Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur

man lernt ja nie aus...

vor ein paar tagen entdeckte mein mann eine spinne,klein und fast durchsichtig und grünlich schillernt und leicht gestreift. die war auf einem blatt unserer wellensittichpflanze,und fraß bienen.daß es sowas gibt,konnte ich nicht glauben,doch heute war sie wieder da und machte es wieder. kennt jemand so eine spinne die bienen vertilgt? allso ich vernichte solche spinnen,da sind mir die bienen schon lieber! ein bild habe ich versucht,aber es wurde nicht gut. es war ein verrenkungsakt,denn doie...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.07.16
  • 4
Natur
5 Bilder

Ein Grüner in unserem grünen Garten

Diese Grünspechte sind sehr scheu, bei der kleinsten Bewegung in ihrem Umfeld, treten sie die Flucht an. Deshalb freue ich mich, daß ich diesen prächtigen Kerl mit dem Fotoapparat einfangen konnte. Wie man sieht, ist er schwer bewaffnet. Ich möchte von diesem Schnabel keinen Hieb bekommen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.07.16
  • 1
  • 9
Natur
Der Saft der eingenen Äpfel schmeckt am Besten

Neusässer Mosterei geht in Betrieb

Voraussichtlich ab Samstag 13. August ist die Mosterei in Neusäß wieder in Betrieb. An den Samstagen wird Saft aus Äpfel und Birnen, - und nach Anmeldung auch aus Beeren, Holunder und Quitten gepresst. „Abgekocht“ und in Bag+Box abgefüllt wird in Neusäß nicht. Die Anlieferung erfolgt von 8 Uhr bis 10 Uhr. Bei vorzeitiger Apfelreife wird die Presse eine Woche früher in Betrieb genommen. Diese Ankündigung entnehmen Sie bitte der Tagespresse. Weitere Informationen gibt es im Internet unter...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.07.16
Natur
19 Bilder

Wildbienen (?) auf Weißklee

Wir haben in unserem Garten mehrere Flächen mit Weißklee, an denen immer sehr viele Hummeln und Bienen anzutreffen sind. Heute konnte ich mehrere Bienen (Wildbienen?) auf den Blüten beobachten.

  • Hessen
  • Korbach
  • 09.07.16
  • 6
  • 11
Natur
4 Bilder

Wespe auf Margerite?

In unserem Garten habe ich heute diese Wespe (?) beobachtet. Sie saß eine ganze Weile sehr ruhig auf dieser Blume und hat sich kaum bewegt. Daher konnte ich mit meiner Kamera ganz nah an sie ran und sie fotografieren. Und auch danach flog sie nicht gleich weg.

  • Hessen
  • Korbach
  • 04.07.16
  • 6
  • 10
Freizeit
Viele Snackgurken haben wir schon geerntet.
8 Bilder

Neues...

...aus dem Garten. Es wird immer enger im Garten - irgendwie sind's wohl doch zu viele Pflanzen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 29.06.16
  • 12
  • 18
Freizeit
schwarze Lilie
4 Bilder

die schwarze schönheit!

heuer habe ich mal eine schwarze lilie im garten! sie ist wunderschön,doch leider kamen von drei blumenzwiebeln nur eine. da ich so begeistert von der lilie bin,freue ich mich schon auf eure kommentare. liebe grüße, gerda

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.06.16
  • 4
  • 5

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
Blick von "Pfarrers Garten" auf die St. Martins-Kirche
6 Bilder

Unsere Gärten sind ein Lobpreis Gottes

Knapp 350 Gartenbesitzer in sieben Bezirken öffneten in diesem Jahr ihre Gartentür für Besucher. Wer mit dem Fahrrad kam, tat gut daran. Motorisierte Besucher mussten oft einen längeren Fußmarsch noch in Kauf nehmen. Tausende von Besucher strömten zu den unterschiedlichen aber überall sehenswerten Gartenanlagen in ganz Bayern. Der „Tag der offenen Gartentür“ wird seit 16 Jahren über die Bezirks-, Kreis- und Ortsverbände des Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege in Zusammenarbeit mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.06.16
Natur
Heckenrosen am Gartenzaun
8 Bilder

Regen + Hitze = Blütenpracht

Nach dem häufigen Regen der letzten Wochen und der Sonnenhitze der letzten Tage ist im Garten ein Feuerwerk der Blüten explodiert.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.06.16
  • 1
Natur
2 Bilder

Mit dem "Tele" erwischt!

" Besser der Spatz in Hand, als die Taube auf dem Dach, eh Baum"! Beim ersten Hinsehen dachte ich, die bewacht das Gelege und hält Auschau auf dem höchsten Punkt des Gartens nach Nesträubern! Beim genauen Hinsehen sah ich eine "Schlafmütze"!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 26.06.16
  • 1
  • 8
Natur
2 Bilder

Schwebfliege ganz groß

Heute habe ich versucht, Insekten als Models zu gewinnen. Frau Hummel und Frau Biene hatten leider keine keine Zeit und waren sehr in Eile. Frau Schwebfliege dagegen hatte Zeit und ließ sich auch gern fotografieren (aber nur für 2 brauchbare Bilder, für die restlichen Bilder war sie auf einmal sehr hibbelig; ich glaube, sie "mußte mal für kleine Mädchen"). :-))

  • Hessen
  • Korbach
  • 23.06.16
  • 8
  • 9
Lokalpolitik
Staatssekretär Johannes Hintersberger, MdL bei der Eröffnung zum Tag der offenen Gartentür und der anschließenden Führung durch den Therapie- und Sinnesgarten der Malteser Augsburg in Neusäß-Steppach.

Eröffnung des Tages der offenen Gartentür 2016

Herzlichen Dank für dieses großartige Engagement! Der Tag der offenen Gartentür ist eine Aktion des Verbandes für Gartenbau und Landespflege. In diesem Jahr öffnen am Sonntag, den 26.06.2016 rund 350 Gartenbesitzer ihre Türen für interessierte Besucher. Die Eröffnung fand im Therapie- und Sinnesgarten der Malteser Augsburg statt. In Neusäß-Steppach betreiben die Malteser diese Tagespflegeeinrichtung, vorangig für Menschen mit Demenz. Bei der Eröffnung lobte Staatssekretär Johannes...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.06.16
Natur
36 Bilder

Ich liebe meinen Garten..Blick voller Frieden und Genugtuung.....

Bei falscher Einstellung kann man Garten nicht genießen Ich habe einen sehr großen Garten, der ein wenig Arbeit macht. Wenn ich Frieden haben will, setze ich mich irgendwo hin und sehe dem Werden und Vergehen, dem Kampf der Pflanzen um das Licht und den vielen Tieren zu, die da leben und sterben. Das ist der Lauf der Welt. Ich bin Teil dieser Natur und eben nur ein bisschen länger da, als die meisten Lebewesen, von meinen Bäumen wohl abgesehen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.06.16
  • 1
  • 6
Natur
Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Tag der offenen Gartentür 2016: Am 26. Juni können wieder wunderschöne Gartenoasen besichtigt werden

Wer kennt ihn nicht, den berühmten Blick in Nachbars Garten? Am Tag der offenen Gartentür, der dieses Jahr am Sonntag, den 26. Juni stattfindet, werden Gartenliebhabern und Naturfreunden interessante und wunderschöne Einblicke in Privatgärten gewährt. Besucher können sich dabei mit Gleichgesinnten austauschen - vielleicht sogar den ein oder anderen Geheimtipp erfahren - neue Ideen für die eigene Grünanlage sammeln oder einfach die Schönheit der Gärten genießen. Auch einige Obst- und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.06.16
  • 1
  • 2
Natur
Die Ruhe vor dem Sturm...
21 Bilder

Der ganz normale Wahnsinn

Schön früh am Morgen kündigte sich gestern der Besuch einer weiteren Meisenfamilie mit frisch ausgeflogenen Jungen an. Die Kontaktrufe der Kleinen waren aus allen Richtungen zu hören. Erst als es am Nachmittag zu regnen begann und ich es mir am Computer gemütlich machte, bekam ich die ganze Familie zu sehen. Von meinem Platz am PC habe ich eine guten Überblick über den Garten und meine Futterstelle, von wo aus ich dann viele Bilder aufnehmen konnte. Sechs Jungvögel waren es und was taten mir...

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.06.16
  • 8
Natur
5 Bilder

Morgentau

Imposante Eindrücke beim morgendlichen Gartenstreifzug.

  • Sachsen
  • Bärenstein (SN)
  • 11.06.16
Natur
Die kleine Meisendame
32 Bilder

Zwei Monate mit einer Blaumeisenfamilie

Bereits im Winter waren immer mal wieder Blaumeisen an der Futterstelle zu Gast. Im Februar dann bemerkte ich, dass ein Pärchen immer wiederkehrte und sich für den Nistkasten in unserem Walnussbaum zu interessieren begann. Immer wieder inspizierten die Zwei die Nisthöhle und den Kasten von allen Seiten. Einmal beobachtete ich sogar, wie die zwei den Kasten vehement gegen zwei Feldsperlinge verteidigten! Die hätten zwar ohnehin nicht durch die Öffnung gepasst, aber sicher ist sicher. Anfang...

  • Hessen
  • Korbach
  • 09.06.16
  • 8
Natur
Ausschnitt aus dem Original-Bild
26 Bilder

Bienen und Hummeln auf den Akeleien

Diese Bienen und Hummeln haben heute nachmittag fast jede einzelne Blüte dieser Akeleien besucht. Einige der Bilder sind nicht besonders deutlich, da sie Ausschnitte aus den Original-Bildern sind.

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.06.16
  • 9
  • 10
Kultur
5 Bilder

Kein Maibaum sondern Hochzeitsbaum!

Julia & Andreas haben geheiratet. Ich kenne zwar die Beiden nicht, wünsche aber alles Glück der Erde, dass es eine schöne Zukunft werde.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.05.16
  • 1
  • 13
Kultur
shona-skulpturen in Berenbostel: "hinterlassene spuren"  01
6 Bilder

Simbabwe in Berenbostel: shona-figuren

Was braucht man für eine gelungene ausstellung ? Einen großen garten mit vielen nischen. Sonnenschein. Kleine und große kunstwerke wie die shona-skulpturen. Anna Beiße-Munemo und ihrem mann Caleb Munemo ist es erneut gelungen, einen garten mit ihren aus Simbabwe importierten skulpturen in ein gesamtkunstwerk umzuwandeln. Den gartenbesitzern, dem ehepaar Jacobsen, konnten die besucherInnen die freude und den stolz ansehen, diese ausstellung organisiert zu haben. Der erlös aus den verkäufen geht...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.05.16
  • 1
  • 7
Wetter
Im Kräutergarten | Foto: SCHWARZE-art-PHOTOGRAPHIE

Entspannung im Garten

Gestern ging es endlich ohne gießen. Der Regen hat die die ganze Sache entspannt. Der Garten schaut fantastisch aus... die Kräuter und der Salat wachsen mehr als üppig. Zum Glück ist Deutschland kein wasserarmes Land.

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 24.05.16
  • 11
Natur
17 Bilder

50mm Gartenmakros

Hi, hier sind ein paar Gartenmakros von Samstag. Bis auf die letzten beiden sind alle mit dem 50/2.8 Makro geschossen. Bei den beiden letzten kam noch mal kurz das 100/2.8 Makro zum Einsatz.

  • Niedersachsen
  • Algermissen
  • 23.05.16
  • 2
  • 3
Freizeit
Eine muss ich wohl austauschen...
8 Bilder

Nun...

...sollte sich die Sonne aber langsam mal überlegen, länger hierzubleiben, sonst wird das nix... ;-)

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 22.05.16
  • 23
  • 19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 15:00
  • Podbielskistraße 38
  • Hannover

Ausflug und Workshop: Pflanzenstudien im Garten

Wir treffen uns mit dem Fahrrad in der Nähe des Mittellandkanals gemeinsam fahren wir dann am Kanal entlang zum Garten. (Dauer: 20-30 Minuten). Auf dem Weg werden wir Wildblumen und andere Pflanzen sammeln, die uns als Modelle dienen werden. Alle die lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto anreisen treffen wir im Garten. Dort lernst du die Grundlagen des botanischen Zeichnens. Der Nachmittag endet mit einem gemeinsamen Picknick. Bei schlechtem Wetter findet der Workshop im Atelier...

  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • Gartenatelier
  • Diedorf

Konzerte & Events im Gartenatelier 2024

Die Aufführungen werden – bei Wohlgefallen – von freiwilligen Spenden finanziert. Sie finden inmitten der Ausstellung, zwischen den Exponaten statt. Einige Sitzplätze und überdachte Bereiche sind vorhanden. Bei sehr schlechtem Wetter rückversichern Sie sich bitte telefonisch ob die Events stattfinden, Tel. 01715017582. Sonntag, 5.Mai ab 16 Uhr. Florian Pachmayr (Cello) und Holger Marschall (Gitarre), geben niveauvolle, Klassische Musik aus Lateinamerika und Spanien zum Besten. Sonntag, 12. Mai...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.