Friedhof

Beiträge zum Thema Friedhof

Poesie
26 Bilder

Zum Gedenken, in Gedanken und zur Erinnerung
Bundesweiter Tag des Friedhofs

Heute ist der bundesweite Tag des Friedhofs.  Dieser Ort der Erinnerung ist für viele Menschen wichtig, um geliebte Familienmitglieder oder Freunde nicht zu vergessen, um sie zu trauern und ihnen ein Gedenken zu geben.  Ein besonderer Ort ist da der Hauptfriedhof in der Ockershäuser Allee  in Marburg. Er ist der größte Marburger Friedhof und gleicht einem üppigen Park. Neben den neueren Gräbern finden sich auch viele alte Ruhestätten mit kunstvoll gearbeiteten Grabsteinen, Grabanlagen und...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 16.09.23
  • 13
  • 6
Kultur

Baronin Carin Gustava von Rosen

Eigentlich wollte ich am Volkstrauertag wieder eine Friedhofsführung "Gräber erzählen Stadtgeschichte" mit Schwerpunkt Kriegsopfer auf dem Städt. Friedhof Ichenhausen abhalten. Aber leider kam ein gewisses Virus dazwischen, das zur Zeit so viel verhindert. Zum Glück gibt es das Internet, denn ich wollte u.a. auch an Carin von Rosen erinnern, die vor 75 Jahren, am 17. März 1945 in Ichenhausen an den Folgen des 2. Weltkrieges verstarb und deren trauriges Schicksal und Ahnengalerie höchst...

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 14.11.20
  • 2
  • 6
Poesie
Gedenktafel für Manuela
4 Bilder

Aus der Kategorie "Berliner Friedhöfe"
"Schuld war nur der Bossa Nova ... "

Die Schlagersängerin Manuela zählte in den 1960er Jahren zu den Teenie-Idolen in der Bundesrepublik Deutschland. Sie wurde am 18. August 1943 im Bezirk Wedding/Gesundbrunnen geboren und wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. Gerne wird sie in einem Zug mit Drafi Deutscher genannt, mit dem sie viel gemeinsam hatte. Manuela fing klein an, arbeitete tagsüber als Löterin in einer Berliner Elektrofabrik und ging abends singen. Vielleicht erinnern sich einige an sie aus der ZDF-Hitparade oder der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.08.20
  • 5
Natur
Grabstätte der Straßenmusikantin und Berliner Original "Die Harfenjule"
2 Bilder

"Berliner Friedhöfe" / "Berliner Originale"
Harfenjule

An der Malteserstraße befinden sich zwei nebeneinander liegende Friedhöfe. Auf beiden wurden ca 50 neue Nistkästen für unsere gefiederten Freunde aufgehängt, und durch zahlreiche Futterhäuschen wird auch im Winter gut für sie gesorgt. Nach einigem Suchen habe ich die Grabstätte der Straßenmusikantin und Berliner Original "Die Harfenjule" (Luise Nordmann) entdeckt. Sie wird gerne als die "Mutter aller Straßenmusikanten" bezeichnet und war von Geburt an blind. Später konnte sie nach einer...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.06.20
  • 2
Poesie
3 Bilder

Gedanken zum Totensonntag

"Bestattungen müssen nicht teuer sein! Verschiedene Formen der Anonymen Bestattung zu sagenhaft günstigen Komplettpreisen! Pietätvoll, seriös und unglaublich preiswert!" So konnte man kürzlich in der Werbung eines Bestatters lesen. Der Euro, der den finanziellen Spielraum der Lohn- und Gehaltsempfänger quasi halbiert hat, macht auch vor dem Tod nicht halt. Die letzte Reise anonym und zum Schnäppchenpreis. Die finanzielle Situation zwingt viele Menschen dazu. Anders ist nicht zu erklären, dass...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.11.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.