Auf den schattigen Bänken kann man den Blick schweifen lassen. Pausieren. Und runterkommen. Kann ich nur empfehlen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.08.18
  • 5
  • 6
Blaulicht
4 Bilder

Rätsel

Des Rätsels Lösung Ich heiße Schildi, bin ca. 80 Jahre alt, von Kopf bis Fuss ca, 40 cm lang und 20 cm hoch! Ich bin gerade aufgewacht und schaue nach dem Wetter, die Sonne scheint! Ich wünsche allen die mitgeraten haben einen schönen Tag! Eure Schildi!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 10.07.18
  • 15
  • 13
Natur
14 Bilder

Schmetterlingstagebuch...

Vor ein paar Tagen konnte ich das erste Mal einen großen Kohlweißling bei der Eiablage beobachten. Von denen gibt es dieses Jahr sehr viele und da ist es sicher nur logisch, dass sie sich die Blätter unseres Kohlrabi im Hochbeet für die Fortpflanzung ausgesucht haben. Nachdem der Falter einen ganzen Haufen Eier abgelegt hatte, flog er fort und gab mir die Gelegenheit, die Blätter näher anzusehen, und die Eier zu fotografieren. An vielen Blättern fand ich die gelben Eiansammlungen. Gestern Abend...

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.07.18
  • 10
Natur
8 Bilder

Er ist eigentlich klein und unscheinbar...

der Wollkrautblütenkäfer. Hier ist er bei der Nahrungsaufnahme. Wollkrautblütenkäfer findet man in den Monaten Mai und Juni häufig auf verschiedenen Blüten, wo sie sich von den Pollen ernähren.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.06.18
  • 1
  • 16
Kultur
40 Bilder

Offene Gärten 2018 in Schwerin

Im Juni 2018 ist es wieder so weit, in Mecklenburg und Vorpommern öffnen wieder landesweit Gärten für Besucher.  Ostorf e.V. In Schwerin sind aber kaum Gärten für Besucher geöffnet, zumindest hat sich der Gartenverein e.V. Ostorf bereit erklärt, erstmals in diesem Jahr mitzumachen. Herrn Radtke der Vorsitzende des Vereins ist es gelungen, einige der Vereinsmitglieder für die Aktion zu begeistern. Bei einigen hielt sich die Begeisterung leider in Grenzen, man sogar man sollte die Vereinsgelder...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 30.05.18
Natur
Die hübsche Meisenmama mit grüner Raupe
28 Bilder

Zwei Vogelfamilien

In diesem Monat konnten wir gleich zwei Vogelfamilien hautnah beoachten. Im Wein auf unserer Terrasse hatte eine Kohlmeisenfamilie den Nistkasten bezogen. Schon während der Brutzeit war es schön zu sehen, wie die brütende Meisenmama in spe von ihrem Partner mit Nahrung versorgt wurde. Aber was erst schleppten die Eltern alles herbei, als die Jungen geschlüpft waren! Der Chor der hungrigen Schnäbel wurde immer lauter und da hieß es am Ende füttern im Minutentakt. Am vergangenen Sonntag dann...

  • Hessen
  • Korbach
  • 26.05.18
  • 3
Natur
so grün blieb der gekochte Hopfen, mit etwas Butter, nussig - spinatig - bierig, und angenehm zart
10 Bilder

Hopfen, mal gegessen statt getrunken

Gemüse, frisch aus dem eigenen Garten, Hopfensprossen gab es heute. Also die Spitzen der jungen Triebe, wie in den Bildunterschriften näher ausgeführt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 10.05.18
  • 5
  • 14
Natur
42 Bilder

Spaziergang beim Blumengarten in Rain

Am Mittwoch bei strahlende Sonnenschein-Wetter habe ich einige Aufnahmen im Blumengarten in Rain gemacht. Überall auf den Wiesen waren liegen aufgestellt so das die Besucher sich sonnen und entspannen konnten. Zur meiner Freude waren zwei schwarze Schwäne. Aber auch Flamingos, Weißwangengänse, Maibaum, Schmetterlinge aus Blumen. Heute zum Vatertag haben wir kaltes und regnerisches Wetter. Hoffentlich wird es am Wochenende schön, den es sind sehr viele Veranstaltungen im Umkreis.

  • Bayern
  • Rain
  • 10.05.18
  • 4
  • 19
Natur
-- erste Stare in Meinersen..
3 Bilder

Nun sind auch die Stare eingetroffen !!

Heute, am 5. Mai 2018 haben sie sich über die Würmer in unserem Garten hergemacht. Alle Vögel sind schon da, alle Vögel, alle! Welch ein Singen, Musiziern, Pfeifen, Zwitschern, Tiriliern! Frühling will nun einmarschiern, Kommt mit Sang und Schalle. Wie sie alle lustig sind, Flink und froh sich regen! Amsel, Drossel, Fink und Star Und die ganze Vogelschar Wünschen dir ein frohes Jahr, Lauter Heil und Segen. Was sie uns verkünden nun Nehmen wir zu Herzen: Wir auch wollen lustig sein, Lustig wie...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.05.18
  • 1
  • 14
Wetter
7 Bilder

Winter hat uns fest im Griff!

Klirrende Kälte aber auch Sonnenschein bekommen wir nächste Woche. Eigentlich dachte ich der Winter ist vorbei. Doch jetzt kommt der "Fritz" und bringt sibirische Kälte. Hier habe ich vor meinem Fenster am Balkon einige Winterbilder gemacht. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.02.18
  • 5
  • 25
Natur
Alpenveilchen
10 Bilder

Von Zart bis Leuchtend!

In einem Wiener Baumarkt zeigen Alpenveilchen ihre ganze Pracht! (Mit der Handy-Kamera fotografiert.) Botanisch: Cyclamen persicum. Schon im frühen Altertum sehr beliebt. Erst vor allem wegen der heilkräftigen Eigenschaften, später, in römischer Zeit, vor allem wegen des zarten Äußeren. Botanischer "Cyclame" leitet sich vom griechischen Wort Kuklos, "Zirkel", ab; ausschlaggebend dafür die abgeflachte, zirkelförmige Knolle und die zirkelförmige Wuchsweise. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts waren...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 19.02.18
  • 3
  • 12
Natur
28 Bilder

Ein Wintertag wie im Bilderbuch

Nachdem es schon in der vergangenen Nacht einige Schneeschauer gegeben hatte, ging es dann am Vormittag richtig los. Bis zum Mittag hatte sich eine ansehnliche Schneedecke angesammelt, und die Sonne kam heraus, was wir für einen langen Waldspaziergang mit dem Hund genutzt haben. Dort hatte nicht nur Ida ihren Spaß... Später konnte ich dann noch einige Aufnahmen von den gefiederten Gartengästen machen, die bei dem vielen Schnee zahlreich an der Futterstelle erschienen.

  • Hessen
  • Korbach
  • 17.01.18
  • 6
Ratgeber
2 Bilder

Nein! Keine Krippe! Sondern ein sehr schönes Vogelhäuschen!

Das ist ein sehr schöner Vogelhaus, das ich fotografieren konnte. Ich weis nicht ob es zum kaufen gibt oder ob der Hausherr es selber gebastelt hat. Das besondere an diesem Futterstelle ist das die Vögel wissen wo sich befindet. Unter den Vögel dürfte sich schon rum gesprochen haben. Den auf der anderen Seite des Hauses befindet sich der Hinweis. Ich bin neugierig ob ihr drauf kommt warum die Vögel es leicht haben diese Futterstelle zu finden. :-))))))))))))))))))))))))) GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.12.17
  • 8
  • 16
Natur
6.11.2017
6 Bilder

Zartschrecke versteinert oder nur getrocknet ??

Am 6.11.2017 habe ich die ersten Aufnahmen von dieser dort schon länger sitzenden Zartschrecke gemacht und dabei gesehen, dass sie schon das Zeitliche gesegnet hatte.  Nun, heute ist sie immer noch da, aber noch nicht versteinert. 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.11.17
  • 11
Freizeit
8 Bilder

Eichhörnchen im Herbst

11. November 2017 - ein täglicher Gast in meinem Garten.  Hier eine kleine Bilderserie vom kleinen Frechdachs im Vogelhaus. Die Futtermischung scheint ihm besonders gut zu schmecken. 12. November 2017 - heute futtern dort ein Feldsperling und ein Kernbeißer.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 11.11.17
  • 4
  • 17
Natur
5 Bilder

Weinlese in Bobingen

Reiche Ernte! Im Garten meines Bruders steht ein einzelner Rebstock. Die Reben nach links und rechts sind ca 15 m. lang Daran hingen viele Traubendolden. Nach der Weinlese zeigte  die Waage  23 Kg. Trauben an!! Das Auspressen der Meische ergab 18 L Most! Jetzt steht das ganze im Glasballon im warmen Keller und gluckert vor sich hin, bis er sich nach einer längeren Ruhezeit, zum glasklaren Qualitätswein entwickelt hat, Danach in Flaschen abgefüllt, kann das Weinfest beginnen! Na denn Prosit!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 21.10.17
  • 7
  • 9
Natur
7 Bilder

Für Romi: ,,Bonsai" 盆栽

...sie schrieb in einem Kommentar ,,Ich bin grad dabei, mich an Bonsais zu versuchen", deshalb hab ich einige Bonsai-Bäume rausgesucht!  ....ist die japanische Variante einer alten fernöstlichen Art der Gartenkunst, bei der Sträucher und Bäume in kleinen Gefäßen oder auch im Freiland zur Wuchsbegrenzung gezogen und ästhetisch durchgeformt werden. Diese Kunstform entstand wahrscheinlich in China, wo sie Penjing genannt wird. Quelle: Wikipedia

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.17
  • 5
  • 20
Natur
21 Bilder

Sonderausstellung Sterne Mexikos in der Orangerie

Ihr denkt wohl was das für Sterne sein könnten! Ich liebe diese Sterne. Die Sonderausstellung Sterne Mexikos in der Orangerie (Glasschauhaus) Blühendes Barock Ludwigsburg dauerte bis 24. September so das ich glück hatte am letzten Tag einige Aufnahmen von bunte, fröhliche, würzige, scharfe Chilis und Weichnachtssternen machen.  Die letzten Bilder zeigen vor der Orangerie Hecken-Formschnitt, darunter versteht man die Kunst, Pflanzen durch besondere Schnitttechniken in eine Form zu bringen und...

  • Baden-Württemberg
  • Ludwigsburg
  • 04.10.17
  • 2
  • 23
Freizeit
21 Bilder

„Rapunzelturm“

‘Rufe laut: Rapunzel, lass deinen Zopf herunter!’ Gesagt, getan. Da kommt er schon! Aber sobald Rapunzel merkt, dass unten kein Prinz wartet, bleibt der Zopf auf halber Höhe hängen. Am Rand eines Felsabsturzes erhebt sich die Emichsburg über dem Unteren Ostgarten.  Heute ist die Burg in den Märchengarten integriert und im Volksmund auch als „Rapunzelturm“ bekannt. Im inneren des Burg´s führt eine Wendeltreppe das mit einigen bekannten Märchen in Glas bemalt ist.   Die Geschichte vom ,,Ali Baba...

  • Baden-Württemberg
  • Ludwigsburg
  • 03.10.17
  • 20
Natur
11 Bilder

Nilgänse ganz Nah!

Anscheinend fühlen sich sich die Nilgänse im Schlossgarten von (BlüBa) sehr wohl. So dass ich einige Aufnahmen ganz Nah machen konnte!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.10.17
  • 2
  • 21
Natur
5 Bilder

Hausbesetzung

"Der Staat als Hausbesetzer" Die Spatzen schauten entsetzt zu, wie die Hornissen ihr Haus besetzten um einen neuen Staat zu gründen! Ihr Bestand ist sehr gefährdet! Jetzt hoffen die Spatzen, dass der Hausherr bis zum Frühling ein neues Haus zur verfügung stellt, damit auch ihr Fortbestand gesichert ist.

  • Bayern
  • Bobingen
  • 01.10.17
  • 13
  • 16
Natur
3 Bilder

Pilze im Garten

Zum zweiten mal in Folge, wuchsen in meinem Garten die schmackhaften Parasolpilze. Stellt sich mir die Frage, wie kommen diese Edelpilze in meinem Garten?? Es reichte für drei Delikatessmahlzeiten! Besonders die flache Kappe paniert und als Schnitzel in der Pfanne gebacken, dazu ein trockener Riesling serviert, ergab ein Festmahl! 

  • Bayern
  • Bobingen
  • 25.09.17
  • 6
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.