Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
sonnige Grüße
25 Bilder

Aufräumen im Sommerordner! Teil 2... Blüten und Blumen zum "Quartalsende"...

Was hat sich den Sommer über doch alles angesammelt. Wenn man die Kamera immer "abschussbereit" in der Nähe hat, kommt ein gehörige Anzahl Fotos zusammen und somit auch auf die Festplatte... Nur noch wenige Tage... und der Herbst hat mit seiner herrlichen Farbenpracht den Sommer vollends abgelöst. Grund genug... A U F Z U R Ä U M E N ! "Wollen sie diese 1463 Dateien wirklich löschen?" Wer kennt sie nicht, diese nette Windows-Anfrage... Aber 1463 Fotos ... das heißt so viel wie: 1463 mal SCHROTT...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 15.09.09
  • 13
Freizeit
Hannover Airport kurz vor dem Start
54 Bilder

Mallorca mal anders (Urlaub 2009)

hier ein paar Eindücke aus meinem Urlaub auf Mallorca außerhalb der Touristenhochburgen. Ich hatte die Möglichkeit privat zu wohnen und habe somit mal einen ganz anderen Einduck von der Insel bekommen. Schon das Anwesen auf dem ich wohnen durfte war ein Traum und der Ausblick absoluter Hammer. Mallorca hat sehr viele schöne Gegenden die man bei einem Pauschalurlaub nie zu Gesicht bekommt. Es lohnt sich die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Da ich nur 6 Tage Zeit hatte habe ich längst nicht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.09.09
  • 9
Natur
2 Bilder

Herbstliche Gartenarbeit

Nun ist es wieder soweit. In vielen Privatgärten wird wieder alles für den Herbst/Winter vorbereitet. Die Blätter verfärben sich, und die ersten Herbststürme lassen nicht mehr lange auf sich warten. Da wird in vielen Gärten nun alles Winterfest gemacht.

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 13.09.09
Natur

Wer sagt mir, was hier wächst?

Nein, es ist kein Quiz oder Bilderrätsel - diesmal weiß ich es selbst nicht! Es kann sein, ich wusste es vielleicht mal - oder es fällt mir wieder ein, wenn ich weiß, wie die Blüten sich weiterentwickeln. Jetzt jedenfalls habe ich keine Ahnung, was es für eine Pflanze ist und ob sie ggf. giftig sein könnte. Gepflanzt habe ich sie nicht, also kommt nur Vogelaussaat in Frage. Sie kam hinter den Ringelblumen zum Vorschein und ich habe sie wachsen lassen. Jetzt ist sie etwas über einen Meter hoch...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.09.09
  • 10
Natur
Apfel - frisch vom Baum gefallen - auf altem Baumstumpf
17 Bilder

Gartenbilder - Bildergarten

Oerie 07. August 2009: Freitag-Nachmittag - endlich Wochenende. Da war auch mal wieder Zeit zum Luftholen, durch den Garten zu gehen und einen Blick für die schönen Dinge um sich herum zu haben. Interessante Motive bieten sich überall - man muss sie nur erkennen und wenn möglich, festhalten.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.08.09
  • 6
Natur
Dunkle Blüte eine ca. 3 Meter hohen Stockrose in meinem Garten... | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Stockrosen...

06.08.2009 Stockrose Eine besondere Zierde des Gartens ist eine Reihe Stockrosen. Diese werden bis zu vier Metern hoch und sind als sommerlicher Sichtschutz geeignet. Sie blühen i.d.R. von Juni bis Anfang Oktober. Bei der Auswahl der Stockrosen sollte man darauf achten ob ein- oder mehrjährige gepflanzt werden sollen. Besonders schön anzusehen sind mehrere Stockrosen von unterschiedlicher Blütenfarbe. .

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.08.09
  • 3
Natur
8 Bilder

Weißer Kürbis?

Vor den Ferien hat mein Mann von einer Kollegin drei Kürbispflanzen geschenkt bekommen. Eine Pflanze habe ich in die Mitte des großen Kompostplatzes gesetzt und die anderen beiden je an ein Gemüsebeet-Ende zur Wiese hin. Alle Pflanzen wachsen prächtig. Jetzt entwickeln sich die ersten Früchte. Irgenwie hatte ich automatisch mit etwas Orangefarbenem gerechnet. Nun wurde der bisher größte Kürbis jedoch fast weiß. Verfärbt sich das noch? Kennt jemand diese Sorte und kann man sie essen?

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.08.09
  • 18
Natur
16 Bilder

Kiefernspeitäubling (Russula emetica var silvestrs)

In Rain nach dem Training haben mir zwei meiner Schülerinnen gesagt hinter der Halle wären viele Pilze. Ob ich die fotografieren möchte, sie würden mir es zeigen, wo sie sind. Ich habe es nicht bereut und machte sehr viele Bilder. Dieser Pilz gehört zu der Gattung Täublinge (Russula), ist ungeniessbar und schwach giftig. Einige Arten sind sehr scharf! Milde Arten sind essbar, aber schwer zu bestimmen. Hier einige für euch.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.07.09
  • 12
Natur
14 Bilder

Tagpfauenauge (Inachis io)

Dieser Edelfalter ist 50 bis 60 mm groß, leuchtend rotbraun, mit vier auffallenden Augenflecken, Unterseite schwarz mit verzweigten Dornen, lebt auf Brennesseln. Lebt in Gärten, Parks, offenem Gelände und bis 2500 m.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.07.09
  • 1
Natur
2 Bilder

Schmuckbilder "Königin der Nacht"

Sehr stolz ist Edeltraud Anacker aus Nordendorf auf ihre "Königin der Nacht". Die begeisterte Hobbygärtnerin betreut mit Liebe diesen Kaktus, der aus Mittelamerika stammt. Edeltraud Anacker: "Am Blühtag lässt sich ab der Mittagszeit erkennen, ob sich eine Blüte am gleichen Abend öffnen wird". Im Laufe des Nachmittags schwillt die Knospe allmählich an. Die Blütenblätter strecken sich und beginnen sich etwa ab 19.00 Uhr voneinander zu lösen. Innerhalb von zwei bis drei Stunden entfalten sie sich...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 30.06.09
  • 7
Natur
...wie der Großvater, so ...
5 Bilder

Früh übt sich…

Wie gerne arbeiten Kinder im Garten, wenn wir sie nur lassen. Auch wenn es für uns Erwachsene einen größeren Zeitaufwand bedeutet, so leisten wir dabei doch einen guten Beitrag zum Umweltschutz. Nur wenn wir unsere Kinder und Enkelkinder früh an die Natur heranführen, lernen sie sie schützen und lieben.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.06.09
  • 12
Natur
53 Bilder

Die Gartenschau in Rain am Lech

Noch bis zum 23. August läuft die Gartenschau in Rain am Lech. Bekannt durch Blumen- und Pflanzenausstellungen während des gesamten Jahres hat Rain einen vier Kilometer langen Rundweg angelegt. Entlang der historischen Mauern in den Wallgärten geht es über das Schloss weiter zum Georg-Weber-Park. Von hier aus gelangt man zum Blumenpark und Natur-Lehrgarten. Innerhalb der Erlebniswelt bieten zahlreiche Firmen und Vereine Informationen zum Thema Garten, Holz und Natur. So wie sich das Datum...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.06.09
  • 14
Natur
Klein aber mein
11 Bilder

Mein Garten - klein aber fein

Da ich in meinen Minigarten „leicht“ verliebt bin, möchte ich ihn euch gerne vorstellen. Mein Nachbar ist zwar der Meinung: „Nur ein Reihengrab ist kleiner als unsere Gärten“ – aber mir reicht er vollkommen aus. Lasst euch nicht täuschen, durch meinen angelegten „Dschungel“ wirkt er größer als er ist.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.05.09
  • 58
Natur
Spargelbaum am Sonntag, 10. Mai 2009
4 Bilder

Spargelzeit

Jedes Jahr zur Spargelzeit blüht in unserem Garten der 'Spargelbaum'. Nach der Blütezeit färbt sich das Bäumchen weiß und im Sommer ist er dann tief grün und sieht dem ausgewachsenen Spargel sehr ähnlich. Aus diesem Grund nennen wir ihn Spargelbaum. Zu gerne würden wir jetzt wissen, was da wirklich in unserem Garten wohnt.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.05.09
  • 1
Natur
4 Bilder

Pflanzenfreunde kennen an diesem Wochenende nur ein Ziel!

Der Kofferraum war wieder voll! Machen wir uns nichts vor - wir wussten es vorher und wir waren auch zu diesem Zweck da. Im Stadthallengarten ist wieder alles das zu finden, was Gartenfreunden das Herz höher schlagen lässt. Und es gibt Pflanzen, die man sonst mühsam sucht und vielleicht am anderen Ende der Welt über das Internet findet. So bleibt hier nur die Qual der Wahl oder das größere Auto zum Abtransport. Hatten wir nicht schon einen voll gepflanzten Garten????

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.05.09
  • 1
Natur
hinweis
38 Bilder

gartenregion Hannover: park Rheden ( Gehrden )

Ein riesiger park für die öffentlichkeit, verkaufsschau für alles, was auch nur im entferntesten mit garten zu tun hat: Auf dem rundgang wird dem besucher und der besucherin angeboten: Vom spaten, fugenbürsten, beleuchtung über möbel, brunnen, kunsthandwerklichen arbeiten, flohmarktartikeln, seife, honig bis zum uhu ( lebend, angebunden auf seinem pfahl ) gab es so ziemlich alles, was man im garten angeblich unterbringen soll. Manche merkwürdigkeiten waren dabei: rostiger eisenelch,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.05.09
Blaulicht
Tanja und Heinz Scharnhorst vom Landmarkt und Garten Neustadt
10 Bilder

"Landmarkt und Garten" aus Neustadt unterstützt Suttorfer Pflanzaktion zum 75. Jährigen Feuerwehrjubiläum

Betreiberin Tanja Scharnhorst und ihr Vater Heinz vom Landmarkt Neustadt halten eine Fülle von Pflanzen in den Farben rot / blau vor. Mit 5 ,- € Gutscheinen , die Morgen im Neustädter Blatt zu finden sind, können die Suttorfer und alle anderen Neustädter günstig Blumen in den Feuerwehrfarben kaufen. Mitinitiatorin Ingelore Grube ist begeistert von der Aktion des Landmarktes und freut sich schon darauf ein ganzes Dorf in rot/blau erblühen zu sehen. Zur Aktion:...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.05.09
  • 5
Natur
Traubenhyazinthe mit "Anhang"
7 Bilder

Frühling - eine blumige Galerie für alle User :)

Endlich Frühling! Die ersten Sonnenstrahlen, das erste Eis, die Bienen summen... und, vor allem, die Blumen blühen. Wenn man sie betrachtet, geht einem wahrlich das Herz auf: strahlend gelbe Osterglocken, die schöne blaue Hyazinthe und andere Blumen bereiten uns Freude am Garten. Hier eine kleine Galerie aus Blumen von Garten und Feld, viel Freude am Betrachten.

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 07.04.09
  • 3
Natur
Ziergras

Ziergras

Ziergräser sind Stauden, also krautige Pflanzen, die wunderschön im Haus-Garten ausschauen, zumal Gräser winterhart sind . Im Herbst Der schöne Sommer ging von hinnen, Der Herbst, der reiche, zog ins Land. Nun weben all die guten Spinnen So manches feine Festgewand. Sie weben zu des Tages Feier Mit kunstgeübtem Hinterbein Ganz allerliebste Elfenschleier Als Schmuck für Wiese, Flur und Hain. Ja, tausend Silberfäden geben Dem Winde sie zum leichten Spiel, Sie ziehen sanft dahin und schweben Ans...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.10.08
  • 11
Natur
20 Bilder

Herbstzauber

Die Schwertlilien blühen bei uns zum zweitenmal dieses Jahr im Garten.Zuerst fotografierte ich nur die Schwertlilien, dann entdeckte ich noch soviele blühende Schönheiten.die ich euch hier vorstellen möchte.Hoffentlich bleiben wir noch eine Weile vom Nachtfrost verschont, damit diese Blütenpracht noch eine ganze Weile erhalten bleibt.

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 14.10.08
  • 2
Natur
18.07.08 - ca. 1 m hoch
14 Bilder

Unbekannte wächst mir über den Kopf

Wegen einer Zwangsumsiedelung von Großmutters alten Rosenstöcken, wurde unser Frühbeet im Mai zum Blumenbeet. Da ich nicht damit gerechnet hatte, dass die Rosen es überleben würden, habe ich alle alten unbeschrifteten und teilweise abgelaufenen Blumen- und Kräutersamentütchen auch gleich noch im Beet „entsorgt“. Lange zeigte sich nichts, die Rosen wurden schlapp, verloren alle Blätter und außer Disteln, Akeleien und Mohn wollte nichts keimen. Aber dann überlegten die alten Stöcke es sich doch....

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.09.08
  • 18
Natur
nur Teich
10 Bilder

Kleingarten, eine Oase.

Irgendwie hatte ich mich heute erinnert, dass man mir befohlen hatte, mich um die Johannisbeeren zu kümmern. Eigentlich dachte ich mir, was geht das mich an, denn der Garten ist ja nicht meiner. Er gehört ja meiner Tochter. Egal, Pötte geschnappt, Kamera geschnappt und los. DasErgebnis: 5 Gläser Johannisbeergelee und 36 Fotos. Das Gelee behalte ich und die Fotos teile ich gern mit Euch. Euer Kurt B.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.08
  • 2
Natur
Meine Blumenampeln
15 Bilder

Blütenpracht in Blumenampeln

Ich kann mich nicht sattsehen an der Blütenpracht die in meinen Blumenampeln herrscht. Ob Petunien, Fuchsien, Sundaville oder Lobelien, jede Blüte hat ihren Reiz. Aber man sollte auch etwas tiefer in die Blüten, in die Blütenkelche schauen. Da tun sich wahre Wunderwerke der Natur auf. Kein Maler kann die Vielfältigkeit so filigran darstellen wie die Natur es hier vorgibt.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 17.06.08
  • 1
Natur
Blüten am Oliven-Stämmchen
15 Bilder

Meine grüne Oase.

Ich liebe Pflanzen, Stämmchen und Gehölze wie sie eigentlich nur in südlichen Breitengraden verbreitet sind. So habe ich zwei Olivenstämmchen. Während der Eine im letzten Jahr geblüt hatte ist in diesem Jahr mein zweites Stämmchen (ca. 1,20 m hoch) über und über mit Blüten besäht. Wenn das alles Früchte werden habe ich nächstes Jahr genug eigene Oliven. Auch meine Zitrusstämmchen fühlen sich bei mir wohl. Im Frühjahr habe ich erst 1,5 kg Calamondin zu Marmelade verarbeitet. Jetzt steht der eine...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 08.06.08
  • 3
Natur
Fingerhut,der sich grazil zum Himmel reckt
2 Bilder

Farbe Pink

Dipladenia, eine sehr aparte Pflanze für Balkon und Terrasse, die zum Überwintern ins Haus in einen kühlen Raum gebracht werden sollte. Fingerhut: Jedes Jahr läuft er in unserem Garten an unerwarteten Stellen neu auf und erfreut uns mit seinen schlanken Blütenstielen in herrlichem Pink und auch Weiß.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.05.08
  • 5
Natur

Botanischer Garten Augsburg - eine Ruheoase

Egal zu welcher Jahreszeit, der Botanische Garten Augsburg bietet immer Entspannung, frische Luft und besondere Eindrücle aus der Natur. Die Natur erscheint in ihrer Vielfalt und im Wandel der Jahreszeiten. Hier kann man die Besonderheiten der Pflanzenwelt entdecken und erkunden. Doch der Botanische Garten ist auch eine einzigartige Ruheoase für gestresste Menschen um abzuschalten und zu neuen Kräften zu kommen. Die verschiedenen Schaubereiche haben einiges zu bieten: die besonderen Welten der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.01.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.