Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
25 Bilder

Ein Paradies für Blumenfreunde

An diesem Wochenende hat die Familie Grubendorfer in Cappenberg wieder ihren wunderbaren Garten für Interessierte und vor allem für Blumen-Liebhaber geöffnet. Im Augenblick liegt die Betonung auf den Rhododendren und Azaleen, die verschwenderisch und leuchtend blühen. Aber natürlich blüht da noch mehr, die letzten Tulpen, herrlicher Blauregen, Flieder, Iris und, und,und...., bis hin zu den ersten Rosen. Den Rosen ist am 11.6. und 12.6.2016 noch einmal ein Wochenende gewidmet Der Garten ist...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 22.05.16
  • 14
  • 16
Natur
5 Bilder

Maus im Garten im 20.05.2016

Als ich gegen 19 Uhr nochmal eine kleine Stippvisite durch unseren Garten machte, lief mir plötzlich etwas über den Fuß. Man hat einen etwas lauteren Quietscher (von mir, weil ich mich erschreckt hatte) und ein aufgeregtes Gefiepe (von der kleinen Maus, die sich auch erschreckt hatte) gehört. Dieses kleine hektische Wesen anständig vor die Linse zu bekommen, war unmöglich. Ich habe sie ein paar mal ganz sachte am Po angestupst und sie hat auch kurz stillgehalten und mich angesehen, als wollte...

  • Hessen
  • Korbach
  • 20.05.16
  • 2
  • 8
Natur
14 Bilder

In Nachbars Garten | Garten | Blumen

Edertal - Gellershausen Überall blüht es jetzt und in jedem Garten sind tolle Blüten und Pflanzen zu entdecken. Gestern hatte ich Gelegenheit den Garten der Nachbarn zu inspizieren. Soeben habe ich gehört, daß die schwer beschädigte Durchgangsstrasse durch unseren Ort bald repariert wird. Nachdem die Hessenschau HR3 einen Bericht über den unmöglichen Zustand bezüglich einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 10 Km/h durch den schönen Ort im Wesetal gesendet hat, hat man sich wohl schnell zur...

  • Hessen
  • Edertal
  • 20.05.16
  • 6
  • 21
Natur
4 Bilder

Bei uns noch selten gepflegt: Der "Sternbalsam"

Im letzten Jahr habe ich eine wirklich charmante, kleine Blühpflanze entdeckt, und natürlich gleich bestellt. Den "Sternbalsam" ( Zaluzianskya ovata ). Diese Art kommt aus Lesotho/Südafrika und wächst dort in großen Höhen (2000-3000m) Bei uns ist diese Art ausdauernd (nur die "ovata", sonst meist einjährig) und recht winterhart (hat bei uns draußen keine Probleme gehabt - allerdings war der Winter nicht besonders hart). Sie mag Sonne! Besonders schön ist, dass die Blüten wunderbar duften (Duft...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 20.05.16
  • 7
  • 8
Natur
3 Bilder

Wie heißt diese Blume?

Diese Blume habe ich am 13.05.2016 in unserem Garten zum erstenmal gesehen. Leider kenne ich ihren Namen nicht! Weiß einer von Euch den Namen dieser wunderschönen Blume?

  • Hessen
  • Korbach
  • 19.05.16
  • 14
  • 8
Natur
2 Bilder

Hühner im NAJU-Burggarten

Am Pfingstsonntag erkundeten erstmal drei Hühner der bedrohten Haustierrasse Deutsche Sperber den Burggarten der Naturschutzjugend Frankenberg. Sie sollen in den Sommermonaten den Garten im Rahmen der Aktion "Ab in die Mitte - Lust auf grün" beleben. Sie werden sicher von vielen Touristen auf dem Burgberg bestaunt und können für den Erhalt der alten Haustierrassen werben. Eine Gartenhütte wurde kurzfristig zu eine Hühnerhaus umfunktioniert und mit einer automatischen Schließung ausgestattet, um...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 16.05.16
  • 1
Natur
Tulpen in meinem Garten
11 Bilder

Tulpen in meinem Garten

heute zeig ich euch mal ein paar von meinen besonders schönen tulpen! liebe grüße und frohe pfingsten, gerda

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.05.16
  • 5
  • 5
Natur
5 Bilder

Pfingstbesuch

Dem Graureiher gefällt es an unserem Teich und im Garten.

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 15.05.16
  • 2
Freizeit
12 Bilder

Endlich mal wieder ein Gartentag

Von morgens um 10 Uhr bis um 19:30 Uhr: Unkraut gejätet, Rasen gemäht, Wege gekehrt und Kartoffeln gesetzt. Es war bitter nötig, aber jetzt ist alles hübsch. Eine Stunde hätte ich noch gebraucht, dann wäre ich einmal komplett durch.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 14.05.16
  • 2
Freizeit
Bergenie
9 Bilder

Streifzug durch den Garten | Frühling | Garten

Unsere Höhenlage (750 über NN) lässt es halt erst sehr spät Frühling werden. Aber doch ist es immer wieder schön, wenn man beobachten kann, wie es wieder grünt und blüht.

  • Sachsen
  • Bärenstein (SN)
  • 14.05.16
Freizeit
21 Bilder

Garten-Accessoires...

...kleine "Nebensächlichkeiten", für meine Begriffe aber zu den Hauptsächlichkeiten gehörend (leider nicht aus meinem Garten)...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 12.05.16
  • 10
  • 13
Natur
7 Bilder

Unser neues Eigenheim

Meisenpaar hat Einzug genommen im Nistkasen des Insektenhotels. Die Familiengründung hat begonnen. Fleißig wird dem Nachwuchs Nahrung gebracht.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 12.05.16
  • 1
  • 9
Natur
Ausschnitt
14 Bilder

Butterblume mit Ameise am 07.05.2016

Gestern habe ich eine Ameise auf einer Butterblume beobachtet. Von den Original-Bildern habe ich Ausschnitte angefertigt, weil das Motiv (die Ameise) doch ein bisschen winzig war. Die Bildqualität der Ausschnitte ist nicht besonders gut, man kann die Ameise aber trotzdem erkennen.

  • Hessen
  • Korbach
  • 08.05.16
  • 4
Freizeit
23 Bilder

Gartenarbeit ist heute angesagt...

Bei wunderschönem Wetter habe ich heute ein Beet für Winter harte Kakteen angelegt.Hatte auch noch Zeit paar Aufnahmen von dem Garten und seinen Mitbewohnern zu machen..

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.05.16
  • 3
  • 6
Natur
Kirschbaum
16 Bilder

Baumblüte ist in vollem Gang

Während beim Nachbarn die "Japanische Zierkirsche" keine rosafarbenen Blüten mehr hat, bekommt unser Kirschbaum immer mehr weiße Blüten. Das Mini-Apfelbäumchen braucht noch ein bißchen Zeit (ist ja auch noch klein). ;-)

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.05.16
  • 4
Natur
4 Bilder

Wassertropfen

Früh morgens hängen die Wassertropfen wie kleine Glaskugeln an den Gräsern

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 03.05.16
  • 1
  • 3
Natur
6 Bilder

Was ist das für ein Blümchen?

Dieses kleine Blümchen habe ich heute durch Zufall in unserem Garten entdeckt (es hatte sich ein wenig zwischen zwei Lebensbäumen versteckt).

  • Hessen
  • Korbach
  • 02.05.16
  • 12
  • 5
Freizeit
47 Bilder

Pflanzmarkt im Hessenpark in Neu-Anspach

Zum Auftakt der Gartensaison verwandelte sich am 01. Mai das Museumsgelände des Hessenparks in Neu-Anspach in ein einzigartiges Pflanzenmeer. Zum Start in den Monat Mai hatten wir uns, während des Frühstücks, das Freilichtmuseum Hessenpark ausgesucht. An diesem Wochenende zeigten hier regionale und internationale Pflanzenspezialisten eine außergewöhnliche Auswahl an Rosen, Beet- und Balkonpflanzen, Farne, Funkien, Gehölzen, Stauden, Kräuter, Gräser, Kakteen und so weiter. Es war schwer für...

  • Hessen
  • Neu-Anspach
  • 02.05.16
  • 3
  • 11
Natur
3 Bilder

Ein kleiner Auszug meiner diesjährigen Anzucht...

Wer meine Anzucht über die Jahre kennengelernt hat, sieht an Hand der Bilder dass ich, in der Vielfalt der Blumen arg abgespeckt habe. Ich habe über die ganzen Jahre vieles ausprobiert, manches ist gelungen manches nicht. Auf den Bildern handelt es sich nur um meine Blumen. Für meinen Balkonbrüstung und Geländer brauche ich jedes Jahr alleine schon 95 Pflanzen und dafür lohnt es sich selbst anzuziehen. Dieses Jahr habe ich ca. 180 Pflanzen angezogen- Das Gemüse habe ich gar nicht geknipst....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.05.16
  • 13
  • 8
Natur
3 Bilder

Feldhamster

nochmal Hamster,bei bester Gesundheit

  • Niedersachsen
  • Lengede
  • 01.05.16
  • 2
  • 5
Natur
Die "gelbe Schönheit" heute mittag gegen 12.30 Uhr.
11 Bilder

Die "gelbe Schönheit" von gestern ...

... sieht heute (am 01.05.2016) so aus (die ersten 8 Bilder)! Zum Vergleich habe ich die Bilder (die letzten 3) von gestern nochmal mit eingestellt. Von der roten Tulpe im Hintergrund ist, außer einem einzelnen Blatt, das von Gras fast überdeckt ist, nichts mehr zu sehen. Wahrscheinlich in der Nacht zu heute "vom Winde verweht"!

  • Hessen
  • Korbach
  • 01.05.16
  • 2
  • 4
Natur
3 Bilder

gelbe Schönheit

Vor ein paar Tagen war von dieser Tulpe noch weit und breit nichts zu sehen. Und während wahrscheinlich die Tage der roten Tulpe gezählt sind, wird die gelbe Tulpe sich wohl bald ganz öffnen (wenn die Sonne scheint und es etwas wärmer ist als heute).

  • Hessen
  • Korbach
  • 30.04.16
  • 2
  • 8
Freizeit

Mein kleiner Garten

Ein kleiner Garten ist mein Traum mit einem dicken Apfelbaum, Johannisbeeren und Salat, Möhren, Radieschen und Spinat. Auch Blumen würde ich mir loben und eine Wiese drauf zu Toben. Doch, ach, mein Garten endet schon mit zehn Geranien am Balkon. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Der Kleingärtnerverein Dornröschen Lehrte e.V. von 1920 kann helfen, denn wir haben noch freie Gärten zu verpachten. Die Gärten haben eine...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.04.16
  • 1
Natur
7 Bilder

Vierzehntropfige Marienkäfer oder Blattfloh-Marienkäfer

Der Vierzehntropfige Marienkäfer oder Blattfloh-Marienkäfer (Calvia quatuordecimguttata) ist ein Käfer aus der Familie der Marienkäfer (Coccinellidae). Ein Vertreter der Marienkäfer, der jedoch nicht allzu häufig anzutreffen ist, ist der Vierzehntropfige Marienkäfer, obwohl er optisch noch etwas auffälliger als die meisten seiner Familienmitglieder ausschaut. Es gibt sie in helle orange aber auch wie in diesem Fall die dunkle Variante in braun. Die beliebten Glücksbringer haben statt der sonst...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.04.16
  • 5
  • 24

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 15:00
  • Podbielskistraße 38
  • Hannover

Ausflug und Workshop: Pflanzenstudien im Garten

Wir treffen uns mit dem Fahrrad in der Nähe des Mittellandkanals gemeinsam fahren wir dann am Kanal entlang zum Garten. (Dauer: 20-30 Minuten). Auf dem Weg werden wir Wildblumen und andere Pflanzen sammeln, die uns als Modelle dienen werden. Alle die lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto anreisen treffen wir im Garten. Dort lernst du die Grundlagen des botanischen Zeichnens. Der Nachmittag endet mit einem gemeinsamen Picknick. Bei schlechtem Wetter findet der Workshop im Atelier...

  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • Gartenatelier
  • Diedorf

Konzerte & Events im Gartenatelier 2024

Die Aufführungen werden – bei Wohlgefallen – von freiwilligen Spenden finanziert. Sie finden inmitten der Ausstellung, zwischen den Exponaten statt. Einige Sitzplätze und überdachte Bereiche sind vorhanden. Bei sehr schlechtem Wetter rückversichern Sie sich bitte telefonisch ob die Events stattfinden, Tel. 01715017582. Sonntag, 5.Mai ab 16 Uhr. Florian Pachmayr (Cello) und Holger Marschall (Gitarre), geben niveauvolle, Klassische Musik aus Lateinamerika und Spanien zum Besten. Sonntag, 12. Mai...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.