Bei uns noch selten gepflegt: Der "Sternbalsam"

4Bilder

Im letzten Jahr habe ich eine wirklich charmante, kleine Blühpflanze entdeckt, und natürlich gleich bestellt.

Den "Sternbalsam" (

Zaluzianskya ovata

).

Diese Art kommt aus Lesotho/Südafrika und wächst dort in großen Höhen (2000-3000m)

Bei uns ist diese Art ausdauernd (nur die "ovata", sonst meist einjährig) und recht winterhart (hat bei uns draußen keine Probleme gehabt - allerdings war der Winter nicht besonders hart).

Sie mag Sonne!

Besonders schön ist, dass die Blüten wunderbar duften (Duft nach Vanille, Marzipan, Zitrone).

Allerdings handelt es sich um einen "Nachtdufter", da die zugehörigen Bestäuber-Insekten (Mottenarten z. B.) nachtaktiv sind.

Tags duftet das Polsterblümchen auch, aber etwas dezenter.

Relativ kleine Pflanze, aber irgendwie besonders/bezaubernd.

Bürgerreporter:in:

Wilhelm Kohlmeyer aus Hannover-Groß-Buchholz

59 folgen diesem Profil

8 Kommentare

Bürgerreporter:in
Wilhelm Kohlmeyer aus Hannover-Groß-Buchholz
am 21.05.2016 um 09:36

Oh, ja!
I'm the MOTHMAN :-)

Bürgerreporter:in
R. S. aus Lehrte
am 21.05.2016 um 10:22

Du solltest die neue Generation an Motten nicht unterschätzen - :)))))

Bürgerreporter:in
Laura Fernandez
am 24.04.2025 um 09:48
Kommentar wurde am 24. April 2025 um 09:48 editiert

Hallo Herrn Kohlmeyer,
ich habe letztes Jahr eine Sternbalsam Zulu gepflanzt. Sie soll frostfest sein und ich habe sie nicht über den Winter geschützt, aber sie hat noch nicht gekeimt. Hätte ich etwas tun sollen?