Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
13 Bilder

Unser Garten erwacht

Herrlicher Sonnenschein heute morgen verlockte mich dazu das Farbenspiel in unserem Garten festzuhalten.Einge Pflanzen zeigen noch Knospen, andere haben schon kräftige Farben und manche Blüten vergehen auch schon wieder.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 13.04.10
  • 4
Freizeit

Pflanzenbörsen - Blumenmärkte im April und Mai 2010 Rhein/Main

Pflanzenbörse Seeheim-Jugenheim Frühlingsbörse Samstag, den 24.04.2010, 8-12 Uhr hinter der Sport- und Kulturhalle Seeheim Info: Janssen, 06151/592430 oder Feiß 06257/86125 Pflanzenbörse Taunusstein-Wehen Samstag, 24.4., 8-12 Uhr vor der Silberbachhalle / Marktplatz Info: Feld 06128/7480924 Pflanzen-/Blumenbörse Darmstadt-Dieburg Samstag, 24. April 2010, 8-13 Uhr Marktplatz/am Rathaus in Dieburg Standgeld 5 Euro, vier Wochen vorher anmelden Info und Anmeldung: Schirling 06071/25214, Anmeldung...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 13.04.10
Freizeit
Auf gute Nachbarschaft, Familie Amsel!
9 Bilder

Auf gute Nachbarschaft!

Weil es einfach ein lauschiges Plätzchen an schönen Tagen und Abenden ist, haben wir mit Zweigen von unserem Korkenzieher-Haselnussbaum eine Ecke der Terrasse geschmückt und mit den kleinen Lichtern einer Lichterkette beleuchtet. Es braucht nicht allzu viel Vorstellung, dass an solchen Plätzchen bei einem Glas Rotwein die Alltagsautobahn sehr schnell vergessen ist. Den selben Gedanken muss unser Amselpaar gehabt haben. Über die Jahre leben wir jetzt schon zusammen. Wir begrüßen uns stets in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.03.10
  • 12
Natur
Aronia Nero, 60 cm hoch, Pflanzdatum: 23.03.10

Zeit für: Pflanzung von Beerensträuchern

Durch den langen Frost läßt sich die Natur dieses Jahr mehr Zeit, sie wird aber mit der Blüte schnell aufholen. Jetzt ist die richtige Zeit, sich Gedanken über die Neupflanzung von Beerensträuchern im Garten zu machen. Wie bei anderen Obstsorten gilt auch hier: Nicht planlos irgendwo im Garten pflanzen, sondern in Betracht ziehen, dass aus einem 60 cm Topfsetzling nach wenigen Jahren durchaus ein stattlicher Strauch von 2,50 x 2,50 m Ausmaß wachsen kann. Bei den vielen Sorten von Johannisbeeren...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 24.03.10
Kultur
Berggarten Hannover/Herrenhausen
35 Bilder

Ausflugstipp Berggarten Hannover/Herrenhausen

Der Berggarten in Hannover hat für jeden "Blumengeschmack" etwas zu bieten. Von Orchideen der ganzen Welt bis zu klassischen Frühlingsblühern. Der Berggarten hat neben dem Garten unter freiem Himmel auch Schauhäuser, die auf die Besucher warten: In dem Orchideenschauhaus ist eine der größten Dauerausstellungen von Orchideen zu sehen. Es blühen ganzjährig 500-1.000 Orchideen in dem Schauhaus. Von schlichten, aber trotzdem schönen bis zu verschnörkelten, mehrfarbigen. Im Orchideenhaus sind...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 22.03.10
  • 2
Freizeit
36 Bilder

Familienausflug in den Botanischen Garten München

Ein paar Bilder von Ausflug mit meinen beiden Kindern in den Botanischen Garten nach München. Es ist immer wieder eine Schau welch schöne und teils merkwürden Pflanzen es dort zu sehen gibt. Ein großer Teil der Bilder ist von meinen Kindern fotografiert worden, die Beide, wie es scheint, ein sehr gutes Auge für die Schönheit der Natur haben. Ich kann es nur jedem empfehlen immer wieder Mal dort hin zu gehen. Bilder: Thomas Gleixner, Cornelia Gleixner, Andreas Gleixner

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 07.03.10
  • 7
Natur
Krokus
2 Bilder

Frühling in Waldperlach

Bei Temperaturen um 10°C und einer Schneeschmelze, der man so richtig zusehen kann, dringen die ersten grünen Spitzen durch die nicht mehr ganz geschlossene Schneedecke. Bei einem kurzen Rundgang durch den Garten entdeckte ich bereits erste Krokusse und Schneeglöckchen. Es wird zwar noch ein wenig dauern, bis die anfangen zu blühen, aber an der Form der frischen Triebe kann man schon erkennen, was es wird.

  • Bayern
  • München
  • 22.02.10
  • 2
Natur
Er blüht im Frühling...
12 Bilder

Kennt Ihr schon meinen wundersamen Strauch...?

Kennt Ihr schon meinen wundersamen Strauch...? In meinem Garten steht ein Strauch, der ist gar wundersam... Er ist immergrün, im Frühjahr zeigt er herrliche weiße Blütendolden und bildet gleichzeitig neue Blütenstände für das nächste Frühjahr. Im Sommer sind als kleine rote Farbtupfer Beeren für unsere gefiederten Freunde zu sehen. Doch kommt der Winter... dann zeigt er, was für Fähigkeiten in ihm stecken: Nochmals sehe ich ihn in voller Blüte. Dann macht er seinem Namen alle Ehre: IMMERGRÜNER...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.01.10
  • 16
Natur
21 Bilder

Herbstimpressionen!

Heute ist es trocken, die Sonne ist noch leicht verschleiert hinter einem trüben aber aufklarenden Himmel. Ich hole mein Gartenwerkzeug und will den Rasen noch einmal vom bereits beginnenden vermodernden Laub befreien. Belüftung ist gut für das Wachstum im Frühjahr. Meine kleine Rasenfläche dauert nicht lange um diese zu reinigen, so nehme ich mir auch noch die vordere Fläche vor dem Haus vor. Nach gut einer Stunde habe ich alles wieder so wie ich es mag, nämlich sauber. Alles noch schnell in...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 31.10.09
  • 1
Natur
18 Bilder

Kletterpflanzen

Kletterpflanzen begrünen mit ihren nach oben strebenden Trieben senkrechte Flächen, oder wie hier auf den Bildern: Kabelmast, eine Straßenbeleuchtung, eine Pergola, ein Haus, einen Baum, eine Mauer, eine Betonsäule und die Wände. Ich finde das sehr schön. Alles sollte man mit diesen Kletterpflanzen zuwachsen lassen, es gibt eine schöne versteckte Betonwelt, eingebunden und eingehüllt in die Natur.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.10.09
  • 13
Natur
Herrliche Farben ...
2 Bilder

Sie war "Die Letzte" in unserem ...

... Balkongarten 2009. Nun hat die "Glockenpeperoni" (scharf) einen Ehrenplatz in der warmen "Kuchel" bekommen. Mal sehen ob sie bis Weihnachten durchhält! Verwendungszweck dann - Samen für 2010

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.10.09
  • 22
Natur
24 Bilder

Wassertreppe mit Bonsais (Japanische Gartenkunst)

Riesige Granitquader, ein Wasserlauf mit kleinem Wasserfall und beeindruckende Solitär-Bonsais entführen dich in die Welt des Japan Gartens. Stilvolle Details, wie asiatische Steinlaternen und Goldfische im Wasser perfektionieren das Bild. Steige langsam empor, entdecke die Stauden japanischen Ursprungs, z.B. die Japan- oder Herbst-Anemone oder weniger bekannte Bodendecker, z.B. die Polster-Berberitze, deren feine Blättchen sich im Herbst feuerrot färben. Oben angelangt erwartet dich ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.10.09
  • 10
Natur
die Königin der Blumen, läßt sich auch vom Frost nicht unterkriegen
17 Bilder

DEN 1.FROST ABGEWEHRT

Von Dienstag auf Mittwoch letzter Woche gab es die ersten Minusgrade. Als ich am Mittwoch Morgen aufstand, war alles weiß von dem ersten Frost. Ich ging im Lafe des Vormittags in meinen Garten,um nachzuschauen, ob der Frost einen größeren Schaden angerichtet hat. Erleichtert stellte ich fest, dass meine Blumen dies mal den Frost noch abgewehrt haben. Einige Pflanzen waren noch weiß, bei anderen ist das Eis inzwischen zu Wasser geworden und hingen in dicken Wassertropfen an den Pflanzen. Dann...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.10.09
  • 9
Natur
12 Bilder

Blüten in luftiger Höhe (Kletterpflanzen)

Kletterpflanzen begrünen mit ihren nach oben strebenden Trieben senkrechte Flächen oder, wie hier, eine Pergola. Die roten Holzbalken stehen im schönen Kontrast zu den grünen Blättern. Angenehme Kühle umgibt die Pergola, da die vielen Blätter der Kletterer wohl tuenden Schatten spenden. Die Kombination unterschiedlicher Pflanzen und damit verschiedener Blattformen, Wuchsformen und Blüten wirkt besonders reizvoll: Zerbrechlich wirkende Clematis ranken sich sanft neben üppigen Trompetenblumen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.10.09
  • 4
Natur
-- bin noch unbekannt ....
8 Bilder

Unbekannte Staude im Gegenlicht ; wer kennt sie ?

Seit mehr als 10 Jahren haben wir eine Staude im Garten stehen , die wir namentlich nicht kennen. Sie wächst ca. bis über 2 Meter hoch und wir schneíden sie immer bis kurz über dem Boden im Herbst ab. Im nächsten Frühjahr spriessen schon recht früh die ersten Sprossen und sie wächst dann relativ schnell bis zur angegebenen Höhe. Bricht man ihre Blätter ab tritt eine gelbe Farbe auf und von den Händen lässt sich diese nur durch starkes waschen wieder entfernen. Wer kennt den Namen dieser Staude...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.10.09
  • 13
Natur
So ging es los.
8 Bilder

Unser Schulgarten!

Jetzt hat die Martin - Luther - Schule in Marburg einen Schulgarten! In den Sommerferien war es soweit. Wir konnten einen lang gehegten Wunsch der Fachschaft Biologie erfüllen. Es sollte ein Schulgarten her um aktiv zu erlernen wie etwas ausgesät, gepflanzt oder auch von selbst in der Erde wächst. Unser Förderverein EMS, stellte dafür ca. 9.600,00 € zur Verfügung und beauftragte eine Firma zur Erfüllung dieses Wunsches. Wie man sieht ist unser Schulgarten fertig. Klein aber Fein ca. 40 qm groß...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.10.09
Natur
9 Bilder

Bohnenbaum

Diesen Baum habe ich auch in Rüsselsheim fotografiert. Das besondere, er hat Blätter und bohnenähnliche Hülsen. Ich habe viele Bäume gesehen, aber so etwas zum ersten Mal. Ich weiß nicht, ob es sich um Bohnen handelt. Jedenfalls war es ein schöner Schatten spendender Baum. Ich kenne grüne Bohnen vom Garten als Pflanze, aber als Baum habe ich die noch nie gesehen. Jedenfalls dachte ich mir, ich muss es euch zeigen. Hier meine Bilder von dem Bohnenbaum.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.10.09
  • 9
Natur
12 Bilder

Troggarten (Pflanzenparadies im Kleinen)

Zum See hin begibt man sich auf treppenförmig angelegten Steinen in den Troggarten. Steine sind hier die dominierenden Elemente, umrahmt von üppig blühenden Kübel- oder schmückenden Strukturpflanzen. An diesem beliebten Plätzchen könnt ihr die Abendsonne mit Blick über den großen See im Blumen Park geniessen, auf den aufgewärmten Steinen am Ufer sitzend. Die duftenden Kübelpflanzen z.B. Salbei, Duft-Geranien und Lantanen, umschmeicheln dabei eure Nase. Das Chinagras spendet Schatten und die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.09
  • 8
Natur
22 Bilder

Herbstimpressionen im "Botanischen Garten"

Heute, kurzfristig beschlossen Norbert und ich, das wir uns im Botanischen Garten von Augsburg treffen. Natürlich mit Kameras. Wer weiß wie lange noch die Sonne scheint. Und wir schauten uns nach Motiven um, die dort reichlich vorhanden sind. Die Abendsonne gab den Blättern noch die richtig schönen warmen Farben. Zum Abschluß noch ein frisch angezapftes Weizen im Biergarten und dann nach Hause. (der Botanische Garten schließt um 18.00 Uhr) Es waren 2 Stunden die den stressigen Alltag uns dort...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.10.09
  • 14
Natur
Wilder Wein
4 Bilder

Herbstimpressionen am Gartenzaun

...unübersehbar...der Herbst ist da. Auch der wilde Wein am Gartenzaun verfärbt sich langsam. Herbstfarben signalisieren das Ende der Gartensaison.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 07.10.09
Natur
Es wuchert neben der Terrasse
12 Bilder

Kleines Beet der Gartenregion im Herbst

Im Sommer zeigte ich hier ein paar Bilder unseres kleinen Beetes, das durch ein Samentütchen entstanden ist, das wir beim Eröffnungsfest der Gartenregion bekommen haben: http://www.myheimat.de/wennigsen/beitrag/114201/ei... Nun ist es herbstlich geworden auf dem Beet und letzte Blüten stehen neben verwelkten, leuchtende neben vertrockneten. Der Sommer geht dahin, es kommt die Zeit der Ruhe um sich auf das nächste Erwachen vorzubereiten.

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 07.10.09
Natur

myginkgo

Seit einigen Jahren steht ein Ginkgo in meinem Garten. Keiner weiß, wie er dort hingekommen, jeder freut sich über diesen Baum. Ja, man hat sogar etwas mit Goethe gemeinsam. Viele Bäume verlieren bereits ihre Blätter und bereiten sich auf den Winter vor, nur der Ginkgo behält beharrlich sein grünes Kleid. Nicht wirklich: jeden Morgen gilt mein erster Blick diesem Baum. Der Ginkgo hat die Angewohnheit, seine Blätter auf einen Schlag zu verlieren. Eben noch grün, eine Stunde später liegt die...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 06.10.09
  • 8
Natur
4 Bilder

Gartenidylle

Marienhagen. Schöne Gärten gibt es an sehr vielen Orten, in Dörfern und Städten. Direkt in meiner Nachbarschaft hab ich diesen kleinen Vorgarten entdeckt, der eine große Vielfalt an Blumen, kleinen Skulpturen und anderen tollen Dingen zeigt. Und die junge Katze fühlt sich auch merklich wohl hier.

  • Hessen
  • Vöhl
  • 30.09.09
  • 1
Natur
9 Bilder

Eine seltsame Pflanze. (Pusteblume mal anders)

Als ich zwei Schüler von mir in Rain abholte, waren die beiden noch nicht fertig und ich musste ein paar Minuten warten. So machte ich in dem Garten, wo sie wohnten einige aufnahmen. Da fotografierte ich eine Blume, die ich vorher noch nie gesehen hatte. Ich kenne mich mit Blumen und Pflanzen nicht so gut aus. Aber diese Pflanze war etwas Besonderes, denn sie erinnerte mich an eine Pusteblume. Sie hatte nur eine andere Form. Nicht kugelrund, sondern sie sah in etwa aus wie eine Brille. Man...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.09.09
  • 4
Natur
Anlagenbeschreibung und Idee des Erbauers
19 Bilder

Gärten der Welt...Karl-Foerster-Staudengarten

...diese Gartenanlage könnte überall in Deutschland stehen. Handelt es sich hierbei um einheimische Stauden und Gehölze, so ist man angetan wie man man diese uns allseits bekannten Sträucher und Büsche in schöner Eintracht zusammenstellen kann. Im Jahr 2008 wurde diese Gartenanlage angelegt. Teilweise sind einige Anlagenbereiche, wie z.B. die Wege, noch in der Vervollständigung. Trotzdem strahlt diese Anlage Ruhe und Beschaulichkeit aus. Gepflegte und formvollendete Hecken taten ihr Übriges...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.09.09
  • 1
Natur
12 Bilder

Fremde Rosen Teil 2

Hier sind noch weitere Rosenbilder aus Nachbars Gärten. Man erkennt,daß es schon recht dämmrig war, und eine der Rosen war besetzt. Das hab`ich aber erst beim Auswerten der Bilder gesehen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.09.09
  • 1
Natur
12 Bilder

Fremde Rosen Teil 1

Gestern beim Abendspaziergeng sind diese Fotos von fremden Rosen in fremden Vorgärten entstanden. Die Rose scheint eine beliebte Pflanze zu sein,denn fast in jedem Garten sind ein oder mehrere Exemplare zu finden. Ob jemand seine eigene wiedererkennen würde ?

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.09.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.