Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
Brennnessel: Junge Brennnesseltriebe werden wegen ihres Vitamingehalts und ihres feinsäuerlichen Geschmacks als Salat und Gemüse geschätzt.
7 Bilder

Blüten der "Nutzpflanzen" haben auch ihren Reiz!

Es gibt eine Reihe von Pflanzen in Gärten, die nicht einfach "Unkraut" sind oder "nur" schöne Blüten haben, sondern eine Rolle z. B. in der Ernährung, Gesundheit oder Körperpflege spielen können. Welche Pflanzen sind auf den Bildern zu sehen? 20.06.09, 17.00 Uhr: ich löse auf - siehe Bilduntertitel... :-) Die Verwendungen sind nur einige Beispiele.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.06.09
  • 22
Natur
Du brauchst keine Angst vor mir zu haben!

Amselnachwuchs: Mindestens ein Küken ist doch noch am Leben!

* "Unser" Amselpärchen ist immer im Garten unterwegs und sucht eifrig Futter. Zuerst dachte ich, sie futtern sich selbst erst einmal richtig satt, bis sie wieder ein Nest bauen und neu brüten. Aber sie sind immer in unserem Garten, also von Brüten keine Spur. Auch ein neues Nest habe ich bei uns nirgends entdeckt. Zudem sind sie offenbar das einzige Amselpaar, das hier gebrütet hat. Während ich heute fünf Stunden lang einen Teil unseres Gartens umgestaltet und eine neue Sitzecke eingerichtet...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.06.09
  • 26
Natur
5 Bilder

... Bock geschossen ...

zwar mit der Kamera im Garten und wenn ich richtig recherchiert habe, so handelt es sich um einen Wespenbock oder auch Widderbock genannt ( Clytus arietis )

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.06.09
  • 2
Natur
53 Bilder

Die Gartenschau in Rain am Lech

Noch bis zum 23. August läuft die Gartenschau in Rain am Lech. Bekannt durch Blumen- und Pflanzenausstellungen während des gesamten Jahres hat Rain einen vier Kilometer langen Rundweg angelegt. Entlang der historischen Mauern in den Wallgärten geht es über das Schloss weiter zum Georg-Weber-Park. Von hier aus gelangt man zum Blumenpark und Natur-Lehrgarten. Innerhalb der Erlebniswelt bieten zahlreiche Firmen und Vereine Informationen zum Thema Garten, Holz und Natur. So wie sich das Datum...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.06.09
  • 14
Natur
8 Bilder

Ein seltener Besuch.............

...allerdings in den Jahren davor auch immer wieder mal hier; mein Eichhörnchen, Oachkatzl oder auch Eichkätzle genannt. Nicht ganz einfach, noch ein bisschen scheu und es ließ mich nicht so weit hin und so musste die Technik, mehr oder weniger gegen das Licht her halten...........

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.06.09
  • 9
Natur
Zu ihr passt tatsächlich der Name "Ballerose", nicht wahr?
7 Bilder

Päonie – ein rosa Blütentraum

Viele von uns erfreuen sich an den Pfingstrosen im eigenen Garten; schön, wenn die Blüten sich dann auch zum Pfingstfest in all ihren leuchtenden Farben zeigen. Aber warum sollte eine Pfingstrose „gemein“ sein? Nun ja, das bezieht sich sicher nur auf ihren „offiziellen“ Namen: Die Gemeine Pfingstrose (Paeonia officinalis), auch Benediktinerrose, Echte Pfingstrose, Bauern-Pfingstrose, Garten-Pfingstrose, Knopfrose, Kirchenrose, Kirchenblume, Buerrose, Pumpelrose, Gichtrose, Ballerose, Antonirose...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.06.09
  • 11
Natur
Sie braucht noch etwas Zeit, damit sich ihre Blütenblätter voll entfalten: die Mohnblume in unserem Garten
4 Bilder

Pfingstgruß in Rot

Ein schönes Pfingstfest möchte ich auf diesem Wege allen Usern hier auf myheimat wünschen. Von der Knospe bis zur Blüte. So sieht es im Augenblick in unserem Garten aus. Dieses Jahr scheint der Mohn in einem besonders schönen Rot zu strahlen …

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.05.09
  • 11
Natur
.. etwas dick, Nachwuchs unterwegs??
6 Bilder

Zauneidechse

Heute Mittag konnte ich in meinem Vorgarten eine Eidechse beobachten wie sie sich an der Sonne aufwärmte. Der Färbung nach handelte es sich meiner Meinung nach um ein Zauneidechsenweibchen, da es nur bräunliche jedoch keine grünliche Färbung hatte, die Männchen dagen haben etwas grün dabei. Habe schnell meine Kamera geholt und einige Bilder gemacht, bevor sie sich davon machte.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.05.09
  • 8
Natur
Fingerhut 'Apricot'
4 Bilder

Fingerhut ‚Apricot‘ – ins rechte Licht gesetzt

Nachmittags; 17:00 Uhr; die große Goldulme in unserem Garten wirft allmählich Schatten auf das Beet mit dem Fingerhut, der den schönen Namen ‚Apricot‘ trägt. Irgendwie kam ich auf die Idee, ein wenig mit dem Blitzgerät meiner Kamera zu „spielen“. Dazu hier und da noch ein paar Veränderungen der Perspektive und der Fingerhut stellt sich immer wieder „ins rechte Licht“ … Der Fingerhut (Digitalis) ist eine sehr hochgiftige Pflanze; 2007 wurde sie zur Giftpflanze des Jahres gewählt. Trotzdem wird...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.05.09
  • 8
Natur
50 Prozent mehr Erdbeeren, die durch die bessere Nährstoffversorgung besser schmecken.
4 Bilder

Bio-Turbo lässt Pflanzen sprießen - "Ehe" zwischen Pflanze und Pilzpartner schafft Vorteile für Pflanzen

Wohl jeder Gartenbesitzer träumt von dichtem und grünem Rasen, ertragreichen Gemüsepflanzen, gesunden Obstbäumen und üppiger Blütenpracht. Chemischer Dünger soll bislang meist helfen, diesen Traum ansatzweise zu erfüllen. Eine Entdeckung der biotechnologischen Forschung sorgt nun allerdings dafür, dass dies auch rein biologisch möglich ist und der Einsatz von chemischen Düngemitteln reduziert wird. Möglich ist das durch eine Symbiose, die so genannte Mykorrhiza. Darunter verstehen die Forscher...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.05.09
  • 3
Natur
20 Bilder

Vatertagwanderung durch den Garten..........

Während das Wetter schon in den Morgenstunden vermuten ließ, der Tag wird eher durchwachsen als schön, waren dennoch einige mit dem Fahrrad unterwegs, und nicht nur Väter alleine, auch mit den Familien. Allerdings ließ der Himmel auch immer wieder ein paar Tropfen fallen, somit war klar, man käme eventuell vom Regen in die Traufe, vor allem weil ja die Biergärten überlagert waren........... Und so war es zwischen durch wieder einmal sehr angenehm auf die Terrasse zu sitzen, den Laptop auf dem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.05.09
  • 10
Natur
"Germania" - sie ist unser Neuzugang
10 Bilder

Rhododendron & Azalee – Blüten & Sonne

Viel gibt es sicher nicht dazu zu schreiben, denn die Blüten strahlen einfach nur mit der Sonne um die Wette. Und lange musste ich auch nicht durch den Garten gehen, um diesen Blütenreigen zu fotografieren. Bunte Grüße aus Uetze !!!

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 18.05.09
  • 10
Natur
Älteres Geschenk meiner Tochter.
20 Bilder

Blütenträume in meinem Garten.

Seht, was blüht bei mir in meinem schönem Garten, ich muß es Euch zeigen, kann nicht mehr warten. Nach dem kräftig, notwendig, warmen Regen, tat alles prächtig wachsen und sich bewegen. Mein Gott im Himmel, welch eine Blütenpracht, da hatte ich , in dieser farbigen Fülle, nicht gedacht. Ich mußte in´s Freie, mußte vieles fotografieren, dabei versuchte ich gleich, den Zoom zu aktivieren. Schnell angefangen, und vollends aufgewacht dabei, die dumme Mittags-Müdigkeit war auch rasch vorbei. Ich...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.05.09
  • 12
Natur
Am Gehrkamp. Lehrte.
18 Bilder

Liebesgedicht, nicht nur an die Natur.

Wenn Anfang Mai die Rotdornbäume blühen, schön, wie in den Bergen das bekannte Alpenglühen, ist der holde, milde Mai zu uns in`s Land gekommen, und der Blüten Duft, der Bäume, macht mich benommen. Während, Robinen blühen dies Jahr mächtig weiß, der schwüle Duft, bei diesem Wetter, macht mich heiß. Mein holder Liebling, hat für mich leider keine Zeit, dabei wohne ich auch in der Region, nicht allzu weit. Ich kann mich dann allein, an meinen Blumen freuen, sie sind stets da und ich muß, kein...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.05.09
  • 6
Natur
Königsbrunns erste Gurke 2009
5 Bilder

Königsbrunns 1. Freiland-Gurke 2009 ...

... natürlich bei Willi im "Balkongarten"! Kaum sind die "Eisheiligen" vorbei, sie man landauf und landab wieder ein reges Treiben in der Gärten, Vorgärten und auf den Terassen. Die Gärtner und "Hobbygärtner" haben wieder Hochsaison. So auch wir. Bin mal gespannt was uns heuer unsere "Multikulti-Kultur so alles "bescheren wird. Man darf sich nur wundern, was ein kleiner Balkon alles so aufnehmen kann.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.05.09
  • 7
Natur
Spargelbaum am Sonntag, 10. Mai 2009
4 Bilder

Spargelzeit

Jedes Jahr zur Spargelzeit blüht in unserem Garten der 'Spargelbaum'. Nach der Blütezeit färbt sich das Bäumchen weiß und im Sommer ist er dann tief grün und sieht dem ausgewachsenen Spargel sehr ähnlich. Aus diesem Grund nennen wir ihn Spargelbaum. Zu gerne würden wir jetzt wissen, was da wirklich in unserem Garten wohnt.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.05.09
  • 1
Natur
Staudengarten-Stadtpfarrkirche | Foto: Natur in Rain
5 Bilder

Natur in Rain 2009 - Natur und Kultur in der Blumenstadt

Vom 29. Mai bis 23. August 2009 feiert die Stadt Rain am Lech ein sommerlanges Einweihungsfest für die 7. Natur in der Stadt in Bayern. Das Motto ist Programm, „Natur und Kultur“ vereinen sich auf dem 4 km langen Rund-weg durch die Blumenstadt Rain. Fünf Gartenbereiche reihen sich entlang des Weges, wie Perlen an einer Schnur: die historischen Wallgärten, der formale Georg-Weber-Park, der üppige Dehner BlumenPark, der informative Natur-Lehrgarten und Bahnhofsvorplatz bilden ein Gesamtensemble,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.05.09
  • 7
Natur
Wo ist denn bloß die Fliege?

Gänseblümchen mit Fliege

Es soll ja Menschen unter uns geben, die können winzigkleine Spinnentierchen gut sichtbar auf ein Foto bannen.... ;-D Meine kleine Fliege auf dem einen Gänseblümchen sieht man hingegen kaum - ich finde das Bild aber dennoch gelungen! Wer keine Fliege sieht, kann sich immerhin die Blümchen ansehen :-)

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.05.09
  • 20
Natur
24 Bilder

Fernöstliche Gartenkunst fast vor der Haustür. Ein Besuch in Leverkusen.

Über die fernöstliche Gartenbaukunst sind schon viele Bücher geschrieben worden. Wer diese Form der Gartengestaltung gern einmal selbst in Augenschein nehmen möchte, vielleicht um sich Anregungen für den eigenen Garten zu holen, der braucht deshalb nicht gleich um den halben Globus reisen. Nein, er wird bereits in Leverkusen fündig. Der Japanische Garten dort wurde 1912 von Carl Duisberg, dem Vorsitzenden der damaligen IG Farben AG, unter Mitwirkung japanischer Gärtner angelegt. Auf einer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.09
  • 10
Natur
Blüten-Hartriegel "Cloud Nine" - weiße blühende Schmetterlinge ...
4 Bilder

Blüten-Hartriegel – Floridas blühende Schmetterlinge

In unserer Gartenhecke steht auch ein Blüten-Hartriegel mit botanischem Namen Cornus florida. Er stammt aus Nordamerika und ist auch bei uns wegen der auffälligen Blüten beliebt. Seinen Namen verdankt der Hartriegel allerdings nicht dem amerikanischen Bundesstaat, sondern seinen großen Hochblättern. In seiner Heimat kann der Hartriegel bis zu 12 m groß werden; bei uns in Europa erreicht er diese Ausmaße nicht. In unserer Hecke ist der Busch jetzt – wie alle anderen Heckenpflanzen drumherum auch...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.05.09
  • 12
Natur
Darf ich vorstellen: Irish Molly & die Regentropfen ...

Hornveilchen – kleine Harlekingesichter !!!

Wir haben in diesem Jahr einen Gartenweg neu gestaltet und da kam die Frage nach der Wegbepflanzung auf. Schnell fiel unsere Wahl auf das Hornveilchen (Viola cornuta). Es stammt aus den Pyrenäen und blüht dort im Frühling und Sommer in großen hellblau bis dunkelvioletten Horsten. Bei uns ist es zu einer netten kleinen Gartenpflanze geworden. Das Hornveilchen ist mehrjährig und die Rhizome breiten sich an halbschattigen bis sonnigen Standorten aus. Es liebt einen kühlen Boden und wird bei...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.04.09
  • 12
Natur
Besonders schön wirken die Blätter der Funkie, wenn Regentropfen auf ihnen liegen ...
11 Bilder

Hosta (Funkie) – zur Staude des Jahres 2009 gekürt

Nachdem im vergangenen Jahr einige neue Funkien in meinem Garten heimisch geworden sind, habe ich mich besonders für sie interessiert, da sie in diesem Jahr vom Bund deutscher Staudengärtner (BdS) zur Staude des Jahres 2009 gekührt worden ist. Die Funkie liebt Schatten und wer ihr das im Garten bietet, freut sich über diese pflegeleichte Pflanze, die in vielen Blattfarben den Garten bereichern kann. Die Horste überraschen auch in immer wieder anderen Blattformen: kleine, große, runde, schmale...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.04.09
  • 8
Natur
Besonders Kinder lieben die possierlichen Degus. Die sind im Mai im Botanischen Schulgarten zu sehen.

Maizauber im Botanischen Schulgarten Hannovers

Was der April versprochen hat, das hält der Mai: Dieser Wonnemonat begeistert Naturfreunde mit einer Blütenpracht, die allerorten Farbe in Stadt und Land trägt. Geradezu paradiesisch mutet die üppige Pflanzenpracht inzwischen an. Dieser Mai duftet mit einer Intensität wie kaum einer zuvor. Doch so sehr Blumenkästen, Gärten, Klein- und Vorgärten, Parks und weitere Grünflächen um Aufmerksamkeit werben mögen – wer die ganz große Pracht genießen möchte, den führt sein Weg in die Herrenhäuser Gärten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 21.04.09
  • 2
Natur
24 Bilder

„Sonnenfänger“ Die Fortsetzung - Der Buchfink und andere Gartenbesucher

Der Buchfink (Fringilla coelebs) Der Buchfink gehört neben der Amsel zu den häufigsten Vögeln in unseren Gärten. Obschon er die mit Abstand häufigste Singvogelart in Europa ist, treffen sich an meinem Beobachtungsplatz Amsel, Kohlmeisen und Blaumeisen in großer Zahl. Auch kleine Gruppen von Feldsperlingen zetern auf ihrer Suche nach Futter im Gebüsch. Die Aufnahmen vom Buchfink erforderten jedoch viel Geduld, da er hier ein eher selten gesehener Gast war. Der, wenn er in der Nähe war, jedoch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.04.09
  • 11
  • 1
Natur
Traubenhyazinthe mit "Anhang"
7 Bilder

Frühling - eine blumige Galerie für alle User :)

Endlich Frühling! Die ersten Sonnenstrahlen, das erste Eis, die Bienen summen... und, vor allem, die Blumen blühen. Wenn man sie betrachtet, geht einem wahrlich das Herz auf: strahlend gelbe Osterglocken, die schöne blaue Hyazinthe und andere Blumen bereiten uns Freude am Garten. Hier eine kleine Galerie aus Blumen von Garten und Feld, viel Freude am Betrachten.

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 07.04.09
  • 3
Natur
Rotkehlchen im Sonnenschein
19 Bilder

"SONNENFÄNGER"

Samstagmorgen - Sonnenschein! Eine kleine Bildergeschichte. Mehr Informationen über Rotkehlchen und Co. findet Ihr in meinem Beitrag "Gefiederte Leichtgewichte" http://www.myheimat.de/burgwedel/beitrag/70612/gef...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.03.09
  • 22
  • 1
Natur
"Blatt-Collage" Begonia   ---  fotografiert im Botanischen Garten Peradeniya in Kandy, Sri Lanka

Begonie – zur Sommerblumenzwiebel des Jahres 2009 gekürt

Seit etwas mehr als 300 Jahren kennt man die Begonie in Europa. Sie wurde nach dem Franzosen Michael Begon benannt, der Governeur auf Haiti war. Der Botaniker Charles Plumier reiste im Auftrag von König Ludwig XIV zwischen 1689 und 1697 nach Südamerika und entdeckte viele verschiedene Begonien auf der Insel. Doch vermutlich erst 1777 gelangten die ersten Pflanzen nach Europa. Und heute? 2009 sind sie zur Sommerblumenzwiebel des Jahres geworden, weil sie in Garten, Terrasse und Balkon uns...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.03.09
  • 9
Natur
16 Bilder

Er kommt mit großen Schritten .......

........ der Frühling, nach den erstenSonnenstrahlen am Wochenende sind die Märzenbecher,Krokusse und viele andere Blumen erwacht und recken sich gen Himmel.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.03.09
  • 5
Natur
Ziegenpaar.
12 Bilder

Wunder im Kammeruner Schafsland, wer kennt sich aus ?

Etwas möchte ich euch einmal fragen heute, denn ihr User seit ja fast alles kluge Leute. Warum denn nur die Ziegen Hörner tragen, obwohl die Schafe, die gleichen Feinde haben ? Sind Schafe für Adler, Wölfe, viel zu schwer, brauchen sie ein scharfes Horn nicht mehr? Nein Wölfe fressen im Rudel viel Fleisch, im Magen, kiloweise, für die Jungen gleich. Adler können kleine Lämmer tödlich packen, zum Transport in´s Nest, sie, sie oft zerhacken. Ist das Teil, dann doch noch viel zu schwer, muß eine...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.03.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.