Gabriel

Beiträge zum Thema Gabriel

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik
Video 2 Bilder

Sahra Wagenknecht: "Europa wird sozial sein, oder es wird nicht sein"

Rede von Sahra Wagenknecht in der Debatte des Bundestages am 27.04.2017 über die Regierungserklärung zum Brexit Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Frau Bundeskanzlerin, ich stimme Ihrer eingangs geäußerten Kritik an den aktuellen Entwicklungen in der Türkei natürlich zu. Aber ich muss schon sagen, dass ich mir gewünscht hätte, dass Sie sich nur einmal dazu durchringen würden, klar und deutlich hier vor diesem Bundestag zu sagen: Ich verurteile die aktuelle Verhaftungswelle in der...

Lokalpolitik
Video

Die Lüge meiner Kanzlerin

Marburg, Ende März 2015 Seit Freitag, den 27. März 2015 ist es amtlich: Meine Kanzlerin lügt Wahlbetrug und Wortbruch. Hat jeder gesehen, gehört oder gelesen. "Mit mir wird es keine PKW-Maut geben". Und es gibt sie doch - die PKW-Maut. Seit letzten Freitag ist es amtlich. Aber wo bleibt der Aufschrei der Meute? Wo bleibt die Hetze wie bei Andrea Ypsilanti? Wo bleiben die Tugendwächter von BILD, Stern, Spiegel oder den öffentlich-rechtlichen Mendien? Ich sag nur eines: BRD. BananenRepublik...

Lokalpolitik
Mitteilung der Gebäudeversicherung
2 Bilder

Der Klimawandel auf der Hausrechnung!

Die Solidargemeinschaft der Versicherten zahlt den Klimawandel! So die Aussage meiner Wohngebäudeversicherung für die Betragserhöhung um 13% für 2015. (s. Bild) D.h. den Klimaleugnern zum Trotz zahlen mal wieder die Bürgerinnen und Bürger die Zeche für die Handlungen der Politiker der GroKo. Beispiele: 1. Frau Merkel schützt die PS-Protze und verhindert geringere CO²-Grenzwerte für die Autoindustrie. 2. Herr Gabriel schützt die Kohlekraftwerke Was man tun kann und müßte erläutert Frau Höhn! Man...

Lokalpolitik

Die verleugnete Karriere einer Pastorentochter

„Das unbekannte DDR Leben der Kanzlerin. Stand sie dem System näher als bisher bekannt?“ Als meine Augen diesen „Aufreißer“ auf dem Titel des springerschen Weltverblödungsorgans erfassten, da musste mein Gehirn erst einmal drei Eckensprünge machen, bis es bereit war, diese plumpe Dreistigkeit von Leserverarsche überhaupt in sich aufzunehmen. Mein erster Gedanke war getragen von der Empörung über die Frage, für wie dumm die Strippenzieher im Hintergrund des medialen Weltkonzerns die Masse der...

Lokalpolitik

Alles Wissen stammt aus der Erfahrung

Der Ausstieg aus der Kernenergie ist programmiert. Einen Weg zurück scheint es in den nächsten Jahrzehnten nicht zu geben. Frau Merkel macht ernst. Das Moratorium, die Sicherheitsüberprüfung, die Ethikkommission und die Bereitschaft zu einem breit angelegten öffentlichen Exkurs stellen die Weichen für einen raschen Ausstieg aus dieser Technologie. Dass der Ausstieg Naturgesetzen folgt, klingt unwahrscheinlich. Eher ist die „German Angst“ Triebfeder politischen Handelns. Die Rolle des...

Lokalpolitik

Fegt die Westerwelle Hartz IV weg….

…..oder kommt sie nur bis zur Merklerischen Bucht und prallt ab? Aber da sitzt in Bayern noch Seehofers Fönwelle und auf der Oppositionsbank der rote Engel Gabriel, dem erst jetzt nach seiner Regierungsphase ein Licht aufgegangen ist. Wie stark die Westerwelle auch immer sein mag, im Moment versucht sie auf den verschiedensten Ufern Land zu gewinnen, vielleicht mit dem Wissen einen starken Gegenwind zu bekommen und als kleine Welle wieder zurück zu schwimmen……. Es ist ja kein neuer Satz, den...

Lokalpolitik

Merkels Kundusgate; Pressemitteilung von Jan van Aken.

Für die Linksfraktion im Bund: "Das gezielte Töten von Menschen ist ein beispielloser Tabubruch in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Das ist völkerrechtswidrig. Das ist vom Mandat des Bundestags nicht gedeckt. Das ist grundgesetzwidrig. Das ist unmenschlich. Angela Merkel muss in dieser Woche vor dem Bundestag in einer Regierungserklärung dazu Stellung nehmen", fordert Jan van Aken, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. Van Aken weiter: "Dass die Bundeskanzlerin und ihre...