Futterhäuschen

Beiträge zum Thema Futterhäuschen

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Tierwelt
Ausschnittt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
2 Bilder

Besuch am Futterhäuschen im Nachbargarten
Mit diesen Bildern ...

... wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien ein schönes und gemütliches 4. März-Wochenende 2025! Die Fotos habe ich am 14.03.2025 durch unsere Balkontür im 1. Stockwerk zum Nachbargarten gemacht. Die Entfernung von meinem Standpunkt bis zum Futterhäuschen betrug ca. 25 m. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Natur
16 Bilder

Meins
(Futter)Hausbesetzung

Ich war sehr glücklich, dass ich von meinem Weihnachtswichtel ein neues Vogel-Futterhaus geschenkt bekam. Meine selbstgebastelte Futterstation wurde von den Vögeln demonstrativ verschmäht. Man hat halt heutzutage einen gewissen Anspruch - auch als Vogel.  Gedacht war das neue Restaurant aber eigentlich für die gesamte Vogelschar in ihrer Vielfalt. Nun ist es aber so, dass eine Amsel  das rustikale Esszimmer alleine für sich gebucht hat. Unglaublich, was an Futter in eine Amsel hinein passt. ...

Natur
4 Bilder

NAJU beim Lebenshilfebasar

Rekordbesuch am 2. Advent beim Basar der Frankenberger Lebenshilfe: Trotz starkem Regen kamen mehrere Tausend Besucher zur Ederberglandhalle und fanden dort viel Nützliches und Dekoratives in der Vorweihnachtszeit. Seit über 20 Jahren sind wir als NAJU mit einem Stand vertreten. Unsere Futterhäuschen, Nistkästen, Bienenwachskerzen, Lichterhäuschen und die Rindswurst aus dem Goldbachtal fanden reißenden Absatz und sorgten für eine große Spende zugunsten behinderter Menschen. Vielen Dank an...

Natur
Unserm Specht ist's recht!
7 Bilder

Veganer Specht?

Schon seit einiger Zeit kommt dieser Buntspecht an unser Futterhäuschen, um Erdnüsse und/oder Sonnenblumenkerne zu schnabulieren. Er futtert nicht nur, so nebenbei, ein paar Stückchen, nein, er schlägt sich in aller Ruhe ordentlich den Bauch voll. Jeden Tag kommt er zwei bis drei Mal! Ich ging immer davon aus, dass diese Burschen von Käfern und Larven leben, die sie aus den alten Bäumen und Ästen hacken. Vielleicht ist unser Specht Veganer? :-) Nee, hab's nachgelesen. Die mögen auch gern Samen...

Freizeit
3 Bilder

Frankenberger NAJU beim Lebenshilfebasar

Einen Rekordumsatz verzeichnete die Frankenberger Naturschutzjugend beim Weihnachtsbasar des Frankenberger Lebenshilfevereins am zweiten Advent an der Ederberglandhalle. An ihrem Stand boten die Jugendlichen selbst gebaute Nistkästen und Vogelfutterhäuschen, Kaminholzengel, Balkenhäuschen und selbst hergestellte Bienenwachskerzen an. Die NAJU freute sich über große Interesse, darunter von vielen Stammkunden der vergangenen Jahre. Den Erlös aus dem Verkauf spendet die NAJU dem Frankenberger...

Natur

Katzentraum

Als kleiner Stinkepelz will das Leben geplant sein. Ich habe die richtigen Nachbarn. Schau ich soeben aus dem Fenster raus. Nieselregen. Ich bin etwas geplagt von leichter Niedergeschlagenheit. Das Vogelfutterhaus wird aufgebaut. Futterstation für den kalten Winter. Katzenkino! Da freue ich mich. Voller Dankbarkeit schaue ich auf das Foto. Sie denkt an mich. Miau.

Natur
4 Bilder

Abends im Garten

Vor der Nachtruhe ging ich mit unserem Hund in den Garten. Er lief nicht wie gewohnt in "seine" Ecke, sondern zu dem Futterhäuschen für die Vögel. In der Dunkelheit sah ich ein paar Umrisse. Ich holte meine Kamera aus dem Haus und die Umrisse -bewacht von unserem Hund- waren noch da. Ich fotografierte in die Dunkelheit hinein, stellte dabei fest, dass es sich um eine Maus handelte, die mich völlig ignorierte.

Freizeit
12 Bilder

Winter ade – Vogerl im Schnee …!

Bunt und flatternd verabschieden Unmengen an Vogerln vor unserem Küchenfenster in Fuchstal den Winter. Sie durchwühlen den Schnee, umflattern das Futter-Häuschen, holen Weichfutter von einem eigenen Brettchen, das alle paar Stunden gereinigt wird … Es ist ein wunderbar buntes Flatter-Spiel. So waren allein heute Morgen 18 verschiedene Vogelarten zu beobachten: Spatzen, Kohl-, Blau- und Schwanzmeisen, Buch- und Grünfinken, wunderschön gezeichnete Bergfinken, Dompfaff, Rotkehlchen, Baumläufer,...

Natur
9 Bilder

Dompfaff - Gimpel und Meise

Heute morgen schau ich aus dem Fenster, Schneetreiben, starker Wind, aber nun schnell, die kleinen Freunde, die uns im Frühjahr so hübsche Ständchen trällern, müssen Futter bekommen. Muss das noch mal so winterlich werden? Sie sind so hübsch in ihrem farbigen Federkleid anzusehen. und beobachtet man sie länger, merkt man erst, wie sehr sie sich aufgeplustert haben. Denn, wenn sie sich auf einen noch so dünnen Zweig setzten, gibt er kaum nach. Da merkt man erst, wie leicht sie eigentlich sind....

Freizeit
3 Bilder

Frankenberger NAJU beim Weihnachtsmarkt in Ellershausen

Der Ellershäuser Weihnachtsmarkt ist einer der schönsten Märkte im Frankenberger Land. In diesem Jahr fand er erstmals nicht an der Kirche und auf dem Raiffeisenplatz, sondern am Dorfgemeinschaftshaus statt. Mit dabei war auch wieder die Frankenberger Naturschutzjugend, die neben Futterhäuschen und Nistkästen für Vögel auch Bienenwachskerzen, Engel und kleine Dekohäuschen anbot. Die Kinder und Jugendlichen freuten sich über einen guten Absatz. Er Erlös kommt der Jugendarbeit zugute.

Freizeit
4 Bilder

Werken und Basteln für gute Zwecke

Im November und Dezember war bei den Frankenberger NAJU-Gruppenstunden jeden Freitag werken und basteln angesagt. Die Jugendlichen bauten Futterhäuschen und Nistkästen für Vögel. Ferner drehten sie traditionell Bienenwachskerzen. Erstmal bauten die Mädchen und Jungen Engelsfiguren als Holz und Gipsflügeln. Sie verabeiteten mehrere Kilogramm Gipsbinden. Erstmals setzten sich auch eine neue Idee in die Tat um: Kleine Häuserfiguren aus alten Balken. Während das Sägeteam die Holzklötzchen zurecht...

Natur
Das sieht ja lecker aus!
14 Bilder

"Blaumeise's Turnstunde" oder " Wie komme ich bloß an mein Futter?"

Schon vor einiger Zeit habe ich in meinem Garten Futtersilos zur Fütterung der Gartenvögel aufgehängt. Aber nicht alle Meisen kapieren sofort, daß sie den Kopf in die Öffnungen stecken müssen, um an die begehrten Leckereien zu kommen. Die Versuche ans Futter zu kommen bringen uns oft zum Lachen. Die Fotos entstanden heute Nachmittag. Leider konnte ich nicht mehr beobachten, ob die kleine Blaumeise nach soviel körperlichem Einsatz am Ende auch zum Erfolg gelangt ist...

Natur

Amateur-Video: Grünfink beim Futtern

Es ist interessant, hier zu sitzen und den Grünfinken dabei zuzusehen, wie sie geschickt mit Schnabel und Zunge die Sonnenblumenkerne aus ihren Hüllen puhlen. Sogar die dünne Haut um den Kern entfernen sie - die klebt dann oft noch länger außen am Schnabel. In echt ist es besser zu erkennen, ich kann es leider nicht ändern. Am Anfang des Videos hatte ich zu sehr gezoomt - nachher wird es etwas besser.

Natur
Das muss ich mir mal näher betrachten - hier oben kommt man nicht an die Kerne, da ist eine Scheibe - also muss ich mir hier unten bei den Füßen etwas nehmen.
2 Bilder

Ich hab 'ne Meise!

Ja, das wisst Ihr schon längst! Aber jetzt habe ich auch ein neues Futterhäuschen, welches direkt vor dem Fenster am Esstisch hängt und bis obenhin voll ist mit Sonnenblumenkernen. Einige Tage sehen sich die Vögel dieses neue Ding jetzt schon aus der Ferne an. Nun ist allerdigs unten im Garten das Futterhaus leergefuttert und ich habe noch nicht gereinigt und nachgefüllt. Die wenigen Beeren und Äpfel, die im Garten zurückgeblieben sind, haben hauptsächlich die Amseln aufgefuttert. Jetzt friert...

Natur
2 Bilder

Naturschutzjugend baut wieder Vogelfutterhäuschen

Die Naturschutzjugend hat wieder mit dem Bau von Vogelfutterhäuschen begonnen. Die selbst entworfenen Futtersilos garantieren eine saubere Futterstelle für Körnerfressen. Die Winterfütterung dient aus Naturschutzsicht zwar nicht der Rettung bestimmter Arten, bringt aber viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit der heimischen Vogelwelt in Kontakt und begeistert für die Natur. Das Technik-Team der NAJU hat das Holz für die Futterhäuschen zugesägt, die Freitagsgruppe baut nun die Bretter...

Natur
8 Bilder

Bunter Besuch im Vogelhäuschen

Heute war bei mir im Futterkasten reger Betrieb. Neben den normalen Besuchern wie Spatzen waren heute aber auch etwas seltenere Gäste zu besuch. Ich mußte erst mal selber im Buch nachschauen. Es waren jede menge Grünfinken aber auch ein einzelner Stieglitz. Aber auch ein Birkenzeisig war da. Seine schöne färbung kommt durch den weißen Schnee erst so richtig zur Geltung.

Natur

Schmuckbild: "Platz ist in der kleinsten Hütte"

Bei diesen Witterungsverhältnissen freuen sich unsere Vögel über gut bestreute Futterhäuschen. Unsere Mitarbeiterin Rosmarie Gumpp entdeckte diese Meute in einem Ellgauer Vorgarten und gab ihrem Bild den Titel "Platz ist in der kleinsten Hütte".

Natur
Gut versteckt im den Bäumen erwartet unsere gefiederten Freunde ein reichhaltiges Körnermenü.
2 Bilder

Picknick am Futterhäuschen – Teil 2

Noch immer hat der Winter uns mit Kälte und Schnee fest im Griff. Vor einigen Tagen hatte ich unser Futterhäuschen im Garten vorgestellt und das Picknick in der Wintersonne. Heute haben sich nun auch die Tauben den Futtergästen angeschlossen.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.01.10
  • 6
Freizeit

Futterhäuschen Bauen

Am Montag haben wir vom NABU zur Eröffnung der Buchwoche einige Futterhäuschen mit Kindern gebastelt. Ich hatte einige Fotos davon gemacht, die aber leider alle unscharf waren. Falsch eingestellt, dumm gelaufen. Als Ersatz einen Zeitungs Artikel von der Aktion. Gruß Günther

Freizeit
3 Bilder

Der Tisch ist gedeckt

Nachdem der erste Schnee gefallen war, haben auch wir wieder unser Futterhäuschen aufgehängt. Es findet mächtig Zuspruch. Meisen, Grünfinken, Spatzen und Amseln finden hier einen gedeckten Tisch!